Abenteuer
Bewertung und Kritik von
Filmfan "ahohmann" am 21.02.2022Ein anstrengender und sehr persönlicher Film von Martin Scorsese, der ihn viele Jahre in sich herum getragen hatte. Viel mehr als Leid und Schmerz und Not und Landschaften gibt es nicht, dafür tolle Schauspieler. Vielleicht wollte Scorsese hier ein bisschen Akira Kurosawa zitieren, immerhin zeigt er hier eine Vorliebe für weite Einstellungen mit wenigen Schnitten.
Der Film ist recht lang: Vielleicht muss man ihn mehr als eine Meditation verstehen, oder als ein lautes Nachdenken des Filmemachers über die Hartnäckigkeit, mit der ein Glauben in eine fremde Kultur verpflanzt wird, und die Hartnäckigkeit, mit der sie sich dem widersetzt. Er stellt sich die Frage, welche Chancen eine Religion mit einem Gott hat, in einer Kultur aufgenommen zu werden, die gar keine Vorstellung davon hat, was ein Gott sein könnte, und dann vielleicht etwas ganz anderes daraus macht. Die Reibungsverluste zählen sich dabei in Menschenleben. Werden diese sinnvoll oder sinnlos verloren?
ungeprüfte Kritik