Kritiken von "Stollentroll"

Prinzessin Mononoke

Das Schicksal der Welt liegt in den Händen einer mutigen Heldin.
Anime

Prinzessin Mononoke

Das Schicksal der Welt liegt in den Händen einer mutigen Heldin.
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 31.01.2008
Neben "Chihiros Reise..." mein allerliebster Lieblingsanime.
Natürlich auch von Hayao Miyazaki.
Im gegensatz zu "Chihiros Reise..." geht es hier aber wesentlich brutaler und auch ernster zur Sache.
Das liegt ja schonmal am Thema, und zwar dem Kampf Natur gegen Mensch bzw. Technischer Fortschritt, Raubbau an der Natur.
Dabei gibt es aber nicht einfach gut gegen böse und fertig.
Nein hier werden fast alle Sichtweisen der Problematik berücksichtigt.
Außerdem bietet der Film natürlich auch exzellente Animationen, Action, Drama, Gefühle.
Eigentlich alles was so ein Film braucht um vom Kind bis zum Erwachsnenen jeden zu begeistern.

Für die kleinen doch zu brutal und komplex. FSK 12 geht voll in Ordnung.

ungeprüfte Kritik

Zodiac - Die Spur des Killers

Hinter jedem Code steckt ein Geheimnis - hinter diesem verbirgt sich ein Serienmörder.
Thriller, Krimi

Zodiac - Die Spur des Killers

Hinter jedem Code steckt ein Geheimnis - hinter diesem verbirgt sich ein Serienmörder.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 31.01.2008
Ja, es ist ein guter - sehr guter Film.
Nur hätte man ihn auch ruhig "Die Jagd nach Zodiac" oder so nennen können.
Dann kann man sich darauf einstellen das es 2,5 Stunden um Polizeiarbeit und Nachforschungen geht.
Für einen "Serienmörder-Film" gibt es halt ziemlich wenig Serienmörder zu sehen.
Alles andere ist sehr gut, nur hätte man auch einen fiktiven Fall nehmen und einen genau so guten, wenn nicht besseren, und vor allem spannenderen Film machen können.
Man wird die ganze Zeit über gut bei der Stange gehalten, aber richtige Spannung kommt einfach kaum auf.
Der Zodiac Fall ist aber wohl auch sehr schwer zu verfilmen.

Bloß keinen spannenden Thriller erwarten, denn dann wird man enttäuscht.
Ein sehr gutes Biopic/Drama mit Thrillerelementen ist es aber.

ungeprüfte Kritik

Graveyard of Honor

18+ Spielfilm, Action, Krimi

Graveyard of Honor

18+ Spielfilm, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 31.01.2008
Takashi Miikes Remake zu Kinji Fukasakus Klassiker kann man wohl zu seinen erwachseneren Filmen zählen.
So bleibt der Film dem Original im großen und ganzen treu.
Auch hier macht der Hauptdarsteller seine Sache großartig.
Erst recht gegen Ende als er immer weiter auf den Abgrund zusteuert.
Die eine "Heroinszene" ist schon extrem hart.
Es gibt aber keine coole Gangsterglorifizierung.
Das Original ist gesellschaftskritischer, Miike zeigt nur den weg des Hauptcharakters und da wird einem schon harter Tobak geboten.

Was für ein Witz - 30 Jahre Hölle auf Erden

Passender kann man es kaum beschreiben.

ungeprüfte Kritik

Graveyard of Honor

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Graveyard of Honor

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 31.01.2008
Auf Kinji Fukasaku ist die große Masse hierzulande ja erst durch den kontroversen "BATTLE ROYALE" aufmerksam geworden. (Er ist während den Dreharbeiten zu Teil 2 verstorben R.I.P.) Aber einen Großteil seines Schaffen machen wohl die diversen Yakuza Gangsterfilme, mit denen er sicherlich zahlreiche Filmemacher inspirierte. Z.B. beginnt die Japan-Fassung von "KILL BILL" nicht mit dem Klingonenspruch sondern mit "This Film is dedicated to Masterfilmmaker K. F.. Auch ein Remake von Japan Extremist Takashi Miike hat dieser Film 2003 erfahren. Die Veröffentlichung ist für das Alter des Films gelungen (Danke R.E.M.) und eine schlechte Syncro braucht eh keiner. Also Achtung! Der Film ist nur für Leute geeignet die entweder Lesen oder Japanisch können:-D Eine Gewaltorgie ala B.R. braucht keiner erwarten aber ein gutes Actiondrama über Aufstieg und Fall eines Yakuza. Also Fans von Kill Bill, Mafia- oder Gangsterfilmen wie Scarface etc. dürfte der Film gefallen. Easternfans wie mir sowieso;-)

ungeprüfte Kritik

Bruderschaft des Todes

Vertrauen ist tödlich!
Thriller

Bruderschaft des Todes

Vertrauen ist tödlich!
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 31.01.2008
Spannender, gut gemachter, nicht dummer aber den Zuschauer sicher auch nicht überfordernder Thriller mit guten Darstellern. Als Vergleich fällt mir da am ehesten vielleicht noch "The Game" ein. Anfangs werden, wie für einen guten Thriller üblich, ein paar Fährten gelegt. Es dreht sich aber alles um eine Person, ohne überflüssige Nebenplots oder dergleichen. Am Ende wird alles aufgeklärt und es bleibt keine Frage offen. Ist sicher kein "Film rein, Hirn aus" Streifen aber wenn man in der Lage ist dem Geschehen ca 1,5 Stunden zu folgen sollte einem spannenden Filmabend nichts im Wege stehen.

ungeprüfte Kritik

Die sieben Samurai

Action, Abenteuer

Die sieben Samurai

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Da muss man wohl nicht viel zu schreiben.
Für mich definitiv in meiner Top Ten aller Zeiten.
Viel besser kann man einen Sonntagnachmittag nicht verbringen.
Zeitlos, ein ganz großer Klassiker.

Leider kann man das von der deutschen DVD nicht behaupten.
Hoffen wir mal auf eine ordentliche deutsche Veröffentlichung mit Originalcut, Originaltonspur und besserer Bildqualität.

Bis dahin kann man hiermit locker leben.

ungeprüfte Kritik

Krieg der Dämonen

Fantasy, Action

Krieg der Dämonen

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Takashi Miike macht also eine Kinder/Familienfilm.
Klappt auch ganz gut. Der Film hat Witz, viel Fantasie und eine Hauptfigur mit der sich kleine Jungen wahrscheinlich super identifizieren könnten.
Leider ist der Film hierzulande frei ab 16 was ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Da hat wohl jede Pokemon oder Dragonball Folge mehr Gewalt vorzuweisen.
Herr der Ringe kann man als 12 Jähriger also ertragen, und das hier nicht?
Wenn man mich fragt, ganz klar frei ab 12.
Die "Dämonen" sind freundliche "Geister" und auch die bösen Monster die in der fliegenden Müllhalde produziert werden sind nicht all zu furchterregend.
Es ist extrem schade das dem Film wegen einer hirnrissigen FSK-Freigabe eine ganze Menge Publikum fehlen wird.
Für die Kiddies gibt es einen Jungen der unerwartet das Abenteuer seines Lebens bestehen muss und daran natürlich wächst. Anfangs wird er von seinen Mitschülern gehänselt und ist sehr verschüchtert, wächst aber mehr und mehr über sich hinaus.
Außerdem gibt es die ganzen lustigen Dämonen die nur von Kindern gesehen werden können.
Für die (männlichen) Erwachsenen gibt es Chiaki Kuriyama (GoGo aus Kill Bill)in diversen sexy Outfits anzuschauen.
Die Effekte sind zwar nicht alle 100% überzeugend aber passend. Hier ist dann auch mal die Handschrift von Miike erkennbar.
Und natürlich beim Thema Familie das sich durch fast alle seine Werke zieht.

Besonders schön fand ich auch das es im Gegensatz zu HdR z.B kein pathetisches "wir müssen Kämpfen und wenn wir dabei draufgehen" Motiv gibt.
Die Yokais versagen den Militärdienst nämlich komplett.
Erst als sie denken es soll ein Yokaifestival geben machen sich alle auf den Weg.

Dürfte also was für jung geblieben Erwachsene und was für (nicht zuu junge) Kinder, die auf Abenteuer und Fantasy sethen, sein.

ungeprüfte Kritik

Memories of Murder

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Serienkillerthriller der auf ganzer Linie zu überzeugen weiß.
Im Gegensatz zu verwandten Filmen aus den USA haben wir es hier nicht mit einem Superermittler zu tun, dem man die ganze Zeit dabei zugucken kann wie toll er doch ist.
Hier sieht man eher das (wohl näher an der Wahrheit liegende)Beispiel eines Provinzpolizisten der es mit Südkoreas erstem Serienmörder zu tun hat und gnadenlos überfordert ist. Um einen Täter präsentieren zu können schreckt er auch nicht vor falschen Beschuldigungen und Folter zurück. Ihm zu Hilfe kommt ein Kollege aus Seoul, der fortschrittlicher in seiner Ermittlungsarbeit ist und mit dem er nun zusammenarbeiten muss.
Der Film spielt Ende der 80er und behandelt den wahren Fall von Südkoreas erstem Serienmörder.
Über das Ende verrate ich besser nichts.

Der Film war der erfolgreichste Koreanische Film 2003 und konnte diverse Preise einheimsen.

Scheinbar wieder ein Geheimtipp, den man aber gesehen haben sollte.

ungeprüfte Kritik

A Tale of Two Sisters

Zwei Schwestern - Jede Familie hat ihr dunkles Geheimnis.
Horror

A Tale of Two Sisters

Zwei Schwestern - Jede Familie hat ihr dunkles Geheimnis.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Die einen können damit nichts anfangen, für die anderen ist es einer der besten koreanischen Filme. Ein Meisterwerk.
Ich zähle mich zu den Letzteren.
Hier stimmt einfach alles. Ein gutes und durchdachtes Drehbuch, fantastische Darsteller, die super und passend besetzt sind.
Dann eine extrem elegante Inszenierung. Jedes Bild wie gemalt.
Dazu kommt das der Regisseur nur äußerlich die Form eines asiatischen Geisterfilms nutzt um eine tragische Geschichte zu erzählen.
Der Regisseur versteht es wunderbar innerhalb der Genregrenzen zu spielen und zu experimentieren.
Zuviel möchte ich noch nicht verraten.
Nur das ich noch niemanden gesehen habe der den Film nicht gut fand.
Gerade wenn man mal einen Horrorfilm mit der Freundin sehen will und sich eben nicht für einen plumpen Teenieslasher oder den nächsten Ring Abklatsch fremdschämen möchte eine echte Empfehlung und scheinbar leider immer noch ein Geheimtipp.
Ein wunderbarer Film.

ungeprüfte Kritik

Electric Dragon 80.000 V

18+ Spielfilm, Science-Fiction

Electric Dragon 80.000 V

18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Dieser Streifen rockt wie die Sau!
Dragoneye Morrison kann mit Reptilien kommunizieren und verdient sein Geld damit entlaufene Hausechsen wieder einzufangen.
Durch seine Schocktherapien, denen er in der Kindheit unterzogen wurde baut er eine Elektrische Ladung auf die er mit exzessivem E-Gitarre geschraddel scheinbar abbaut. Er fixiert sich auch selbst auf dem Bett wenn er schlafen geht.

Thunderbolt Buddha wurde als Kind vom Blitz getroffen und steht ebenfalls unter Strom. Er kann alle möglichen Frequenzen hören und hilft bei Empfangsproblemen.

Irgendwann kommt es dann zum Aufeinandertreffen dieser beiden und ein Kampf auf Leben und Tod bricht los.

Wie gesagt, der Film rockt extrem und das nicht nur durch den Soundtrack, bestehend aus Gittarrengeschraddel und Punkrock, sondern auch durch die Regieeinfälle, die beiden Hauptdarsteller und allgemein vorherrschende Wildheit.

Wenn der Film dann durch ist fragt man sich erstmal "Was war das denn grade?"
Was einem hier vor den Latz geknallt wird hab ich so noch nie erlebt.

Das hier angegeben Produktionjahr von 1988 stimmt übrigens nicht.
Der Film ist von 2000 und mit Tetsou von '88 in einer Box veröffentlicht worden.

ungeprüfte Kritik

Samurai Fiction

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Cooler Samuraifilm mit toll aufgelegten Schauspielern, einer großen Portion Humor und einem für dieses Genre äußerst ungewöhnlichen aber passenden Soundtrack.
Hier gibt es laufend funky, groovy Gitarrenrock zu hören.
Der Film ist fast durchgehend in Schwarz Weiß gehalten, mit einigen Farbeinwürfen. Der Stil passt aber auch echt gut zu der "Zeitreise". Dazu gibt es eine Menge skurriler Charaktere.
Definitiv mal einen Versuch wert.

ungeprüfte Kritik

Lady Snowblood 2

Love Song of Vengeance
Action, Drama

Lady Snowblood 2

Love Song of Vengeance
Action, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Stollentroll" am 30.01.2008
Nach dem Erfolg von Teil 1 musste dann auch noch eine Fortsetzung her.
Kommt nicht ganz an Teil 1 ran (wie auch?) ist aber immer noch sehr gut.
Im Gegensatz zum ersten geht es hier wesentlich politischer zu.
Yuki schlägt sich hier auf die Seite von Slumbewohnern und einem Anarchisten und kämpft diesmal für Gerechtigkeit.
Die Mangavorlage gibt es in Deutschland übrigens auch und sind ebenfalls empfehlenswert.
Meiko Kaji ist wieder großartig und nicht mehr ganz so eiskalt wie in Teil 1.
Ihre Blicke können aber immer noch Töten.

ungeprüfte Kritik