Kritiken von "Chimera"

Crocodile Dundee

Ein Krokodil zum Küssen.
Komödie, Abenteuer

Crocodile Dundee

Ein Krokodil zum Küssen.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Es gibt nicht viele Komödien, denen ich ohne Umschweife 5 Sterne geben würde, aber "Crocodile Dundee" hat sie sich wirklich redlich verdient. Gnadenlos wird der Kampf der Kulturen mit herrlich viel und vor allem pointierter Situationskomik zelebriert. Dabei fängt alles recht harmlos an, denn die erste Hälfte des Films präsentiert fast schon als Abenteuerfilm vor der traumhaften Kulisse des australischen Outbacks, wo sich unsere Helden näher kommen. Aber gerade weil der Film den Fokus nicht auf die Romanze legt, sondern sich im zweiten Teil auf die Geschichte eines hoffnungslos überforderten Hinterwäldlers in der Großstadt eines fremden Kontinents konzentriert, funktioniert dieser Subplot hervorragend und es besteht nie die Gefahr, dass der Film zu einer kitschigen Schnulze verkommt. Auch den Darstelllern merkt man die Freude beim Dreh unumwunden an, wodurch man die von ihnen gespielten Charaktere sofort in sein Herz schließt. Auch wenn das Drehbuch keine großen Überraschungen bereithält was die Handlung betrifft, liefert es doch einige herrliche Dialoge und tangiert neben dem Kampf der Kulturen auch Themen wie moralischer Verfall und Entfremdung.
Eine gelungene Komödie die auf mehreren Ebenen funktioniert aber in erster Linie einen Mordsspaß macht. Danke Mr. Hogan.

ungeprüfte Kritik

Dave

Zuerst bekommt er den Job und dann die Frau.
Komödie

Dave

Zuerst bekommt er den Job und dann die Frau.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
"Dave" ist eine wunderbare Komödie, die mit ein wenig Niveau aufwarten kann und zudem noch als leichte Satire auf den US-amerikanischen Regierungsapparat funktioniert. Zwar gibt es keine Schenkelklopfer im Sekundentakt, aber dafür wird man auch von dämlichen Platitüden und Fäkalienhumor verschont. Die Schauspielerriege ist durch die Bank weg große Klasse. Ein toller Gute-Laune-Film mit einem Gott sei dank nicht kitischigem Ende. Perfekt als Familienfilm oder auch für einen romatischen Abend geeignet.

ungeprüfte Kritik

Weißer Oleander - Die gebändigte Frau

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Tolles Schauermelodram, dass von einem starken Vincent Price und einer brillanten Gene Tierney lebt. Warum nur drei Sterne? Nun - einen Großteil der Klasse des Films machen die Dialoge aus - in der englischen Version wohlgemerkt. In der deutschen Synchro wurden aus der tollen Vorlage bestenfalls banale Sätze. Oftmals wurde schlichtweg falsch übersetzt. Dadurch verliert der Film viel an Klasse.
Ansonsten bekommt man einen wohlig schaurigen Gothicfilm geboten, der sich zum großen Teil dem Problem der Klassenunterschiede animmt. Interessante Mischung.
Wer des Englischen mächtig ist - unbedingt das Original gucken und einen Stern auf meine Wertung draufschlagen.

ungeprüfte Kritik

Kafka

Drama

Kafka

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Das Drehbuch von "Kafka" bedient sich nicht nur bei Kafkas bekanntesten Werken "Das Schloss" und "Der Prozess", sondern ist in Teilen auch eine Adaption von Kafkas Leben. Der in s/w gedrehte Film (bis auf das Ende im Schloss, welches in Farbe gehalten wurde) schaft es ohne Probleme die typische kafkaeske Stimmung, wie sie auch in den Werken des Meisters vorherrschte (Existenzängste, Paranoia, Isolation etc.), aufzubauen. So funktioniert "Kafka" nicht nur als gelungene Hommage an Kafkas Werk, sondern auch an den Autoren selbst. Ganz nebenbei ist der Film auch noch spannend. Ganz klare Empfehlung.

ungeprüfte Kritik

Naked Lunch

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Geniales Meisterwerk, mit dem mainstream verwöhnte Zuschauer jedoch nicht viel anfangen werden können. Wie ein einziger Drogenrausch, oftmals ohne Sinn und Verstand schwelgt Cronenberg in skurillen Bildern und zelebriert absurde Situationen. Die Atmosphäre des Films ist geradezu kafkaesk. Trotz allem strahlt der Film eine Faszination aus, der man sich nicht entziehen kann. Großartiges aber auch unterhaltsames Kunstkino.

ungeprüfte Kritik

Teufelskreis Alpha

Hochspannung 1. Klasse. Teufelskreis Alpha putscht die Seele, peitscht die Nerven.
Thriller

Teufelskreis Alpha

Hochspannung 1. Klasse. Teufelskreis Alpha putscht die Seele, peitscht die Nerven.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
De Palmas "Teufelskreis Alpha" ist ein etwas unausgegorener Action/ Sci-Fi/ Horror/ Komödien-Hybrid geworden, der nicht so recht weiß, in welche Richtung er will. Dadurch lässt das Interesse recht schnell nach, zumal auch keiner der Hauptdarsteller wirklich zum Sympathieträger taugt. Das Ende hingegen ist wahrhaft apokalyptisch und geizt auch nicht Blut - nur wissen wir alle, das das in der Regel kein Maßstab für einen tollen Film ist.
Was bleibt ist ein denkwürdiges Finale, dass es dafür aber wirklich in sich hat.

ungeprüfte Kritik

Zardoz - Ultramann

Der Bote des Todes.
Fantasy, Science-Fiction

Zardoz - Ultramann

Der Bote des Todes.
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Boormans utopischer Kultfilm, den leider nicht viele Leute zu kennen scheinen, ist ein komplexes sehr anspruchvolles Kunstwerk geworden, dessen Aussagen (man beachte den Plural) sich einem nicht sofort erschließen. Und genau das macht diesen Film so sehenswert. Man hat das Gefühl mit jedem erneuten Ansehen andere Aspekte und Botschaften zu entdecken. Dabei sollte man sich nicht von der minimalistischen Ausstattung des Films abschrecken lassen. Im Gegenteil, dieser Minimalismus unterstreicht die unwirkliche, psychedelische Atmospähre des Films ungemein. Sehr empfehlenswert ist der grandiose Audiokommentar von John Boorman, in dem nicht nur aus dem Nähkästchen geplaudert wird, sondern der Regisseur versucht dem Zuschauer nahe zu bringen, was er mit bestimmten Szenen beabsichtigt hat.
Aber eine Warnung noch: Leute, die sich ausschließlich an Hollywood-Blockbustern ohne Tiefgang erfreuen können, werden mit "Zardoz" nicht viel bis gar nichts Anfangen können. Dieser Film ist dazu gedacht, stundenlange philosophische Ausschweifungen über das Sein mit Gleichgesinnten anzuregen.
Fazit: "Zardoz" steht bei mir in Bezug auf Inhalt und Form auf einer Stufe mit Kubricks "2001 - Odyssee im Weltraum". Zeitlos.

ungeprüfte Kritik

Der dunkle Kristall

Eine andere Welt, eine andere Zeit. Im Zeitalter der Wunder.
Fantasy

Der dunkle Kristall

Eine andere Welt, eine andere Zeit. Im Zeitalter der Wunder.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Wunderbares Märchen, das in wunderschönen Bildern schwelgt. Obwohl die Geschichte mittels Puppen erzählt wird, kann ich nicht behaupten, dass dies ein Kinderfilm ist - dafür ist er streckenweise zu düster und unheimlich. Einer der besten Fantasyfilme die es gibt.

ungeprüfte Kritik

Crazies

Das ist das Ende, mein Freund.
Horror, Science-Fiction

Crazies

Das ist das Ende, mein Freund.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Um es gleich vorweg zunehmen - "Crazies" ist kein schlechter Film, wer allerdings einen von Romeros "Dead"-Filmen gesehen hat, dem wird dieser Film erstaunlich bekannt vorkommen. Statt Zombies wurden dieses Mal dem Krankheitserreger Trixie zum Opfer gefallene Menschen zum Abschuss freigegeben. Ansonsten gibt es von Romero gewohnte Kost: halbdokumentarischer Stil, etwas Gesellschaftskritik uns ein paar blutige Effekte. Somit ist "Crazies" zwar nicht schlecht - aber nichts, was man unbedingt gesehen haben müsste.

ungeprüfte Kritik

Die Frauen von Stepford

Science-Fiction, Thriller

Die Frauen von Stepford

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Eine tolle Geschichte, der eine unheimliche Idee zugrunde liegt und dessen Auflösung ein gewisses Überraschungsmoment nicht verhehlen kann. Aber dennoch ist der Film einfach zu langwierig geraten, als dass er heute noch begeistern könnte. Schade eigentlich, aber zum einmaligen Ansehen eignet er sich prächtig.

ungeprüfte Kritik

Entity

Es gibt kein Entrinnen vor dem Unsichtbaren, das uns verfolgt.
Horror, Fantasy

Entity

Es gibt kein Entrinnen vor dem Unsichtbaren, das uns verfolgt.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Wow. Während "Poltergeist" ja noch recht familientauglich ist, geht dieser Film hingegen in die Vollen. Hilflos sieht man der in beklemmenden Bildern festgehaltenen ersten Attacke gegen Carla zu, die letztlich in einer Vergewaltigung mündet. Die folgenden Attacken steigern sich in ihrer Intensität noch, bis man sich genauso hilflos wie Carla fühlt, da ihr anscheinend niemand helfen kann.
Der Film begeht zum Glück nie den Fehler, das Wesen in einer physischen Form zu zeigen. Genausowenig wie die Protagonistin weiß der Zuschauer, womit Carla es tun hat und wann es wieder zuschlägt. Durch diesen Umstand wird ein gehöriges Potential an Spannung aber auch ein Gefühl der Bedrohung aufgebaut. Dazu kommen tolle Spezialeffekte und überragende Leistungen der Schauspieler.
Ganz klar einer der besten Panikmacher, die ich je gesehen habe. Unbedingt gucken!

ungeprüfte Kritik

Todsünde

Lovestory, Drama

Todsünde

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chimera" am 09.09.2011
Zwei junge Leuten lernen sich vor traumhafter Kulisse kennen. Klingt nach Kitsch pur. Weit gefehlt. Gene Tierry bietet als durchtriebenes Biest eine ihrer besten schauspielerischen Leistungen. Die Gefühlskälte mit der sie ihre von krankhafter Eifersucht getriebenen Taten ausführt, lässt es einem eiskalt den Rücken runterlaufen.
Trotz seines Alters, überzeugt dieses Meldoram, das als in schönstem Technicolor gedrehter Film Noir verpackt wurde selbst heute noch. Unbedingt ansehen.

ungeprüfte Kritik