Kritiken von "Sweettooth"

Kap der Angst - Ein Köder für die Bestie

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 11.11.2020
Ein stimmungsvoller s/w Thriller mit spannender Besetzung. Die theatralisch eingesetzte Musik war damals noch ok und wirkt auch nicht so willkürlich ausgewählt, wie es heute oft gemacht wird. Schon allein das 60er Jahre Ambiente macht Freude. Der Handlungsverlauf ist ja heute weitgehend bekannt, aber damals war das richtig spannend. Zum Ende gibts ein paar unstimmige Verlängerungstricks, die dann doch noch einen Stern kosten.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 4

Die komplette vierte Season
Drama, Serie

Better Call Saul - Staffel 4

Die komplette vierte Season
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 10.11.2020
Hier kommen die beiden Killerzwillinge wieder vermehrt ins Spiel. Die gehören zu den wenigen Figuren, die nicht so gut funktionieren. Zu hollywoodmäßig und übertrieben "cool" und stylisch.
Storymäßig geht es hier wieder dreckiger zu, und die juristischen Ränkespiele geraten mehr in den Hintergrund. Jimmy bewegt sich weiter Richtung Dunkle Seite der Macht. Der Handlungsstrang mit den deutschen Bauarbeitern hat leider ein paar Längen und es ist zu offensichtlich, worauf es hinaus läuft.
Dann taucht zum Ende hin die nächste nervige Figur auf, von der man weiß, dass sie weg muss, man aber wieder seehr lange darauf warten müssen wird. Aber die 4 Sternemarke wird hier immer noch locker überschritten.

ungeprüfte Kritik

Riff-Piraten

Die Taverne von Jamaika
Krimi, Abenteuer

Riff-Piraten

Die Taverne von Jamaika
Krimi, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.10.2020
Eine gute, spannende Storyline haben wir hier. Maureen O'Hara als 30er Jahre Action-Chick. Alles funktioniert ohne lästige, effekthaschende Musik. Charles Laughton gibt wieder routiniert und beschwingt den hinterhältigen Bösewicht. Unterhaltsam und sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Rick and Morty - Staffel 1

Animation, Serie, Science-Fiction

Rick and Morty - Staffel 1

Animation, Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.10.2020
Hier ist natürlich die Abstammung von den Simpsons über South Park und Family Guy usw. überdeutlich. Für das Figurendesign und die Stories war wohl "so schräg wie möglich" die Vorgabe. Das ist, obwohl etwas zu gewollt, durchaus unterhaltsam. Dabei liegt der Schwerpunkt aber mehr auf der Skurrilität, als auf der Gag-Dichte, wie bei den Serien-Vorgängern. Aber es gibt schon schön schräge Storys, die flink und oft unvorhersehbar erzählt werden.

ungeprüfte Kritik

Ein Fressen für die Geier

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.10.2020
"Schwester Sara" gibt aber auch alles, um als Nonne glaubwürdig zu sein. Am Anfang die 3 Leichen zu bestatten, ist schon Method Acting pur. Dabei hat sie da nur Clint als Publikum. Das ergibt doch eine leichte Unstimmigkeit in Shirleys Rolle. Aber über die lässt sich leicht hinweg sehen, wegen der sonst zahlreichen Vorzüge des Films. Ein schöner, abwechslungsreicher Western mit stimmigem Look, 2 sympathischen Charakteren in den Hauptrollen und cooler Morricone-Musik. Kann man immer wieder mal gucken. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die verborgene Festung

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.10.2020
Da hat Kurosawa, ohne es zu wissen, einen Italoeastern gemacht.
Nach einem visuell spektakulären Auftakt, verliert der Film erst mal ordentlich an Drive und entwickelt sich eher zu einer Art Kammerspiel. Das ist schade, weil der aufwendige Beginn doch Hoffnung auf mehr davon geweckt hat. Das wird im späteren Verlauf dann wieder etwas besser.
Störend ist die dauernde, pointierte Musikuntermalung.
Die kesse Prinzessin ist allerdings ziemlich lustig, vor allem wie sie im Originalton spricht. Aber Kurosawa ist ein versierter Erzähler, der Drama und Komödie gekonnt mischen kann. Letztere ist allerdings stellenweise etwas zu albern. Toshiro punktet wiedermal mit seinem Charisma. Knappe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Hotel Mumbai

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.10.2020
Hat erst mal einen schön authentischen Look. Es gibt hier einen guten Kontrast vom schickimicki Luxushotel Sorglos zur Terroristenhölle. Das Ganze funktioniert besonders gut, weil nicht alles mit dramatischer Musik zugeschmiert wird, wie sonst üblich. Aber ohne das wohl vorgeschriebene Spannungsgebrumme im Hintergrund geht es dann oft leider doch nicht.
Technisch ist das bis ins Detail, immer mit dem Blick auf Realismus, ganz gut gemacht. Einige CGI-Kleinigkeiten, wie Explosionen und Rauch fallen daher unangenehm auf.
Ich finde es ja immer problematisch, wenn so schreckliche historische Ereignisse und auch noch Originalaufnahmen zur Unterhaltung (und zum Geldverdienen) verwurstet werden. Na hoffentlich funktioniert der informative Aspekt wenigstens auch. Da muss man möglichst den Realitätsbezug verdrängen, sonst ist der Film fast unerträglich. Immerhin wird aber so der Unsinn und die Gefahr von Religion deutlich gemacht. Da fragt sich wohl jeder, wie man sich selbst in so einer Situation verhalten würde... Kann man nur hoffen, dass man das nie herausfinden muss. Am Ende wird aber auch hier mit Musikunterstützung ordentlich geschmalzt.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 3

Die komplette dritte Season
Serie, Drama

Better Call Saul - Staffel 3

Die komplette dritte Season
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.10.2020
Interessant ist, wie auch schon in den letzten beiden Staffeln, dass die Charaktere alle nicht eindimensional sind. Besonders deutlich wird das bei den beiden Brüdern. Chuck ist einerseits "rechtschaffend", aber unterliegt dem zwangsneurotischen Drang, Jimmy zu boykottieren. Der wiederum wehrt sich mit nicht rechtschaffenden Mitteln dagegen, und man ist definitiv auf seiner Seite. So ist diese Staffel dann auch sehr befriedigend... Gleichzeitig wird aber unsere Sympathie für Jimmy durch einen ordentlicher Wermutstropfen getrübt. Das arme Ömchen...
Gut, dass er Kim Wexler hat. Nur wird die wohl auch wegen ihm in irgend einer Form über die Klinge springen müssen. Das wird noch interessant, ob es den Autoren gelingt, dass nicht zu vorhersehbar zu gestalten.
Der Hühnerdealer wurde für meinen Geschmack schon in Breaking Bad etwas überstrapaziert. Jetzt taucht er hier wieder auf. Der Character ist schon ok. Für mich bloß zu penetrant, um ihn lange im Spiel zu lassen. Und hier weiß man ja, dass er zumindest nicht durch sein Dahinscheiden wieder raus genommen werden kann. Grundsätzlich ist es aber schön, wie nach und nach die Figuren aus Breaking Bad eingeflochten werden. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Anvil

Die Geschichte einer Freundschaft.
Dokumentation, Musik

Anvil

Die Geschichte einer Freundschaft.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Gute Doku über das deprimierende Schicksal einer Band. Unglaublich, dass die Jungs so lange dabei geblieben sind. Fast schon verzweifelt glauben sie an den möglichen Durchbruch. Die Krux liegt eigentlich darin, dass jeder Metalfan sie kennt, das aber nie in wirklichen Erfolg und Dollars umgesetzt werden konnte. Irgendwie schmerzhaft, aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.10.2020
Ich war auch einer von den "Suckern", die im Kino für was bezahlt haben, was es für lau im Fernsehen gibt:) Und es hat sich gelohnt. Selten habe ich ein so gut gelauntes Publikum erlebt. Das Team hat hier für den Film ein paar sehr nette Ideen aufgespart und die Gagdichte ist selbst für die Simpsons überdurchschnittlich. Sehr unterhaltsam und man sieht sogar mal Barts Puller. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.10.2020
Für eine volle 4 Sterne Bewertung ist mir hier doch zu viel störend aufgstoßen. Aber er ist auf jeden Fall deutlich näher dran an "Gelungen", als an "Gewöhnlich". Gerade wo der Film eigentlich auf einem guten Weg ist, fällt besonders auf, wenn er hin und wieder doch einen falschen Abzweig nimmt.
Ich habe den Trailer dank der Warnungen hier nicht gesehen. Das Cover ließ sich ja nicht vermeiden. Ja, wie bescheuert und respektlos von den Film"Verwertern"...
Das Ganze ist ein altes Thema, aber mit sehr guten Ansätzen gemacht. Ein paar Verhaltensweisen sind nicht ganz stimmig, oder es fehlen welche, die in manchen Situationen unvermeidlich wären. Auch wird an einigen Stellen ordentlich übertrieben und vereinfacht. Da hätte mir ein realistischeres Konzept besser gefallen. Der Comedy-Aspekt ist lobenswert, wirkt manchmal aber etwas gezwungen. Ich fühlte mich auch irgendwie um einige Splatterszenen betrogen, die ich doch gerne noch gesehen hätte... Leider sind einige von denen, die man sieht, nur digital. Sehr langweilig ist Hillarys klischeehafte Darstellung der arroganten Oberbösewichtin. Das ist immer das Gleiche. Ebenso wie der Showdown. Der ist zwar fetzig gemacht, aber zu lang und inhaltlich wieder nur SchemaF. Auch schade, weil da sicher viel Arbeit drin steckt.
Aber der Film bietet immer noch genug schöne Ideen, sogar ein bisschen was zum Nachdenken und Betty Gilpins sehr unterhaltsame Performance, um unterm Strich angenehm aufzufallen. 3,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 2

Die komplette zweite Season
Serie, Drama

Better Call Saul - Staffel 2

Die komplette zweite Season
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 16.10.2020
Nicht ganz so gut, wie die erste Staffel. Ich kann nicht beurteilen, wie authentisch hier so eine Anwaltskanzlei dargestellt wird... Ekelhafte Vorstellung, in so einem Umfeld arbeiten zu müssen. Ein bisschen zu viel Karriere-Problemchen für meinen Geschmack. Dafür ist der Handlungsstrang mit Nacho und Mike weiter auf gewohnt hohem Niveau und die gut etablierten Charaktere halten auch die themenbedingten Schwachstellen interessant. In den letzten 3 Folgen nimmt das Ganze dann auch wieder Fahrt auf...

ungeprüfte Kritik