Kritiken von "billy44"

Killing Season

Zwei Killer. Ein Krieg.
Thriller, Action

Killing Season

Zwei Killer. Ein Krieg.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 11.02.2014
"Killing Season" ist ein annehmbarer Survival-Action-Thriller. Die Story ist simpel und wird auch ziemlich gradlinig vorgetragen. Es fehlt hier zwar etwas die Spannung, man lässt aber auch keine Langeweile aufkommen und der überraschend brutale Schlagabtausch der beiden Kriegsveteranen weiß zu unterhalten, auch wenn man sich bei manchen Szenen das Schmunzeln nicht verkneifen kann. Zudem ist die Kameraarbeit recht gelungen und es werden ein paar gute Bilder eingefangen. Robert DeNiro und John Travolta machen ihre Sache ordentlich, große Schauspielkunst bekommt man hier aber nicht geboten. John Travoltas alberner Bart und sein Pseudoakzent wirken gar ein wenig trashig.

"Killing Season" ist ein gradliniger und gut fotografierter Survival-Action-Thriller ohne große Ansprüche.

6 von 10

ungeprüfte Kritik

Das Blut der Priester

Das Böse hat einen neuen Feind.
Horror, Fantasy

Das Blut der Priester

Das Böse hat einen neuen Feind.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 08.02.2014
"Das Blut der Priester" ist ein belangloser und absolut schwachsinniger Horrorfilm. Die Geschichte wird sowohl handwerklich als auch inszenatorisch absolut billig umgesetzt und das Ganze macht schon einen sehr dilettantischen Eindruck. Zudem ist der Streifen schrecklich langweilig, mit sinnlosen Dialogen vollgestopft und teilweise gar recht lächerlich. Die blutigen Momente sind ebenfalls alles andere als erwähnenswert. Die Darsteller bleiben allesamt blass, nach einer auch nur annähernd akzeptablen Leistung sucht man hier vergebens. Rutger Hauer, dessen Bild und Name ach so groß auf dem Cover prangt und man deshalb von einer Hauptrolle des Mannes ausgeht, hat genau einen Miniauftritt zu Beginn, welcher bei Einblendung der Anfangscredits dann auch schon wieder vorbei ist, ein astreiner Etikettenschwindel also.

"Das Blut der Priester" ist ein richtig schlechter Film, welchen man mit eindeutigem Etikettenschwindel versucht an den Mann zu bringen, was absolut kläglich und gaunerhaft ist.

1 von 10

ungeprüfte Kritik

Evidence - Auf der Spur des Killers

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 08.02.2014
"Evidence" ist ein furchtbarer und nerviger Found-Footage-Streifen. Der Opener geht noch halbwegs in Ordnung und auch das Finale kann man mit ganz viel gutem Willen noch als minimalst tauglich beschreiben, was dazwischen kommt ist aber ein absolut unerträglicher Schund. Die Vermischung aus aktuellen Ermittlungen und dem aufgefundenen Filmmaterial ist nicht gelungen und der weitestgehend eingesetzte Found-Footage-Stil übertrifft hier wirklich alles, im negativen Sinne natürlich. Hier bekommt man insgesamt eine völlig katastrophale Kameraführung vorgesetzt, teilweise gibts nur noch Pixel oder gar ganze Aussetzer. Zudem ist das Gezeigte derart langweilig, uninteressant und absolut spannungsfrei, so dass es einem schon nach kurzer Zeit im Daumen juckt, der seinen Weg bereits zur Stopp- bzw. Vorspultaste der Fernbedienung gefunden hat. Gelungene Szenen sucht man, mit o.a. kleinsten Ausnahmen, vergebens und man hat es hier wirklich mit einem absoluten Totalausfall zu tun.

"Evidence" ist ein wahrlich schlechter und unerträglicher Streifen.

1 von 10

ungeprüfte Kritik

Pain & Gain

Nehmen ist seliger denn Geben.
Action, Komödie

Pain & Gain

Nehmen ist seliger denn Geben.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 08.02.2014
"Pain & Gain" ist ein langatmiger und flacher Michael-Bay-Streifen. Die Handlung, welche auf einer tatsächlichen Crime-Story basiert, wurde richtig schwach umgesetzt. Der Film plätschert langweilig vor sich hin und außer ein paar heißen Girls, einer Menge Muskeln und dummen Gelaber bekommt man hier nichts geboten. Die Mischung aus Action-Krimi und schwarzer Komödie ist alles andere als gelungen und teilweise ist das Ganze einfach nur hohl. Der Humor ist äußerst flach und anstatt cool zu sein wirkt das Alles einfach nur billig. Zudem ist der Streifen wie von Michael Bay gewohnt mal wieder zu lang geworden, eine etwas straffere und knackigere Inszenierung wäre hier mit Sicherheit vorteilhafter gewesen.

"Pain & Gain" ist ein langweiliges und teils nerviges Vergnügen im typischen Michael-Bay-Stil, dem der richtige Pepp und Witz fast vollkommen fehlt.

2,5 von 10

ungeprüfte Kritik

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 05.02.2014
"The Conjuring" ist ein stimmungsvoller und atmosphärischer Gruselstreifen. Mit Originalität punktet der Streifen zwar nicht, das Thema gibt allerdings auch nicht arg viel mehr her und so wurde mit bekannten und einfachen Mitteln ein äußerst gelungener und schauriger Gruselstreifen erschaffen. Die ständige Bedrohung ist spürbar, das Ganze ist atmosphärisch dicht und man wartet hier mit äußerst effektiven Schockmomenten auf. Absolut positiv ist auch der Cast zu erwähnen.

"The Conjuring" ist ein sehr effektiver Gruselschocker mit dem James Wan mal wieder ein gutes Händchen für stimmungsvollen Horror bewiesen hat.

8,5 von 10

ungeprüfte Kritik

Blood of Redemption

Vendetta
Thriller, Action

Blood of Redemption

Vendetta
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 05.02.2014
"Blood of Redemption" ist ein schwacher Actionthriller. Das Ganze wurde weitestgehend ziemlich langweilig inszeniert und die Geschichte plätschert meist mühsam vor sich hin. So richtig rund läuft das Alles nicht, die Spannung hält sich in Grenzen und das Interesse an dem Gezeigten lässt schon bald nach. Die Action ist hier nicht wirklich erwähnenswert und es gibt keinerlei Szenen die danach noch in Erinnerung bleiben. Darstellerisch hat der Streifen ebenfalls keine Highlights zu bieten.

"Blood of Redemption" ist ein schwacher und uninteressanter Actionthriller.

3,5 von 10

ungeprüfte Kritik

Das ist das Ende

Komödie, Fantasy

Das ist das Ende

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 01.02.2014
"Das ist das Ende" ist eine schräge, aber nicht sonderlich gelungene Weltuntergangs-Komödie. Die Grundidee, die Darsteller sich selbst spielen zu lassen, sowie irrwitzige Einfälle und zahlreiche Anspielungen zu anderen Filmen mit einzubringen ist definitiv reizvoll. Hier wurde die Grundidee jedoch ziemlich gnadenlos gegen die Wand gefahren. Die Umsetzung des Ganzen ist nicht wirklich spaßig und der alberne Blödsinn geht einem immer wieder mal auf die Nerven. Bis auf den ein oder anderen kleinen gelungenen Gag sind die dummen Blödeleien nicht sonderlich lustig und der Spaß, welchen die Darsteller hier wohl hatten, überträgt sich leider nicht auf den Zuschauer. Von den vielen beteiligten Stars kann auch niemand in seiner Rolle überzeugen.

"Das ist das Ende" reiht sich trotz einer tollen Idee, den zahlreichen Anspielungen und vielen Details leider nahtlos in die Liste der unzähligen unlustigen Komödien Hollywoods ein. Schade, das hätte nämlich richtig gut werden können.

4 von 10

ungeprüfte Kritik

R.E.D. 2

Noch älter. Härter. Besser.
Action, Komödie

R.E.D. 2

Noch älter. Härter. Besser.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 01.02.2014
"Red 2" ist eine gute Fortsetzung und besser als der Vorgänger. Die plumpe und hanebüchene Story wird rasant und recht spaßig abgearbeitet. Das Tempo ist hoch, die Action in Ordnung und die Gagdichte beindruckend. Die meisten Gags zünden auch und der herrlich überdrehte Humor weiß definitiv zu gefallen. Das Zusammenspiel der Altstars ist sehenswert, Bruce Willis ist wie immer locker drauf, Mary-Louise Parker spielt ihre Rolle richtig gut, John Malkovich sorgt nicht nur für einen Lacher und auch Anthony Hopkins hat seine Momente.

"Red 2" ist ein einfach gelagerter Streifen mit viel Spaß- und Unterhaltungspotential.

7 von 10

ungeprüfte Kritik

The World's End

Gutes Essen. Feinstes Bier. 1 Nacht. 5 Freunde. 12 Bars. Komplette Zerstörung.
Komödie, Science-Fiction

The World's End

Gutes Essen. Feinstes Bier. 1 Nacht. 5 Freunde. 12 Bars. Komplette Zerstörung.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 01.02.2014
"The World`s End" ist der letzte Teil der Cornetto-Trilogie. Im Gegensatz zu "Shaun of the Dead" und "Hot Fuzz" ist dieser Streifen aber einfach nur schwach. Die Gags sind absolut flach, der Humor unlustig und die Dialoge nervend. Über den Schrott kann man so gut wie gar nicht lachen und der Trip mit Simon Pegg & Co macht alles andere als Spaß.

"The World`s End" ist sowas von flach und unlustig, einfach nur eine derbe Enttäuschung.

2,5 von 10

ungeprüfte Kritik

Kindsköpfe 2

Sie tun alles für ihre Familien... doch sie sind und bleiben Kindsköpfe.
Komödie

Kindsköpfe 2

Sie tun alles für ihre Familien... doch sie sind und bleiben Kindsköpfe.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 01.02.2014
"Kindsköpfe 2" ist eine teilweise recht lustige Komödie. Neben recht blöden Einschüben und Peinlichkeiten gibt es hier doch auch einiges zu lachen. Es ist von jedem Humor etwas dabei und so bekommt man hier richtig witzige Szenen, gute Momente, grenzwertige Gags und Szenen zum Fremdschämen vorgesetzt. Die lustigen Szenen überwiegen hier aber und so bekommt man, wenn man über ein paar dumme Momente hinweg schaut, eine akzeptable und amüsante Komödie geboten.

"Kindsköpfe 2" ist um Längen lustiger als der Vorgänger und ist für Zwischendurch ganz okay.

6 von 10

ungeprüfte Kritik

Side Effects - Tödliche Nebenwirkungen

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 01.02.2014
"Side Effects" ist ein etwas zäher und trocken vorgetragener Thriller. Die eigentlich interessante Story wurde hier leider nicht überzeugend umgesetzt. Dazu hat die Handlung ein paar merkwürdige Entwicklungen, wirkt letztendlich recht konstruiert und kann auch nicht mit einer gelungenen Auflösung punkten. Die Spannung hält sich hier in Grenzen, die Twists sind im Grunde genommen altbekannt und die Umsetzung des Ganzen verläuft staubtrocken. Die Besetzung ist solide, es vermag aber auch hier keiner einen guten Stich zu machen.

"Side Effects" bietet letztendlich nicht mehr als eine alltägliche Folge einer TV-Krimi-Serie.

4 von 10

ungeprüfte Kritik

We Are What We Are

Horror, Thriller

We Are What We Are

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 01.02.2014
"We are what we are" ist ein ordentliches wenngleich auch nicht unbedingt nötiges Remake. Das Kannibalendrama weicht in einigen Dingen vom mexikanischen Original aus dem Jahre 2010 ab, was durchaus erfreulich ist. Der Erzählfluss bleibt dagegen recht langsam und teilweise wird das Ganze hier etwas zu ruhig und ereignislos vorgetragen. Die triste Atmosphäre sorgt zwar irgendwie für ein gewisses Kribbeln und man wartet immer wieder angespannt darauf das etwas passiert, dabei bewegt man sich aber etwas auf schmalem Grad und rutscht ab und an leicht in die Langeweile ab. Einige blutige Szenen sind vorhanden, Horror und Gewalt werden hier aber wie im Original sparsam dosiert und man legt hier mehr Wert auf eine ruhige und atmosphärische Bildsprache. Die Darstellerleistungen sind recht ansprechend.

"We are what we are" ist ein sehr langsam vorgetragenes und gut gespieltes Kannibalendrama, welches eine bedrohliche Atmosphäre mit sich bringt. Ans Original reicht dieses Remake nicht ganz heran und wäre auch nicht zwingend nötig gewesen.

6 von 10

ungeprüfte Kritik