Kritiken von "Gnislew"

Willkommen im Wunder Park

Einfach traumhaft.
Animation, Kids, Fantasy

Willkommen im Wunder Park

Einfach traumhaft.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.02.2021
Glaubt man der IMDB, dann hatte Willkommen im Wunder Park nicht wirklich einen Regisseur, wird Dylan Brown dort doch als “uncredited” geführt. Vielleicht wollte er nach Abschluss der arbeiten an dem Film auch einfach gar nicht mehr mit dem Film in Verbindung gebracht werden, denn Willkommen im Wunder Park ist ein verdammt schlechter Film. Die Idee, dass ein junges Mädchen den in ihrer Fantasie entstandenen und doch realen Freizeitpark quasi zerstört, weil sie einen familiären Rückschlag erlebt und sich dann aufrafft den Park zu retten und treibt mir als Freizeitparkfan natürlich Freudentränen in die Augen, dass dabei allerdings ein Film entstanden ist, der ohne Timing, ohne gelungene Gags, einfach nur gehetzt oder vereinfacht gesagt komplett ohne Herz daher kommt tut richtig weh. Ich erwarte sicher nicht, dass jeder Film der gedreht ist ein Meisterwerk ist, aber ich erwarte, dass zumindest Herzblut in ein Projekt gesteckt wird und man nicht einfach nur bunte Bilder aneinander reiht um dem Zuschauer am Ende ein Happy End zu präsentieren. Willkommen im Wunder Park ist ein echter Totalausfall.

Fun Fact: Im ganzen Film fällt nicht einmal das Wort Wonder Park. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.02.2021
Die Prämisse sich darüber zu streiten ob Adolf der richtige Vorname für ein Kind ist, ist toll. Die Umsetzung ist dann leider durchwachsen. Zu schnell verlässt der Film diese Diskussion und lässt die Figuren über andere familiäre Dinge streiten. Vieles wirkt dabei konstruiert, vieles wirkt dabei nicht überzeugend. Dem gutem Schauspiel vom Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Justus von Dohnányi, Caroline Peters und Janina Uhse ist es dabei zu verdanken, dass der Film nicht ins lächerliche abdriftet und man solide Filmunterhaltung bekommt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Trolls

Finde dein Glück.
Animation, Fantasy, Kids

Trolls

Finde dein Glück.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.02.2021
2016 kehrte ein fast vergessenes Spielzeug auf die Leinwand zurück, der Troll mit den langen Haaren. In Form eines Animationsfilm erleben die Trolle ein Abenteuer auf Leben und Tod und servieren dem Zuschauer dabei die fast schon genretypische Botschaft wie wichtig Freundschaft ist. Mit witzigen Gesangseinlagen, einem Schurken der diesen Namen wirklich verdient und liebevollen Animationen gelingt es dem Film damit dennoch die Herzen der Zuschauer zu gewinnen und zumindest für einen unterhaltsamen Abend zu Sorgen. Kein Meisterwerk, aber seichte und gelungene Unterhaltung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Solo - A Star Wars Story

Der Beginn der größten Freundschaft der Galaxis!
Science-Fiction

Solo - A Star Wars Story

Der Beginn der größten Freundschaft der Galaxis!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.02.2021
Han Solo ist für mich ja eine faszinierende Figur aus dem “Star Wars”-Universum. Ich mag den Schmuggler einfach. Umso mehr habe ich mich auch seinen eigenen Film gefreut und war dann doch erschrocken, dass er in vielen Kritiken gar nicht so gut abgeschnitten hat. Im Kino habe ich mir den Film dann auch gespart und nun endlich nachgeholt und was soll ich sagen, ein wirkliches Highlight ist der Film nicht. Ich finde zwar, dass Alden Ehrenreich gut in die Rolle des jungen Solos passt, allerdings ist das Drehbuch doch arg dünn und bewegt sich schon viel auf der Stelle. Ein wenig wirkt es so, als ob man den Film des Namens wegen gedreht hat und nicht etwa weil man eine packende Vorgeschichte zum späteren Solo erzählen wollte. Die in den “Star Wars”-Filmen angesprochenen Eckpunkte aus Solos Leben werden förmlich abgearbeitet und zwanghaft in Actionszenen verpackt. Schade, hier wäre deutlich mehr drin gewesen und so muss ich leider sagen, dass so manche Kritik dann wohl recht damit hatte, das Solo kein guter Film ist. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Räuber Ratte

Nach dem Kinderbuchklassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Kids, Animation

Räuber Ratte

Nach dem Kinderbuchklassiker von Axel Scheffler und Julia Donaldson.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 17.02.2021
Eine Ratte die auf dem Highway andere Tiere überfällt und ihnen alles wegnimmt was die anderen Tiere haben. Kann so eine Figur die Hauptfigur eines Kinderbuches bzw. in dessen Verfilmung sein? Na klar, schließlich stammt das Buch aus der Feder von Julia Donaldson und Axel Scheffler, den beiden Erfindern des Grüffalo. So schafft es sowohl das Buch als auch der Film, dass die Kinder verstehen, dass das Verhalten der Ratte nicht richtig ist und auch, dass man der Ratte am Ende ein gutes Ende wünscht, nachdem sie für ihre Taten “bestraft” wurde. Die Verfilmung von Räuber Ratte reiht sich damit in die Reihe von schönen Buchverfilmungen von Büchern aus der Feder von Donaldson und Scheffler ein. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Santa Pfotes großes Weihnachtsabenteuer

Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Ich bin mal wieder in das “Air Bud”-Universum abgetaucht und habe mir diese weichgespühlte Weihnachtswelpenromantik angeschaut. Die Geschichte über ein Waisenkind, was so gerne eine Familie hätte und einem Erwachsenen der nicht wirklich an den Zauber von Weihnachten glaubt hat man schon zigfach gesehen und auch wenn hier ein süßer Welpe versucht den Film zu retten klappt es nur bedingt. Dem Film fehlen die wirklichen Abenteuermomente, die viele andere Filme der Reihe ausgemacht haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn
Fantasy, Action

Birds of Prey

The Emancipation of Harley Quinn
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Schon in Suicide Squad war Harley Quinn die Figur für mich, die den Film getragen hat. Nun hat sie also einen eigenen Film bekommen und tatsächlich ist es erneut ein DCEU-Film, der zeigt, dass eben dieses DCEU doch für brauchbare Filme taugt. Der ganz große Hit ist Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn zwar nicht, aber ein durchaus sehenswerter Film über eine abgedrehte Heldin. Störend sind allerdings die eher schlecht inszenierten Actionsequenzen. Das hat man schon besser gesehen, aber da der Rest stimmt kann man hier mal ein Auge zudrücken. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Luther

Er veränderte die Welt für immer.
Drama, Abenteuer

Luther

Er veränderte die Welt für immer.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Luther ist eine Person, die für die Kirchengeschichte extrem wichtig war. Schade, dass es dieser Film nicht genau dies zu transportieren, sondern oft einfach nur vor sich hin plätschert ohne genau zu wissen, wie er die Geschichte über Luther erzählen soll. Dabei ist der Film mit Joseph Fiennes und Alfred Molina wirklich stark besetzt. Hier wurde auf jeden Fall Potenzial verschenkt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Eis am Stiel 8 - Summertime Blues

Sommer, Liebe Rock' n Roll!
Komödie

Eis am Stiel 8 - Summertime Blues

Sommer, Liebe Rock' n Roll!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Jetzt ist es also erreicht. Das Ende der Original “Eis am Stiel”-Reihe. Zum Abschluss der Reihe wird noch einmal alles ausgepackt, was die Fortsetzungen so ausgezeichnet hat. Dicken Witze, viel Sex und vermeintlich witzige Szenen. Und dennoch hat die Reihe zum Finale noch einmal die Kurve bekommen, denn irgendwie ist dieser Teil ein versöhnlicher Abschluss. Der Charme des ersten Teils liegt zwar in weiter ferne, aber man muss sich auch nicht durchgängig fremd schämen wie in manch anderem Teil der Reihe. Schade allerdings, dass die finale Szene so wenig Kraft hat. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Eis am Stiel 7 - Verliebte Jungs

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Ein neuer Tiefpunkt ist erreicht! Waren die Gags in den letzten Teilen schon verbraucht, wird der selbe alte Kram erneut aufgewärmt, nur dass diesmal versucht wird noch mehr Sex und noch mehr sexuelle Witze in der Laufzeit unterzubringen. Man merkt, dass mittlerweile nur noch der Name wohl dafür gesorgt hat, dass ein wenig Geld in die Kassen kommt und das es 1987 wohl echt schwer gewesen sein muss für Jugendliche Brüste zu Gesicht zu bekommen. Anders kann man sich kaum erklären, warum dieser Teil produziert worden ist. Hier gilt einfach mal gut 90 Minuten fremdschämen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Eis am Stiel 6 - Ferienliebe

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Okay! Bobby hat man kurzerhand mal in die USA geschickt und er taucht im Film nur bei einer Filmvorführung von Szenen aus anderen Teilen der Reihe auf. Alleine, dass die Jungs sich alte “Eis am Stiel”-Filme anschauen wäre ja schon grober Unfug genug. Doch damit nicht genug. Die Erlebnisse von Benny und Hughie auf dem Kreuzfahrtschiff sind sowas von belanglos und dann auch noch mit einer wirren Kriminalstory gemixt, dass man sich wirklich fragt, ob das Drehbuch scheibchenweise entwickelt hat. Tatsächlich unterbietet dieser Teil noch einmal den direkten Vorgänger ist aber noch nicht ganz so unsäglich schlecht, wie Teil 3. Eine Sehempfehlung ist Teil 6 aber bei weitem nicht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Eis am Stiel 5 - Die große Liebe

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.01.2021
Da denkt man, dass die “Eis Am Stiel”-Reihe mit ihrem Ausflug zum Militär noch einmal die Kurve bekommen hat und dann folgt dieser fünfte Teil. Ein Rückfall in die alten Muster und alten Zoten, die man in den vorherigen Teilen zur genüge gesehen hat. Die Liebesgeschichte zwischen Benny und Bobbys kleiner Schwester Ginny ist dazu noch dramatischer inszeniert als nötig, so dass die Abwärtsspirale wieder eingeleitet wird und ich ein wenig Angst vor Teil Sechs bis Acht habe. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik