Kritiken von "videogrande"

The Banquet

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Ein Film wie ein einzigartiges Kunstwerk. Üppig ausgestattet mit wunderbaren Kostümen, die bis ins kleinste Detail ausgearbeitet sind. Bildgewaltig mit wunderschönen Aufnahmen, tollen Kamerafahrten, Zeitlupen und außergewöhnlichen Blickwinkeln. Durchsetzt von Symbolik, Metaphern und vollkommen künstlerisch, wie Tänze choreografierten Kampfeinlagen, die allerdings wieder die Naturgesetze aufheben...und ich übertreibe hier nicht. "The Banquet" ist wie eine gewaltige, epische Oper shakespeareschen Ausmaßes. Intrigen, die man allerdings schon mal in ähnlicher Form und vielleicht nicht ganz so überlang gesehen hat. Nur diese Tatsache kostet diesem fantastischen Film, diesem Gemälde auf Zelluloid, den fünften Stern. Denn leider zieht sich der Film ein wenig in die Länge, ist nicht ständig spannend und erinnert an den ähnlich thematisierten "Der Fluch der goldenen Blume". Wer sich damit anfreunden kann, hier weniger einen realistschen Film, als ein wunderbar theatralisch aufgebautes Epos vorzufinden, der wird reich belohnt.

ungeprüfte Kritik

Freddy vs. Jason

18+ Spielfilm, Horror

Freddy vs. Jason

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Keine wirkliche Fortsetzung. Weder von "Freitag der 13." noch von "Nightmare on Elm Street". Hier handelt es sich um ein s.g. Crossover, wie es vor allem aus US-Comicmagazinen bekannt ist. Zwei ursprünglich allein vorkommende Titelhelden laufen sich hier über den Weg. Ein Ami-Film eben. Das Ganze ist eine Spur zu brutal, wobei die Blutfontänen hier so übertrieben spritzen, das wieder von echtem Horror keine Rede sein kann. Ein Fun-Slasher für Hardcore Fans. Dabei ist der Film gar nicht mal so übel. Die Idee, wie beide Filmmonster zueinander finden ist nämlich nicht wirklich schlecht. Wenn man den Film als das sieht, was er ist, nämlich ein überdrehtes Spektakel für die Fans, dann macht er Spaß. Allerdings braucht das kein Mensch und das Gemetzel am Ende ist wirklich zum Abgewöhnen... Lasst beide Ikonen der 80er Jahre endlich in Frieden ruhen...Aaaaaber nein: Jüngst erfuhr Jason sein Remake und man hat läuten hören, dass es auch in der Elm Street bald wieder Albträume geben wird. Muss das wirklich sein?

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 7 - Freddy's New Nightmare

Diesmal nützt es nichts, wenn du wach bleibst.
Horror

Nightmare on Elm Street 7 - Freddy's New Nightmare

Diesmal nützt es nichts, wenn du wach bleibst.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Als Teil 7 wird der Film erst seit Erscheinen der DVD bezeichnet. Diese Bezeichnung ist prinzipiell nicht richtig. Wir haben hier eine ganz andere Idee, nämlich, dass der Film-Freddy nur eine Idee von Wes Craven, dem echten Erfinder der Figur, war. Soweit so real. Doch gibt es in dieser Storyline einen echten Dämonen, der sich in der Gestalt des Schlitzers über die damaligen echten Schauspieler hermacht. Somit hieß der Film ursprünglich "Wes Cravens New Nightmare" - und dieser Alptraum ist schon wieder besser gelungen. Scheinbar benötigt man den Ur-Regisseur und seine Ur-Nancy, Heather Langenkamp, um gute Nightmare Filme zu machen. Leider ist dieser Teil im wahrsten Sinne etwas blutleer, was die Fans enttäuschen dürfte. Aber schauspielerisch sind wir nun wieder bei der besseren Garde angelangt. Ein sehenswerter Film...wenn auch nur für Fans von Freddy. Allen anderen dürfte er merkwürdig erscheinen.

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 6 - Freddys Finale

Das Böse findet endlich einen ebenbürtigen Gegner.
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 6 - Freddys Finale

Das Böse findet endlich einen ebenbürtigen Gegner.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Nun wirds langsam albern. Um Ideen und Einfälle war man wieder nicht verlegen, aber Freddy als Hexe auf dem Besen (eine Anspielung auf den Zauberer von Oz) ist doch ein wenig heftig. Auch, uns hier plötzlich nie erwähnte Verwandte von ihm zu zeigen, ein neues "letztes" Kind aus dem Hut zu zaubern und den Ort Springwood als kinderlos und bewohnt von beinahe Irren darzustellen... All das ist zuviel. Die Story wirkt unüberlegt, zusammengewürfelt und führt ganz plump den dreidimensionalen Effekt ein, indem Maggie (völlig sinnlos) eine 3D-Brille aufsetzt. Auch die Todesarten sind nun nahezu lächerlich. Dieser "letzte" Teil ist ein wenig unwürdig geraten. Freddy ist der absolute komödiantische Hauptdarsteller in einer viel zu bunten, surealen Teeniewelt, die mit den Teilen vorher nun auch fast gar nichts mehr gemeinsam hat. Schade.

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 4

Are you ready for Freddy - Das wahre Böse stirbt nie...
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 4

Are you ready for Freddy - Das wahre Böse stirbt nie...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Für Fans noch sehenswert, weil wieder eine Menge absonderlicher Todesideen zum Einsatz kommen. Allerdings werden Freddys Wiedergeburten allmählich haarsträubend und unlogisch. Sowie sich auch kein roter Faden mehr finden lässt. War im ersten Teil das Haus noch Wohnort von Nancy, so ist es hier nun Freddys Haus...Kristen wird auch nicht mehr von Patricia Arquette dargestellt, sondern von einer zweitklassigen Darstellerin. Ihre Kollegen sind nicht viel besser. Zwar sind alle Teile sowieso nur für die Zielgruppe Teenager konzipiert, dennoch ist es hier ein wenig zuviel. Mit Teil 4 ist der Wandel zur komödiantischen Horrorfarce speziell für die Fans vollzogen. Macht trotzdem noch Spaß...

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 3

Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 3

Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Wes Craven, der Erfinder des Ur-Nightmares, kehrte für den dritten Teil zumindest als Produzent zurück. Mit ihm auch gleich die aus Teil 1 bekannte Heather Langenkamp als Nancy. Und das tut diesem Film sehr gut. Praktisch kann man Teil 2 getrost vergessen, denn es gibt keinen Bezug zu diesem, sondern im Gegenteil sogar ein paar Logikbrüche. Aber was hier an Ideen gezeigt wird ist wirklich klasse. Ein einfallsreicher Horrorfilm mit vielen Schauwerten und Tricks. Allerdings wird Freddy Krüger mit diesem Teil auch als schwarzhumoriger Sprücheklopfer etabliert. Dadurch verliert er den Horror, den er im ersten Teil noch austrahlte. Freddy wurde zur Kultfigur ala Jason Vorhees. Aber wir verzeihen den Filmschaffenden diesen Einfall, weil sie uns eine wirklich neue Filmidee präsentiert haben. Teil 3 macht wirklich Spaß.

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 2 - Die Rache

Der Mann deiner Träume kehrt zurück...
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 2 - Die Rache

Der Mann deiner Träume kehrt zurück...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Nach dem hervorragendem "A Nightmare on Elmstreet" folgte leider eine wenig inspirierte Fortsetzung mit einigen Logikbrüchen. Schließlich schafft Freddy hier den Sprung in die reale Welt von allein...das macht nicht immer Sinn und bietet dem Zuschauer zudem eine bereits zig mal gesehene "Besessenheitsgeschichte". Nicht wirklich neu, dafür wieder ganz schön brutal (wenn auch die Tricks unfreiwillig komisch aussehen). Zudem wird dem Zuschauer schnell klar, warum dieser Film so hohes Ansehen bei Homosexuellen hat. Dies erfährt man in den Extras und kann es bei genauem Hinsehen nur bestätigen. "Nightmare 2" ist der beinahe schwächste Film der Reihe, der aber nach seinem völlig verstümmeltem VHS-Release nun ungeschnitten auf DVD zu sehen ist. Das ist doch was...

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume

Falls Nancy nicht schreiend aufwacht, wacht sie nie mehr auf.
Horror, 18+ Spielfilm

Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume

Falls Nancy nicht schreiend aufwacht, wacht sie nie mehr auf.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 14.09.2009
Wirklich ein Horrorklassiker der Achziger Jahre. Hier ist Freddy noch ein tatsächlich furchteinflößendes Monstrum mit wenigen schwarzhumorigen Sprüchen auf den verkohlten Lippen. Dieser erste Teil der "Nightmare"-Reihe hat eine tolle Grundidee, die sehr unheimlich umgesetzt wird. Der Mord an Tina ist auch heute noch recht eklig anzusehen, obwohl wir heutzutage bereits viel schonungsloser mit Metzeleien vollgedröhnt werden und man damals auf VHS sogar noch ein paar (jetzt geschnittene) Sekunden mehr zu sehen bekam. Aber hier wird nicht nur stupide gemetzelt, sondern es steckt noch eine einfallsreiche Story dahinter. Das hebt Freddy für mich von den Jasons und Michaels der Filmgeschichte ab. Ein kleines Horrormeisterwerk von Wes Craven. Ein Kultfilm inzwischen. Sehr sehenswert für Genrefans.

ungeprüfte Kritik

Libera Me

Jeder Brand ist ihr Feind, doch wenn ein Feuerteufel zuschlägt, wird's tödlich...
Action, Thriller

Libera Me

Jeder Brand ist ihr Feind, doch wenn ein Feuerteufel zuschlägt, wird's tödlich...
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 12.09.2009
Geraaade noch 2 Sterne, aber mehr verdient der Film leider nicht. Obgleich er eine Menge Zuschauer begeistern wird. Zum Einen echte Feuerwehrmänner, die aus dem Lachen nicht mehr herauskommen werden und zum Anderen anspruchslose Actionfreaks, denn es knallt und brennt in jeder Ecke. Was hier wieder an Unglaubwürdigkeiten geboten wird, ist wirklich zu viel des Guten. Die Geschichte kommt trotz (oder wegen) aller Action nicht in Fahrt. Zum ersten Mal hatte ich Probleme die Darsteller mit ihren uneinprägsamen Namen auseinander zu halten. Das, und der aufdringliche psychologische Aspekt, machen den Film schwer ansehbar. Manche Szenen wirken geschnitten oder zumindest unzusammenhängend. Wir haben hier einen unausgegorenen Mix aus Psychothriller und Feuerwehraction mit sehr viel Unlogik. Braucht man sich nur ansehen, wenn "Libera me" mal abends im TV gezeigt wird und man nicht schlafen kann...

ungeprüfte Kritik

Get Smart

Wir lieben es, die Welt zu retten!
Komödie, Krimi

Get Smart

Wir lieben es, die Welt zu retten!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.09.2009
"Get Smart" ist mal wieder eine dieser unzähligen Agentenfilm-Parodien. Das allein macht es dem Film schon schwer, denn alles kommt dem Zuschauer viel zu bekannt vor. Vor allem zündet hier längst nicht jeder Gag, obwohl es einige wirklich lustige Szenen gibt. Die reichen aber nicht, um den kompletten Film zu tragen. Es gibt zwischendurch reichlich Längen (um nicht zu sagen: ermüdende Passagen) und vorhersehbar ist die allseits bekannte Geschichte auch noch. Richtig sehenswert wird es erst zum Finale. Dort wird in Sachen Komik und Action noch einmal einiges aufgeboten. Fazit: Eine kurzweilige Komödie nach bekanntem Muster, die nichts Herausragendes bietet und auf bekanntem Niveau unterhält. Einmal ansehen reicht.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Ein Quantum Trost

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 02.09.2009
Geschmackssache! Ich finde ihn knapp besser, als den Craig-Vorgänger "Casino Royale", weil er schier unglaubliche Stunts bietet. Das beginnt mit der Verfolgungsjagd am Anfang, dem Kampf über den Dächern Sienas und der rasanten Bootsfahrt. Kurzweilig ist er, der neue Bond. Doch tatsächlich viel zu rasant geschnitten. Gut, dadurch wird ein wenig Tempo erzeugt, aber die Schauwerte kommen so kaum zur Geltung. Daniel Craig gefällt mir nach wie vor, allerdings lässt er den spitzbübischen Witz seiner Vorgänger doch etwas vermissen. Der Film: Zum ersten Mal eine Fortsetzung und keine eigenständige Geschichte. Zum besseren Verständnis sollte man "Casino Royale" gesehen haben. Diesen Umstand finde ich gewöhnungsbedürftig. Auch ist die Story nicht ganz so Popcorn-Kino-Like. Man muss schon ein ordentlich aufpassen, des Verständnisses wegen. "Ein Quantum Trost" ist ein guter Actionfilm...aber ist es ein Bond? Irgendwie entwickelt sich die neue Serie zwar positiv, aber das typische Feeling bleibt aus. Zu austauschbar ist das Geschehen. Da bleibt wieder nichts in Erinnerung, weder ein beeindruckender Bösewicht, noch Geheimwaffen. Davon abgesehen hat man aber einen actionreichen DVD-Abend vor sich. Wem das reicht, der wird sicher zufrieden gestellt.

ungeprüfte Kritik

Chaos

Obsession. Terror. Gewalt.
Thriller

Chaos

Obsession. Terror. Gewalt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 02.09.2009
Hervorragendes Schauspielkino, das aber sehr verwirrend und schwer verständlich ist und somit zu titelgebendem "Chaos" führt. Die Grundidee, die man sich prima aus der Inhaltsangabe herauslesen kann, ist wirklich klasse. Jedoch sind die verschiedenen Ebenen, Zeitsprünge und derart künstlerische Spielereien so konfus geraten, dass der Film nicht aus dem Vollen schöpfen kann. Gradlinigkeit wäre hier Trumpf gewesen. Sicher ist es ein sehr anspruchsvoller Thriller, der seine Zuschauer herausfordert, ihnen aber auch ganz schön graue Zellen abverlangt. Das war gut gemeint, schadet aber ungeheuer dem Fluss der Story und so mancher wird nicht zu Ende sehen wollen. Für den anspruchsvollen Filmfreund jenseits des Mainstream.

ungeprüfte Kritik