Kritiken von "Sweettooth"

Die Chroniken von Narnia 1 - Der König von Narnia

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Kinder Fantasy. Alles sehr bunt, glattgeleckt und irgendwie plakativ, bilderbuchartig und naiv. Die Story ist nicht wirklich erwähnenswert. Habe ich nicht bis zum Ende durchgehalten. 1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Soul

Fantasy, Animation, Kids

Soul

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Der aufwendig animierte Einstieg hat mir richtig Freude gemacht. Das sieht gut aus. Da war ich dann doch enttäuscht, als bald zu den stark vereinfachten Designs übergegangen wurde. Glücklicherweise ist das auch wieder schnell vorbei und es geht wieder in die „richtige“ Welt mit den lustigen Figuren und tollen Sets. Besonders schön sind die Musiknummern gemacht. Leider geht es doch ab und zu wieder in die Sparmoduswelt zurück. Die Story ist einerseits der gut gemeinte, lehrreiche, irgendwie auch moralische Zeigefinger, den man bei einem Disneyfilm erwartet. Aber eigentlich kein Kinderfilm wenn man mal guckt, was da für Themen behandelt werden. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

House at the End of the Street

Angst hat ein neues Zuhause.
Thriller

House at the End of the Street

Angst hat ein neues Zuhause.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Lawrence und Shue in einem Gruselfilm. Jenny hat noch irgendwie was Natürliches, Echtes und ist nicht sone künstliche Hollywood Puppe. Aber so schön singen kann sie nicht wirklich;) Die Musik fällt wiedermal störend auf, weil sie oft total unnötig ist. Die ganze Einleitung ist mir ein gutes Stück zu schwerfällig. Spannend wird es zu spät, und dann auch nur im Rahmen der genregängigen Erwartungen. 2,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Flight

Drama

Flight

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Der Einstieg ist schon ein Hingucker.
Ob das von den Flugmanövern her stimmig ist, wage ich nicht zu beurteilen. Aber ein bisschen weniger, wäre hier im Dienste der Glaubwürdigkeit vielleicht mehr gewesen? Schauspielerisch ist Densl voll auf der Höhe. Die Story ist nicht so gradlinig, wie meist üblich. Kelly Reilly sehe ich ja auch meist ganz gerne (Wobei sie sich mit ihrer beknackt eindimensionalen Rolle in „Yellowstone“ keinen Gefallen getan hat). Verstörend sind die gestörten Jesuiten, mit denen er im Krankenhaus beten muss. Da liegt im Zusammenhang mit Densls Aberglauben im wirklichen Leben die Absicht einer religiösen Moral des Films nahe. Glücklicherweise wird das noch relativ subtil gehalten. Trotzdem wäre der gesunde Menschenverstand als Motivation besser gewesen. Wenn man diesen misslungenen Aspekt nicht bemerkt, oder ihn verdrängen kann, könnte hier vielleicht die 4 Sterne Marke erreicht werden. Für mich sind es 3,6.

ungeprüfte Kritik

The Trust

Big Trouble in Sin City
Thriller, Krimi

The Trust

Big Trouble in Sin City
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Jerry Lewis‘ letzter Film. Leider ist sein Cameo sehr kurz. Das hätte man sich auch sparen können… 
Also ich habe schon viele schlechtere Cage-Filme gesehen. Der rangiert irgendwo im Mittelfeld. Mir gefällt, dass der Drehort Las Vegas mal anders gezeigt wird, als sonst üblich. Das Ganze ist leicht humorig angehaucht, aber nie überzogen albern. Das verliert sich leider im letzten Akt völlig. Der Heist ist dann viel zu langgezogen, um das Interesse aufrechterhalten zu können. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Vanguard

Elite Special Force
Action

Vanguard

Elite Special Force
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Das Kampfsportgeturne erreicht bei Weitem nicht die Klasse von Jackies Prime Time Filmen, aber immerhin wird hier nicht so kurz geschnitten, wie in den meisten heutigen Martial Arts Szenen. Ein kleiner Lacher ist dabei, wo Jackie dann doch lieber die Rolltreppe nimmt… Die digitalen Tiere sind lächerlich. Auch viele andere CGIs sehen nicht gut aus. Die Texte sind teilweise schlimm peinlich. Da werden wilde Szenen erdacht, für die die zur Verfügung stehende Tricktechnik nicht mal ansatzweise ausreicht. Immerhin ist das deswegen manchmal unfreiwillig komisch. Machen wir es kurz: Sehr naiver China Adventure Trash weit unter Jackies Niveau. 2,1 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Es wird sich durchgehend an den SchemaF Ablauf solcher Filme gehalten.
Die An-der-Decke-Klebe-Skills funktionieren auch durch die Schuhe durch? Da klappt die Suspension of Disbelief bei mir schon nicht mehr;)
Das Entdecken seiner Fähigkeiten (für mich der interessanteste Teil der Superhelden-Stories) geht mir hier zu hoplahop und übertrieben ab. 
Die ganze Dramatik mit Onkelchen und Emma ist an mir verschwendet. Das funktioniert für mich in solchen Kasperfilmen nicht. Aber das gehört ja wohl nun mal zur Marvel-Lore…
Die Effekte sind immerhin ein Stück besser als bei den Spinnenmann-Versuchen mit Tobi. Das leidige Superheldengeboxe überspringe ich inzwischen, weil es noch mehr immer das Gleiche ist, als der Rest des Films. Meine niedrigen Erwartungen wurden weitgehend erfüllt. Emma, wenn auch schwer unterfordert, bringt noch ein paar Pünktchen. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Band of Brothers

Wir waren Brüder.
Kriegsfilm, Serie

Band of Brothers

Wir waren Brüder.
Kriegsfilm, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Da waren Steven und Tom nach „Private Ryan“ auf den Geschmack gekommen. Was da für Abenteuer drin steckt, so eine Einheit durch Mitteleuropa zu begleiten. Natürlich gehört da heute auch immer eine Prise Antikrieg dazu. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die ganzen Uniformierten Hanseln auseinander zu halten, hätte ich mich dann so ab Folge 4 reingefunden. Das Ganze ist themenbedingt etwas repetitiv, aber war damals, soweit ich mich erinnere, die erste Kriegsserie in dieser Qualität. Ist auch heute noch gut guckbar. 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Harald & Eddi

Serie, Komödie

Harald & Eddi

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Eddi empfinde ich fast immer als eine Qual. Seine Auftritte markieren ja zuverlässig die Tiefpunkte in den Karl May Verfilmungen. Selbst wenn ihm mal ein guter, oder sogar nicht vorhersehbarer Gag geschrieben wird, zieht er ihn durch seine Präsentation in den Dreck. 
Harald hat da im Vergleich hin und wieder seine Momente und hatte ja auch sowas wie ein schauspielerisches Spektrum.
Im Paket mit dem Humor-Tiefflieger und den eher für dessen Niveau geschrieben Texten, funktioniert er aber leider auch nur selten. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dragonheart

Das Unglaubliche wird wahr.
Fantasy

Dragonheart

Das Unglaubliche wird wahr.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Das Ambiente wirkt schon mal sehr mittelaltermarktmäßig (aber immerhin einem guten…). Authentisch geht anders. Ein eher dröges Drachenstück. Wobei die Kooperation zwischen Drachentöter und Draco Horribiles eine ganz lustige Grundidee ist. Aber daraus wird leider nicht viel gemacht. Sprechende Drachen sind alberne Kinderkacke, aber für 96 ist der immerhin ganz ok gemacht. Heute sieht man das oft nicht besser. Die Albernheit weist auch auf einen Kinderfilm hin, passt dann aber gar nicht zum Ende. Die Sterne-Animation am Ende sind dann so richtig lächerlich. Könnte man fast im Doublefeature mit dem Schmunzelmonster zeigen;) 
2,2 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

The Bricklayer

Tödliche Geheimnisse
Action, Krimi

The Bricklayer

Tödliche Geheimnisse
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Au man. Geht gleich mit Frau Maschmeyer los. Sie scheint da in irgend einer Kartei zu sein, wo hin und wieder Ami B-Movie Castingfritzen reingucken. Aber wir werden auch schnell von ihr erlöst:)
Danach folgt dann das übliche kleingeschnibbelte Superhelden Actiongekloppe und Geschieße zu der schon hinlänglich bekannten blöden Musik. Zumindest ist das technisch nicht ganz so scheiße.
Es wird sich erwartungsgemäß oft bescheuert verhalten, um die Story am Laufen zu halten. Dann fallen auch so großartige Sätze wie „Man kann immer jemanden retten“…
Der Eine ist n Brickkeeper, der Andere n Beelayer. Als nächstes kommt wohl ein Ballplayer oder ein Boatbuilder?
Stumpfe, völlig überraschungsfreie, unnötige Standardware. 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ein Herz und eine Seele

Die bissige 70er Kultserie um Ekel Alfred - Alle 25 Folgen!
Komödie, Serie

Ein Herz und eine Seele

Die bissige 70er Kultserie um Ekel Alfred - Alle 25 Folgen!
Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.08.2024
Heute wirkt das doch alles sehr erzwungen und plakativ. Subtil sucht man vergebens. Das kann man wohl nur würdigen, wenn man sich des zeitlichen Rahmens und der damaligen Fernsehlandschaft bewusst ist. Dann wird die Bedeutung und die Besonderheit deutlich und man versteht, warum man an welchen Stellen lachen soll;) 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik