Kritiken von "howardh"

Das süße Jenseits

Mut zeigt sich manchmal, wo man ihn am wenigsten erwartet.
Drama

Das süße Jenseits

Mut zeigt sich manchmal, wo man ihn am wenigsten erwartet.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.02.2012
Ein ungeheuer anspruchsvoller Film, den man nicht so nebenher konsumieren kann. Von Beginn an sind kleinste Nuancen wichtig, um späteres Geschehen richtig einordnen zu können. Anders als im deutschen Quassel-Fernsehen, bei dem das Gezeigte und das Gesprochene immer synchron laufen (Beispiel: Man sieht groß ein Messer im Bild, darauf eine der handelnden Figuren: "Schau mal, ein Messer!" - man könnte ja den Zuschauer überfordern!), erhält man einige Informationen nur verbal und einige nur visuell (was natürlich schon genaues Hinschauen erfordert). Die eigentliche Hauptaussage des Films wird nicht explizit erklärt - man kann sie sich nur aufgrund des Gesamtzusammenhanges zusammenreimen.

Da die Handlung des Films um die Begriffe Sterben, Trauer, Verzeihen kreist, ist es naturgemäß ein sehr düsterer Film, leider ohne jedes Fünkchen Humor (den man auch bei diesen Themen durchaus unterbringen kann). Deshalb nicht die Höchstnote, sondern nur vier Sterne.

ungeprüfte Kritik

Wasser für die Elefanten

Das Leben ist die spektakulärste Show der Welt.
Drama, Lovestory

Wasser für die Elefanten

Das Leben ist die spektakulärste Show der Welt.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.01.2012
Ein angenehm altmodisches Melodram über ein Dreiecks-Verhältnis im Zirkusmilieu vor dem Hintergrund der schweren Wirtschafts-Depression in den USA Anfang der Dreißiger Jahre. Ein keineswegs liebevoll-nostalgischer Rückblick, sondern vielmehr ein Eintauchen in eine harte Zeit mit hart gewordenen Menschen.

Dass ich nicht 5 Sterne vergebe, liegt einzig daran, dass die Chemie zwischen Reese Witherspoon und Robert Pattinson nicht so ganz stimmt (was auch andere Kritiker bemängelt haben), so dass die Leidenschaft zwischen den beiden in vielen Szenen mehr behauptet wirkt, als dass sie glaubhaft rüberkommt.

Christoph Waltz wie fast immer großartig, aber er hat natürlich auch die dankbarste Rolle.

ungeprüfte Kritik

Winter's Bone

Blut ist dicker als Wasser.
Drama

Winter's Bone

Blut ist dicker als Wasser.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.01.2012
Der American Dream ist nicht bis zu den Ozark Mountains gekommen - oder er hat sich bereits wieder daraus verzogen. Die Bewohner der Ozarks sind hart und stolz. Von der Polizei wollen sie eher nichts wissen, Probleme regeln sie lieber untereinander - aus hiesiger Sicht eine völlig exotische Welt mit eigenen Spielregeln.

Jennifer Lawrence stellt in der Rolle der 17-jährigen Ree eine der stärksten Frauen vor, die ich in den letzten Jahren im Film gesehen habe. Trotz aller Widrigkeiten und unter härtesten Bedingungen hält sie ihre Familie mit ihren beiden noch kleinen Geschwistern und ihrer schwer depressiven Mutter zusammen. Als ihr Bruder sich am Ende des Films ängstlich erkundigt, ob sie nun gehen würde, meint sie nur: "Was meint Ihr, wie schlecht es mir gehen würde, wenn ich Euch nicht mehr an der Backe hätte!". Das zerreisst einem schier das Herz.

ungeprüfte Kritik

Strange Days

Die Zukunft ist jetzt.
Thriller, Science-Fiction

Strange Days

Die Zukunft ist jetzt.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.01.2012
Ein absoluter Meilenstein im Genre des Science-Fiction-Thrillers.

Die Grundidee mit der Übertragung der Gehirnströme ist allein schon gleichermaßen faszinierend wie verstörend. Man hat daraus einen richtig gut funktionierenden Spannungsbogen entwickelt. Das High-Tech-Ambiente wird genau richtig dosiert eingesetzt - nicht zu viel und nicht zu wenig. Die letzte Viertelstunde des Films mit Mörderjagd vor dem überschäumenden Hintergrund der Millenniums-Party von Los Angeles ist praktisch nicht zu toppen.

ungeprüfte Kritik

Poll

Drama

Poll

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.01.2012
Besser als wie von der Video-Buster-Redaktion geschehen, lässt sich der Inhalt des Films nicht wiedergeben. Obwohl doch einiges an dramatischer Handlung geboten wird, geht es dem Film in erster Linie um Atmosphäre. Eine Welt ist am Ende, samt ihrer verkrusteten Strukturen und samt ihres Personals, das überwiegend noch am Althergebrachten hängt. Eigentlich merken alle, dass die bisherigen Fundamente zu wackeln beginnen: Einige versuchen noch, es zu ignorieren und setzen sich Scheuklappen auf, andere - vor allem die Jungen - erhoffen sich die ganz großen Veränderungen. Und mittendrin die pubertäre Oda, hoch-intelligent und hoch-sensibel, wunderbar gespielt von Paula Beer.

ungeprüfte Kritik

Stilles Chaos

Nach dem preisgekrönten Roman 'Stilles Chaos' von Sandro Veronesi.
Drama

Stilles Chaos

Nach dem preisgekrönten Roman 'Stilles Chaos' von Sandro Veronesi.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2012
Ein völlig unaufgeregter Film (ausgenommen eine lange und extrem harte Sex-Szene an der Grenze zur Pornographie) über die schlimmste Zeit im Leben eines verwitweten Alleinerziehenden - bis etwa ein halbes Jahr nach dem völlig überraschenden Tod seiner Frau. Er kann es sich offenbar leisten, beruflich vollständig auszusteigen und grübelt statt dessen über seine Frau und seine Tochter und sein übriges Umfeld nach. Über die Verstorbene erfährt man nichts, auch seine etwa achtjährige Tochter bleibt dem Zuschauer relativ fremd. Die den Mann beherrschenden indifferenten Schuldgefühle versucht er, durch verstärkte Zuwendung seinen Mitmenschen - insbesondere seiner Tochter - gegenüber zu kompensieren, was ihm letztlich auch gelingt. Irgendwann signalisiert ihm seine Tochter, dass es jetzt wieder an der Zeit ist, in das "normale" Leben zurückzukehren.

Der kurzweilige Film strahlt insgesamt eine große Ruhe und Gelassenheit aus.

ungeprüfte Kritik

Bergblut

Die Liebe einer Frau. Das Schicksal Tyrols.
Drama

Bergblut

Die Liebe einer Frau. Das Schicksal Tyrols.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2012
Eines der besseren Beispiele aus dem Historien-Genre. Die Idee, anhand von Nebenfiguren die "ganz große Geschichte" zu skizzieren, funktioniert hier wirklich hervorragend. Der Film ist, obwohl er - vermutlich vor allem wegen seiner überwiegend Südtiroler Darsteller - sehr authentisch wirkt, unterhaltsam, zum Teil auch spannend, und so ganz nebenbei erfährt man eine Menge über die potlitischen Irrungen und Wirrungen zur Zeit Napoleons.

ungeprüfte Kritik

Rio

Abenteuer, Animation, Kids

Rio

Abenteuer, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2011
Einer der besten Animationsfilme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Da steckt einfach alles drin: Eine witzige und dennoch nicht zu alberne Handlung, viele gute Gags und ein Schwung und ein Farbenreichtum, die ihresgleichen suchen.

ungeprüfte Kritik

Troubled Water

Kann alles vergeben werden?
Drama

Troubled Water

Kann alles vergeben werden?
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.11.2011
Inhaltlich aber auch formal (in der Mitte des Films wechselt plötzlich die Perspektive - es werden auch einige Szenen vom Anfang wiederholt, allerdings aus einem völlig anderen Blickwinkel) ein überragender Film über Schuld, Sühne und Vergebung. Die Darsteller sind ebenfalls hervorragend.

ungeprüfte Kritik

Helen

Drama

Helen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.10.2011
Was andere an diesem Film kritisieren, empfinde ich durchaus als Vorteil: Man erfährt nichts über die medizinischen bzw. biologischen Mechanismen, die im Innern des Patienten ablaufen (im übrigen wäre das wohl ein allzu weites Feld).

Hingegen konzentriert sich der Film extrem auf die Wechselwirkungen zwischen dem Patienten und seinen engsten Vertrauten und Angehörigen. Man ist als Zuschauer zunächst ebenso konsterniert wie die Hauptpersonen im Film, als völlig überraschend und unerklärlich eine heimtückische Krankheit ein Leben verändert. Es ist spannend und interessant, wie alle Beteiligten damit umgehen, und vielleicht kann auch der eine oder andere Zuschauer davon profitieren, um im "echten Leben" etwas verständnisvoller mit den Betroffenen umzugehen.

ungeprüfte Kritik

Boxhagener Platz

Nach dem Erfolgsroman von Torsten Schulz.
Drama, Deutscher Film

Boxhagener Platz

Nach dem Erfolgsroman von Torsten Schulz.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.10.2011
Der Film ist eine einzige "One-woman-show" der mir bis dahin nicht bekannten Schauspielerin Gudrun Ritter. Die ist wirklich grandios und deckt die ganze emotionale Bandbreite ab. Am berührendsten empfand ich, als sie ihrem sterbenskranken Lebenspartner beichtet, dass sie sich in einen anderen verliebt hat. So eine Großmutter hätte wohl jeder gerne. Die lässt sich einfach nicht unterkriegen, nicht durch diverse Männerbeziehungen und auch nicht durch Stasi-Pressionen.

ungeprüfte Kritik

Neun Szenen

Ein Mädchen. Zwei Jungen. Drei Generationen.
Deutscher Film, Drama

Neun Szenen

Ein Mädchen. Zwei Jungen. Drei Generationen.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.10.2011
Neun größtenteils tragikomische Szenen, die in irgendeiner Art und Weise zusammenhängen, und bei denen man meistens nicht weiß, ob man jetzt weinen oder lachen soll. Beziehungs- und Familien-Stress-Szenen "fast wie im richtigen Leben". Der Film wird getragen von der jungen Anna Brüggemann, zu der mir nur die Bezeichnung "hervorragend" einfällt (und die auch Co-Autorin des Drehbuchs ist).
Das mit den "Szenen ohne Schnitt" würde ich nicht überbewerten, mir persönlich ist es erst nach einiger Zeit aufgefallen.

ungeprüfte Kritik