Kritiken von "Chris123"

City of Lies

Krimi, Thriller

City of Lies

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 07.08.2021
"Wer hat Biggie erschossen?.....................welche Verbindung gibt es zu Tupacs Ermordung ?"

Wenn Zwei Top-Darsteller wie Johnny Depp und Forest Whitaker die Hauptrollen im einen Film spielen und das Thema die Ermordung von "Tupac Shakur" und seinem Rap-Kollegen "The Notorious B.I.G." ist sollte man das Ergebnis nicht verpassen, oder?.

Nein, das sollte man nicht. Das Ergebniss ist allemal sehenswert und hochinteressant. Natürlich handelt es sich hierbei um keinen hau-drauf-Action-Thriller im dem die Fetzen fliegen. Es geht viel mehr um einen Cop (Depp) der nach vielen Jahren durch neue Erkenntnisse eines Journalisten (Whitaker) erneut versucht einen alten Fall zu knacken bei dem einiges im dunkeln liegt und scheinbar auch dort bleiben soll.

Fazit: Für Freunde Darstellerischer Qualität und Geschichten die das Leben schrieb ein sehenswerter und hochwertiger Film. 4 Sterne von mir hierfür.
Für alle anderen vielleicht etwas zu flach und ereignislos, wahrscheinlich nur 3 Sterne von ihnen und somit höchstens annehmbar.

" Ein Mord wie dieser wird nur dann nicht aufgeklärt wenn es die Polizei nicht will"

ungeprüfte Kritik

Greyhound

Schlacht im Atlantik
Kriegsfilm

Greyhound

Schlacht im Atlantik
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 19.06.2021
Wirklich sehr gut gemachter Kriegsfilm, aber..

Cowboy und Indianer-Spiel auf dem Atlantik? Wohl eher kaum so blutleer und einseitig wie hier dargestellt.

Ein relativ emotionsloses, einseitiges CGI-Spektakel das einen nur teilweise erreicht und mitnimmt.
Schade, die Geleitzugsschlachten zwischen den Alliieren und den Deutschen während des zweiten Weltkrieges wären eigentlich ein Thema das derartig wertig umgesetzt das Zeug zum Kriegsfilm-Klassiker gehabt hätte. Alles was man für eine nahezu perfekte Verfilmung braucht ist vorhanden wurde aber leider total eindimensional eingesetzt.

Wären da nicht das einseitige Drehbuch und die kaum erfassten Schicksale auf ALLEN Seiten so schauerlich vernachlässigt und schlecht umgesetzt worden hätte man ohne jeden Zweifel einen noch packenderen Film produzieren können der einen mitreißt in die Apokalyptische Welt der Geleitzugschlachten und der Menschen auf deren Rücken dieser rücksichtslos geführt wurde. Was war zu Hause bei den Familien los, auf den U-Booten, auf den Frachtschiffen, auf dem alliieren Kriegsschiffen, wo sind die Menschen und ihre Schicksale und Qualen? All das hätte berücksichtigt werden MÜSSEN.

Fazit: 4 Sterne für die Qualität und Umsetzung als Kriegsfilm, aber leider große Defizite in der Dramatik und umfassenden Darstellung des Konfliktes aus allen Perspektiven. Schade um die verpasste Chance allen ein Gesicht und eine Stimme zu geben. Sie alle sind in den selben tiefen Gräbern der Ozeane versunken und begraben.

ungeprüfte Kritik

The Father

Nach dem preisgekrönten Theaterstück.
Drama

The Father

Nach dem preisgekrönten Theaterstück.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.05.2021
"Helfen ? Wobei ? Es ist alles in bester Ordnung"

"Seltsame Dinge passieren um mich herum" denkt Anthony (Anthony Hopkins) als allerlei Mysteriöse Dinge um ihn herum geschehen und er sich als Opfer einer Intrige wähnt. Bilder verschwinden, fremde Personen machen sich in seiner Wohnung breit und versuchen sie ihm weg zu nehmen. Immer mehr wird ihm seine eigene Umgebung unbekannt und feindlich. Er beginnt sich zu wehren und versucht ein unlösbares Rätsel zu lösen das er in sich selbst trägt.

"Sehen sie, die Situation ist eigentlich ganz einfach" meint Hopkins, und hat unwissentlich vollkommen recht. Sein Verstand lässt ihn durch die voranschreitende Demenz immer mehr im Stich und spielt ihm grausame Streiche die die Grenzen zwischen Realität und Wahn immer mehr verwischen. Dazwischen Gefangen in dieser auswegslosen und Hoffnungslosen Situation, seine Tochter.

Ein hervorragend aufspielender Anthony Hopkins und ein ausgefeiltes Drehbuch machen aus diesen Film über ein schon so oft verfilmtes Thema zu etwas ganz besonderen. Obwohl man als Zuschauer weiß was einen erwartet verfolgt man das Geschehen betroffen und gebannt.

Fazit: "The Father" ist ein überaus gelungenes Werk das viel Spannung, Emotionen und Wahrheiten in sich trägt die man sich nicht entgehen lassen sollte. Glatte 5 Sternen für ein aufwühlendes und trauriges Thema das ein jeder von uns lieber schnell wieder ausblendet und vergisst.

"Wer genau bin ich eigentlich? Was macht mich aus ?"

ungeprüfte Kritik

Nomadland

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 17.04.2021
"Ich bin nicht obdachlos..............ich bin nur Haus-los. Das ist nicht das selbe. Hab ich recht?"

Vorab: Wer sich diesen Film ansehen möchte muss wissen was ihn erwartet: lange Dialoge, tolle Landschaftsbilder, Menschen mit verschiedenen Schicksalen, gescheiterte Existenzen, Dandys, Überlebenskünstler, Leute die am Rande der Gesellschaft leben, Freigeister, von Leben gezeichnete....

Ein herausragendes Roadmovie mit tollen Darstellern und Dialogen über die Leichtigkeit des seins oder die Hoffnung überhaupt wieder "jemand zu sein". Dazwischen liegen unüberbrückbare Welten. Wer "The Straight Story" oder "Paris, Texas" mochte wird vielleicht am ehesten mit diesen außergewöhnlichen Werk etwas anfangen können.

Frances McDormand spielt Fern die alles verloren hat und nun als “Nomadin” durch den Westen Amerikas zieht um sich mit Gelegenheitsarbeit durchzuschlagen und in den Tag hinein lebt. Sie hat kein bestimmtes Ziel und lässt sich von ihrer Laune und ihren Gefühl von Ort zu Ort tragen. Nur ein mal im Jahr gilt es zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, das “Rubber Tramp Rendezvous”, ein Nomadentreffen mitten in der Wüste.

Fazit: Für Fans von Roadmovies ein absolutes “Must See”, und damit zwischen 4 und 5 Sterne wert.
Für alle anderen mit Vorsicht zu genießen, eher so um die 3 Sterne und damit sehr streitbar im Unterhaltungswert.

"Ich habe vielleicht zu viel Zeit mit dem Erinnern verbracht"

ungeprüfte Kritik

The United States vs. Billie Holiday

Ihre Stimme wird nicht schweigen.
Drama, Musik

The United States vs. Billie Holiday

Ihre Stimme wird nicht schweigen.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.04.2021
" Sie denken ich höre auf diesen Lied zu singen? Ihre Enkelkinder werden 'Strange Fruit' singen !"

" Billie Holiday ist die Stimme unseres Volkes"
Und diese Stimme ist bis Heute eine der wundervollsten und bedeutendsten Jazzsängerinnen die mit ihren schaffen bis in die Neuzeit hineinwirkt. Was viele nicht über sie wissen ist das sie durch ihre Texte oftmals Ziel der damaligen amerikanischen Politik und Justiz wurde.

Die Bürgerrechtsbewegung mit ihren “liberalen” und neuen Ideen kam damals ins Rollen und war in weiten Teilen der Gesellschaft verhasst und wurde abgelehnt. Sie kämpft bis Heute in der ganzen Welt für Gerechtigkeit, Gleichheit und die Würde der Menschen. Billie Holiday trug durch ihr schaffen einen besonderen Anteil daran und hat dafür vieles an Anfeindungen uns Strapazen auf sich nehmen müssen.

Ein wirklich beeindruckender Film der in erster Linie durch den fesselnden Hintergrund und der Interessanten Persönlichkeit von Bille Holiday gut funktioniert. Stimmig in Szene Gesetzt mit guter Musik und gefälligen Darstellern zeigt er einen richtigen “Star” der nichts mit unseren Heutigen “Promis” zu tun hat. Substanz, Herz, Talent, Mut und Persöhnlichkeit machen den Unterschied aus.

Fazit: Für Biografie und Geschichtsinteressierte 4 Sterne Wert. Super Unterhaltung mit Klasse und Stil.

" Wir müssen aufpassen das sie mit ihrer Musik die Leute nicht auf dumme Gedanken bringt,
wir haben jetzt schon genug ärger mit den verdammten Liberalen "

ungeprüfte Kritik

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror

Shadow in the Cloud

Kriegsfilm, Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 23.03.2021
" Gremlins gibt es nur in deinen Kopf "

Wer jetzt an den kleinen Gizmo oder seinen boshaften Ableger den Irokesen (gestreiften) denkt läuft in ein Sackgasse. Der "Gremlin" der an Bord des B-17 Bombers für Unruhe sorgt fuchst die geheimnisvolle Maude Garrett (Chloë Grace Moretz) und die Bomber-Crew gewaltig in dem er das Flugzeug während des Fluges "demontiert". Das Problem dabei: nur Maude hat das Wesen gesehen und niemand glaubt ihr.

Der Trailer wirkt schon ziemlich verrückt und total unrealistisch, bei dem Film handelt es sich um eine gekonnte Mischung aus Action-Fantasy und etwas Horror.
Also Finger weg für jeden der sich gerne unbedarft irgendwelche Filme ausleiht nur weil ihm das Cover gefällt. Im diesem Fall gibt es auch den Typ "Ah, Horror und Kriegsfilm" Toll muss ich haben. NEIN ! Ihr werdet hier nur rummeckern wie schlecht der Film ist und das ihr eure “wertvolle” Zeit verschwendet habt.

Ich hatte das Glück den Film vorab zu sehen und habe dabei meinen Spaß gehabt, für Leute die es auch mal gern total übertrieben und verrückt haben wollen ist das DER FILM. Alle anderen nochmal, Finger weg. Chloë Grace Moretz mag im ersten Augenblick etwas unpassend für die Rolle der Maude wirken, hat ihre Sache aber gut gemacht und gefällt im ihren Part.

Fazit: Für Fans von abgedrehten Filmen mit verrückter Story ein muss. Von mir 4 Sterne, sehenswert+, ich schau ihn mir nach dem Erscheinungsterim auf DVD gleich noch mal an.

" Willkommen zurück zur Party , Baby "

ungeprüfte Kritik

The Forgiven

Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft.
Drama

The Forgiven

Ohne Vergebung gibt es keine Zukunft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.03.2021
" Du kannst den Bestien nicht vergeben denen du täglich gegenüber stehst, Boy "

Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu ( Whitaker) wird von brutalen Mörder Piet Blomfeld (Bana) in der Hoffnung auf Begnadigung zu sich ins Gefängnis gerufen. Bloomfeld aber ist ein gewissenloser Mörder und Rassist der keinerlei Reue für seine unmenschlichen Taten zeigt sondern viel mehr seine "Überzeugungen" verteidigt und rechtfertigt. Ein Weltanschauliches Duell zwischen den Erzbischof und den gewissenlosen Mörder beginnt.

" Mein Mutterherz schreit nach Rache...doch wir müssen uns die Hände reichen"

Einfach unglaublich und unheimlich spannend spielen sich Whitaker und Bana gegenseitig an die Wand. Sie lassen einen schier verzweifeln an den undurchdringlichen "Überzeugungen" des Täters Bloomfeld. Die Tatsache das es sich bei dieser Geschichte um eine wahre Begebenheit handelt lässt einen erschaudern und die Tätermentalität erschüttert und erinnert einen sehr an die vielen anderen Beispiele fehlender menschlicher Toleranz und Empathie.
Die Auswirkungen und Folgen sind absolut verheerend und nicht wieder gut zu machen.

Fazit: Sicherlich kein "schöner" Film der einen noch dazu schwer auf das Gemüt schlägt, aber in seiner Botschaft und Wirkung unglaublich wertvoll und lehrreich. 5 Sterne für ein gelungenes Lehrstück über Vergebung und einen hoffnungsvollen gemeinsamen Weg in die Zukunft, nicht nur für Südafrika.

" Erzbischof komm vorbei, du wirst Gott anflehen es nie gehört zu haben "

ungeprüfte Kritik

Plan A

Nie wieder. Was würdest du tun?
Kriegsfilm, Drama

Plan A

Nie wieder. Was würdest du tun?
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.03.2021
NAKAM

hebräisch/Rache : Dam Yehudi Nakam / deutsch: Das jüdische Blut wird gerächt werden (Wikipedia)

War eine jüdische Wiederstandsorganisation die während und nach dem 2.WK Rache für den Holocaust üben wollte.

"Dieser Film erzählt die gefährliche und mutige Geheimoperation, die 'Plan A' genannt wurde. Im Deutschland des Jahres 1945 trifft Max, ein jüdischer Holocaust-Überlebender, eine radikale Gruppe jüdischer Widerstandskämpfer......"

Den geplanten Massenmord dieser Wiederstandskämpfer als gefährliche und mutige Aktion zu beschreiben ist ja an sich schon abenteuerlich. Wen sich jemand als Rache entschließt Millionen von Menschen zu töten, auch Kinder, Frauen, alte und wehrlose, wo ist da noch der Unterschied zwischen "gut" und "böse"?! Verschmelzen da nicht die Grenzen und machen alles zur gleichen Barbarei ? Oder würde man selber nach Rache gegen das "Tätervolk" trachten in dessen Namen die eigene Familie grausam ermordet wurde?

Ein wirklich äußerst niederschmetternder Film der einen in die tiefen der menschlichen Seele führt und rat und hilflos zurücklässt. Weder bietet er eine klare Meinung an, noch zeigt er lehrreich mit dem Finger auf Lösungen oder versucht moralisch zu belehren.

Fazit: 5 Sterne. Und bestimmt kein Allerweltsfilm der euch allen gefallen dürfte oder gar für gute Unterhaltung sorgt. Einfach nur die bittere, grausame Wahrheit über ein Kapitel des Hasses und der Rache in unserer Geschichte die sich letztendlich immer im Kreis dreht.

ungeprüfte Kritik

Soul

Fantasy, Animation, Kids

Soul

Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.03.2021
“ Fragst du dich auch manchmal warum du so bist............ wie du bist ? “

Die Pixar Filme von Pete Doctor find ich alle wunderbar, sie sind erstklassik animiert und sehr unterhaltsam und für alle Alterklassen tauglich und sehenswert.

Schön finde ich auch die menschlichen Komponenten seiner Filme, nichts wird einen an moralischen Standpunkten doof um die Ohren gehauen oder hineingezwungen. Der eine oder andere kleine wink an der richtigen Stelle gibt dezent den richtige Weg vor und beantwortet manch wichtige Frage die das Leben so stellt. Nicht nur für Kinder.
Die Lösung ist manchmal so einfach...........wenn man es nicht zu kompliziert macht.

Fazit: Viel Witz und Phantasie lassen auch bei “Soul” gut Laune aufkommen und lassen die Endorphine ins Blut strömen wie es eine ganze Tafel Schokolade nicht kann. 4 Sterne für ein wieder gelungenes Werk von Pixar.

“ Die Welt dreht sich nicht um dich..................du drehst dich mit ihr mit “

ungeprüfte Kritik

Boss Level

Action, Fantasy

Boss Level

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 16.03.2021
“ Aufgepasst, ich weiß genau was passieren wird ! “

Roy Pulver (Frank Grillo) ist so was von erledigt. Dutzende male in einer Zeitschleife getötet und dabei die sprichwörtlichen 1000 Tode gestorben und immer noch kein Ende in Sicht. Die Horden von unterschiedlichsten Gegnern sind unbezwingbar und ihre Methoden einfallsreich und höchst effektiv. Aber mit jeden Todestag lernt Roy Pulver dazu..........

Man könnte jetzt sagen “nicht schon wieder“, ich zähle die anderen X-Verfilmungen nicht auf die nach dem gleichen Muster funktionieren und meist auch gleich enden. Aber bei “Boss Level” ist das Tempo und die Actionkulisse im Verbund mit viel schwarzen Humor und derb übertriebener Härte nicht nur die halbe Miete sondern schon fast die ganze.

Fazit: Launige Darsteller, darunter immerhin Mel Gibson und Naomi Watts, viel Action und schwarzer Humor unterhalten recht stimmig und bisweilen richtig gut. Für meinen Geschmack 3,5 Sterne und sehenswerte anspruchslose Unterhaltung die gute Laune macht.

“ Ich muss sterben, immer und immer wieder “

ungeprüfte Kritik

Babyteeth - Milla meets Moses

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2021
"Meine Harre sind ausgefallen"....." Sieht cool aus, viel besser als der Haarschnitt den ich dir verpasst habe "

Geht das überhaupt ?!

Dramatisch lustig, verrückt logisch, hässlich schön, Hoffnungslose Hoffnung .........herzzerreißend, makellos und traurig. Geht schon, ist aber schwer zu ertragen. Vielleicht muss man auch jung, sterbenskrank und das erste mal schwer verliebt im Leben sein um es zu verstehen.

Das Australische Filmteam hat jedenfalls den Drahtseilakt gemeistert und einen interessanten und mitreissenden Film zustande gebracht der nicht jedermanns Sache sein dürfte. Meine schon. Die Schauspieler haben mir sehr gut gefallen, vor allem die Film-Eltern tragen den Film und bereiten den tragisch-verrückten Pärchen den Rahmen für ihr Zusammenspiel. Toll.

Fazit: Ein wirklich guter Film der aber seinen ganz eigenen Weg abseits von Hollywood üblicher Kost geht. 4 Sterne für eine schwierige Verfilmung die mich tief ins Herz getroffen hat. Sehenswert+ und künslerisch eigenwillig. Gut so.

" Das ist die wirklich schlimmste Art der Erziehung die ich mir vorstellen kann"

ungeprüfte Kritik

Greenland

Action, Thriller

Greenland

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2021
" Alle reden über diesen Clark Kometen"................" Kein Grund zur Panik, das wird eine Wahnsinns Show "

Gefälliger Katastrophenfilm.
Bemerkenswert ist an "Greenland" das weniger auf eine Überflutung mit viele Action und CGI Effekte gesetzt wurde sondern der im Chaos zerfallenden Gesellschaft viel Raum gegeben wird. Alle normen werden ausgehebelt und müssen dem Überlebensdrang der Menschen weichen.

Die Story kommt geschmeidig und stimmig rüber, die CGI Effekt sind ansehnlich und die Musik untermalt das ganze passend. Regisseur Ric Roman Waugh hatte scheinbar ein gutes Händchen bei der Umsetzung des Drehbuches und die Auswahl der Schauspieler trifft ins schwarze und tut ihr übriges dazu. Sehr schön aufeinander abgestimmtes Timing lässt die Spannung langsam ansteigen und macht den zeitliche Druck auf die Familie Garrity spürbar.

Das besondere des Films ist aber das die menschliche Komponente und die Atmosphäre so realistisch und gut getroffen wurde. Das verleiht den Film eine Spannung und eine Kraft die meistens im diesen Genre etwas vernachlässigt wird.

Achtung, kleiner SPOILER im diesen Satz: Leider muss ich anmerken das zum Ende hin die Glaubwürdigkeit der Handlung etwas leidet. Tja, die Amerikaner mögen es gerne seicht und mit einer satten Portion Happy-Feeling. Gott bewahre vor zu viel Realismus.

Fazit: “Greenland” ist ein zielsicherer Treffer ins “Katastrophenfilmfach”. Ansehen lohnt sich, 4 Sterne und somit sehenswerte Unterhaltung+.

ungeprüfte Kritik