Kritiken von "Gunn001"

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 30.07.2010
An Woody Allen scheiden sich wirklich die Geister:
teilweise sind seine Filme ein albernes und Story-technisch recht tief gelegtes Gezappel (siehe SCOOP), oder aber sie sind ein spannendes, überraschungsreiches und vor allem fesselndes Erlebnis. Letzterer ist Match Point, den er, da es ihm mit Scarlett Johansson so ein spaß machte, gleich im Anschluss an SCOOP gedreht hat. Und im Gegensatz zu vorigem, ist die `Black Widow´ (IRON MAN 2) auch eine richtige Unterhaltungs-Perle. Zu ihr gesellt sich dann noch Jonathan Rhys-Meyers, der ja mit TUDORS bewies, dass ihm anspruchsvolle Rollen liegen. Mit einer solchen führt er auch durch einen anfänglichen Aufsteigerfilm, der sich dann zum bitterbösem Thriller entwickelt. Am Ende ist man zwar fast froh, dass es vorbei ist, aber nur weil man vor Spannung wirklich das ein oder andere Mal kaum hinsehen möchte.
Wirklich ein sehenswerter Schwungball in sachen Film. Mach mehr davon Woody!

ungeprüfte Kritik

Lost in La Mancha

Verloren in La Mancha
Dokumentation

Lost in La Mancha

Verloren in La Mancha
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 30.07.2010
Wie schwer es ist einen Film zu machen, besonders wenn man in der Haut von Terry Gilliam (DAS KABINETT DES DR. PARNASSUS) steckt, wird hier in La Mancha deutlich.
Wahrlich verloren geistert man mit dem Regisseur durch eine holprige Produktion, die mit Geldproblemen zu kämpfen hatte und schließlich auch noch von Unwettern sabotiert wurde.
Dabei bekommt man einige Szenen von Johnny Depp als Sancho Panza zu sehen, kann sich aber eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass da irgendwas gescheites hätte rauskommen können. Besonders da der Hauptdarsteller irgendwie ungeeignet schien und schließlich wegen Krankheit ausfiel. Terry Gilliam will sein Don Quijote-Filmprojekt jetzt allerdings erneut angehen.
Bis dahin, macht Lost in La Mancha wirklich Laune (besonders natürlich für Film- sowie Johnny Depp-Fans) und man kann dem leicht verrückt wirkendem Regisseur nur viel Glück wünschen......... oder besser auch nicht!

ungeprüfte Kritik

Little Children

Drama, Lovestory

Little Children

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 30.07.2010
Ein typische Oscar-Kandidat, da er sich von den meisten Filmen, die aus der Traumfabrik Hollywood kommen, einfach absetzt.
Dabei ist dieses, im weitesten Sinne mit DESPERETE HOUSEWIVES zu vergleichende Werk, szenenweise wirklich verstörend. Es gibt zwar auch ein wenig zu lachen und Kate Winslet sorgt für Sex, aber besonders das Ende gibt sich teilweise echt abstoßend. Viele Geschichte laufen dort zusammen, teilweise enttäuschend aber genauso verblüffend und menschlich!

ungeprüfte Kritik

Prison Break - The Final Break

Ein letzter Schritt zur Freiheit.
Thriller, Serie, Krimi

Prison Break - The Final Break

Ein letzter Schritt zur Freiheit.
Thriller, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 30.07.2010
Der finale Ausbruch steht an!
Dieser spielt inhaltlich noch vor dem eigentlichen Serienfinale, am Ende von Staffel 4 (leider die Schwächste von allen). Den Ausbruch den Michael (Wentworth Millar, RESIDENT EVIL 4) hier planen muss, ist raffinierter als man zu Anfang denkt und obwohl es keiner der Brüder ist, der im Knast landet, ist es doch eine nette und vor allem abschließend, runde Geschichte geworden.
Besonders die letzten Worte, mit denen die Fans verabschiedet werden, sprechen für sich und hinterlassen einen mit einem positivem Gefühl, wenn man an Prison Break zurückdenkt. Auch wenn es nur bedingt ein Happy End gibt......

ungeprüfte Kritik

Scary Movie

Gnadenlos. Schamlos. Unvergleichlich.
Komödie

Scary Movie

Gnadenlos. Schamlos. Unvergleichlich.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.07.2010
Hier wird alles verarscht, was Rang und Namen hat! Jeder größere Film bekommt hier sein Fett weg. Das ist teilweise so amüsant, dass man seitenstechen vom lachen bekommt. Andererseits gibts hier und da doch einige arg übertriebende Gags alá Fäkalhumor.
Aber auf jeden Fall der beste Teil der Reihe. Für Filmfans ein Muss!

ungeprüfte Kritik

Scrubs - Die Anfänger - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Komödie

Scrubs - Die Anfänger - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.07.2010
Die lustigsten Ärzte seit es Krankenhäuser gibt, findet man in Scrubs.
J.D. (Zach Braff), Elliot (Sarah Chalke) und Turk (Donald Faison) sind in dieser kultigen, ersten Season wirklich noch wahre Anfänger und so gibts einiges zu lachen. Dr. Cox (spielte vor Scrubs in fast jedem Film eine Nebenrolle, John C. McGinley), Dr. Kelso (spielt in jedem Film eine Nebenrolle, Ken Jenkins) und der namenlose Hausmeister (Neil Flynn), tun dazu ihr übriges. Das besondere ist, das Scrubs zwar als Sitcom gilt, aber keine ist. Keine nervigen Lacher, mehr als 3 Wände (sogar ein echtes Krankenhaus, das als Kulisse dient).
Wer wirklich mal richtig lachen möchte, bekommt diese Serie verordnet. Zumindest die ersten drei bis vier Staffeln. Obwohl anschließend auch noch lustige Episoden folgen, ist irgendwann einfach die Luft raus und die Episoden sind nicht mehr lustig. Das wurde den Machern wohl nun endgültig klar, als sie versuchten die Serie mit einer neunten Season (mit komplett neuer Besatzung) erfolglos wieder zu beleben. Aber hier sitzt bis auf wenige Episoden zum Glück noch jeder Lacher!

ungeprüfte Kritik

Dr. House - Staffel 5

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.07.2010
Wie soll es mit House und Wilsons `Freundschaft´ weiter gehen? Tut sich da was zwischen House und Cuddy?
Die Antworten gibt es in einer weiteren, famosen Staffel um den grantige Medizinmann. In 24 Episoden geht es mehr denn je um die Beziehungen der Hauptcharaktere. Dabei gibt es einige Überraschungen mit denen man nicht gerechnet hat... Auch für House selbst, der sich zum Staffelfinale in einer Situation und an einem Ort wieder findet, die alles ändern werden!
Auch im fünften Jahr inklusive Episode 100, macht die Serie immer noch Laune und spätestens nach diesem Finale packt einen das House-Fieber und man muss wissen was Franka Potente ihm in Season 6 bescheren wird.....

ungeprüfte Kritik

American Pie

Wie ein heißer Apfelkuchen...
Komödie

American Pie

Wie ein heißer Apfelkuchen...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.07.2010
Das erste Mal. Wie schwierig es sich doch gestalten kann und in wie viele Fettnäpfchen (oder auch Apfelkuchen), man mehr oder weniger aus Versehen treten kann, zeigt American Pie auf sehr amüsante Art und Weise (zumindest Teil 1).
Teilweise ist es natürlich arg übertrieben und hart an der Ekelgrenze, aber Humor geht vor, besonders wenn der `Jungfrauen-Club´ am Ende doch noch zum Stich kommt.

ungeprüfte Kritik

Pandorum

Die Welt stirbt. Die Angst überlebt.
Science-Fiction, Horror

Pandorum

Die Welt stirbt. Die Angst überlebt.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.07.2010
Nicht erst seit INGLOURIOUS BASTERDS (und dem fabelhaften Christoph Waltz), spielt Deutschland in Sachen Hollywood-Produktionen ziemlich weit oben mit. Der beste Beweis ist Pandorum, der in den deutschen Babelsberg-Studios, von einem deutschen Regisseur gedreht wurde und damit einen wunderbaren multikulturellen Film darstellt. Mal agesehen davon, ist er auch noch ziemlich gelungen. Klar, man kann ihm vorwerfen, dass er sich bei großen Vorbildern wie EVENT HORIZON und ALIEN bedient, aber verbunden mit eigenen Ideen, wird der Weltraum-Trip wirklich ein wildes Erlebnis!
Action, fiese Shocker und einige richtig coole Twists, die einen am Ende wirklich staunen lassen, da man mit sowas nicht gerchnet hat. Dazu noch einige fähige (und größtenteil unverbrauchte) Gesichter sowie einen fantastischen Dennis Quaid, die den Alptraum in den Sternen für 100 Minuten Wirklichkeit werden lassen. Aber Achtung..... teilweise wirklich nichts für schwache Nerven!

ungeprüfte Kritik

2012

Wir waren gewarnt.
Science-Fiction, Action

2012

Wir waren gewarnt.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 28.07.2010
Die Welt geht unter.... Roland Emmerich kann also nicht fern sein!
Dienten INDEPENDENCE DAY und THE DAY AFTER TOMORROW quasi als `kleine Übung´, so bleibt hier wirklich kein Auge, oder besser kein Stückchen Land mehr trocken.
Klar, dabei gibt es die typischen Charaktere. Also der (ungewollte) Held (John Cusack), die Ex- (mit der alles auf Happy End raus läuft) Ehefrau (Amanda Peet) den Verrückten (Woody Harrelson) usw. Aber solange diese Rollen von unterhaltsamen und guten Schauspielern umgesetzt werden, ist das schon mal die halbe Miete (das russische Ehepaar nervt mit der Zeit). Der Rest ist dann sowieso Action vor einem beeindruckenden Weltuntergangsszenario. Und beeindruckend ist es wirklich (fürs Heimkino natürlich bestens als Blu Ray geeignet)! Besonders die Zerstörung von L.A., hat es in sich.
Also so lange man keine Überraschungen, Twists oder gar eine tiefgehende Story erwartet, kann man sich 1A shocken und gleichzeitig gut unterhalten lassen. Vielleicht ja auch unter dem erschreckenden Gesichtspunkt, das der 31.12.2012 uns wirklich demnächst ins Haus steht...... Aber bis es soweit ist, überlassen wir es doch lieber Emmerich.

ungeprüfte Kritik

Homeward Bound - Zurück nach Hause

Die unglaubliche Reise
Abenteuer, Kids

Homeward Bound - Zurück nach Hause

Die unglaubliche Reise
Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 28.07.2010
Die simple Story um die niedlichen Haustierchen lässt Kinder- und Erwachsenenherzen höher schlagen!
Im Original u. a. mit der Stimme von Michael J. Fox (CHAOS CITY) ausgestattet, wünscht sich wohl jeder Tierbesitzer solch intelligente Weggefährten. Aber apropos Weg, lang und steinig ist er für die zwei Hunde und die edle Katze bis sie ihr Zu Hause erreichen, aber natürlich gibts ein naja, fast schon kindergerechtes Happy End alá Disney.

ungeprüfte Kritik

Doc Hollywood

Das Wundermittel gegen Langeweile.
Komödie, Lovestory

Doc Hollywood

Das Wundermittel gegen Langeweile.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 28.07.2010
Einfach ein super, gute Laune-Film, der von Michael J. Fox und einigen anderen kauzigen Darstellern lebt. Zwischen Ihnen kommt es zu einer Menge Situationskomik und fesselnden Szenen, die auch bei der nicht unbedingt so cleveren Story und dem überraschungsarmen Ende trotzdem für gute Unterhaltung sorgt.
Unbedingt ansehen!

ungeprüfte Kritik