Kritiken von "stuforcedyou"

Scooby-Doo! - Der Film

Komödie, Fantasy

Scooby-Doo! - Der Film

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Realverfilmung der Erfolgstrickserie von Hanna-Baberra, die Schöpfer von "Familie Feuerstein" und "Tom und Jerry", bietet neben jeder Menge liebenswerten Details zur Cartoonvergangenheit des Stoffes noch eine saubere, Kindgerechte Inszenierung die auch für Kindsköpfe einiges an Unterhaltung parat hat. Der Film schafft es bei einigen Szenen sogar große Horrorvorbilder wie etwa George A. Romeros Zombiefilme ein kleines Denkmal der Hommage zu widmen, natürlich im kindgerechten und humoristischen Stil. Da ist es gar nicht mal so abwegig, dass der Autor James Gunn auch das Script für die Neufassung von "Dawn of the Dead" verfasst hat.

ungeprüfte Kritik

Romeo Must Die

In den Straßen herrscht Krieg...
Action, Thriller

Romeo Must Die

In den Straßen herrscht Krieg...
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Okay dass die Dramatik hier eher zweitklassig ist und die Klischeemaschine auf voller Kraft läuft ist schon nach den ersten zehn Minuten klar, doch der Film macht Laune, er ist ein kurzweiliger und sauber inszenierter Actionfilm mit einige tollen Actionszenen und einen höchst sympathischen Jet Li, dessen Blick etwas von einem treudoofen Hund hat, so lange bis man ihn zu weit treibt. Also wer gute gemachte Action sucht wird hier bestens bedient.

ungeprüfte Kritik

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Robocop" steht und fällt mit seiner Schnittfassung. Die ungeschnittene Fassung (104 min) ist im Gegensatz zur der verstümmelten FSK-16 Fernsehfassung (87 Minuten) ein überaus brutales aber auch satirisches Werk, eben ein echter Paul Verhoeven. Zwar dominiert ähnlich wie in Verhoevens "Starship Troopers" irgendwann die Action, wer aber genau hinsieht entdeckt immer noch eine Menge satirischer Spitzen und etwas Selbstironie. "Robocop" ist ein guter Action, härterer Gangart bei dem es sich lohnt das Hirn mal einzuschalten.

ungeprüfte Kritik

Die Regeln des Spiels

Nach dem Roman von Bret Easton Ellis.
Drama, Komödie

Die Regeln des Spiels

Nach dem Roman von Bret Easton Ellis.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Junge Darsteller und Themen wie das erste Mal, Uni und Freundschaft. Was sich anhört wie die x-te Variante des alten "Eis am Stiel" - bzw. "American Pie" - Themas erweist sich in den Händen von Romanautor Brett Easton Ellis und Regisseur Roger Avary zum alptraumhaften, zynischen und stilistischen Striptease einer süchtigen Society- Generation. Süchtig nach Geld, Liebe, Erfolg und Sex und so präsentiert der Film einen bunten Zirkus aus Figuren und Schicksalen, den der Film oftmals in selbstgefälligen technischen Montagen begegnet, die oft noch kälter sind als die Charaktere aber dennoch gelingt es dem Film immer wieder seinen Blick auf das Wesentliche zu fixieren und dann ist "Die Regeln des Spiels" eine überaus harte und klare Anklage gegen die Verrohung der Gefühle.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Teil eins ist ein aufrüttelnder, amerikanischer Alptraum. Regisseur Kotcheff zeigt mit "Rambo" keine stumpfe Action- Orgie sondern ein cleveres Spiegelbild von Amerika zur Zeit der Vietnam- Veteranen. Ein spannendes Stück Kino, unterhaltsam wie belehrend und der Beginn einer der größten Heldenfiguren der 80er Jahre, der seinen Anspruch aber in den Fortsetzungen durch bloßen Stumpfsinn ersetzen ließ.

ungeprüfte Kritik

Punch-Drunk Love

Ich habe eine Liebe in meinem Leben, die macht mich stärker, als du dir vorstellen kannst.
Lovestory, Drama

Punch-Drunk Love

Ich habe eine Liebe in meinem Leben, die macht mich stärker, als du dir vorstellen kannst.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Halt! Wer glaubt hier einen üblichen Adam Sandler Film vor sich zu haben der irrt sich gewaltig. Sandlers Ausflug ins Charakterfach hat zwar ein paar Stolpersteine in der Geschichte, ist dafür aber eine herzerwärmende Lovestory die mit charmanten Kitsch, leisen Humor der auf Zehenspitzen daherkommt und unglaublich viel audiovisueller sowie erzählerischen Schönheit ein romantisches Feuerwerk der Extraklasse entfacht. Ein Film mit liebevoll surrealen Bildern und einer der schönsten Kussszenen der Filmgeschichte. Ein anspruchsvolles, herzliches und überaus berauschendes Erlebnis, dass der Liebe auf einfühlsame und einmalige Art und Weise eine Krone aufsetzt.

ungeprüfte Kritik

Psycho

Horror, Thriller

Psycho

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Zeitloser Klassiker. Nicht nur die Duschsequenz besticht durch ihre visuell- erschreckende Kraft, auch die weitere Inszenierung überzeugt und das letzte Grinsen von Norman Bates ist eh Filmgeschichte. "Psycho" verbindet perfekt die vier Säulen des Kinos: Illusion, Imitation, Manipulation und die Suggestion.

ungeprüfte Kritik

Predator

Es tötet aus Lust - es jagt aus Passion. Aber dieses Mal jagt es das falsche Opfer.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Predator

Es tötet aus Lust - es jagt aus Passion. Aber dieses Mal jagt es das falsche Opfer.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Harte Mischung aus "Rambo" und "Aliens", die verdammt spannend und unterhaltsam geraten ist. Okay, der Film ist voll gestopft mit Pathos und diesem nervenden Geheimeinsatz-Army-Patrioten- Gelaber, aber da sorgt schon der "Predator" (eine Kreuzung aus Bob Marley, dem Grinch und einem Reptil) für eine nicht all zu lange Haltbarkeitszeit. "Predator" ist dumm, aber spannend.

ungeprüfte Kritik

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Fantasy

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Überaus stimmig und effektvoll inszeniert unterhält P.J. Hogans Adaption des Theaterstückklassikers von James M. Barrie jung und alt auch wenn die schwerfällige und extrem dick aufgetragene Botschaft rund um die Familie den Spaß am ende etwas abbremst, was den Kindern, den Kleinen wie auch den Großen, relativ schnuppe sein wird, immerhin hat man bis dahin einen überaus gelungenen Abenteuerfilm gesehen, dessen Phantasien trotz ihres Alters immer noch faszinieren.

ungeprüfte Kritik

NVA

Von der Sonnenallee in die Volksarmee.
Komödie, Deutscher Film

NVA

Von der Sonnenallee in die Volksarmee.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Mit allen denkbaren Mitteln der Militärklamotte zimmert sich Autor und Regisseur Leander Haußmann in seinem dritten Spielfilm seine ganz persönliche Abrechnung mit der NVA. Dass dabei keine peinliche Nummernrevue mit Nostalgienote heraus kam, zeigt dass Haußmann sein Handwerk versteht, denn bereits zum dritten Mal widmet er sich der Menschen in der DDR bzw. an der Mauer. "NVA" ist ein komischer, manchmal nachdenklicher und immer recht schwungvoller Film der auf komödiantische Weise die verschwendete Zeit bei der Armee reflektiert.

ungeprüfte Kritik

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Vermischung von amerikanischem Liebesfilm und britischem Understatement erhält viel Fahrt durch die sympathischen und lebensnahen Nebenfiguren. Die Hauptdarsteller geben sich auch viel Mühe aus der recht dünnen Love Story mehr zu machen und "Notting Hill" wird so zu einer manchmal etwas zu gewollt lässigen, insgesamt aber recht überzeugenden Romanze, die gleichsam Fans des trockenen Humors und Freunde des Zuckerguss Hollywoods Zufriedenstellen dürfte.

ungeprüfte Kritik

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi

Nicht auflegen!

Dein Leben hängt an der Strippe
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Als "24" noch nicht auf den US- Kabelkanälen lief, inszenierte Joel Schumacher diesen Echtzeit- Thriller. "Nicht auflegen" ist ein spannender Thriller, der alleine von seiner Situation lebt. Das Böse wird hier verkörpert durch die Stimme eines Scharfschützen, während sein Opfer in einer Telefonzelle steht. Der Film ist zwar nie so klaustrophobisch, wie seine Story es verspricht und irgendwie wirkt dass alles sehr konstruiert, aber Schumacher gelingt es den Zuschauer bis zum (etwas enttäuschenden Schluss) an der Stange zu halten. Das der Film nur 80 Minuten dauert, kommt ihm dabei zu gute. Die Kürze bringt die notwendige Intensität.

ungeprüfte Kritik