Kritiken von "Gnislew"

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Krimi, Komödie, Fantasy

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Krimi, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.06.2025
Ich liebe diesen Film einfach. Vielleicht, weil es einer meiner tollen Filmerfahrungen mit meinem Vater war. Damals im legendären Savoy in Düsseldorf. Vielleicht aber auch, weil ich heute sicher kaum mehr machbaren Humor einfach zeitlos finde und ich es charmant finde wie Disney hier seinen Figuren Cameo Auftritte verpasst und wie es das Unternehmen mit der Maus geschafft hat, sogar Warner Figuren in den Film zu bekommen. Vielleicht, weil der Film damals eben nicht vom Mutterkonzern Walt Disney, sondern von der Tochtergesellschaft Touchstone Pictures produziert wurde? Am Ende egal, denn was zählt ist, dass man diese Film Noir mit seiner Mischung aus Real und Trickfilm einfach lieben muss. Allein die Eröffnung mit Baby Herman. Kinogeschichte! Falsches Spiel mit Roger Rabbit ist ein Film, bei dem bestimmt auch ein wenig Nostalgie und das Eingangs erwähnte Kinoerlebnis für meine Wertung mit voller Punktzahl sorgt, aber für mich ist dieser Film einfach eine Herzensangelegenheit. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Downton Abbey 2

Eine neue Ära - Das große Kinoereignis geht weiter.
Drama

Downton Abbey 2

Eine neue Ära - Das große Kinoereignis geht weiter.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.06.2025
Was passiert wenn man die wirklichen Dramen aus Downton Abbey raus nimmt? Es bleibt eine eher langatmige Geschichte über, der man dennoch etwas abgewinnen kann, da man die Charaktere über so viele Serienstaffeln und den ersten Kinofilm einfach lieb gewonnen hat. Mit dem Filmdreh an Downton Abbey gibt es einiges zu schmunzeln und zugegeben, beim endgültigen Abgang einer der tollsten Personen der Reihe, kullerte auch mir eine Träne über die Wange, doch ingesamt kommt nur bedingt dieses wohlige Downton Abbey Gefühl rüber. Ein wenig Schade, auf wenn ich als Serienfan es dennoch genossen habe nochmal nach Downton Abbey zurück zukehren. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Der Marmeladenbrot essende Bär Paddington ist wieder da. Und der zweite Realfilm mit dem Bär mit dem roten Hut ist kaum weniger zauberhaft als die erste Installation. Die chaotisch naive Art in der Paddington Probleme angeht muss man einfach lieben und wenn er zu Unrecht eines Verbrechens verurteilt wird, muss man aufpassen, dass einem nicht ein paar Tränchen über die Wange laufen. Der Cast ist natürlich auch wieder hochklassig besetzt, was in meinen Augen unterstreicht, welches Ansehen Paddington im Vereinigten Königreich genießt. Inhaltlich darf man dennoch keine Wunder erwarten und die Story bewegt sich ohne große Überraschungen auf ihre Finale zu, aber der Weg dahin macht einfach Spaß. So dreht man eine Fortsetzung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hackers

Im Netz des FBI - Information ist die gefährlichste aller Waffen.
Thriller

Hackers

Im Netz des FBI - Information ist die gefährlichste aller Waffen.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Hackers bringt eine sehr junge Angelina Jolie auf den Fernseher. Doch der Film ist mehr, der Film ist ein gelungener Thriller, der aus heutiger Sicher zwar in den Hackerszenen unfreiwillig komisch wirkt, die Story dahinter allerdings immer noch funktioniert. Klar, schon 1995 sah kein Bildschirm eines Hackers so auf, wie der Film es zeigt, aber irgendwie muss man das Hacken nunmal so visualisieren, dass es auch Zuschauer verstehen, die mit dem Thema und vielleicht sogar Computer im allgemeinen wenig bis gar nichts zu tun haben. Durch die vielen jungen Hauptdarsteller zielt der Film dabei zudem auf ein jüngeres Publikum ab, als es oft im Thrillerbereich üblich ist und schafft es durch die Kombination aus eben diesen jungen Darstellern und der spannenden und unterhaltsamen Story zu überzeugen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla - Die Rückkehr des Monsters

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Der erste Godzilla-Zyklus liegt hinter mir, weiter geht es mit dem zweiten Zyklus. Der Auftakt dieses Zyklus, lässt einfach mal alle Filme, die zwischen dem ersten Godzilla-Film und diesem Film hier liegen links liegen und versteht sich als direkter Nachfolger zum Ur-Godzilla von 1954. So referenziert der Film auch immer wieder auf die erste Sichtung Godzillas von vor 30 Jahren und schafft es zudem auch die Thematik der Radioaktivität des Ur-Films schön aufzugreifen und mit der zu Thematik des kalten Krieges aufzupeppen. Ein sehr gelungener Ansatz, war doch der kalte Krieg in den 80ern sicher auf seinem Höhepunkt und die Gefahr eines nuklearen Krieges zwischen Russland und den USA zu dieser Zeit durchaus gegeben. So bekommt man einen interessante Aussage zur damaligen Weltpolitik, gepaart mit Godzilla-Aktion in Farbe. Ein gelungene Start in den zweiten Zyklus. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 3

Die Nacht der Entscheidung
Horror

Halloween 3

Die Nacht der Entscheidung
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Nach zwei Teilen Halloween dachten sich die kreativen Köpfe hinter den beiden Filmen, es wird Zeit für etwas neues und so trägt Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung zwar das Wort Halloween im Titel, Michael Myers taucht allerdings nicht auf. Wohl aber das bekannte Halloween-Thema und an einer Stelle wird es sogar etwas Meta, wenn eine Ausstrahlung des ersten Halloween-Films im TV beworben wird. Hat man sich einmal damit abgefunden, dass dies eben ein Halloween-Film ohne Michael Myers ist, bekommt man mit diesem Serienvertreter einen richtig guten Horrorfilm präsentiert. Es gibt eine dystopische Story, ein Ende was in Erinnerung bleibt, einen saucoolen Tom Atkins, dessen Rollen man so heute sicher ein keinem Film mehr sehen würde und einige echt eklige Szenen. Die perfekten Zutaten also, was es umso unverständlicher macht, dass dieser Film so untergegangen ist. Vielleicht war die Welt eben noch nicht reif für einen Anthologie-Ansatz und eine Halloween-Reihe ohne Michael Myers. In diesem Sinne: HAPPY HAPPY HALLOWEEN HALLOWEEN HALLOWEEN! HAPPY HAPPY HALLOWEEN SILVER SHAMROCK! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Leatherface - Kettensägenmassaker 3

The Saw Is Family - Die neue Dimension des Grauens.
18+ Spielfilm, Horror

Leatherface - Kettensägenmassaker 3

The Saw Is Family - Die neue Dimension des Grauens.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Die Kettensäge läuft wieder! Nachdem der zweite Teil mit seinen komödiantischen Ansätzen einen völlig anderen Ton als das Original angeschlagen hat, kehrt die Filmreihe mit dem dritten Teil zu ihren dunklen Wurzeln zurück. Leider hat diese Fortsetzung dabei vergessen, die verstörende Stimmung des ersten Teils mitzunehmen und verkommt leider so zu einem ziemlich austauschbaren Slasherfilm, der trotz der prominenten Erwähnung von Leatherface im Titel ziemlich wenig Leatherface zeigt. Wer überraschungsfreie Horrorkost mit stereotypen Protagonisten und Antagonisten sehen möchte trifft hier die richtige Wahl. Solide, aber eben nicht besonders. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Konga, Godzilla, King Kong - Die Brut des Teufels

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Bei diesem letzten Film des ersten Godzilla-Zyklus merkt man deutlich, dass Ishirō Honda wieder auf dem Regiestuhl sitzt. Der Film hat zwar die mächtige und manchmal etwas unfreiwillig komische Monsteraction der Vorgänger, orientiert sich von der Stimmung allerdings wieder deutlich enger am ersten Godzilla-Film und seiner durchaus wichtigen Metapher. So findet der erste Zyklus mit Die Brut des Teufels einen sehr schönen Abschluss, was bewusst oder unbewusst auch dadurch unterstrichen wird, dass der deutsche Titel keine falsche Begriffe wie King Kong oder Frankenstein spendiert bekommen hat. Mit so einem Abschluss, freut man sich wirklich darauf den zweiten Zyklus zu starten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla gegen Frankensteins Höllenbrut

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Außerirdische Kakerlaken wollen einen Freizeitpark errichten um die Menschheit zu unterjochen und dabei bekommen sie natürlich Hilfe von gigantischen Monstern. Für schräge Ideen war ja bisher jeder Godzilla-Film zu haben und eigentlich stehen ja auch seit der ersten Fortsetzung des ersten sozialkritischen Godzilla-Films eher Zerstörungsorgien im Vordergrund und weniger die Sozialkritik. So schafft es dieser Teil dann auch genau auf dieser zerstörerischen Ebene zu überzeugen und bring ein Element in den Film, der mich wirklich hat schmunzeln lassen. Passend zur Hauptfigur, die hier ein Comiczeichner ist, bekommen die Dialoge von Godzilla und seinem Kumpel Angurius Sprechblasen spendiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Kids, Animation, Fantasy

Schneewittchen und die sieben Zwerge

Kids, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2025
Es ist unglaublich, was für ein Brett Schneewittchen und die sieben Zwerge auch 86 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch ist. Die Zeichnungen sind einfach großartig, die Zwerge ein toller Comic Relief und mit Schneewittchens lauf durch den dunklen Wald bekommt der Film sogar eine gruselige Note verpasst. Ja, der ungefragte Kuss des Prinzen mag heute als übergriffig gelten, doch ist dieser Kuss nicht das Kernelement der Geschichte und auch nicht aus den kreativen Köpfen rund um Regisseur David Hand und Wald Disney entsprungen und von daher für mich auch kein Grund den Film zu boykottieren. Schneewittchen und die sieben Zwerge ist und bleibt ein Meilenstein des Animationsfilm, ein Stück Filmgeschichte und ein zeitloses Filmerlebnis. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mein dominantes Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2025
Eine junge Frau wäre gerne Schauspielerin, verdient ihr Geld allerdings als Domina und kämpft nebenbei auch noch mit Beziehungsproblemen. Eigentlich eine gute Basis für ein Low-Budget-Drama, wenn Irving Schwartz seinen Film dann nicht so völlig überzogen inszeniert hätte und lieber Gespräche über den perfekten Einsatz von Analdildos über die Charakterentwicklung seiner Figuren gestellt hätte. Hinzu kommt, dass außer Hauptdarstellerin Nicole LaLiberte der Cast recht schwach spielt und man daher auch wenig Lust bekommt den Figuren beim reden zuzuhören. Das pikante Thema hätte My Normal zu einer Indie-Perle machen können, am Ende ist es ein Film zum vergessen geworden. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla - Frankensteins Kampf gegen die Teufelsmonster

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 23.06.2025
Es ist Januar und damit auch wieder Zeit für japanische Filme. Was liegt da näher als Godzilla mal wieder auf meinen Bildschirm zu lassen. Diesmal bekommt er mit Hedora zu tun und diesmal wird die Zerstörung die angerichtet wird so explizit wie nie gezeigt. Und auch das Theme ist spannend, denn Umweltverschmutzung war sowohl 1971 ein wichtiges Thema und ist auch über 50 Jahre später noch topaktuell. Dazu kommen wirklich schräge Animations- und Gesangseinlagen, was diesen Godzilla-Film für mich zu einem der bisher gelungensten macht die ich gesichtet habe. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik