Kritiken von "StevenKoehler"

Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben.
Drama

Britt-Marie war hier

Es ist nie zu spät für ein neues Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.01.2023
"Britt-Marie war hier" ist ein solider Film geworden. Die charakterliche Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, aber diese bleibt eher emotionslos, vor allem, wenn man in die Vergangenheit blickt. Das weiß auch der Film und die Szenen sind zum einen da, um diese zur Kenntnis zu nehmen und zum anderen, um den Charakter weiter auszuschmücken, was auch gut gelungen ist.

Man kann sich "Britt-Marie war hier" anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2022
"Terminator 6 - Dark Fate" ist endlich mal wieder ein spannender Film geworden. Nachdem die Reihe ab Teil 3 ziemlich ideenlos war und der Reihe eher geschadet haben, kommt Teil 6 und ignoriert genau diese, was ich auch für eine richtige Entscheidung halte. Er ist extrem spannend geworden, aber es ist nicht klug, zuerst in eine Actionszene zu starten, ohne das man die Charaktere kennt, die neu dazu gekommen sind. Demnach funktioniert die erste Actionszene nicht so richtig, obwohl diese sich an vergangenen Ideen bereichert. Wahrscheinlich genau deshalb hat man dies so umgesetzt, damit am gleich mit Volldampf in das Werk starten kann. Das CGI ist ziemlich gut geworden und trägt auch zu Spannung bei.

"Terminator 6 - Dark Fate" kann ich endlich nach sehr langer Zeit mal wieder empfehlen. Es war von vornherein bekannt, dass er einen Neustart wagt, da die alten Geschichten völlig verkorkst und sich nicht in diese Geschichte eingefügt hätten. Man spürt Camerons Präsenz, obwohl er zu diesen Zeitpunkt tief in die "Avatar 2" Produktion steckte und ich glaube, dass macht dieses Werk auch aus.

ungeprüfte Kritik

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2022
"Trautmann" erzählt eine unfassbar gute Geschichte. Es geht vorrangig um Fußball, was jetzt nicht meins ist, aber er erzählt auch die unfassbare Geschichte, wenn man als Feind aufgenommen wird. Dabei ist er in allen belangen sehr gut umgesetzt worden. Es wurde einen nie langweilig und auch, wenn man denkt, dass er einen zu früh etwas verraten hat, schlägt er einen dann noch einmal in die Magengrube. Auch ist die Bildsprache unfassbar gut. Auch wenn hier und da nichts gesagt wird, erzählt das Bild dann alles weitere.

Ich kann "Trautmann" nur wärmstens empfehlen. Handwerklich ist er wunderbar gemacht und es macht Spaß, sich das Werk anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2022
"Peppermint - Angel of Vengeance" ist ein gut erzähler Action-/Thrillerfilm geworden, bei der man die Handlung nachvollziehen kann. Das Finale ist spannend geworden und der Twist ist sehr gut gelungen. Was hingegen nicht so gut gelungen ist, ist die Erzählung, was in den 5 Jahren passiert ist. Man bemüht sich zwar und man reißt hier und da was an, aber man vertieft es nicht, sodass die Glaubwürdigkeit etwas drunter leidet.

"Peppermint - Angel of Vengeance" ist spannend und ist eines der besseren Action-/Thrillerfilme, bei der ich gerne meine Empfehlung aussprechen möchte.

ungeprüfte Kritik

Vice - Der zweite Mann

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2022
"Vice - Der zweite Mann" erzählt eine äußerst interessante Geschichte über die amerikanische Politik. Man kann dieses Werk auch sehr gut folgen, jedoch wirkt der Schluss ziemlich gehastet und man verliert leider etwas den Überblick. Des Weiteren hechtet er durch die Jahre, zumindest was den Schluss angeht und ich habe mir noch gedacht, dass wir doch noch im Jahr 2004/2005 sind, bis ich Obama gesehen habe. Wenn ich mich richtig erinnere, ist er 2008 Präsident geworden. Das Schlusswort ist aber sehr interessant. Es ist halt ein komplexes Thema, was sehr schwer ist, in knapp über 2 Stunden Film zu behandeln. Er hat es versucht und bis zu einem gewissen Grad hat er es auch sehr gut geschafft.

"Vice - Der zweite Mann" überzeugt durch seine hochkarätigen Schauspieler. Christian Bale erkennt man zum Teil überhaupt nicht mehr wieder, was für die Maske spricht. Er ist aufwendig produziert und ist sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

The Silence

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2022
"The Silence" ist ein Horrorfilm für arme. Die Story ist nicht wirklich überzeugend und man bekommt das Opening nicht wirklich erklärt, warum man in den Höhlen gesucht hat. Des Weiteren ist er ziemlich laut, um die Zuschauer zu erschrecken, was gut funktioniert, aber das funktioniert auch nur, weil er so laut ist. Visuell ist dieses Werk völlig ideenlos. Zum Schluss merkt man deutlich, dass überhaupt keine Ideen mehr vorhanden waren und selbst das, was man mit ins Drehbuch geschrieben hat, machte überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, welche Geschlechter in der Gruppe vertreten sind. Das CGI ist extrem billig gemacht, also kann nicht so viel Geld hinein geflossen sein. Was halbwegs überzeugend ist, sind die sogenannten Wespen.

"The Silence" will ein auf Horrorfilm machen und ja, das Genre passt ganz gut, aber er ist leider ziemlich glanzlos geworden. Wenn man sich erschreckt, dann sind es nicht die Bilder, sondern die Lautstärke. Hier hätte es ganz viel Potential gegeben und beim, nennen wir es mal Finale, hat man überhaupt keine Ideen mehr gehabt. Schade, aber das Geld und die Lebenszeit kann man für etwas sinnvolleres verwenden.

ungeprüfte Kritik

Offenes Geheimnis

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2022
"Offenes Geheimnis" erzählt eine interessante Geschichte. Es geht zum einen um eine Entführung einer Jugendlichen und zum anderen, was die Situation mit dem großen Familienumfeld macht. Er verheimlicht auch nicht wirklich, wer sie entführt hat, da er relativ zu Beginn des Filmes einen Hinweis gibt. Man muss dieses Werk aufmerksam verfolgen, um alle Infos zu erhalten. Was ich sehr schön finde, dass er versucht, sowohl visuell, als auch über Audio die Story zu erzählen, was ihn gut gelungen ist. Was äußerst nervig ist, ist die Kamera. Diese verwackelt so ziemlich ruhige Szene. Er zeigt, dass er es auch besser kann, aber warum muss man dann die Kamera in ruhigen Situationen auf die Schulter nehmen? Des Weiteren muss man wissen, dass der Film, bis auf Intro und Outro ohne musikalische Begleitung auskommt. Dies funktioniert mal mehr und mal weniger, aber es ist schön zu sehen, dass man so einen Versuch mal wieder wagt.

"Offenes Geheimnis" ist interessant, aber wenn man mit der spanischen Mentalität wenig anfangen kann, wird man keinen Bezug zu diesem Streifen finden können. Für meinen Teil kann ich ihn wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Halloween Kills

Horror, 18+ Spielfilm

Halloween Kills

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2022
"Halloween Kills" erzählt am Anfang eine interessante Story und die Jumpscares sind sehr gut gelungen. Die Story driftet dann eher in eine Richtung ab, die mir eher missfällt und das führt dann dazu, dass Jamie Lee Curtis zum Stichwortgeber wird. Die Idee ist zwar ok, aber hat das noch etwas mit "Halloween" zu tun? Ich denke eher nein. Vor allem handeln manche Figuren fragwürdig. Des Weiteren ist dieses Werk fast schon ein Splatterfilm geworden, bei dem die Tode zwar kreativ gestaltet worden sind, aber der Schluss ist leider ziemlich fragwürdig geworden. Mal schauen, wohin die Macher mit dem Abschluss der Trilogie hin wollen.

"Halloween" hatte einen großartigen Auftakt in die neue Trilogie. "Halloween Kills" kann leider dieses Niveau nicht mehr halten. Er ist zwar kreativ und spannend geworden, aber man sollte seine Erwartungen an der Story etwas reduzieren.

ungeprüfte Kritik

Operation: Overlord

Kriegsfilm, Horror

Operation: Overlord

Kriegsfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.12.2022
"Operation: Overlord" ist an sich ein gut produzierter Film geworden. Er ist spannend und kann die Spannung auch halten. Die Story ist etwas merkwürdig und man merkt relativ schnell, dass er keine wirkliche die Historie erzählen möchte. Das was die Deutschen im 2. Weltkrieg gemacht haben, ist schon schlimm genug, aber hier wird noch einmal eine Schippe drauf gelegt. Als Fantasy funktioniert er recht gut. Das Finale schwächelt hingegen leider etwas. Da kann er die Erwartungen nicht ganz erfüllen. Auch wirkt die eine Szene mit dem General in der Kirche etwas gestellt, um noch mehr Spannung zu erzeugen, was an sich auch gut funktioniert, aber unlogisch ist, wenn man es so betrachtet, was man zuvor gesehen hat.

"Operation: Overlord" kann man sich anschauen, aber es ist kein muss.

ungeprüfte Kritik

Thor 4 - Love and Thunder

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.12.2022
"Thor 4 - Love and Thunder" ist zwar ein interessanter Film geworden, jedoch bringt er einige Probleme mit sich. Das die "Thor"-Filme albern sind, ist bekannt und hier und da ein schmunzler ist nicht verkehrt, aber ich finde, man hat es etwas übertrieben. Des Weiteren bekommen wir die komplette Geschichte von Thor 2 x zusammen gefasst, was deutlich zu viel war. Die Darstellung unter anderen von Matt Damon hatte komplett ausgerecht. In etwa der Mitte des Filmes wird ein weiterer Gott thematisiert. Dies war eher lächerlich, als ernst. Auch wirkte das eher nur als Überbrückung, als eine Reise. Der Film möchte auch gefühlvoll sein, jedoch schafft er es überhaupt nicht. Auch wirkt der Schluss ziemlich konstruiert, damit man ein Motiv ausarbeiten kann, aber das widerspricht an mit dem Motiv vom Anfang. Des Weiteren sieht das CGI streckenweise leider nicht wirklich gut aus.

Leider schwächelt "Thor 4 - Love and Thunder", aber ich gehe davon aus, dass man ihn gesehen haben muss, damit man die nachfolgenden MCU Filme versteht, daher sollte man ihn anschauen, aber keine hohen Erwartungen haben.

ungeprüfte Kritik

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.12.2022
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" ist spannend produziert worden. Er ist unterhaltsam und er schlägt in die ernste Kerbe ein. Was ich sehr gut finde, dass man hier zum Teil die Grenzen der FSK 12 Freigabe ausgelotet hat, um auch zu zeigen, dass mit dem Antagonisten nicht zu spaßen ist. Die Story ist nachvollziehbar erzählt worden und sie hat zum Teil auch den einen oder anderen Humor enthalten. Was mich etwas stört, dass man die einen oder anderen Charaktere, welche doppelt gespielt werden, kaum Raum für die Nachvollziehbarkeit deren handeln gegeben wurde, da hier die Zeit gefehlt hat. Auch wirkt der neu eingeführte Nebencharakter charakterlos, da wir sehr wenig Infos zu ihr bekommen. Sie hat relativ Screentime erhalten, aber man erfährt kaum etwas über sie. Das hätte an dieser Stelle besser ausgearbeitet werden müssen.

Das ist eine gute Fortsetzung im MCU Universum, daher kann ich "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" empfehlen, auch wenn er hier und da ein paar Schwächen hat.

ungeprüfte Kritik

Firestarter

Feuerkind - Nach Stephen Kings Meisterwerk.
Horror, Thriller

Firestarter

Feuerkind - Nach Stephen Kings Meisterwerk.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.12.2022
"Firestarter" ist interessant geworden, jedoch funktioniert er so halbmäßig als Film. Ich denke, dass das Buch, obwohl ich es nicht gelesen habe, deutlich besser funktioniert. Die Hintergründe werden nicht wirklich näher beleuchtet, obwohl das Opening als solches sehr gut funktioniert. Man hätte hier anschließen können, um das Motiv auszuarbeiten, jedoch hat man das leider vergessen. Für meine Begriffe ist die schauspielerische Leistung von Ryan Kiera Armstrong nicht ausreichend. Sie ist jung, aber man merkt es deutlich. Sie schafft es nicht, die komplette Handlung auf ihren Schultern zu tragen.

Wer hohe Erwartungen hat, wird leider bei "Firestarter" enttäuscht, denn er kann sie leider nicht wirklich einlösen.

ungeprüfte Kritik