Kritiken von "stuforcedyou"

Ice Age 3

Die Dinosaurier sind los
Kids, Animation, Abenteuer

Ice Age 3

Die Dinosaurier sind los
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.07.2009
Was für ein Erfolg! Alleine in den ersten 14 Tagen sahen 4,6 Millionen Besucher in Deutschland den dritten Film rund um die quirlige wie drolligen Eiszeitwesen. Der bisherige Spitzenreiter "Illuminati" hat die 4 Millionen Marke erst nach gut acht Wochen durchbrochen. "Ice Age" begeistert die weltweit das Kinopublikum, kein Wunder die Figuren besitzen genau die richtige Simplizität ohne billig zu wirken, die Geschichten sind kurz und dienen als effektive Sprungbretter von einem Gag zum nächsten. Teil 3 der eiskalten Erfolgsgeschichte rund um Manni, Diego, Sid und Konsorten macht da keinerlei Ausnahme. Der Film ist wie Teil 2 ein gelungener Epigone des Mutterfilms und zum Glück nicht so mutlos in seiner Inszenierung geraten ist, wie "Ice Age 2- The Meltdown". So bietet auch Teil 3 saubere Unterhaltung mit äußerster Zuverlässigkeit und wenn ich Zuverlässigkeit schreibe, dann meine ich natürlich das Säbelzahneichhörnchen Scrat, dass mit dem weiblichen Pendant Scratte eine neue Bedrohung für seine geliebte Nuss erhält. Dass ist nicht sonderlich einfallsreich und lässt auch den letzten Rest Irrsinn vermissen, was allerdings nicht schlimm ist, denn die Haupthandlung rund um die Herde ist diesmal weniger austauschbar als in den Vorgängern und mit dem einäugigen Wiesel Buck bietet die Story dazu eine neue Figur, die über ausreichend Wahnwitz und Charisma verfügt um es mit Scrat aufzunehmen. "Ice Age 3" ist ein effektiver Spaß, egal ob klassisch oder in 3D, nur der "Ice Age" Rap von Otto Waalkes hätte wirklich nicht sein müssen.

ungeprüfte Kritik

Er steht einfach nicht auf Dich

Basierend auf dem US-Bestseller.
Lovestory, Komödie

Er steht einfach nicht auf Dich

Basierend auf dem US-Bestseller.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 14.07.2009
Dieser mit Stars und bekannten Gesichtern gerade zu überfüllte Episodenfilm erfindet das Rad der romantischen Komödie nicht neu und erzählt die meisten seiner kleinen in sich verwobenen Geschichten ausnehmend berechenbar, dafür aber auch sehr beschwingt und amüsant. Ein weiterer Pluspunkt ist dass Regisseur Ken Kwapis es vermeidet die ernsteren Abschnitte des Films in monotone Hysterie verfallen zu lassen, stattdessen nimmt der Film die Dramaturgie durchaus ernst, obwohl sämtliche Charaktere nur Abziehbilder sind, denn hier sind alle jung, erfolgreich und gut aussehend, fast so als ob man einen Versandhauskatalog durchblättert. So wirkt „Er steht einfach nicht auf Dich“ mit seinen diversen, dargestellten Stereotypen fast schon comicartig und äußert naiv. Unterhaltsam ist es allemal.

ungeprüfte Kritik

L.A. Crash

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 06.07.2009
Episodisch strukturiert, verknüpft das humanistische Drama auf virtuose Weise eine Fülle von Geschichten und Schicksalen, in deren Brennpunkt die Frage nach Kommunikation und Mitgefühl einer urbanen Gesellschaft steht, die sich in einem Dschungel aus Wohnvierteln, Highways, Geschäften, Hochhäusern, Restaurants und Neonlichter verzweifelt durchs Unterholz von Rassismus, Intoleranz, Korruption und Angst hackt. Ein verzweifelter Kampf ums Überleben der eigenen Seele, ausgetragen auf dem Rücken der eigenen Humanität. So wird bei Paul Haggis fulminanten Regiedebüt, das zum Teil etwas zu oft ins kitschige abdriftet, der Zusammenprall verschiedener Kulturen zu einem gefühlvollen Gesellschaftsporträt eines gigantischen Schmelztiegels und gleichzeitig ist „L.A. Crash“ auch ein intelligentes Plädoyer für die Barmherzigkeit.

ungeprüfte Kritik

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory

Der Ja-Sager

Ein Wort kann alles verändern.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.07.2009
Mal kann er nicht lügen, dann wird er zu Gott und jetzt sagt Jim Carrey immer ja. Anscheinend ist Carrey ein Garant für Figuren die es mit besonderen Aufgaben zu tun bekommt. Aber dass soll jetzt keine Beschwerde sein, denn "Der Ja-Sager" ist eine zwar mutlose aber dafür überaus charmante Komödie. Carrey Fans der ersten Stunde bekommen zwar nur, oder besser gesagt Gott sei Dank, nur wenige Grimassenspiele ihres Stars zu Gesicht, aber dafür kann Jim Carrey in der Rolle des deprimierten Carl auch ohne nicht enden wollende Gummigesichtsfratzen überzeugen und die Größe von Carreys komödiantischer Kunst zeigt sich alleine dadurch dass er zu jeder Zeit absolut sympathisch rüber kommt, genau wie seine Filmpartnerin Zooey Deschanel, deren Auftritt mit ihrer Gaga-Pop-Elektro-Band Münchhausen by Proxy dass heimliche Highlight des unterhaltsamen Films ist.

ungeprüfte Kritik

Das Restaurant am Ende des Universums

Die legendäre BBC-Produktion nach den Romanen von Douglas Adams.
Science-Fiction, Serie, Komödie

Das Restaurant am Ende des Universums

Die legendäre BBC-Produktion nach den Romanen von Douglas Adams.
Science-Fiction, Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.07.2009
Wie die ersten drei Episoden auch, so sind auch die letzten drei Episoden schön schräg, hintersinnig und in ihrer Machart recht überholt aber immer noch mit einer gewissen Faszination ausgestattet. So verschroben- intelligent wie die Buchvorlage von Douglas Adams ist aber auch der Abschluss der britischen Serie nicht.

ungeprüfte Kritik

Per Anhalter durch die Galaxis

Die legendäre BBC-Produktion nach den Romanen von Douglas Adams.
Science-Fiction, Komödie, Serie

Per Anhalter durch die Galaxis

Die legendäre BBC-Produktion nach den Romanen von Douglas Adams.
Science-Fiction, Komödie, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 02.07.2009
Die legendäre Fernsehproduktion der BBC aus dem Jahre 1981 wirkt aus heutiger Sicht verstaubt und betagt, wenn man aber den Humor der Werke von Autor Douglas Adams mag dann ist diese Produktion, die ähnlich wie der groß angelegte Kinofilm von 2004 nur bedingt den philosophischen wie satirischen Witz der Romanvorlage erreicht, ein zwar antiquierter dafür aber überaus drolliger Spaß und Zeitvertreib. Was allerdings überaus ärgerlich ist, ist die Tatsache dass es die komplette Serie (6 Episoden) auf zwei DVDs erschienen ist. Dass ist typische DVD-Abzocke.

ungeprüfte Kritik

Das Gesetz der Ehre

Wahrheit. Familie. Stolz. Was bist du bereit zu opfern?
Krimi, Thriller

Das Gesetz der Ehre

Wahrheit. Familie. Stolz. Was bist du bereit zu opfern?
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 25.06.2009
"Das Gesetz der Ehre" ist ein Cop- Thriller der alten Schule, der vor allem durch sein dramatisches Finale in Erinnerung bleibt und Edward Norton Fans die Möglichkeit gibt ihren Star in seiner gewohnten Rolle als zerrissenen Charakter zu sehen. Leider macht der andere Superstar in der Inszenierung, Colin Farrell, über weite Strecken eine schlechte Figur, da sein Spiel zu aufgesetzt und standatisiert wirkt. Dies und die Tatsache dass der Film keinerlei Geheimnis daraus macht, wer der Drahtzieher der Korruption ist raubt dem Film viel an Kraft und Spannung. Dass was übrig bleibt reicht allerdings immer noch aus für einen manchmal soliden bis öfters guten Thriller, der mit über zwei Stunden gut zwanzig Minuten zu lang geraten ist.

ungeprüfte Kritik

Duplicity - Gemeinsame Geheimsache

Vertrauen ist gut. Vermögen ist besser.
Thriller, Krimi

Duplicity - Gemeinsame Geheimsache

Vertrauen ist gut. Vermögen ist besser.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 25.06.2009
Nach seinem herausragenden, Oscarprämierten Regiedebüt "Michael Clayton" legt Tony Gilroy mit "Duplicity" eine verspielte und locker inszenierte Agentenkomödie nach, die sich etwas zu oft wiederholt, denn jedes mal wenn sich Ray (Clive Owen) und Claire (Julia Roberts) treffen hagelt es Vertrauensbeweise. Dass macht zwar durchaus Sinn, ermüdet aber rasch und zieht den Film unnötig in die Länge. Zum Glück punktet der Film dafür immer wieder mit seinem meist trockenen Witz und die eigentliche Spionagehandlung ist durchaus ansprechend inszeniert. Von Tony Gilroy, der u.a. auch die Drehbücher zu den Jason Bourne- Filmen verfasste, hätte man zwar schon etwas besseres erwartet, aber auch sein bis jetzt trivialstes Werk bietet gute Unterhaltung, es fehlt halt nur noch das gewisse Etwas.

ungeprüfte Kritik

CSI: Las Vegas - Staffel 5

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 16.06.2009
Mit der fünften Staffel kommt ein radikaler Wind. nicht nur dass das Team getrennt wird, nein es gibt auch einen Haufen neue Gesichter die sich wirklich gut in die Welt von "CSI" einfügen. Dass einige Fälle leider nicht mehr als übliche CSI-Routine sind, kann man da gut und gerne verschmerzen.

Das klare und verdiente Highlight der zweiten Hälfte der fünften Staffel ist ohne Zweifel die Doppelfolge von Quentin Tarantino, aber auch abseits dieser Besonderheit macht die andere Hälfte von Staffel 5 Spaß. die Geschichten werden noch ausgefallener, der schwarze Humor findet immer wieder Wege in die Inszenierung und die dramaturgischen Entscheidungen der Serie werden sinnvoll und spannend eingebracht.

ungeprüfte Kritik

Waltz with Bashir

Animation, Kriegsfilm

Waltz with Bashir

Animation, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.06.2009
Die konsequente und nicht alltägliche Trickfilmoptik, die poetische Bilder des Schreckens auf den Bildschirm zeichnet, lässt "Waltz with Bashir" vielleicht etwas zu starr und affektiert wirken, aber seine tatkräftige Aussage gegen den Krieg und das Vergessen machen aus dem ambitionierten Werk von Ari Folman einen sehenswerten Film, der seine besondere Visualität für seine klare pazifistische Botschaft nutzt. Dass ist großes, humanistisches Kino dass eindringlich und mit dokumentarischer Präzision den Krieg am Libanon von 1982 in den Erinnerungen der damals jungen Soldaten widerspiegelt und mit diesen harten wie realistischen Aufzeichnungen den Zuschauer weit aus intensiver in Mark und Bein trifft als all die seelenlosen Kriegsbildern aus den Nachrichten und Magazinen.

ungeprüfte Kritik

CSI: Las Vegas - Staffel 4

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.06.2009
Die Täter und Zeugen werden immer prominenter, die Darstellung des Tötungsvorgangs immer drastischer und die Leichenfunde werden immer ekliger und spezieller. Ja, die vierte Staffel bietet von allem etwas mehr. Zwar startet Staffel 4 eher etwas betagt und gehaltlose aber spätestens auf der zweiten Disc gibt es wieder gute Unterhaltung und dass die Macher neben der typischen CSI-Dramaturgie und der langsam wirklich angestaubten Routine auch etwas mehr Raum lassen für trockenen, schwarzen Humor macht diese Staffel etwas lebendiger als sein Vorgänger.

ungeprüfte Kritik

CSI: Las Vegas - Staffel 3

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.06.2009
Das CSI ein Hit ist, war schon während der ersten Staffel klar, doch ab Staffel 3 wird die Struktur, die Gewohnheiten der Serie endgültig durchschaubar. Für den einen ist dies langweilige Routine, für andere wiederum sind es lieb gewonnene Standards. So oder so bietet auch die erste Hälfte der dritten Staffel gute Unterhaltung auch wenn es ein paar mehr Fälle gibt die nicht so unterhaltsam geraten sind wie die, in den ersten zwei Staffeln.

Zwar macht sich langsam aber sicher die Routine breit, aber wie auch in der ersten Hälfte der Staffel gibt es immer wieder Fälle die sich vom CSI-Einerlei lösen können und beste Krimiunterhaltung bieten und ohne nervige Werbepause oder Sendereinblendungen macht wohl jede Serie mehr Spaß als im TV.

ungeprüfte Kritik