Kritiken von "Byte400"

Shazam! 2 - Fury of the Gods

Oh. My. Gods.
Action, Fantasy

Shazam! 2 - Fury of the Gods

Oh. My. Gods.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.06.2023
Im Grunde beginnt der Film wie der erste Teil schon angedeutet hat, das heisst, er steigt gleich heftig ein.
Es sind noch nicht die Geister und Dämonen aber eher die Göttinnen, die (ver-)zaubern können.
Im Unterschied zum ersten Teil wird man nicht erst einen halbe Stunde mit "los gehts" gelangweilt,
sondern es gibt ordentlich Psycho-Action.
Super Toneffekte für den Eröffnungspart. Besser als jeder Stimme im neusten Transformers.

Die Witzigkeit und die Kindlichkeit hat der Film beibehalten. Die Schnelligkeit hat zugelegt.
Wenn man die Bluray hat, lohnt sich das Anschauen der Extras. Hier nimmt es doch mancher Szene den Schrecken.

Wer den zweiten Teil anschaut und den ersten nicht mehr ganz im Kopf hat, wird wie ich evtl. nochmal den ersten anschauen wollen. Es lohnt sich teilweise. Man bekommt doch ein paar Sachen mit im zweiten, die zumindest bei mir vergessen wurden und im ersten Teil schon angedeutet wurden oder vorkamen.

Was positiv ist, dass alle Darsteller reifer und älter geworden sind.
CGI ist auf aktuellstem Stand und sehr detailliert.
Helen Mirren spielt sehr gut.
Die Story ist spannend bis zum Schluß und macht wirklich auch Spaß.
Wer den Regisseur kennt, er mag Horrorszenen und die sind wirklich gut gemacht,
leider auch somit womöglich etwas verstörend für Kinder. Der Film hat eigentlich so viel
Witz, dass man denkt, eigentlich ein super Kinderfilm.
Es gibt wieder zwei Unterbrechungen im Abspann wie im ersten Film.
4,3 Sterne für den Witz + stimmig guten Film.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 10

Das Ende der Straße beginnt.
Action

Fast & Furious 10

Das Ende der Straße beginnt.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.05.2023
Die ersten 10min Familengedöns und Wiederholung aus F&F5.
Danach den ganzen Film Bumm, Krach, Action, coole Sprüche und Schleichwerbung (Alienware).
Jason Mamoa (Aquaman) spielt Jokerlike den Bösewicht mit Totenkopfring
und das dermassen witzig+gut, dass er Tyrese Gibson mit seinen Möchtegern Bosssprüchen in den Schatten stellt.
1,93m sind auch eine gute Ausgangslage. Und so kommen im Film immer neue Namen über Verwandtschaften und aus früheren Sequels bzw. Charaktere zusammen, z.T. einer wuchtiger als der andere. Scott Eastwood, Hammerlike, Mr. Coolness. John Cena als Onkel Muskel - überaus lustig.
Jason Statham ist zwar schlagkräftig, aber wer hat ihm denn die Kampfgleichheit mit The Rock jemals abgenommen?
Das Thema des Films ist eigentlich "Du schuldest mir Leid". Was dem Film eine etwas seltsame Wendung gibt. Es ist ja nicht wirklich Rache, es ist quälendes sadistisches Zwiespalte herausfordern. Toretto soll sich dauernd entscheiden, wen rettet er als nächstes von seinen Freunden. Das alles nur, weil er Jason Mamoas Vater getötet hat in F&F5.
Das Auge Gottes aus einer früheren Folge spielt auch wieder mit.
Deutsche Synchro auf absoluten Top Niveau. Wuchtige Stimmen. Tolle Sprecher.
Vfx und dergleichen nichts zu meckern. Nur einmal bei einem Autobrand von oben die züngelnden Flammen.
Im Abspann zu lesen, wer alles an den Effects mitwirkte.
Handlungsstränge fast zu viele. Mehr als Mission Impossible.
Hab's im Kino gesehen. Breitbild Action made in USA.
4,2 - 4,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fall

Fear Reaches New Heights
Thriller, Abenteuer

Fall

Fear Reaches New Heights
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 27.05.2023
Die ersten drei Minuten schon Hochspannung.
Dann in Minute vier der erste Tote. So muss ein Film starten.

Die Kritien haben Recht behalten. Hochspannung pur.
Es wird relativ viel schon im Film angedeutet und verraten.
Schrauben, die lose sind, rostige Stellen am Funkturm.

Bei Google gibt es viele 1 oder 2 Sterne Kritiken. Sicherlich, wie hier auch
berechtigt, wenn man sich mit dem Thema Klettern auskennt.

Würde gern den Audiokommentar auf der Bluray noch hören. Vielleicht kommen die Extras ja
auch mal ins Internet. Als Appetitmacher allemal geeignet, sich die bluray zu holen.
Manche Extras sind ansatzweise auch bei youtube.

Vom Plot her. Ja, es gibt etwas seltsame Sachen. Schuhe, Seil, warum so und nicht anders.
Allerdings immer spannend. Wieder Schockstarre vor dem Bildschirm. Mitfiebern.

Die Englische Fassung hat paar derbe Sprüche drin. Weiss grad nicht wie die deutsche Übersetzung ist.
"Free Solo" der Film, war auch spannend, hier kommt noch etwas Handlung dazu.
Dann zwei bezaubernde Damen, nicht ohne Grund ausgewählt. Push it up...

Spannung, wenig an Kulisse, wenig Schauspieler, aber toller Film.
Alles in allem wird man gut (super bzw. wirklich gut) unterhalten! 47 Meter down fand ich nicht so spannend.

Ein krasser (meine ich) Fehler, wenn man genau hinschaut auf die Füße, ob sie den oberen Turm berühren beim Abseilen. Nein. Da ist irgendwie Luft dazwischen beim Abstossen.

4,2 Sterne

ungeprüfte Kritik

Operation Fortune

Krimi, Action

Operation Fortune

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 20.04.2023
Ein 1 Stunde 54 Minuten Film. Geht doch.
Die Tonfilm München Synchro durfte ran und wer
den ganzen Film die deutsche Stimme von Barney Stinson
alias Nathan (Cary Elwes) alias Philip Moog aushält, der ist mit dem Film
ganz gut bedient. Mir ist die Stimme zu prägnant belangslos.
Und irgendwie kann ich der Stimme nicht ernst zuhören, seit ich weiß dass
er vom anderen Ufer ist.

Der Film selber ist wie der Buchstabe V. Am Anfang beginnt es mit guter Action.
Läßt dann nach und geht am Schluss wieder steil nach oben.

Die Handlung ist interessant gemacht, mit manch guten Wendungen. Viel Gewalt,
vor allem mit Fäusten+toll gespieltem Bösewicht.

Vegleiche kamen mir mit dem Film Uncharted und einem Film der Oceans-Reihe, vll. Oceans 13.
Es gibt Action, es wurde einiges an Geld in die Hand genommen. Es kommen ironische+teils komische Szenen vor, aber am Kinoplakat oder dem Cover des Films sieht man mal wieder schon den Stil.

Das Cover erinnert mich sehr an Bullet Train. Statt Brad Pitt vorn, steht hier eben Jason Statham hinten.
Die Farben sind auf d. Cover auch sehr überzeichnet. Wahrscheinlich um die Kauflust der Interessenten positiv zu beeinflussen. Hochwertiges Produkt, akkurate Klamotten.

Die Musik ist meist passend. Alles in allem ein solider "Schnelle Schnitte" Film mit kleinen sich selbst feiernden, extrovertierten Massive Talent Anklängen.

Wer nur Action mag, sehe sich Clean an.
Der Film ist wie Schiesspulver Milk Shake im Kopf, vom Stil her bitte nicht so oft.
3,8 Sterne

ungeprüfte Kritik

Monsieur Claude und sein großes Fest

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.01.2023
Interessante Fortsetzung des interkulturellen Familienlebens mit allen Wirren, allem Wahnsinn und einigen Witzen darüber.
Es steht der 40. Hochzeitstag an und die Reibereien unter den Großeltern und unter den Schwiegersöhnen hören nicht wirklich auf. Die Eltern der Schwiegersöhne werden eingeladen und eine kleine Techtelmechtelei wird noch eingebaut und ein zufälliger Junggesellenabschied, aber ansonsten bleibt man beim Verfilmen von lustigen Klischees und dem Dialogisieren von Unterschieden, die den Witz des Films ausmachen.
Auf Französisch der Titel hiess: Was haben wir alle mit dem lieben Gott gemacht?
Ein Song aus dem Film: Jenseits unserer Unterschiede, wildem Geschrei und Wutausbrüchen, schwiegen wir (silence); Nun stehen wir uns gegenüber uns sind uns total ähnlich...
Irgendwie die Botschaft für die EU und alle nicht so glatt laufenden Dingen in der Unterschiedlichkeit.
Wobei man auch unterschiedlich sein und dass auch feststellen darf. Ist eben so. Die Spannung muss man manchmal aushalten. Als Beispiel sei genannt: Jesus ist nicht weiss (das andere Wort schreib ich hier mal nicht in 2023). Ist so. Augenzwinker.

ungeprüfte Kritik

Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 12.01.2023
Der Film war unterhaltsam.

Zuerst das Witzige:
Kennt jemand noch Iron Man 3? Den Fake Mandarin?Ben Kingsley taucht hier wieder auf!

Das Coole:
Dann gibt es einen super Kampf in einem Gelenkbus. Das ist mal was. Nicht wie nobody mit Knochenbrüchen, aber super action. Auch der Hochhauskampf auf einem Bambusgerüst ist toll choreografiert bzw. am Computer erstellt. In den Extras der Bluray sieht man teils wie es gemacht wurde. Top.

Die Story:
Die Story ist schnell erzählt. Sie lebt von Familienrückblenden+wer wann wie Macht genutzt+missbraucht hat.
Der Vater des jungen Shang-Chi hat zehn Ringe oder Armreifen, die dem Besitzer Kraft bzw. Macht verleihen.
Die tote Mutter des Shang-Chi und Rache dafür spinnt die Geschichte weiter...
Stellenweise wie Wonderwoman (abgeschottet) oder wie Aquaman mit separat lebendem Volksstamm oder Dr. Strange Wirbeln.

Das Uncoole:
Es ist mal wieder ein Film mit Fabelwesen. Ja nicht schlimm, aber wo Jungle Cruise noch mit Schlangen arbeitet+Halbtoten minimal wie Fluch der Karibik wird hier neben lieben großen+kleinen Figuren+einem Glücksdrachen wie(!)in der unendlichen Geschichte auch mit Horrorflugtieren gearbeitet, dass es einen nur so schaudert. Ein Bösewicht+Kämpfe mit diesem àla Spiderman wären doch krass genug. Aber das sind Marvel+Disney.

Musik+Bild sind durchaus gefällig. Spezialeffekte knallen gut rein. Gute Dialoge. Gute Darsteller.
1,5 Sterne wg. dem Horror. Ohne Horror 4 Sterne aufwärts.
Im Schnitt also 3,5 Sterne. Fortsetzung folgt.

ungeprüfte Kritik

Guglhupfgeschwader

Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film

Guglhupfgeschwader

Der achte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Dreamteam. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 06.01.2023
Da ist er also, der neue Eberhofer!
Was man am Ende auf jeden Fall verstanden hat, sind die Familienverhältnisse.
Für alle, denen das aus den bisherigen Folgen nicht so klar geworden ist.

Der Film besticht durch (überzogene) Ironie, coole Sprüche, eine tolle Handlung, weniger Schlüpfrigem als K.schmarndrama + einem, nein sogar zwei sagenhaften Rap- bzw. Songeinlagen, die echt mitgrooven lassen.
Flötzinger at it's best.

Es gibt wieder Partystimmung (egal ob bei der Polizei oder in der Kneipe(n)), Spaß (Max), eine schnellere Handlung als in den Vorgänger Filmen, fiese Sprüche der Susi + Familiendrama.

Als Start kommen relativ am Anfang (wieder) ein Anschlag auf einen Schreibwarenladen + eine Tote
als Grund für das Ermitteln des Dream Teams Rudi & Eberhofer vor.
Es werden Neuigkeiten eingebaut + der Zuschauer, der die vorherigen Teile gesehen hat, weiß,
hier wird ein Familiendrama weitergesponnen.

Dass es im hinteren Teil actiongeladener wird ist eine Neuerung, die etwas verwundert, aber auch gut tut.
Schießwütig ist ja in der Filmreihe bisher nie jemand gewesen. Der Witz muss passen war das Motto.
Der Name Gugelhupf kommt besser weg als beim K.schmarrndrama. Man sieht ihn. Und man
kann was damit anfangen.

Kamera gewohnte Nahaufnahmen + Fischaugeneffekt.
Sprache deutsch + daher auch passende Mundbewegungen.
Musik grandios untermalt + unterhalten.
Filmszenen: gute Abwechslungen mit zwei Ausflügen

Alles in allem sehr sehenswert, unterhaltsam + top abgeschmeckt.
4,05 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Killer - Someone Deserves to Die

Krimi, Action, 18+ Spielfilm

The Killer - Someone Deserves to Die

Krimi, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.12.2022
"The Killer" hat mir ziemlich gut gefallen.
Die Farben sind auf hohem Niveau. Nichts auszusetzen.
Die Story ist flüssig, wenn auch nicht ganz so verschachtelt wie ein James Bond.
Nach der Hälfte der Story nimmt die Originalität etwas ab, aber verglichen mit Gunpowder Milkshake (auch FSK18)
wird der Südkoreanische Film nie hysterisch.
Jackie Chan ist gegen diesen Film sogar hektisch und versucht witzig zu sein.
Hier wird nicht versucht witzig zu sein, sondern es wird einfach nur eine gute flüssige Action Story geliefert.
Kampf an Kampf. Man muss zugegeben sehr gut choreografiert. Schnitte und Übergänge unauffällig gekonnt!
Bei John Wick leidet man mit, wenn John vor sich hin humpelt und alle über ihn herfallen.-
Hier freut man sich über die Coolness des kaffeschlürfenden Helden (von Rache wenig zu sehen), der sich geschickt
durch einen Haufen Martial Arts Feinde schiesst, sticht und haut.
Man hat nie den Eindruck, man müsste mitleiden oder hoffen, dass ihm nichts passiert. Man weiss, er hat einen Trick auf Lager.
Die Gegner sind meist jünger, manchmal ebenbürtig. Aber oft weniger geschickt. Er -the killer- ist einfach besser.
Die Musikuntermalung im Heavy Metal Stil wirkt nicht aufgezwungen, sondern locker und flockig.
Die Themen gehen von Koruption bei Beamten jeglichen Ranges und aller Richtungen bis zu Missbrauch von jungen Mädchen. Die outtakes bzw das kleine making of im Nachspann ist interessant und hier ist auch ein wenig Witz angesagt.
Insgesamt: Sehenswert, 4 Sterne

ungeprüfte Kritik

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie

Free Guy

Das Leben ist zu kurz, um eine Nebenrolle zu spielen.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.12.2022
hab lange aufs streaming gewartet...bis ich den film dann auf bluray gekauft habe.
lief leider nicht in meinem alten bluray player und am notebook, aber am pc. evtl. kopierschutzprobleme.
das ist das Los derer, die ein Original erwerben. Sich mit digitalem Müll rumschlagen, bis man zum Ziel kommt.

Ryan Reynolds, unser Adam Sandler mit dem deadpool anhanftenden image, mimt in einer digital lustig und cool animierten Welt mit Liebesgeschichte den Unwissenden... Die Story ist eine coole Verknüpfung von real life und action in und mit virtueller Welt. Nicht ganz ready player one, der ist um Welten nuancierter und vielschichtiger. Auch nicht Alita, die ja in die reale Welt kommt. Vielleicht eher wie ralph - chaos im netz. (les grad, dass das Wernerbros oben auch so sieht, cool)

manchmal zieht sich die story, aber im grossen und ganzen ist es flüssig.
netter unterhaltungsabend. manchmal etwas vorhersehbar.
wenn man so die negativen kritiken hier liest, ja es ist ein Film zum Geld verdienen.
Ob das allen gefällt ist den Machern egal. Es geht nur um Kohle. Stimmt die Kasse, wird es gemacht.
[Der Angestelle im Zitat unten heisst Mouser]

ungeprüfte Kritik

Nobody

Unterschätze niemals einen Nobody.
Action

Nobody

Unterschätze niemals einen Nobody.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.09.2022
Hab den film auf bluray gekauft. Und tolles Lob, wenn man den Trailer gesehen hat, ist es der erste Film, auch mit all den anderen snipets und minutenlangen Szenen bei youtube, bei dem man im Film nicht sagt: oh die Szene kenn ich aber aus dem Trailer. Warum? Weil der Trailer so gut aus dem Film und der Handlung rausgenommen wurde, dass man im Film erst mal ordnen muss, stimmt, das war im Trailer, aber im Film ist es ja noch viel g*iler. Und das muss man erstmal schaffen. Grosses Lob.
Insgesamt etwas blutig. Aber auch lustig. Dann wieder brutal, aber auch mit einem Augenzwinkern, alá, was soll ich denn sonst machen, ausser mich wehren? Der Film bedient sich auch nicht so stark an anderen Filmen, dass man sagt, oh, dass kenn ich aber schon. Es wird und werden Ähnlichkeiten gesucht, aber völlig anders in den Kontext gesetzt. Auch eine Kunst.
The accountant oder jack ryan trifft jack reacher.Vielleicht ist es die Mischung.
Warum es nicht fünf von fünf Sterne sind: Ja, es kann keiner was dafür, wenn etwas geklaut wird. Man kann aber was dafür, wenn man sich dafür entscheidet (etwas rüden) anderen (weil mans kann) auf die F*esse zu hauen und dafür muss man dann auch mit den Konsequenzen (die einen selbst betreffen könnten) leben. Das unterscheidet den Film doch von John Wick.
Musik, Verwandschaft, Familie gandios.
Gegnerische Mafia, die um ihre Zukunft bangt, interessant.
Ob es immer im Leben gelingt neu anzufangen? So handelnd definitiv nur im Film, daher humorvoll 4 rote Sterne.

ungeprüfte Kritik

Uncharted

Drakes Schicksal
Abenteuer, Action

Uncharted

Drakes Schicksal
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.09.2022
Hab den Film auf bluray gesehen. Unglaublich guter Kurs grad im Zusammenspiel mit der 4k UHD... .
Der Film steigt super ein mit action alá mission impossible. Ein Flugzeug und ab geht die Post mit Airakrobatik.
Kurz denkt man dann, ach wie schade, die beste Szene gleich am Anfang. Aber jedem Kinobesucher sei gesagt, es kommt noch besser, denn es wird nicht dieselbe Szene nocheinmal abgespult, sondern ... ich verrat nichts.
Insgesamt lahmt der Film etwas und die Handlungsabläufe sind doch etwas Kartenhausmäßig. Man biegt um eine Ecke, weiß, dass man nochmal abbiegen muss, hofft, dass nichts einfällt und weiß, dass nichts einfallen darf. Die Charaktere werden nicht so fassbar, eher routiniert eingesetzt. Marc Wahlberg kennt man und Antonio Banderas auch. Sie sollen also nun in ihrem Alter nochmal was reißen, aber gleichzeitig den jungen das Zepter geben. Sprich Tom Holland wird eingeführt und Tati Gabrielle, mit weiß blanchiertem Haar hätte ich fast gesagt. Angesichts ihrer Hautfarbe ganz nett, und dank ihres Parts im Film vll etwas zu Klischeehaft, aber noch im Rahmen, wenn auch mit Kritik wegen ihrem Chef, der aber auch nicht besser ist zu seinem Dad. Sophia Ali ist hübsch, aber (in Ihrer Rolle) enttäuscht (spielt daher) etwas enttäuschend,ein 5.Rad.Der spannendere Teil folgt im hinteren Teil des Filmes. Schöne Action. Leider nur mäßige cgi-Explosionen.
Ansonsten lustig und gut gemacht. Toller Abspann mit Nachspann.
4,2 von 5 Sternen. 5 gegebene, damit der Schnitt hochgeht.

ungeprüfte Kritik

Clean

Rache ist ein schmutziges Geschäft.
Krimi, Thriller

Clean

Rache ist ein schmutziges Geschäft.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 08.09.2022
Der Hauptdarsteller heisst Clean+ der 2018er Film heisst Clean.
Das hab ich erst gemerkt, als ich mir bei 3:40min das deutsche "bleib anständig" - "ich arbeite dran"
mal auf Englisch anhörte: "be good, Clean" - "workin' on". Mein Beileid nach England noch.
Von 3:45min an dann ein super Monolog, deutsch oder tief sonor englisch. Die Musik im Hintergrund passend wie ein alter USA Mafia Krimi. Bis etwa 4:50min könnte man meinen,es wird die aktuelle Politik beschrieben, oder man einigt sich auf den Job als Müllfahrer, der über seine Vergangenheit nachsinniert+den Zuschauer mitnimmt. Spannende Frage, was kommt danach noch? Man wartet ja nicht nur auf Handlung, sondern auch darauf unterhalten zu werden.
Die Kameratechnik+das Bild gehen so; vielleicht mit Absicht etwas Unschärfe am unteren Rand?
Die Bilder sind sehr kontrastreich. Eher schroff als weich.
Und da kommt irgendwie wieder videobuster in die Quere, die beim Vorspulen im Browser d.Zeitleiste verkürzen. Naja. Schon immer so.
Der Film lebt v.Rückblenden+dem Beschützerinstinkt v.Clean, der sich austherapieren will, von was auch immer.
Er ist kein Held, aber auch kein Antiheld. Eher John Wick im Abseits oder Jack Reacher ohne Backgound. Ein Nobody?
Und wie bei John Wick der Hund, so ist es hier ein junges Mädchen, das Clean blutig rambo/A-Team/-mäßig beschützen will+verteidigen muss mit seinem Vaterinstinkt. Bei 1h33min07s kommt noch ein Telefonat im Abspann. Für unsere Väter steht da.
Gelungen, auch wenn Fragen offen bleiben.

ungeprüfte Kritik