Kritiken von "ChristianSchmitt"

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 02.03.2024
Als aller Erstes: Der böse Joss Whedon hat den Film gemacht und es war sein erster Ausflug ins Kino als Regisseur. Hiermit war er noch nicht so erfolgreich, sollte es dann aber später mit diversen Marvel-Filmen ändern, bevor er über einen Mobbing-Skandal bei der "Justice League" stolperte. Seit dem ist es sehr ruhig um ihn geworden. Schade, denn auch wenn ihm hier jetzt kein finanzieller Erfolg vergönnt war (50 Mio raus...50 Mio rein), ist der Film ein echtes Trash-Sternchen. Die Darsteller waren damals alles unbekannte Nummern, aber sind später ihren Weg gegangen. Alan Tudyk ist aktuell in der 3ten Staffel von "Resident Alien" zu sehen, Chiwetel Ejiofor ist im MCU unterwegs und Nathan Fillion ist sowieso "Everybodys Darling" & fast alles, was der anfässt wird zu Gold (abgesehen von "Feds").

Also...zum Film: Die Menschheit ist ausgewandert in ein anderes Sonnensystem mit mehreren bewohnbaren Planeten und verstrickt sich dort in Kriege und Aufstände. Mittendrin die "Serenity", die sich mit ihrer Besatzung aus Gaunern zwischen Gut und Böse bewegt. Als sie allerdings die junge River wegschmuggeln sollen, sind plötzlich alle Augen auf sie gerichtet...und alle Gewehrläufe. Der Film liefert eine klasse Story, Wendungen, offene Brutalität, viele Lacher und gelegentlich auch ne Gänsehaut. Die Effekte sind zwar nicht immer oben auf, aber dieses sympathische Werk lässt einen das schnell verzeihen. Am Ende steht ein Low-Budget-Werk mit High-Emotions. Volle 5 Sterne. Dankeschön Joss!

ungeprüfte Kritik

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy

Barbie

Sie ist alles. Er ist nur Ken.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 20.02.2024
Barbie ist ein Kulturgut ! Glaubt ihr nicht? Nun...Generationen an Mädchen sind damit aufgewachsen. Das Wort Barbie hat in der Umgangssprache gleich mehrere Bedeutungen und: Es gibt niemanden, der nicht weiß was gemeint ist, wenn man "Barbie" sagt. Es gab schon eine Menge Filme um Barbie....aber noch nicht darüber und ihre Auswirkungen auf uns. Und an all die Meckerhansel da draussen: Wie hättet ihr denn so einen Film gemacht?

Zur Story...mit Barbie stimmt etwas nicht im Barbie-Land. Ihr perfektes Leben wird plötzlich zerrissen von unglücklichen Ereignissen, welche sie nach Antworten suchen lässt in der Realität. Mit dabei der anhängliche und identitätsbefreite Ken, der mit der wirklichen Welt deutlich besser klar kommt, als Barbie. Die Machtverhältnisse zwischen den zwei Figuren beginnen sich zu verschieben.

"Barbie" ist abstrakt und vielschichtig. Komisch und traurig. Sensibel und plump. Barbie ist die Fantasie eines Mädchentraums gepaart mit der Nüchternheit eines Börsenmaklers. Der Regisseurin Greta Gerwig ist hierbei nicht nur mit 1,4 Mrd Dollar der erfolgreichste Film in 2023 gelungen und einer Frau im Regiestuhl, sondern ein liebevolles Monument für DAS Spielzeug schlechthin. Ich habe den Film mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern (18 & 11) angesehen und wir haben uns alle amüsiert. Mir persönlich war die Revueeinlage mit dem Gesinge etwas zu viel....aber ich bin männlich genug, um mit so viel Weiblichkeit umzugehen :-)

ungeprüfte Kritik

Talk to Me

Thriller, Horror

Talk to Me

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 02.02.2024
Die Schmitts auf der Suche nach dem Nervenkitzel und da ist er endlich. Kein billiger "Jump Scare", keine endlos langweilige und unlogische Story und keine mindermotivierten und stets bemühten Darsteller. Der Film geht unter die Haut...bzw...Achtung...billiger Wortwitz: "Down Under". Ja...kaum zu glauben, aber dieser sensible Schocker kommt aus Australien und hat hier einige unbekannte (bis auf Miranda Otto, welche wir aus "Herr der Ringe" kennen als beherzte Schildmaid Eowyn), aber geniale Darsteller an Bord. Besonders Sophie Wilde glänzt förmlich in der Hauptrolle.

Grob zur Story. Die gelangweilten Szenekids haben ein neues Spielzeug, welches ihnen ein Tor ins Jenseits öffnet. Der anfängliche Schock weicht schnell einer wachsenden Begeisterung, bis die Jenseitigen die Kontrolle übernehmen. Eine Geschichte, die wir schon in X-anderen Horror- und Gruselfilmen gehört haben, aber wie so oft kommt es darauf an, wie die Geschichte erzählt wird. Hier gibt es keine Effektorgie, keine billigen Klischees und keine umgedichteten Mythen. Alles wirkt irgendwie frisch und aus einem Guss. Wenn man sich als Zuschauer darauf einläßt....es reinlässt...dann reißt es einen mit nach unten und lässt einen nicht mehr los.

Eine kleine Warnung: Wenn man unlängst einen wichtigen Menschen verloren hat, dann sollte man hiervon vielleicht erstmal etwas Abstand nehmen. Das selbe gilt für sensible Menschen. Die FSK 16 ist eigentlich eher ne 18. Ansonsten: Genial. 4 Sterne.

Fazit meiner Frau: Krass!

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 1

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird!
Action, 18+ Spielfilm, Thriller

Kill Bill - Volume 1

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird!
Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 25.01.2024
Der Film ist absoluter Kult und eines der Meisterwerke von Tarantino. Der erste wie auch der zweite Teile bestechen durch eine fantastische Story, geniale Darsteller, coole Musik, krasse und ungeschnittene Action und natürlich läuft der Film förmlich über vor Selbstbewusstsein. Herrlich.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 9 - Der Aufstand

Der Kampf um das Paradies hat begonnen.
Science-Fiction

Star Trek 9 - Der Aufstand

Der Kampf um das Paradies hat begonnen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 19.01.2024
Nach dem fulminanten 8ten Star Trek folgte der neunte Teil, welcher sich mit "Der Aufstand" titelte. Auch hier war ich im Kino gewesen und auch hiervon war ich begeistert. Hier wurden allerdings gegenüber dem Vorgänger ruhigere Töne angeschlagen. Intrigen innerhalb der Föderation. Erzwungene Volksumsiedlung. Ausbeutung. Einige fanden das langweilig, aber auch das ist Star Trek und wenn man sich auf die ruhigeren Töne einlässt, dann wird man mit einer tollen Melodie belohnt. Wenn ich was kritisieren müsste, dann das die Erzählstruktur gegenüber dem Vorgänger nicht ganz so sauber und gelungen ist. Dafür wird man mit mehr Charactertiefe und Storyinhalt belohnt. Wie auch immer. Das hier ist starker Science-Fiction und großartiges Kino. Für jeden ein "Kann", für Fans ein "Muss".

ungeprüfte Kritik

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction

Interstellar

Der nächste Schritt der Menschheit wird unser größter sein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 17.01.2024
Christopher Nolans Meisterwerk. Sein Zenit....welchen er dann mit Tenet überschritten hatte. Aber in dem Film hier stimmt einfach alles. Die Story, die Darsteller, die Effekte, die Musik, die Länge...Anfang...Ende...und das Dazwischen. Nach dem Film hätte ich am liebsten ein Spaceshuttle-Spielzeug in die Höhe gehalten und wäre mit einem lauten "brumm" über ein Feld gerannt. Der Film hat es einfach geschafft, dass ich mich wieder wie ein Kind gefühlt habe. Fasziniert, begeistert, ermutigt gegenüber einer ungewissen Zukunft. Nach vorne zu stürmen, wo Engel furchtsam weichen. Dafür Danke. 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 8 - Der erste Kontakt

Widerstand ist zwecklos.
Science-Fiction

Star Trek 8 - Der erste Kontakt

Widerstand ist zwecklos.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 17.01.2024
Star Trek wie es sein muss. Fantastisch, spannend, actionreich, emotional, lustig, wendungsreich aber nicht verworren. Ich war damals im Kino gewesen, obwohl der "Star Trek 7" mit seinem "Generationstreffen" für mich nicht wirklich ein Treffer war. Aber der "First Contact" hat mich staunend zurück gelassen und am liebsten wäre ich gleich nochmal in den Film hinein gegangen. Nun habe ich mich mit meiner kleinen Tochter (fast 12) hingesetzt und habe mir den Film wieder angesehen. Obwohl sie eher auf der "Voyager" zuhause ist, sprang der Funken bei ihr recht schnell über und nach ein paar Minuten glänzten die Augen und sie war ganz begeistert. Auch bei mir war die Begeisterung gleich wieder da und nach dem Film hatten wir sofort Lust uns den 9er anzuschauen...aber leider keine Zeit.

27 Jahre ist der Film schon alt und hat meiner Meinung nach nichts an seiner Faszination eingebüßt. Die Crew, die Geschichte und das Setting harmonieren fantastisch. Und die "Enterprise E" ist optisch gesehen wohl das schärfste Gefährt, das zwischen den Sternen herum kurvt. Apropos Sterne....Fünf...keinen weniger.

ungeprüfte Kritik

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Drama

Sully

Die wahre Geschichte hinter dem Wunder vom Hudson River.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 08.01.2024
Mit "Sully" liefert der Regisseur Clint Eastwood einen weiteren Nachweis darüber ab, dass er sein Handwerk mehr als versteht. Hier wird ein sauberes, akkurates und teils gefühlvolles Bild gezeichnet von einem Augenblick und von den Menschen dahinter. Für mich interessant zu sehen, wie knapp New York an einer riesigen Katastrophe vorbei geschrammt ist und das dank einer schnellen und richtigen Entscheidung von einem Mann und der darauf folgenden Hexenjagd, um ihm einen Fehler anzudichten.
Für den einen mag das wohl etwas trocken sein, aber so ist manchmal das Leben. Allerdings war der Film für mich, meine Frau und meine Tochter durchaus sehenswert und lehrreich.

ungeprüfte Kritik

Captain Future

Science-Fiction, Serie, Animation

Captain Future

Science-Fiction, Serie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 04.01.2024
Captain Future war damals für mich Sommerferien. Wir haben draußen gelacht und getobt, aber um 14:03 saßen wir alle zusammen vor dem Fernseher eines Freundes (kam immer darauf an, wer gerade als nächstes war) und haben die Abenteuer vom Captain und seiner Crew angeschaut.

Was unsere Eltern als gezeichneten Unsinn ablehnten, war für uns die Zukunft. Raumschiffe, Erkundungsreisen, fremde Zivilisationen und das cartoonisierte Versprechen, dass es Machos mit einem ausgeprägten Beschützerinstinkt, dem die Frauen in die Arme fallen, auch noch in der Zukunft geben würde. Tja...wie auch immer: Die Serie besticht mit spannenden Geschichten, dem für die Zeit typischen Anime-Stil & dem genialen Soundtrack, der es dank Phil Fuldners "The Final 1998" auch in die Charts schaffte. Hier wird noch geraucht, getrunken, geprügelt, erschossen & am Ende kann es nur einen geben. Die hier gelieferte Blu-ray ist jetzt kein qualitativer Quantensprung, aber liefert auf großen TV´s gut ab.

Ein kleines Schmankerl für Fans habe ich noch. Wer Lust hat, der kann im Netz mal nach dem Video "Captain Future - Ein Blick zurück in die 80er" suchen. Hier gibt es einige schöne Hintergrundinfos, die damals der Zensurschere zum Opfer fielen, welche aber dem gealterten Fan bestimmt das eine oder andere "Aha" oder "Achsooo" entlocken werden.

Ansonsten von mir 5 Sterne. Meine Kinder wollten es leider nicht mehr sehen, aber hey...die mögen auch keine Blutwurst: Sprich...die haben keine Ahnung was gut ist :-D

ungeprüfte Kritik

Star Wars - The Mandalorian - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction

Star Wars - The Mandalorian - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 01.01.2024
Was soll man hier groß schreiben. Es ist Star Wars, wie es sein sollte. Fantastisch, spannend, lustig....dieses warme Gefühl, welches einem die ersten 6 Filme und Rogue One gegeben haben. Leider schwächelt die Serie im weiteren Fortschreiten nach Staffel 2 und beginnt sich den Fehlern der letzten 3 Kinofilme hin zu geben. Ich verstehe es nicht...warum macht man erstmal etwas richtig, um es dann wieder falsch zu machen. Ja...hier dreht es sich um Staffel 1, aber ich werde jetzt nicht für jede Staffel meine Meinung nieder schreiben, von daher gibt es hier eine Gesamtbewertung bis Staffel 3.

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones 5 - Indiana Jones und das Rad des Schicksals

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 29.12.2023
Doktor Jones in seinem letzten Abenteuer. Mhhm...sollte das aber nicht schon der letzte Kreuzzug sein? Ach nein...das Reich des Kristallschädels. Auch nicht. Nun also das Rad des Schicksals und an alle, die denken, dass hier der erhoffte Punkt kommt...nein...es ist wieder ein Komma. Ich weiß...ihr Trolle geifert schon....spuckt Galle...tobt vor euren Tastaturen...drückt auf den Daumen nach unten, bis der Monitor ne Delle hat, aber....der Film ist super. Keine Langeweile. Schöne Story. Fantastisch, aber keine Spinnerei. Den einzigen Kritikpunkt, den ich gefunden habe war: Nazis? Schon wieder? Aber Mads Mikkelsen macht seinen Job als fieser Obernazi hervorragend und so bleibt am Ende ein stimmiges Bild, ausser dass Indis fünftes Abenteuer an den Kinokassen auf null rausging. 383 Mio Einspielergebnis gegen 300 Mio Produktionskosten und nochmal ca. 100 Mio für das Marketing tuen schon wirklich weh. Besonders bei der Qualität des Films. Ich hoffe, dass er im Verleih und beim Streaming wieder Boden wett machen kann und wer weiß...vielleicht kommt dann noch Teil 6. Zwar hat Ford gesagt, dass dieses mal auch das letzte war, aber wer weiß...vielleicht ist mit der gezeigten, beeindruckenden CGI, welche Ford verjüngt hat für den Film auch ein kompletter Film möglich. Naja....träumen darf man ja noch ;-)

Fazit meiner Frau: Ja...hat mir gut gefallen. War schön.

ungeprüfte Kritik

Contra

Komödie, Deutscher Film, Drama

Contra

Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 18.12.2023
Ein toller, deutscher Film. Eine bewegende Geschichte, mit Humor intelligent erzählt, welche einen zeitweise sogar zu Tränen rührt. Eigentlich ein Lehrbeispiel dafür, wie clevere Unterhaltung sein sollte. Zudem werden hier auch Positionen bezogen. Gegen Rassismus, gegen Sexismus, gegen, gegen, für, für, für & das ohne Vorschlaghammer...zwischen den Zeilen...ganz leise, aber nach dem Ende des Films ist es im Kopf & regt zum Nachdenken an. Klasse. Natürlich ist der Herr Herbst in seiner Paraderolle unterwegs, wie man ihn kennt: Als selbstverliebten & -hassenden, intellektuellen Spießer mit einem dezenten Mangel an Selbstbeherrschung. Und Nilam Farooq als bezaubernde, "unterschichtige" Studentin, welche sich durch ihr Aufstreben einer Zerreißprobe aussetzt.

Jetzt allerdings zur Schattenseite des Films, denn die existiert auch. Dieses Machwerk ist hier falsch beschrieben. Es steht unter der Kategorie Drama & Komödie. Das ist falsch. Es ist ein Science-Fiction Film. Nein. Eigentlich gehört es in die Region Fantasy, denn Science-Fiction könnte ja tatsächlich irgendwann mal wahr werden & das ist, wie es hier in dem Film gezeigt wird, leider nicht möglich, denn sehr oft wird in diesem Film in einen ICE ein- & ausgestiegen & das immer pünktlich. Ohne Streiks. Und da dies ein Märchen ist, wie wir alle wissen: Falsche Kategorie. Aber das ist nicht die Schuld des Films. Daher 5 Sterne & hiermit der definitiv beste Fantasy-Film des Jahres. Danke.

Fazit meiner Frau: Ja...der war toll !

ungeprüfte Kritik