Kritiken von "Chris123"

The Darkest Truth

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi

The Darkest Truth

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
" Wir haben eine Spur ! " - ́.....das ergibt überhaupt keinen Sinn -

Der Trailer wirkt ja gar nicht mal schlecht, der Film insgesamt war aber sehr enttäuschend für mich.
Schade um Hilary Swank, ich mag ihre Filme normalerweise recht gerne. Zwar muss ich zugeben das sie ihre Rolle gut spielt und den Film insgesamt aufwertet, das ändert aber leider nichts an der drittklassigen Art der Verfilmung.

Die Story ist viel zu flach geraten und unglaubwürdig, einfältig, spannungslos und lässt einen seltsam unberührt zurück. Auch das Timing stimmt überhaupt nicht und das Potential das vorhanden wäre wird völlig von Drehbuch und Regisseur verspielt, sehr Schade.

Fazit: Als Drama zu Emotionslos und nichtig, als Krimi/Thriller zu langweilig und einfallslos. Was bleibt? Große Enttäuschung und 2 Sterne. Somit belanglos.

ungeprüfte Kritik

Kalahari - Hunting Grounds

Abenteuer, Thriller

Kalahari - Hunting Grounds

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
"Ich habe alles voll im Griff, wer mitfliegen will bitte einsteigen"

Jetzt muss ich schon mal zwischendurch ablästern und mal eine richtig schlechte Kritik schreiben, für "Kalahari" fehlen mir aber schon fast die Worte. Ich wusste ja das der Film nicht viel taugen kann, aber das man dermaßen viel "Dung" zusammenfügen kann um einen so großen Haufen Mist zu verzapfen ist schon wahrlich schauerlich.

Die Schauspieler Ryan Phillippe, Emile Hirsch und Mena Suvari waren bedaulicherweise für mich Argument genug um anzunehmen das bei der Grundstory wenigstens etwas "ausreichendes" Zusammengeschustert wurde, weit gefehlt. Die Story ist egal und beliebig, gut. Die Schauspieler ausreichend, passt. Was soll da schon schief gehen? Antwort: ALLES!

Doof, langweilig, unlogisch, peinlich, sehr schlecht gespielt und inszeniert, ja nicht mal die Landschaftsaufnahmen taugen was. Da war ja der schlechteste "Survival" Film der letzten Jahre noch um längen besser, Oh je....

Fazit: Blattschuss !!!
1 Stern. Grauenhaft+ (...und durchaus eine persönliche Beleidigung....)

" Wo sind wir Hier?" - An einen ganz üblen Ort, kleiner-
...............wie wahr.

ungeprüfte Kritik

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
"Fotojournalist zu sein bedeutet, sich auf einen verdammten Ast hinauszuwagen und ihn hinter sich abzusägen."
- Elizabeth Miller -

Kate Winslet als Kriegsfotografin Elizabeth 'Lee' Miller, interessant.
Ich bin schon der Meinung das Kate Winslet Wandlungsfähig ist und die recht komplizierte Persönlichkeit der "Lee"-Miller gut dargestellt hat. Treffer. Muss man Millers Persönlichkeit mögen? Nein, bestimmt nicht. Speziell die Einführung in deren Lebenswelt in den ersten 45 Minuten waren für mich eher anstrengend.

Dann aber geht es ab nach Europa, hier kommt die Story auch emotional richtig ins Rollen und baut eine Atmosphäre auf die mich, der schon viel über die Gräueltaten der Nazis gesehen und gelesen hat, durchaus anfasst und schockiert. Seltsam wie Schauspieler und das richtige Zusammenspiel aller Elemente immer wieder aus längst bekannten Themen das berühmte "mehr" herausholt. Auch bekommt die Figur der Lee-Miller mit Fortschreiten des Filmes immer mehr Tiefe und man leidet mit ihr mit und bekommt eine recht realistische Vorstellung davon was ihre Seele so sehr berührte und verletzte.

Fazit: Ein schwieriger Film der bestimmt nicht jeden von und abholt, mich schon. Wer sich für das Thema und die Geschichte begeistern kann wird einiges aus den Film herausholen was andere nicht einmal erahnen können. Für manche sicher eher Langweilig und bedeutungslos. Für mich klare 4 Sterne und sehenswert+.

"Ich würde lieber ein Foto machen, als selbst eines zu sein." - E.M. -

ungeprüfte Kritik

Land of Bad

Action, Thriller

Land of Bad

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
“Status des Delta-Teams?” - sind alle tot ! -

Für Leute die leichte Zerstreuung im Action/Kriegsfilmbereich suchen genau das richtige, Passable Schauspieler, gute Effekte, viele Explosionen und geballere, es kracht also ganz ordentlich ,so weit.........mehr als gut.

Sucht man aber viel Spannung oder gar Thriller-Elemente wird die Luft aber recht schnell dünn, auch die Story bietet nichts neues oder besonderes das zur Unterhaltung beiträgt. Russell Crowe bietet ebenfalls keine besondere Vorstellung, bemerkenswert ist am ihn eher sein Bauchumfang und die Nichtigkeit seiner Rolle.

Fazit: Wer auf kurzweilige Action-Unterhaltung steht kriegt hier das volle Programm. Wenn man zwischendurch mal aufs Handy schaut kann man Problemlos weiterschauen ohne den Faden zu verlieren oder den Spaß zu verderben. Auch für einen "Kumpelsabend" gut um zwischendurch zu quatschen oder zu blödeln. Annehmbar bis sehenswert, 3 Sterne. Passt schon.

“Ich bin jetzt ihre Augen........und ich habe Thors Hammer"

ungeprüfte Kritik

Beetlejuice 2 - Beetlejuice Beetlejuice

Darauf hast du eine Ewigkeit gewartet.
Fantasy, Komödie

Beetlejuice 2 - Beetlejuice Beetlejuice

Darauf hast du eine Ewigkeit gewartet.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.09.2024
"Als ich ein Teenager war terrorisierte ein hinterhältiger Dämon meine gesamte Familie..."

Der Beetlejuice alias Michael Keaton, Oh Mann. Haben wir uns amüsiert als der 1989/90 auf VHS-Kassette (...das waren so große meist schwarze Plastik-Kästchen mit Band..schaut selber nach..) bei uns im Videorecorder über den Röhrenfernseher flimmerte und seine unappetitlichen und infantilen Witzchen riss begleitet von (Damals schon) fragwürdigen und altmodischen Effekten (meist Stop-Motion) seine geniale Performance darbot. Alec Baldwin und Geena Davis gaben ein richtig schönes Geister-Pärchen ab und mussten sich mit den "Profi-Exorzisten" herumschlagen und seine Querelen ertragen. Klasse, Atmosphärisch mit toller Musik und allerlei liebevoll gemachten Details perfekt umgesetzt.

Nun 35 Jahre später hat Michael Keaton nichts von seinen Groove verloren und trägt schon fast alleine den Film in Richtung sehenswert, Winona Ryder und Catherine O'Hara sind auch wieder gut besetzt die alte Musik nebst alter Tricktechnik lassen beide Filme "etwas" morbide aber urkomisch ineinander fliesen.

Fazit: Wurde hier etwa das Organal getoppt? Ganz bestimmt nicht. Ist der Film für Fans unterhaltsam? Allemal, und für Grusel und schwarze-Komödien Fans ganz sicher einen Blick Wert. Ich gebe 3,5 bis 4 Sterne. Dem ganzen fehlt aber leider etwas die Detailverliebtheit und die Leichtigkeit des Originals. Dennoch wirklich sehenswert und ein toller Spaß.

"...und wollte mich zwingen ihn zu Heiraten."

ungeprüfte Kritik

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.09.2024
" Wer ein Menschenleben rettet , rettet die ganze Welt"
- talmudischer Ausspruch -

Der unglaubliche Mut und das unbändige Engagement von Nicholas Winton, hier im Alter dargestellt von Anthony Hopkins, dürfte bei uns weniger bekannt sein als das Schicksal von Oscar Schindler. Natürlich liegt das an Spielbergs "Schindlers Liste(1993)" die ganz besonders hart eingeschlagen hat und viele in Mark und Knochen traf. Ich jedenfalls erlebte Damals im Kino ein schreckliches Erwachen obwohl ich mich vorher schon überdurchschnittlich gut informiert fühlte........so meinte ich. An manche Schrecken und Grausamkeiten kann man sich wohl niemals gewöhnen. Gut so.

Dieser Film hier war für mich in keiner Minute Langweilig oder uninteressant, sogar einfache Handlungen zwingen einen zum Nachdenken und genauen betrachten der Szenerie um nichts zu verpassen. Die zeitlichen Sprünge von Damals(1938) zu Heute (...im Film Fünfzig Jahre später im Jahr 1988.) sind gut gewählt. Die Geschichte verschmilzt zu einem großen und ganzen das bis in die Gegenwart hineinwirkt und junge Menschen zeigt die bereit sind alles zu riskieren um Kindern das Leben vor Mord und Tyrannei zu retten. Der "alte Hut", wie sich manche dummerweise monieren, ist Plötzlich so aktuell und allgegenwärtig wie er es immer war und ist.

Fazit: Ein Meisterhafter Film der für Interessierte unbedingt sehenswert ist. Großartig Inszeniert gebe ich 4 Sterne+ für ein wahre Geschichte die jeden von uns inspirieren sollte. Klasse.

ungeprüfte Kritik

Arthur der Große

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Abenteuer

Arthur der Große

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.09.2024
"200 Meilen in 3 Tagen, wie hat er das nur Geschafft?!"
- Wahrscheinlich hat er unsichtbare Flügel.-

Dieser Film dürfte es hier relativ schwer haben. Für die einen zu viel Sportfilm für die anderen zu viel Tierfilm, ist diese Kombination zu viel des guten und zum scheitern verurteilt? Nicht unbedingt, wobei ich mich persönlich etwas an den Extremsportlern störe für die ich nicht viel übrig habe. Sorry an diejenigen die sich beleidigt fühlen, aber mein Verständnis hört da für den Sport auf wo Natur und Mensch in Gefahr geraten und bloße Selbstdarstellung die Oberhand gewinnt.

Das alles macht aus "Arthur der Große" nicht automatisch einen schlechten Film, bestimmt nicht, aber es nimmt für meine Begriffe die menschlichen Sympathien aus dem Spiel die doch so wichtig währen. Das Arthur ein toller Hund ist und Mark Wahlberg ein Routinierter Schauspieler steht fest, auch die Landschaftsaufnahmen begeistern und die verrückt-wahre Geschichte nimmt einen trotzdem ein Stück weit mit. Passt schon.

Fazit: Im diesen Genre-Bereich Überdurchschnittlich gut gelungen aber dennoch nicht wirklich was besonderes. Zum einmal Ansehen geeignet und gut ist es. 3 Sterne, annehmbar bis knapp sehenswert. Viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

IF - Imaginäre Freunde

Eine Geschichte, die du glauben musst, um sie zu sehen.
Komödie, Fantasy

IF - Imaginäre Freunde

Eine Geschichte, die du glauben musst, um sie zu sehen.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
" Was wenn ich Dir sage das es Imaginäre Freunde wirklich gibt?"

Ich bewerte den Film mal milder als das "Wernerbros" gemacht hat. Aber ja, er hat auch recht.
Der Film pendelt zwischen - Erstklassik und Zweitklassik - hin und her. Warum? Weil er weder wirklich für Kinder noch für Erwachsene vollends geeignet ist. Aber....

Betrachtet man den Film mit den Augen eines Erwachsenen der sich gerne an seine Kindheit Erinnert wird einen ganz schnell bewusst das dieser Film viel mehr will als man auf den ersten Blick meint. Es geht nämlich um: Freundschaft, Erinnerungen, Kindheit und Erwachsenwerden, Altern, Krankheit und schließlich und letztendlich um das sterben. Autsch....
Für Kinder zu hart? Für Erwachsene zu platt? Nein, gar nicht. Kinder werden sicher ihren Spaß haben und vielleicht nebenher was über das Leben lernen, kullern bei manchen vielleicht die Tränen? Möglich...

Für mich trifft der Film der durch ein tolles Cast und einer intelligente Geschichte Punktet genau den Mittelweg zwischen Witz, Tragik und Fantasy. Die Effekte sind richtig hübsch gelungen und die Musik untermalt das ganze gut während einen gelegentlich schwer ums Herz wird aber die Botschaft letztendlich stimmt. Nämlich....seht selber!

Fazit: Eine tolle und etwas ungewöhnliche Geschichte die mit viel Witz und etwas Tragik gut zu unterhalten weiß. Die schön gemachten Figuren und die tolle Musik runden das ganze schön ab.
3,5-4 Sterne. Sehenswert(+).

"Na dann, suchen wir für die IF́s ein paar Kinder!"

ungeprüfte Kritik

Garfield - Eine extra Portion Abenteuer

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
"Für eine Katze muss es mehr geben als nur Essen und Schlafen. Und das werde ich vielleicht tun!"

Garfield ist ein Phänomen für sich, jeder weiß was die Stunde geschlagen hat wenn sie Sprüche '"Ich hasse Montage" oder "ich liebe Lasagne" fallen. Ja, auch Paulchen Panther mit seinen Spruch „Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage.“ oder die "Böse, olle Miezekatze" Sylvester, die immer auf der Jagd nach dem kleinen Tweety ist kennt einfach jeder.

Aber was Garfield ganz besonders auszeichnet ist wohl, mal ganz ehrlich, das er den Herrgott praktisch alle Tage einen guten Mann sein lässt. Was das bedeutet? Er ist: faul, verfressen, total verantwortungslos, ein Angeber, niemals um einen dummen Spruch verlegen, lässt sich von Odie bedienen und von „Jon“ aushalten. Das hört sich nicht gut an ? Doch, den er hat auch ein großes Herz ist Abenteuerlustig ein guter Freund immer Cool drauf und haut einen die tollsten Sprüche um die Ohren während er immer für seine Freunde da ist.

Fazit: Toll animierte und synchronisiert Figuren, hohes Tempo und eine eingängige Geschichte mit garantierten Happy-End machen Spaß und erinnern an die "guten, alten Zeiten" als Comics das größte waren und das "A-Team" neu über den Bildschirm flimmerte, auf dem Nebensender klopfte "Alf" seine Sprüche oder der "Knight-Rider" sprang in voller Fahrt über Hindernisse. Herz was willst du mehr? 3,5 leicht nostalgische Sterne für den roten, dicken Kater der immer noch sehr sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

A Great Place to Call Home

Du wirst nicht glauben, was gerade in Miltons Blumenbeet gecrasht ist...
Komödie, Science-Fiction

A Great Place to Call Home

Du wirst nicht glauben, was gerade in Miltons Blumenbeet gecrasht ist...
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
"Ein Ort um nach Hause zu kommen" klingt missverständlich....
....besser wäre "Hier kommst du immer gern nach Hause"

Ein Außerirdischer muss in Miltons (Ben Kingsley) Garten Notlanden frisst alle Äpfel auf und braucht tote Katzen um sein Raumschiff zu reparieren......Moment mal, er mag keine Äpfel und will am liebsten alle Katzen auffressen nachdem er in die Garage der Tanners gekracht ist....was, Augenblick mal.....

Auf alle Fälle ist dieser schräge Film Herzerwärmend und es macht so richtig Spaß Ben Kingsley als kauzigen Milton dabei zuzusehen wie er gemeinsam mit seinen Nachbarinnen versucht den liebenswürdigen und einfältigen Außerirdischen, von ihnen Liebevoll "Jules" genannt, zu helfen wieder auf Heimat-Kurs zu kommen. Dabei geht so manches schief und die Dorfgemeinschaft wundert sich das dass drunter und drüber das um Milton herrscht immer mehr ausufert und auch das ehemals ruhige Leben der Dorfbewohner in Mitleidenschaft gezogen wird. Auch die Behörden kriegen schön langsam Wind von den seltsamen Vorgängen in der Kleinstadt....

Fazit: Für Freunde skurril/satirischem Humors mit einen Klecks Kitsch ein tolles Filmerlebnis das kurzweilig und witzig daherkommt. Eine kleine aber feine Überraschung auf die ich schon seit Monaten gespannt gewartet habe. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, 4 Sterne "sehenswert+" für intelligente und humorvolle Unterhaltung mit etwas Tiefsinn und Kitsch. Toll.

ungeprüfte Kritik

Deadpool & Wolverine

Action, Fantasy

Deadpool & Wolverine

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2024
„Ist Ihr Dialekttrainer bei den Minions?“

Der schwächste "Deadpool" bisher? Für mich immer noch so krass, cool und verrückt das sich alle ähnlich gelagerten Filme ein dicke Scheibe abschneiden können. Ryan Reynolds (Deadpool) und Hugh Jackman (Wolverine) hassen sich so richtig von Herzen und metzeln sich gegenseitig, und auch alle anderen, nieder das nur so die Fetzen und die dummen Sprüche fliegen.

Natürlich ist die Story so konfus und unübersichtlich das sämtliche Logik total zusammenbricht und der Zuschauer öfter mal von Deadpool abwechselnd um Rat gefragt oder über "kleinere" Unstimmigkeiten Aufklärt wird. Sehr hilfreich. Die coole Musik ist derartig unpassend zu den einzelnen Szenen ausgewählt das es schon gar nicht mehr weh tut und man ungläubig auf die nächste Verrücktheit wartet, dabei verging die Zeit so schnell das ich dachte das Licht im Kino ging ja gerade erst aus.
(.......und seit dem auch nicht mehr an)

Fazit: Einfach ein unglaublich verrückter Spaß der Fans so richtig in Verzückung bringt und halbwegs normale Menschen ganz schnell in die Flucht schlägt. Richtig toll und völlig unkorrekt wird gemeuchelt und blöd dahergeredet das sämtlich Ordnung zusammenbricht. Vom dem selten hässliche Hund abgesehen ein Desaster sonders gleichen. 4 Sterne, einfach toll und für Fans sehenswert+. Alle anderen.........na ihr wisst schon....Tschau, und nichts für ungut wegen dem süßen Hündchen.

„Disney hat ihn zurückgebracht! Sie werden ihn das machen lassen, bis er 90 ist!“

ungeprüfte Kritik

Poor Things

Lovestory, Drama

Poor Things

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2024
“Geschmackssache”, sagte der Affe ...
als er in die Seife biss."

Phu. Schwierig.
Was haben Wes Anderson, Ari Aster, Ruben Östlund, Guillermo del Toro und Lanthimos gemeinsam? Ganz genau, man sieht ihre Filme vielleicht nicht so gerne an aber sie schlagen einen in ihren Bann. Warum? Woher soll ich das wissen? Aber ich probier es trotzdem mal, weil auch ich mich diesen Filmen nur schwer entziehen kann. Die Ernüchterung ist aber oft groß.

Also, über all die Auszeichnungen die der Film bekam kann man wirklich streiten, was für die einen die “Seife” ist kommt den anderen dem saftigen Staek sehr nahe, ich für meinen Teil störte mich an so einigen.

pro: eine tolle Emanzipationsgeschichte, boshafte Gesellschaftskritik in Rheinform, eine Phantasievolle Geschichte voller schwarzen Humor und Spinnereien am laufendem Band..........na und?

contra: nervige Musik, ordinäre Charakter, Emanzipation durch Prostitution?, warum rennt Emma Stone immer nackt herum?, der Mensch als “Viehisches” Wesen?, der Mensch allgemein als “Sexsüchtiges-Perverses” Monster? Was soll die Quintessenz all dessen sein?

Fazit: Ich bleibe bei Guillermo del Toro, seine Geschichten sind “grausam/schön” und niemals abstoßend. Auch nerven bei ihm niemals die Figuren obwohl sie alles andere als normal sind. Den Hyphe der professionellen Kritiker um “Poor Things” schließe ich mich nicht an. 3 Sterne, annehmbar bis sehenswert. An sonsten fand ich den Film eher abstoßend, sinnfrei und pseudo-intellektuell, sorry.

ungeprüfte Kritik

Twisters

Die dunkelste Seite der Natur - Jagen. Zerstören. Überleben.
Action, Thriller

Twisters

Die dunkelste Seite der Natur - Jagen. Zerstören. Überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.08.2024
“ Die Einstufung eines Tornados beruht nicht auf Größe oder Geschwindigkeit,
sondern auf die Zerstörung die er anrichtet”

Der Vergleich springt schwer ins Auge und ich greife ihn nur zu gerne auf: Ist "Twisters(2024)" genau so gut oder besser als "Twister(1996)"? Meine Meinung steht ganz klar fest: Nein, diese Neuverfilmung kommt nicht an das Original ran.
Ist die neue Verfilmung trotzdem gut? Ja, eine Sichtung des Films lohnt und ist annehmbar oder sogar sehenswert.

Die Hauptgründe die für die Neuverfilmung sprechen liegen klar auf der Hand, höheres Tempo (wers mag), tolle Effekte, guter Ton und Schnitt nebst launiger Countrymusic (wieder, wers mag), und zwei Hauptdarsteller die sich sichtlich abmühen was zu reißen, zu erwähnen wäre auch der Versuch durch "modernes digitales Gerät" und entsprechenden "Slang" speziell ein jüngeres Publikum anzusprechen.

Das war Quasi Pro, und nun kurz zu Contra: Atmosphäre und Spannung waren eher mau, Figurenzeichnung und Dramatik auch schwach, eine Verbindungen des Zuschauers zu den einzelnen Figuren findet mangels Empathie oder Charaktere gar nicht statt, die Musik war für mich zu einseitig und manchmal unpassend.

Fazit: Für Leute die im Katastrophen-Filmfach leichte Zerstreuung und launige Unterhaltung suchen im jeden Fall sehenswert. Für Leute die gerne "altes und neues" vergleichen eher ärgerlich. Darum: sich einfach von dieser Verfilmung unterhalten und berieseln lassen und bei 3 Sternen chillen. So gehts doch auch, oder?

ungeprüfte Kritik

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.08.2024
" Also gut, wir schließen noch diese eine Sache miteinander ab und dann war es das mit uns".

Also über das rumgemeckerte hier muss ich mich doch sehr wundern. Man will doch nicht immer laufend den gleichen Einheitsbrei sehen, und wann bekommt man schon mal ein derartig wertiges Cast zu sehen. Auch die Story ist mal was anderes und nicht immer nur 0/8/15. Die "True Detectivs" bekommen mit der 4.Staffel nach Jahren wieder eine würdige Fortsetzung die auf mehr hoffen lässt und hoffentlich so weiter macht wie bisher.

Jodie Foster und Kali Reis machen ihre Sache glaubwürdig und gut, die gute Mischung aus Drama, Krimi, Thriller und einen saftigen Hauch Mystery muss man natürlich mögen, auch sollte die Aufmerksamkeitsspanne niemals nachlassen weil einen sonst die Story "davonläuft". Die Mystischen und Spirituellen Szenen muss man als das betrachten was sie sind: Nebulös, mehr oder weniger glaubwürdig, das liegt in den Augen des Betrachters.

Fazit: Und wieder eine Staffel der tollen Serie die doch sehr Abwechslungsreich daherkommt. Sehr speziell und niemals leicht zu durchschauen bietet diese Staffel was Fans erwarten: Spannung, Drama, Thrill und diese mal einen guten Schuss Mystery und Spirit. Für mich glatte 4 Sterne. Sehenswert+ und erfrischend Abwechslungsreich.

" Das Land hier holt uns...........einen nach dem anderen."

ungeprüfte Kritik

Trap - No Way Out

30.000 Fans. 300 Cops. 1 Killer. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi

Trap - No Way Out

30.000 Fans. 300 Cops. 1 Killer. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.08.2024
" Kennen sie diesen irren Spinner "The Butcher"? Die Polizei geht davon aus das er Heute Abend hier sein wird "

Ja da trifft einen ja fast der Schlag wie toll Josh Hartnett bitter-böse, sarkastisch und mit viel Witz den verrückten, empathielosen Serienkiller in Shyamalan neuesten Film Mimt. Das der Mystery und Grusel Regisseur dabei fast völliges Neuland betritt tut den Film sehr gut und auch das Drehbuch und die Atmosphäre entsprechen nicht seiner gewohnten Linie.

Die Idee scheint auf den ersten Blick etwas weit hergeholt, im Laufe der Handlung verzeiht man dies jedoch und ist so mit den einzelnen Figuren beschäftigt das man manche Details gar nicht mehr so war nimmt. Die beeindruckenden Bilder und Hartnetts Figurenzeichnung ziehen einen dermaßen in den Bann das man gespannt darauf wartet wie die nächste Haarsträubende Entwicklung seinen Lauf nimmt, wirklich toll und gar nicht typisch Shyamalan reißt einen der Film mit.

Fazit: Ein toller Film der in erster Linie von der Figurenzeichnung des Serienkillers "The Butcher/Josh Hartnett" lebt, aber auch alles andere Überzeugt. Die Logikfehler und Handlungsbrüche verzeiht man gerne wenn man wieder mal was richtig boshaftes und schwarzhumoriges sehen will, super. Sicher wird es auch hier wieder jene geben die vom Leder ziehen wie Grottenschlecht dieser Film ist, Schwamm drüber. 4 Sterne für einen wieder mal total unkonventionellen Film des indisch-amerikanischen Filmregisseurs, super.

-Es gibt keine Möglichkeit raus zu kommen-

ungeprüfte Kritik

The Palace

Die Party des Jahrtausends!
Drama, Komödie

The Palace

Die Party des Jahrtausends!
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.08.2024
" Dieser ganze Laden hier ist einfach Scheiße ! " - Möchten sie gerne etwas Schokolade, Sir ? -

Was geht hier den ab ? Da macht sich Altmeister Roman Polanski die Mühe und "zaubert" ein kleines boshaftes Komödchen hin das einen Tick "dreckig und "ordinär" über die Super-Reichen herzieht und hier wird rumgemeckert als ob euch jemand die Butter vom Brot geklaut hätte. Meine Erwartungen sind erreicht worden, nicht mehr oder weniger gibt der Stoff her.
3-3,5 Sterne und somit annehmbar bis sehenswert. O.K ?! also gut, dann etwas genauer......

Ich finde die Schauspieler alle recht passend, allen voran Mickey Rourke, John Cleese und Oliver Masucci fallen recht positiv auf, die Story ?! Ein Paar versnobte, spinnende, extra-ordinäre Reiche feiern Silvester von 1999 in das neue Jahrtausend, noch Fragen? Einige kleine unwesentliche Geschichten runden den bevorstehenden wüsten Abend noch ab um das ganze dann in ein recht "trauriges" Finale zu tragen das niemanden vom Hocker hauen wird, was solĺs, für 90 Minuten dekadente Unterhaltung ist gesorgt der Rest ist eh Wurst.

Fazit: Wer "Triangle of Sadness", "Die Geldwäscherei" oder "American Hustle" mochte kann hier getrost zugreifen. Etwas seichte Unterhaltung mit despektierlichen Blick auf die Verkorkste-Reichen-Liga die vor Dummheit und Tristes nichts mehr mit seinen Leben anzufangen weiß gefällig? Dann sind Sie hier genau richtig.

" Ich will das Champangner-Bläschen ihnen aus den Nasen und den Ohren Sprudeln !!! "

ungeprüfte Kritik

Bob Marley - One Love

Eine Stimme für die Ewigkeit. Erst schrieb er Musikgeschichte, dann veränderte er die Welt.
Musik

Bob Marley - One Love

Eine Stimme für die Ewigkeit. Erst schrieb er Musikgeschichte, dann veränderte er die Welt.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.07.2024
„Eine gute Sache an Musik ist, dass wenn sie dich trifft, du keinen Schmerz mehr spürst.“ -Bob Marley -

Also, immer schön sachte mit den jungen Pferdchen, so schlecht ist der Film bei weitem nicht.
Schön ich habe mir auch mehr erhofft, aber mir fiel auf das alles sehr wertig gemacht wurde und die Schauspieler, auch Kingsley Ben-Adir als Bob Marley, ihre Aufgabe gut erledigt haben. Von der Musik Marleys und seiner Band "The Wailers" wird hier mehr Erzählt und geboten , inklusive der Entstehung einiger ihrer berühmtesten Songs, als viele hier behaupten und beschreiben. So weit so gut.

Auch wird die damalige politische, soziale und kulturelle Situation in Jamaika und anderen Teilen der Welt recht ansehnlich in den Film einbezogen. Dem entsprechend wird Marleys Privatleben und sein innerstes "ich" recht anschaulich dargestellt und seine Einstellung zu Familie, Freunden und der Welt im allgemeinen gut wiedergegeben. Was man dabei noch besser hätte machen können erschließt sich mir nicht, Bob Marley ist eben bis Heute Kult und war als Mensch vielschichtig und durchaus auch kompliziert und streitbar.

Fazit: Für wahre Marley-Fans ist ein sehen des Films wahrscheinlich schon fast Pflicht, aber auch für Leute die weniger mit ihm anzufangen wissen ein sehenswertes Werk. Ich gebe mal 3,5 Sterne mit keiner bestimmten Tendenz. Kein schlechter Film aber auch nicht wirklich überragend. Sehenswert geradeaus.

„Die beste Kurve am Körper einer Frau ist ihr Lächeln.“ -Bob Marley-

ungeprüfte Kritik

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.07.2024
“ Sieh nur, ein fliegendes Schwein !”

Boah, ist der derb, ordinär, ekelhaft, abartig und...............genial !!!
Die Altersfreigabe ab 12 kratzt allerdings an der 16er Marke da durch deftige “Briefe” oder sonstige “Gespräche” die Wortwahl manchmal Grenzwertig ist. Seis drum, die Atmosphäre ist richtig toll und wirkt teilweise fast schon grotesk, um so toller ist der Umstand das die Geschichte weitestgehend auf wahren Ereignissen beruht.

“ Sie ist vulgär!”....-Und wenn schon, sie ist unschuldig-

Die Schauspieler Olivia Colman (als Edith Swan) und Jessie Buckley (als Rose Gooding) sind einfach kongenial und passen wie die Faust aufs Auge in ihren Rollen, besonders gut spielt auch wieder Timothy Spall in seinen Part als Ekelpaket “Edward Swan” der den Vater von Colman gibt. Natürlich sollte man sich schon auch für die Details dieser Zeit und für die soziale Struktur interessieren um mit dem Film etwas anfangen zu können, denn: Es geht im Film letzten Endes nicht nur um die “Hatz” nach einen ordinären Briefverfasser, sondern auch um die Menschen selber, kapische?

Fazit: Ein echt Skandalträchtiges Sittenbild einer Verschrobenen Gesellschaft die tierisch eins auf die zwölf bekommt. Heuchelei und Selbstbeweihräucherung kriegen hier einen Kinnhaken der sich gewaschen hat, echt witzig und mit tollen Charakteren gespickt weiß dieser Film interessierte 1A zu unerhalten. Für mich 4 Stern und somit sehenswert+.

"Verehrte Edith, du fuchsteufelsgeile......."

ungeprüfte Kritik

Asphalt City

Thriller, Drama

Asphalt City

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ich weiß nicht ob ich an den Himmel glaube........aber ich sehe die Hölle."

Ich habe mir etwas mehr erhofft, das Potential der Schauspieler und des Drehbuches hätten mehr hergegeben. Trotzdem ist das Ergebniss nicht schlecht und schockiert. Sanitäter als Herr über Leben und Tod ? Sanitäter die "Gott" spielen und entscheiden wer noch einmal eine Chance verdient hat (oder nicht ?) Sehr verstörend, etwas unglaubwürdig und irgendwie total abartig.

Alleine die besetzten Schauspieler und das Drehbuch sind schon hoch interessant: als alter Sanitäts-Hase "Gene Rutkovsky" Sean Penn,, als blauäugiger "Rookie Olli Cross" Tye Sheridan, und als abgestumpfter, durchgedrehter Sanitäter "Lafontaine" Michael Pitt. Die Atmosphäre, man höre und staune, erinnert an Werke wie "Apokalypse Now". Das ganze natürlich unter ganz anderen Umständen und Verhältnissen aber ebenso surreal und krank. Das so ein Film kaum Spaß macht und vielleicht etwas mehr Menschlichkeit und Thrill-Momente vertragen hätte war mir schnell bewusst aber hier sicherlich nicht gewollt.
Schade eigentlich, ein wirklich Spannender und mitreißender Film wurde so in etwas "umgewandelt" das dass Zeug zum Mega-Kracher gehabt hätte.

Fazit: Kein Einheitsbrei, schwer verdaulich und nicht gerade beschwinglich. Ich gebe 3,5 Sterne mit der Bewertung annehmbar bis sehenswert. Aber Vorsicht beim ausleihen, Spannung und Thrill kommen hier nicht stark vor, das ist nicht das Thema des Streifens über "sein" und nicht "sein" der Lebensretter.

ungeprüfte Kritik

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ladys und Gentleman, unsere neueste Geheimwaffe: "Die Mega-Minions"............oh je....."

Der/die "unverbessliche(n)" zum Vierten.
Ich als großer Fan der Reihe musste natürlich ins Kino um den Wahnsinn rund um Gru aus nächster Nähe zu sehen und zu erleben. War es das Wert? "Sicher!" War er so gut wie die seine Vorgänger: "Leider nicht ganz, aber immer noch richtig gut!"

Das soll ja nicht heißen das der Film schlecht war, aber ich muss leider zugeben das die Qualität gegenüber den Vorgängern schon etwas nachgelassen hat. Das fällt speziell bei der Leichtigkeit und den Filmfluss auf, auch der Spaßfaktor wirkt weniger Leichtfüßig und teilweise arg gewollt, das macht das ganze etwas zähflüssig und unheitlich. Aber das ist sicher jammern auf hohen Niveau, denn Spaß mach das ganz wieder wie gehabt!

Fazit: Mir hat der Film Spaß gemacht und alles wirkt wieder recht Wertig. Lustige Szenen werden auch hier wieder recht zuverlässig geboten, die Animationen sind gelungen und die Figuren machen nach wie vor Spaß. Würde man sich aber noch mal zu einer Fortsetzung entscheiden sollte man aber wieder mehr zurück zu den "Wurzeln" die "unverbesserlich/Minions" bei Fans so beliebt gemacht hat. Von mir gibt es hierfür zwischen 3,5 und 4 Sterne. Sehenswert(+), und immer noch ein voller Erfolg.

"Einige von euch werden sich Fragen warum sie hier sind................nun, wir brauchen Freiwillige."

ungeprüfte Kritik

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.07.2024
"Wenn es sein muss Kämpfen wir für uns allein"

Ganz tolle Schauspielerische Leistung von einer wieder einmal tollen Helen Mirren. Sie sieht zwar als Israels "Eiserne Lady" Golda Meir etwas seltsam aus, kommt aber in etwa hin, auch in Mimik und Gestik scheint sie der echten "Golda" ziemlich nahe zu kommen. Helen Mirren eben.

Ich fand den Film von Anfang an sehr fesselnd, sicherlich handelt es sich hierbei wieder um ein eher künstlerisches Werk das in seiner Machart etwas anstrengend ist aber immer auf dem Boden der wahren Ereignissen bleibt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Biografie sondern nur um ein Teilstück von Golda Miers spannenden und entbehrungsreichen Leben:
Dem dreiwöchigen "Jom-Kippur-Krieg".

Die beklemmende Atmosphäre die durch politische und militärische Ereignisse auch noch durch Miers schlechte körperliche Verfassung gesteigert wird bietet eine wahre Qual der Verschiedensten menschlichen Gefühle an die in starken Momenten münden. Dabei wirkt nichts reißerisch oder übertrieben, sondern gibt nur die hochbrisante Lage wieder.
Schade fand ich lediglich das man in Rückblicken nicht mehr über sie selber erfahren konnte.....

Fazit: Für geschichtlich Interessierte ein kleines Highlight und auch Schauspielerisch unbedingt sehr sehenswert. Für diejenigen von euch die auf viel Action oder gar Thriller-Feeling aus sind eher enttäuschend. 4-5 Sterne, mit viel Klasse und Herzblut.

"Ich bin nicht mehr das kleine Kind das sich im Keller versteckt."

ungeprüfte Kritik

Die Schlacht um die Schelde

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.06.2024
Vorweg und sehr wichtig: alle vorkommende Nationalitäten sprechen in ihrer Sprache, das heißt ein Deutscher spricht eben deutsch und ein Holländer eben....na was wohl...das kann man gut finden oder schlecht, mir hat der Film trotzdem gut gefallen. Aber wer das Lesen von Untertiteln nicht mag wird sich hier grün und blau Ärgern und den Film von Herzen hassen. Im diesem Fall, Finger weg vom diesen Werk.

So, nun zum Filminhalt selber: Die Schlacht an der Scheldemündung während des Zweiten Weltkriegs war eine langwierige und zäh geführte Militäraktion bei der es unter anderen um die Nutzung der Niederländischen Häfen an der Nordsee geht dessen Ziel eine Frontnahe Versorgung der alliierten Streitkräfte zu erreichen suchte. Das Problem damals: Holland wurde mit allen Mitteln zäh von der Deutschen Wehrmacht verteidigt.

Zur Machart des Films kann ich nur sagen das Leute die gerne realistisch gestaltete Kriegsfilme sehen wollen ein ausleihen des Filmes im jeden Fall lohnenswert ist, alles ist sehr hochwertig und authentisch gestaltet, die Schauspieler sind wirklich gut, die Kriegshandlungen wirken echt und sind geradezu Hollywood-würdig. Auch finde ich die Dargestellten Einzelschicksale, und davon gibt es hier mehr als genug, interessant und fesselnd.

Fazit: Wer mit Untertiteln nicht auf Kriegspfad steht und gute Kriegsfilme mit Inhalt und Verstand mag kann hier nicht viel verkehrt machen, alles wirkt sehr realistisch. Sehenswert(+). 3-4 Sterne für ein Stück Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Das ist keine Prophezeiung....das ist eine Geschichte"

Wow..
Wo sind den hier die richtigen Science-Fiction Fans die Klasse und Feeling verbunden mit einem Epischen Werk noch zu schätzen wissen...aufgewacht, hier ist wieder einmal ein Film der Klassiker-Potential hat und einfach nur von der Ersten bis zur letzten Szene grandios ist.

Ja klar, keine Clonkrieger, keine Aliens, ja nicht einmal ein kleines "Predatorchen" das munter jagt und metzelt.....ja doch, das sind ja auch alles Filme die ich schätze, aber jetzt mal ernsthaft: "Dune 2", ein klassischer Science-Fiction Film der auf der Literatur von Frank Herbert beruht ist doch keine Alien-Hatz die vor Spannung und spritzenden Blut oder großartigen Weltraumschlachten strotzt sondern eine ernsthafte Sache die einen durch Bilder und viel Klasse vor die Kinoleinwand fesselt.
Was den, das wisst ihr gar nicht? Oh man, wie soll man das mit 1500 Zeichen erklären?.....genau, gar nicht.

Fazit: Für Science-Fiction Fans die Klassiker lieben ein seltener Schmaus der einen einfach fasziniert und begeistert. Für Leute die auf ähnliches wie "Star Wars" oder "Das Ding aus einer anderen Welt" warten ein teuflischer Reinfall. Hier ist einfach alles vom feinsten: Musik, Bilder, Schauspieler, Drehbuch und Dramatik im Verbund mit der richtigen Menge Action ergeben 5 Sterne geradeaus und 2,5 Stunden Unterhaltung die wie im Flug vergehen. Wie so oft: Für Freunde des Mainstreams total ungeeignet.

" Möge dein Messer splittern und brechen"

ungeprüfte Kritik

Furiosa - A Mad Max Saga

Fury Is Born
Science-Fiction, Action

Furiosa - A Mad Max Saga

Fury Is Born
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Wo willst du hin, so voller Hoffnung?....es gibt keine Hoffnung!"

Ich muss schon sagen, ein furioser Auftritt den “Furiosa” hier hingelegt hat, Respekt.
Wie bei meinen letzten Kinofilm “Planet der Affen - New Kingdom” ging ich eher mit verhaltener Erwartung in den Film......und schon wieder eine positive Überraschung, ein tolles Kinoerlebnis über das ich mich tierisch gefreut habe, Klasse.
Tolle Schauspieler, eine minimalistische aber passable Story, verrückte Figuren ohne Ende....eben Mad aber ohne Max.

Der alte Regie-Haudegen George Miller hat es einfach voll drauf, eine Atmosphäre die einen in seinen Bann schlägt, ein Bildgewaltiges, ja geradezu Episches Feeling das einen auf einer Welle der Emotionen in eine Zukunft mitreißt die vielleicht gar nicht so abwegig ist. Wir befinden uns in der Vorgeschichte zu “Mad Max-Fury Road(2015)” in der die Lebensgeschichte der jungen Furiosa (Anya Taylor-Joy) und den fiesen Dementus (Chris Hemsworth) erzählt wird, bemerkenswert: viele der Darsteller/Figuren von “Fury Road” sind zu sehen und ihre Geschichten schmiegen sich gekonnt an.

Fazit: Für Fans von Endzeitfilmen bei denen Optik und coole Action wichtig sind ist der Film einfach ein Genus, für Leute die auf einen Mad-Max Film a la 80iger hoffen ein Graus. Für mich zwischen 4 und 5 Sterne für ein zugegebener maßen sehr CGI-lastiges Werk das mich aber durch seine Inszenierung voll überzeugt hat.

" Kennst du mich noch? Ich bin das Versprechen auf die Hoffnung deines Untergangs."

ungeprüfte Kritik

The Zone of Interest

Drama, Kriegsfilm

The Zone of Interest

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.06.2024
"Die Banalität des Bösen"

Der "Vordergrund" ist einfach die biedere Durchschnittsfamilie die sich geradezu in träumerischer Idylle mit einer Mauer vor dem unsäglichen "Hintergrund" abkoppelt. Der "Hintergrund", wie ihr alle wisst, besteht aus der Vernichtung ganzer Herrscharen von Menschen mit jüdischen Hintergrund, nüchtern wird das als Holocaust bezeichnet was für viele von uns eher ein Nebulöser Begriff geworden ist.

Holocaust/Wort-Bedeutung: aus griech. holos „ganz“ und griech. kaustos „verbrannt“

Das mancher hier den Film als langweilig oder gar Sinnfrei Bezeichnen finde ich geradezu und schlicht als geistlos, jeder von uns weiß um was es im Film geht, wem das langweilt: FINGER WEG ! Was euch langweilt und überfordert ist nicht automatisch immer schlecht weil ihr das so empfindet. Natürlich hat ein jeder ein Recht auf seine Meinung, keine Frage, aber:
Das rechtfertigt nicht das herabwürdigen eines künstlerischen Films.

Die Schauspielerische Leistung hier ist Klasse, die Atmosphäre erdrückend und der Inhalt spricht für sich. Die künstlerische Seele des Films drängt sich überhaupt nicht auf, sie findet schleichend seinen weg in die Köpfe der Betrachter. Wem das nicht in seinen Bann schlägt versteht die Thematik nicht und sollte sich vom diesen Werk fern halten.
(...sich vielleicht auch des Kommentars enthalten)

Fazit: Sehr eindringliches und erdrückendes Werk für Liebhaber des künslerischen Films die sich nicht schnell ins Bockshorn jagen lassen. 4-5 Sterne Wert.

ungeprüfte Kritik

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer

Planet der Affen - New Kingdom

Niemand kann die Herrschaft aufhalten.
Science-Fiction, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 26.05.2024
"Ihr Menschen könnt es nicht ertragen nicht an der Spitze zu stehen.........
ganz gleich was ihr alles dafür zerstören müsst."

Ich war im Kino und hab mir "Planet der Affen - New Kingdom" angesehen obwohl ich ihm bis vor kurzen keine Beachtung geschenkt habe. Ja, doch, wieder einen Fortsetzung. Die drei neuen Filme beginnend mit "Planet der Affen 1: Prevolution (2011)", "Planet der Affen 2: Revolution (2014)" und "Planet der Affen 3: Survival(2017)" fand ich super. Ein "Must See" für jeden Science-Fiction und Fantasy-Fan. Aber jetzt noch mal eine weitere Mehrteilige Fortsetzung?!

Aber Moment mal, da ist doch noch einiges drinnen an möglichen Story-Lines, dazu die brillante Tricktechnik von Heute, passende Darsteller und etwas Dramatik nebst passabler Action und da schau her: Ein toller Kinoabend am dem ich am liebsten gleich den nächsten Teil sehen würde, hervorragend. Ein wirklich tolles Filmerlebnis für jeden der Science-Fiction Liebt und offen ist für einen "Umkehrschluss" zwischen Mensch und Tier. Ganz nebenbei bekommt man noch etwas "Unterricht" in Vernunft, Menschlichkeit und Toleranz und geht ein Stück weit desillusioniert aber doch reichlich bespaßt aus dem Kino. Toll.

Fazit: Zwischen 4 und 5 Sterne für Genre-Fans, ein wirklich sehr gelungener Film der hoffentlich würdige Nachfolger bekommt. Ich bin im jedem Fall wieder mit dabei und freu mich jetzt schon. Alle anderen sollten wirklich ein ansehen gut überdenken. Sehenswert+ mit Drall Richtung Super.

ungeprüfte Kritik

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 18.05.2024
“Sie spielen den ganzen Film nach, sehr geil ! “

Mal ganz was neues, eine freie Neuadaption von William Shakespeares Theaterstück “Viel Lärm um nichts”. Dazu noch die beiden Hauptdarsteller mit ihren perfekten Bodys und blöd-grinsend, Schneeweißen Zähnen und mir rutscht fast mein Essen aus. Das ganze Garniert mit viel Fremdschämfaktor und infantilen Witz und fertig ist der KI-Klon der so viel in die Kasse gespült hat das der Nachfolger so sicher wie das Amen in der Kirche kommt. Oberflächlicher, nerviger und aufdringlicher geht es fast nicht mehr, trotzdem gibt es den einen oder anderen Lacher zu sehen.

Nein, ich hab Heute keine schlechte Laune sondern Ärgere mich über die Zig-Kino-Trailer die ich mir von diesen Ding das letzte halbe Jahr hab ansehen müssen, dazu kommt noch das der Film einfach sehr flach und eintönig ist. Wer die besseren Versionen sehen will muss nicht lange bei Videobuster suchen, die gibt es hier zuhauf. Zugegeben, für junge Leute und frisch verliebte mag das hier genau das richtige sein, aber für abgeklärte Filmfans die hochwertiges sehen wollen gib es hier wahrlich nicht viel von interesse.

Fazit: Grell, bunt, laut, kitschig, Kotz-Persönlichkeiten am Band und oberflächliche Unterhaltung gefällig? Dann sind sie hier genau richtig, und damit wir uns richtig verstehen: Wem das Spaß macht ist ja total in Ordnung, ich schreib ja hier nur meine Meinung.
3 Sterne, annehmbar. Wünsche trotzdem viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

The Fall Guy

Action, Komödie

The Fall Guy

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.05.2024
“ Wieso? Du bist nur der Stuntman, niemand wird es auffallen oder gar wundern wenn dir
was passiert “

Colt Seavers ist Stuntman und damit hört sich die Gemeinsamkeit mit dem 80iger Jahre Seavers auch schon ziemlich auf. Schön, beide kriegen immer reichlich was auf den Schädel und so einiges geht zu Bruch, aber was der 2023er Colt aushalten muss ist schon ganz erheblich viel schlimmer als alles was Lee Majors in seiner Rolle je aushalten musste.

Ihm fliegt in gut 2 Stunden-Film mehr um die Ohren als Majors in allen 5 Staffeln der Serie.
Den Zuschauer, so auch mich, freut und unterhält diese völlig übertriebene Vorstellung fabelhaft und ganz köstlich. Vielleicht liegt es auch an meiner Kindheitserinnerung an “Ein Colt für alle Fälle” das ich mich besonders gut bespaßt gefühlt habe. Die vielen coolen Sprüche, die tolle Musik, die Anspielungen auf alle möglichen Filme und die richtig gut aufgelegten Schauspieler tun ihr übriges dazu. Das man so gar nichts am Film ernst nehmen kann ist Ehrensache, wer will schon eine bunte Actionkomödie bei der es “realistisch” zugeht? Ich bestimmt nicht.

Fazit: Ryan Gosling macht auch als “Prügelknabe/Sündenbock” eine gute Figur und Emily Blunts schrullige Darstellung rundet das ganze toll ab. Für Action-Komödien-Fans die eine Mischung aus 80iger Nostalgie und modernen Popcorn-Kino wollen 4 Sterne Wert und somit sehenswert+.

" Ich bin nicht der Held dieser Geschichte, ich bin nur der Fall Guy "

ungeprüfte Kritik

Civil War

Action, Thriller

Civil War

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.04.2024
"Das ist ein Missverständnis, wir sind Amerikaner." -Ach ja? Und was für Amerikaner?-

Der Regisseur Alex Garland wurde unter anderen durch seine Filme "28 Days Later(2002)", "Sunshine (2007)", " Ex Machina(2015)" bekannt, Filme die mir gut gefallen haben. Mit "Civil War(2024)" hat er hier ganz klar einen oben drauf gesetzt, sehr gut. Respekt, für dieses aufwühlende und spannend-mitreißende Werk gibt es an dieser Stelle schon mal 4 Sterne.

Dem Film gelingt mit seinen hervorragenden Darstellern und der schwermütigen Story gepaart mit viel Atmosphäre und Tiefe die Veredelung durch eine ordentliche Portion Action und Dramatik was meist bei vielen anderen Filmen nicht Klappt: das Publikum an der Stange zu halten und bis zur letzten Minute zu bannen. Das ganze Sparsam mit guter Musik untermalt und mit stillen Momenten und intelligenten Dialogen versehen ist schon ein Erlebniss wie man es meist vergebens sucht.

Fazit: Wer mal wieder einen Film sucht der Innovativ und trotzdem mitreißend und spannend ist hier auf der richtigen Spur. Erfrischend zieht einen dieser Film in seinen Bann und schockt durch seine Darstellung der Banalität des Krieges und seine perversen Begleiterscheinungen. Sicherlich angeheizt durch die Umstände die in Amerika der letzten Jahre herrschen und viele be­un­ru­hi­gen . Sehenswert+ (4 Sterne).

"Das in Amerika ein gewaltiger Bürgerkrieg tobt ist euch schon bewusst, oder?" - Wir halten uns da raus -

ungeprüfte Kritik

Silent Night - Stumme Rache

Die Schuldigen werden bestraft.
Thriller, Action, 18+ Spielfilm

Silent Night - Stumme Rache

Die Schuldigen werden bestraft.
Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.04.2024
“ Drive-by shooting..........One Year Later....- Kill Them All - “

“Silent Night” dürfte bei John Woo Fans das Herz einen Tick schneller schlagen lassen, den der einstige Meister-Action-Regisseur aus China hat einen Schritt weit zu seiner alten stärke zurück gefunden und sich (fast...) zu seinen Wurzeln zurückbegeben.

Dialoge und Story, für was denn? Wenn es ordentlich Kracht und die 18er Freigabe grüßen lässt im dem richtig ordentlich die Fetzen fliegen, das ganze gekonnt in Zeitlupentempo und mit akrobatische Kampfszenen kombiniert, actiongeladen egal ob mit der Waffe oder mit bloßen Händen gemeuchelt wird was das Zeug hält, John Woo lässt grüßen und das nach 20 Jahren Hollywood -Abstinenz gar nicht mal schlecht und durchaus unterhaltsam.

Als ich auf den Regisseur Aufmerksam wurde sah ich im Kino Filme wie “Operation: Broken Arrow(1996)”, “Im Körper des Feindes(1997)” oder “Windtalkers(2002)”, seit dem sind viele Jahre vergangen, dennoch ist seine “Handschrift” ganz klar zu erkennen, außerdem ist Joel Kinnaman kaum ein Glücksgriff sondern eine wohl durchdachte Wahl die Passt wie “die Faust aufs Auge”, toll.
(..den A...h auf Eimer-Spruch verkneif ich mir...oder ?)

Fazit: Für Action-Fans die einfach nur unterhalten wollen werden genau das richtige. Wer eine Ausgefeilte Story und hochwertige Dialoge sucht wird sich aber wundern. Wie gesagt, John Woo lässt grüßen, für Fans 3-4 Sterne, sehenswert.
Alle anderen bitte schön weitergehen.

ungeprüfte Kritik

Wish

Ein Wunsch kann alles verändern...
Kids, Fantasy, Animation

Wish

Ein Wunsch kann alles verändern...
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.04.2024
"Stell dir einen Ort vor, wo Wünsche in Erfüllung gehen.......-"

Sicherlich wieder ein Meisterhaftes, mit wunderschönen Animationen gemachtes Märchen nach Disney-Art das sich an viele Klassiker anlehnt und an sie erinnert. Ebenfalls typisch sind die vielen Lieder und die Orchester-Musik die Fans von Musicals gefallen dürften.

Aber wie so oft krankt es an der Story und das schön gemachte (...und gemeinte) Märchen dürfte wohl in erster Linie für Mädchen und solche die gerne wieder welche wären sehenswert sein. Ein breiteres Publikum wird den Film eher verschmähen und als zu zäh und zu anstrengend empfinden. Ist das schlecht ? Nein, nicht immer muss alles aus einer “Presse” kommen, auch Kinder und Familien stellen besondere und andere Ansprüche als der Rest von uns.

Fazit: Schön gemachtes Märchen mit viel Musik aber lauer Story die bei geneigten Betrachter mit Sicherheit trotzdem Punkten kann. Für die Masse von uns eher belanglos. Für mich ist immer wieder faszinierend wie brillant die Bilder sind die mit modernster Technik erzeugt werden können und einen geradezu betören. 3 Sterne (...und mehr) für Familien (...und speziell die Mädels...) und allen die geneigt sind sich verzaubern zu lassen.

"-..............wo alles, was dein Herz sich wünscht, wahr werden kann."

ungeprüfte Kritik

Blackfish

Der Killerwal
Dokumentation

Blackfish

Der Killerwal
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.04.2024
" Kontroverses Porträt eines Serienkillers "
- The Evening Standart -

Diese Schlagzeile sagt sehr viel mehr über diese Doku aus als man annehmen möchte. War der Orkawal "Tilikum" ein triebhafter Serien/Mörder/Killer/Wal der zum Vergnügen an der Sache tötete? Wirklich ?!

Laut "SeaWorld" ist dieses Werk viel zu einseitig und stellt vieles falsch dar, des weiteren würde "SeaWorld" ja Tierschutz betreiben und gefährdete Arten schützen, züchten und wieder in die Freiheit entlassen. Wirklich toll, Respekt dafür und ein dickes Dankeschön an die gönnerhafte Organisation. (die scheinbar mit Geld wenig am Hut hat.....ha,ha....)

Jetzt aber zurück zur traurigen Realität rund um die Tiere, im diesen Fall die Orca-Wale, die kommerzialisiert und wie tanzende Hunde dressiert werden. Wer sich frägt wie man die zig Tonnen dieser majestätisch Tiere dazu kriegt sich wie Deppen zum Affen zu machen erhält hier die Antwort: sicher nicht freiwillig. Wer sich des weiteren ernsthaft fragt wie diese "drolligen und süßen" Meeressäuger einen Menschen verletzen oder, Gott bewahre, töten könnten bekommt hier ebenfalls eine klare Antwort darauf: sehr leicht.

Fazit: Immer wieder eine schmerzhafte Erkanntnis das der Mensch im Grunde genommen immer alles kaputt macht und entehrt. Gleich um was es geht, Geld und Macht entscheiden über die Köpfe der Vernunft und der Herzen zu Gunsten der allgemeinen Verdummung. Eine höchst sehenswerte Doku über "Sein und Schein" der Gesellschaft. 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ghostbusters - Frozen Empire

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.04.2024
Zunächst muss ich "Christian Schmitt" recht geben, "Leider...nein".
Ich habe den Film gestern auch im Kino gesehen und war leidlich enttäuscht, trotzdem war der Kinobesuch ganz in Ordnung.

Erst mal das negative: Paul Rudd, Carrie Coon und Bill Murray wirken wirklich uninspiriert und fehl am Platz, sehr Schade, ich mag sie alle drei normalerweise sehr gern. Atmosphärisch ist das ganze speziell in der ersten Hälfte ein Gehetze und nicht so witzig und arg unzusammenhängend. Man spult lediglich das bekannte Programm ab und überschlägt sich in belanglosen Szenen um dann irgendwann zum Hauptplot zu kommen. Auch das Tempo wirkt teilweise stressig und überladen.
Overacting schleicht sich ein und der "Böse Hauptgegner" wirkt zwar schön gruselig aber ziemlich an den Haaren herbeigezogen und ist bis dahin praktisch "nonexistent".

Das Positive: Finn Wolfhard, Dan Aykroyd und Mckenna Grace leben in ihren Rollen auf, toll. Die Spezialeffekte sind ohne Ausnahme sehr gelungen und lassen die Stimmung steigen, leider lassen aber Dramaturgie und Atmosphäre derartig zu wünschen übrig das diese "Effekte" regelrecht verpuffen und verhungern. Ebenfalls ein positiver Ansatz: Mann versucht etwas "Nostalgie" und 80igerJahre-Flair einfließen zu lassen. Es bleibt aber beim seichten Versuch und zündet nicht recht.

Fazit: Ganz kurz und als bekennender Fan der Geisterjäger: 3-3,5 Sterne, die 4 Sterne kann ich aber wirklich nicht geben, Schade. Für einen kurzweiligen Abend ganz gut, mehr aber nicht.

ungeprüfte Kritik

20 Tage in Mariupol

Dokumentation

20 Tage in Mariupol

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 29.03.2024
Schreckliche Dokumentation über die ungeschönte Wirklichkeit des Krieges insgesamt und in der Ukraine im besonderen.

Das die Dokumentation "20 Tage in Mariupol" bei der Oscarverleihung 2024 die Auszeichnung in der Kategorie Bester Dokumentarfilm erhalten hat ist nebensache. Das aber die Bilder und die Geschichte die hier gezeigt werden im höchsten maße schockierend und ernüchtern sind ist noch einmal eine ganz andere Hausnummer.

Ich konfrontiere mich selber regelmäßig und absichtlich mit bestimmten Dokumentationen um auf den "Teppich" der Wahrheit und der Menschlichkeit zu bleiben, sprich: Ich lasse mich nicht von bestimmten Menschen mit ihren plumpen und abgedroschenen Versuchen einfangen und beeinflussen ohne mir selber ein möglichst gutes Bild der "Lage" zu machen.
Ob die Dokus "Für Sama(2019)", "They Shall Not Grow Old(2018)", "Under the Wire(2018)" oder "Fahrenheit 9/11(2004)", sie alle haben eine Botschaft die niemanden kalt lassen KANN und DARF. Hier ist kein Platz für Pathos, Helden, "notwendige" Opfer, Kollateralschäden, Rambos die den "Gegner" zeigen wollen wo der Hammer hängt, was soll der Schwachsinn?!

Welche “Kollateralschäden" ?
Die Ukrainische Frau in dieser Doku die Hochschwanger und mit, sorry, aufgerissenen Bauch in eine Klinik eingeliefert wird weil ihr Haus bombardiert wurde.......oder das junge Pärchen die ihr sterbendes Kleinkind in die Klinik bringt um den Tod feststellen zu lassen? Mich schaudert es...

Fazit: Wofür? 5 Sterne für die Wahrheit.

ungeprüfte Kritik

The Strain - Staffel 1

Die komplette Season 1
Horror, Serie

The Strain - Staffel 1

Die komplette Season 1
Horror, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 13.03.2024
"Könnte es eine Kreatur geben die noch dunkler und grausamer ist als wir selber?....

Ich bewerte hier gleich mal “The Strain” Staffel 1-4 als “Gesamtwerk”.
Zunächst einmal muss man ganz klar sagen das man schon ein wenig “Trashige” Unterhaltung zu schätzen wissen muss um mit der Serie überhaupt warm zu werden. Die Qualität schwankt stark von 2,5-4 Sterne. Wobei natürlich das Gesamtbild entscheidend ist und die wichtigste Voraussetzung das man Horror, Science-Fiction, Fantasy, Pandemie, Katastrophen und Endzeitfilme unbedingt mögen muss um überhaupt einen Blick zu riskieren.

Hier ist zuerst einmal alles gut bis mäßig, Schauspieler, Effekte, Musik, Story, Atmosphäre......kurz zusammengefasst würde ich meinen hier treffen Resident Evil, Outbraek, H. P. Lovecraft, Blade, Grimm, Dracula, John Sinclair und Tales from The Cryp aufeinander. Wenn man nämlich all das mag ist die Serie die richtige kurzweilige Unterhaltung die unbeschwert Spaß machen kann und die Zeit wie im Flug vergehen lässt. Hier kann man das Gehirn getrost ausschalten und sich mit den einen oder anderen Kopfschütteln so richtig gut amüsieren.
Wirkt manches gar peinlich? Ja, na und?

Fazit: Für Fans von Horror-Trash-Action mit Witz und Spannung der nicht alles auf die Goldwaage legt genau das richtige. Wer gezielt nach Fehlern und Kritikpunkten sucht sicher ein Graus. Ich gebe im ganzen gut gemeinte 4 Sterne, andere werden sagen 1 ist zu viel. Viel Spaß.

....nie verschwenden wir einen Gedanken daran."

ungeprüfte Kritik

Lisa Frankenstein

Grabe jemand Besonderen an. Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.
Fantasy, Horror, Lovestory

Lisa Frankenstein

Grabe jemand Besonderen an. Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.
Fantasy, Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 08.03.2024
" Ich hoffe diese Grufti-Phase ist bald vorbei "

Hier hat die Tochter von Komikerlegende Robin Williams, Zelda Williams, ihr Regiedebüt bzw Gesellenstück in Spielfilmformat abgeliefert. Die guten Film-Gene werden auch noch um die ihrer Filme-Produzierenden Mutter Marsha Garces erweitert.
Kann da noch viel schief gehen ? Na ja, das eine oder andere ging leider voll daneben.

Bedenkt man die Möglichkeiten mit der vergleichbaren Verfilmung "Rennfield(2023)", mit den genialen Darstellern Nicholas Hoult und Nicolas Cage, ist die Ausbeute hier sehr bescheiden ausgefallen, ja sogar eher mehr als nur enttäuschend. Schlimm finde ich das man bei diesem Werk viel zu zaghaft war und nicht das richtige Tempo/Timing gefunden hat, die Story ist Etepetete, aber der fehlende Witz und Mut hat hier fast schon ein Desaster angerichtet. Den Schauspielern und der Ausstattung des Filmes kann man kaum Schuld geben, hier hat fehlende Atmosphäre und zaghafte Regie eine schwere Bauchlandung fabriziert, ewig Schade um das vorhandene Potential.

Fazit: Für Fans von schwarzen Horror-Humor eine herbe Enttäuschung, auch Leute die hoffen hier eine neue Variante von "Edward mit den Scherenhänden" zu sehen ein Boxer in die Magengrube. Hier fehlen einfach der Schliff und das richtige Händchen um Pep reinzubringen. Mit schweren Herzen kann ich nur 2 anstatt der erhofften 4 Sterne geben.
Seit langer Zeit zog ich hier wieder einmal die "Kino-Niete”. Schade, freu mich um so mehr auf "Beetlejuice 2".

ungeprüfte Kritik

Argylle

Je besser der Spion, desto perfekter die Illusion.
Action, Krimi

Argylle

Je besser der Spion, desto perfekter die Illusion.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.02.2024
"Lass die Katze nicht aus dem Sack"

Lieber Himmel, ich bin mal gespannt was ihr so alle über den Film hier schreiben werdet, das war schon mal was ganz anderes. Ich seh hier schon die besten und leider auch schlechtesten Kritiken stehen. Ich gebs gleich zu, ich fand ihn einfach nur witzig, verrückt, klasse gespielt und total unerhaltsam, super Musik, tolle Darsteller, cool, bunt und noch einiges mehr.
Hier gibt es viel zu meckern oder einfach nur puren Spaß, je nach Laune oder Einstellung des Betrachters. Im jeden Fall sollte man sehr aufgeschlossen und nicht all zu streng mit dem Film sein.

Die lange Laufzeit von 135 Minuten hat mich nicht erreicht, mir kam es viel kürzer vor. Sam Rockwell find ich einfach super, dann auch noch die tolle Bryce Dallas Howard als Hauptdarstellerin mit den beiden coolen Typen Samuel L. Jackson und Bryan Cranston in tollen Nebenrollen und es kann nicht mehr viel schief gehen. Das Drehbuch ist sehr verwirrend (seltsam Wendungsreich), Action an Masse vorhanden, ebenfalls grenzenlos-parodierender Witz, Ernsthaftigkeit sucht man hier vergebens, hier gehts nur um gute Laune viel lachen und Spaß.

Fazit: Bitte keine vergleiche zu "Kings-Man" ziehen, das klappt nicht wirklich. "Argylle" ist ein sehr eigenständiges Werk das geradezu ins satirische abgleitet und Agenten/Actionfilme genüsslich durch den Kakao zieht. Wer das nicht leiden kann ist hier völlig verkehrt. Für mich 4 grelle Sterne Wert. Sehenswert+.

"Mein Gott, wie ich diese Katze hasse!"

ungeprüfte Kritik

The Great Escaper - In voller Blüte

Inspiriert von einer wahren Liebesgeschichte.
Drama, Lovestory

The Great Escaper - In voller Blüte

Inspiriert von einer wahren Liebesgeschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.01.2024
"Und damit begann der große Aufbruch....was für eine Verschwendung"

Michael Caine in seiner letzten Rolle, er gab fast 90jährig bekannt das "In voller Blüte(2023)" seinen letzter Film wird, damit tritt einer der letzten ganz großen leise, still und fast klammheimlich ab, mit ihm leider auch seine Schauspielkollegin Glenda Jackson die hier seine Ehefrau "Rene" gibt, sie ist im Juni 23 kurz nach Ende der Dreharbeiten verstorben. R.I.P.

Die beiden spielen hier in grandioser Art und weise die wahren Ereignisse des Weltkriegsveteranen Bernard „Bernie“ Jordan und seiner Frau nach, der am D-Day im Juni 1944 mit den alliierten Streitkräften an den Stränden der Normandie als einfacher Soldat landete und die schrecken des Krieges am eigenen Leib und Seele miterlebte. Seine Frau Rene ermuntert ihm im Jahr 2014, anlässlich des 70. Jahrestages des D-Days, am Gedenken in Frankreich teil zu nehmen um seiner gefallenen Kameraden zu gedenken. Auf seiner Reise lässt der alte Mann sein Leben Revue passieren und denkt darüber nach wie das erlebte sein Dasein bestimmte.

Fazit: Ein ehrlicher und berührender Film der trotz seiner gemächlichen Machart voll den Zuschauer durchdringt und mitreißt in ein Leben voller schwere und Glück. Das ihm das vergangene nie loslässt, er aber trotzdem Frieden mit sich und der Welt schloss. Schauspielerisch genial, in der Machart und Atmosphäre perfekt abgestimmt überzeugt das Drama. 4 Sterne. Sehenswert+.

"Jede Sekunde ist es Wert das man sich an sie klammert"

ungeprüfte Kritik

The Holdovers

Fröhliches Unbehagen
Drama

The Holdovers

Fröhliches Unbehagen
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.01.2024
"Zusammen ist man weniger allein."

Endlich meldet sich Meister-Regisseur Alexander Payne wieder in alter Form zurück, seine Filme "About Schmidt(2002)", ́"Sideways(2004)", "The Descendants(2011)" und nun "The Holdovers(2023)" sind für mich im menschlichen und humoristischen Sinne was ganz besonderes da sie völlig authentisch und tragisch eine Stimmung erzeugen die das sehen seiner Filme zu was ganz besonderen macht. Vielleicht vergleichbar mit dem Gefühl das man hat wenn man mit seinen "Lieblingsmenschen" gemeinsam nett beim essen sitzt und über Gott und die Welt plaudert.

Paul Giamati als Lehrer "Paul Hunham" blüht in seiner Rolle wieder mal so richtig auf, würde mich nicht wundern wenn das endlich sein erster Oskar wird, Joy Randolph als "Köchin Mary" geht völlig überzeugend in ihrer empathischen Rolle auf, und auch Dominic Sessa spielt den aufmüpfige Schüler "Angus Tully" sehr gut. Das Drehbuch, die tragisch-komische Atmosphäre die, die wahren Verhältnisse der Lebenswelt der Protagonisten langsam offenlegt nehmen einen mit auf eine Reise der Weihnachtszeit des Jahres 1970.

Fazit: Für mich schon zu Beginn des Jahres 23́ ein Highlight was Filme anbelangt, für andere sicher todlangweilig. Aber wer die oben genanten Filme Paynes und den Trailer mag wird sicher auf seine Kosten kommen. Für mich 5 glatte Sterne, ein Mega Film der viel Klasse hat.

„Ich dachte alle Nazis verstecken sich in Argentinien? " „ Das heißt schweigen und nachsitzen, Tully!"

ungeprüfte Kritik

Speak No Evil

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.01.2024
"Intensives und bissig-satirisches anmutendes (Horror?)Werk“

Vorweg muss ich sagen das ich den Film hier erst gar nicht sehen wollte, dann aber doch durch die vielen guten Kritiken ausgeliehen habe, danke an die anderen "Hobby-Schreiberlinge", es sind viele darunter die besonders gute Filmbewertungen schreiben können. Der Trailer, die seltsame Story, wer will so was seltsames und unangenehmes schon sehen?
Antwort: Ich, und jeder der mal was ganz anderes haben will.

Auf alle Fälle kommen aus dem nord-westlichen Nachbarländern Deutschlands schon immer gut Filme die besonders durch Innovation, Tabubrüche, besondere scharfsinnige und durchaus anspruchsvolle Unterhaltung positiv auffallen. Die Überschrift über den Film "Nicht für schwache Nerven!" wäre wohl passend, den die Stimmung und das Feeling das der Film vermittelt packen einen(...wenn man gewillt ist...)schon nach wenigen Minuten, die Steigerung mit Fortdauer des Films überbietet sich wie man es selten gesehen hat und man es dann eigentlich auch gar nicht mehr haben möchte, wirklich der reinste Psycho-Terror. Auch nervt natürlich das naive Verhalten der "Gäste" ganz fürchterlich.

Fazit: Kein Horrorfilm, auf besondere Art und weiße brutal, abstoßend und sehr intensiv. Warum sollte man sich so etwas antun ? Im diesen Film-Fall würde ich einfach sagen "weil es unterhaltsam ist!". Sehenswert, 3,5 Sterne.

"Ich hoffe wirklich das ihr bleibt, denn Heute wird ein ganz besonderer Tag"

ungeprüfte Kritik

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama

Dumb Money - Schnelles Geld

Liebe Wall Street... Nach einer wahnsinnigen, wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.01.2024
" Es gab nie eine Chance für den kleinen Mann am Aktienmarkt reich zu werden.......aber vielleicht gibt es sie jetzt ! "

Stellen sie sich vor sie wären ein fauler Taugenichts der in Reichtum lebt, nie einen Finger krumm gemacht hat und nicht weiß was das normale Leben so kostet. Und sagen wir weiter sie wetten an der Börse auf steigende, oder noch besser, auf fallende Aktienkurse und schöpfen dann das Geld der geprellten Anleger ab um dann das Unternehmen geradezu genüsslich "auszuweiden" (abzuwickeln). Ekelhaft, was?

Aber im diesem geschilderten, wahren Fall ermöglicht YouTuber Keith Gill (Paul Dano) alias 'Roaring Kitty' den einfachen Leuten auf ehrliche weise auch mal am finanziellen Glück Teil zu haben und entfacht Panik und Zorn bei den "etablieren" Absahnern der oberen Liga weil ihnen die Kohle durch "saubere Geschäfte" abfließt. Tolle Story, gute Schauspieler, Witz und Dramatik in erfrischender Form präsentiert und mit stimmiger Musik untermalt unterhalten bestens. Ich gebe auch zu das dass befriedigende Gefühl das die (unehrlichen!) Börsenheinis von einen Ebenbürtigen, sehr anständigen, pfiffigen Menschen eins auf Dach bekommen haben, das gefällt mir ganz besonders.

Fazit: Unterhält gut und macht Spaß. Etwas Witz und Dramatik nebst passenden Gesamtkonzept lassen die Kurse in Richtung sehenswert steigen. 3-4 Sterne, kaufen !

"Ich habe niemanden aufgefordert, die Aktie für meinen eigenen Profit zu kaufen oder zu verkaufen"
" I like the stock“ - Keith Gill -

ungeprüfte Kritik

Next Goal Wins

Be Happy. Nach einer ziemlich wahren Geschichte.
Drama

Next Goal Wins

Be Happy. Nach einer ziemlich wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 12.01.2024
Charmante Fußball-Komödie über Außenseiter

Regisseur Waititi drehte, nachdem es schon eine Dokumentation "Next Goal Wins(2014)" gibt, die verrückt-wahre Geschichte der amerikanisch-Samoanischen Fußball Nationalmannschaft als Spielfilm. Unter ihren damaligen Trainers Thomas Rongen machten sie sich auf zur Jagd nach dem "Einen Tor".

Ach ne, nicht schon wieder eine Sportkomödie, die sind doch eh immer der gleiche einfallslose Quark.

Aber Hey, nicht im diesen Fall, Waititi (("Jojo Rabbit(2019)R", " Wo die wilden Menschen jagen(2016)R", "Free Guy(2021)D")) ist alles andere als ein konventioneller Künstler und geht hier auf seine eigene erfrischende Art und Weise vor. Was anfänglich, und bestätigt durch den Trailer, oberflächlich, altbekannt und kindisch daherkommt gewinnt mit Fortdauer des Films immer mehr an Kontur und Tiefe welche das Publikum bestens unterhält.

Dabei kommt Witz und menschliche wärme nie zu kurz, wirkt aber auch nicht aufdringlich oder bestimmt durch das Motto: "So, jetzt bitte alle lachen, jaaa..und jetzt das Taschentuch, gut..und zum Schluss: alle unbedingt wohl fühlen.." so eben gar nicht.

Fazit: Ja, dank tolle Darsteller, guter Atmosphäre und dem richtige Timing bringt "Next Goal Wins" trotz vermeintlich X-ter "Sporkomödien-Verfilmung" nach immer selbigen Ablauf frischen Wind in die Bude und unterhält überdurchschnittlich gut.
3-4 Sterne, sehenswert.

" Und man kann mit Sicherheit sagen.......ihr habt Null Talent oder eine Ahnung vom Spiel."

ungeprüfte Kritik

Wochenendrebellen

Nach einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama

Wochenendrebellen

Nach einer wahren Geschichte.
Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 11.01.2024
„ So was verzogenes !? " „ Er ist Autist ! "

Ein kleines wenn auch leicht verzeihliches Déjà-vu Erlebniss. Nach dem recht passablen Films "Oskars Kleid(2022)", mit Florian David Fitz in der Vaterrolle, bei dem das Problemkind damals unter Transsexualität "litt" und sich seinen Weg in die Welt hinaus erkämpfen musste geht nun ein autistischer Sohn Namens Jason (Cecilio Andresen) im Film "Wochenendrebellen(2023)" mit seinen Vater, Ja, wieder Florian David Fitz, einen ähnlichen Weg.

Um die Frage von vornherein mit den Worten mancher "User" hier zu beantworten "Kann das bleiben oder muss das weg ?". Das kann ganz klar bleiben und ist sogar besser als "Oskars Kleid" das eh schon nicht schlecht war. Aber in dieser Verfilmung drängt Fitz in seiner Vaterrolle nicht mehr so in den Vordergrund und überlässt seinen Sohn die Bühne der Aufmerksamkeit. Nicht wirklich neu aber doch toll gemacht überzeugt dieser Vater-Sohn Film durch realistisches, gut gespieltes und geschriebenes Drehbuch fast auf ganzer Linie. Weder entsteht der Eindruck des gekünstelten noch erscheint der erhobene Zeigefinger nebst Moralpredigt über den Umgang mit "besonderen" Menschen, speziell wenn es sich um Kinder handelt.

Fazit: Eine wirklich überzeugende Vorstellung die sich (fast) jeder mal ansehen kann, nicht kitschig oder übertrieben "Feelgood" weich-gespült. Zurücklehnen, genießen und vielleicht sogar was dazulernen. 4 Sterne, sehenswert+.

"Das Stadion wurde von den Nazis gebaut, da geh ich nicht rein"

ungeprüfte Kritik

6 Days

Thriller, Action

6 Days

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.01.2024
"Sobald jemand ermordet wird gehen die rein"

"6 Days" schlägt in die Kerbe von Filmen und Ereignissen rund um die Geschehnisse von München 71, als Terroristen durch Geiselnahmen an besonderen Orten versuchten ihre grausamen "Ansichten" und "Forderungen" in die Welt hinaus zu tragen. Wichtiger unterschied zu "6 Days", dieses mal war man nicht so unvorbereitet und konnte dem Terror wenigstens in ersten Ansätzen die Stirn bieten um sie mindestens zu Stoppen (auszuschalten?) oder durch Verhandlungen zur Aufgabe zu bewegen/zwingen.

Das Fragezeichen bei derartigen Ereignissen ist und bleibt immer: Der Preis der Freiheit und die damit verbundenen Opfer..

Das ganze wurde mit Darstellern wie Mark Strong, Jamie Bell, Abbie Cornish recht wertig umgesetzt. Wie nah man an den wahren Ereignissen blieb ist mir nicht wirklich bekannt, alles wirkt aber recht realistisch und die Belastung aller Betroffner ist greifbar und völlig glaubwürdig. Spannend ist das ganze allemal, Action wird dem entsprechend sparsam eingesetzt, die länge der Geiselnahme überträgt sich auf den Zuschauer und lässt erahnen wie sehr alle unter Strom standen, wankend zwischen Hoffnung und völliger Hoffnungslosigkeit.

Fazit: Ich würde sagen zwischen 3 und 4 Sterne. Es wird aber so sein das manche gelangweilt, andere schlichtweg fasziniert sein werden von den damaligen Ereignissen im April 1980 in London. Annehmbar bis sehenswert und psychologisch interessant und fesselnd.

ungeprüfte Kritik

Operation Finale

Kriegsfilm, Drama

Operation Finale

Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.01.2024
”Wenn sie erfolgreich sind, es wäre das erste mal das wir die Richter eines unserer Henker wären”

Beeindruckende Leistung Kingsleys als “Fahrdienstleiter des Todes”, Adolf Eichmann. Speziell dann wenn er Eichmanns wahren Charakter durchblitzen lässt und den “Deckmantel” aus Höflichkeit und Korrektheit den Zahlenakrobaten, Kleingeist, Erbsenzähler und braven Beamten als das entlarvt was er wirklich war: Ein Überzeugungstäter, Antisemit, Möchte-gerne-Herrenmensch, Wüstling und Bürokrat ohne einen kleinen Hauch von Anstand. Papier blutet nicht ? Oh doch.

Besonders muss man sich in Erinnerung rufen das er ein feiger Massenmörder war der für seine Kariere und sein Ansehen “AUCH UND GANZ SPEZIELL” über Berge von Kinderleichen ging da ja diese, logisch und grausam berechnend, wieder neue “Juden” und gar “Rächer” zeugen würden die einen dann zum Verhängniss werden könnten. Also, warum nicht gleich in einen “Abwasch die Blutlinie durchtrennen" und alle töten?

Der Film behandelt ausschließlich die Aufspürung, Entführung, Vorbereitung und Abtransport des Verbrechers Eichmann durch den Mossad, die Verhandlung in Israel sieht man dann leider nicht. Vielleicht hätte man das ganze als 2-Teiler konzipieren sollen?

Fazit: Nahezu perfekt inszeniert. Sehr spannend, bewegend und schockierend weiß dieses Drama um die Ergreifung Eichmanns zu fesseln und mitzureißen. 4 Sterne, schonungslos ehrlich. Sehenswert+.

“...es wäre auch eine Warnung an alle, die seinem Beispiel folgen wollen.”

ungeprüfte Kritik

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 27.12.2023
" Ich hab da ein Problem bei dem ich Hilfe brauche." - ich brauche bessere Freunde. -

Auweia, ich schreib ja eher selten was boshaftes, wenn es um Filme geht gilt "jedem das seine". Aber beim Corega Tabs-Team rund um Sly Stallone, den ich immer verehrt habe, ist der Hüfthalter diese mal so verrutscht das dass Bruchband deutlich unter der Unterwäsche hervorquillt. Sorry das meine ich nicht Alterdiskriminierend, sondern eher im Bezug auf Einfallslosigkeit und tristes.

Ziemlich billig zusammengeschustert (bei 100 Mio. $ Produktionskosten ??!!) und ohne jeden Elan oder nennenswerter Story, was aber meist eh Wurst ist wenn (ja genau “wenn”), der Show-Wert und die Atmosphäre was hermachen aber leider im 4. Aufguss nicht mehr gelingen will. Vielleicht fehlen aber auch tatsächlich ganz einfach ein paar Action-Opas die mit Selbstironie und coolness dem ganzen Pep verleiht hätten. Wer? Na zum Beispiel Liam Neeson, Robert de Niro, Kurt Russsell, Keanu Reeves, Samuel L. Jackson...alle an die 60 und auch deutlich drüber. Die Action-Sequenzen sind teilweise ganz o.k, die am Computer gemachten Effekte aber meist richtig enttäuschend (..schlecht !...).

Fazit: Ja doch, es werden wieder viel Krawall, geballere und Explosionen geboten, gut. Aber schon im 3.Teil war die Luft raus aus einen Konzept das eigentlich “frischen Wind” bräuchte. Nicht wirklich schlecht aber eben schon sehr belanglos. Mit guten Willen noch gerade so 3 Sterne, wer darunter bleibt will "mehr Power". -Tim Allen-

ungeprüfte Kritik

Raus aus dem Teich

Schräge Vögel unter sich.
Animation, Kids, Abenteuer

Raus aus dem Teich

Schräge Vögel unter sich.
Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Wieso sind wir die einzigen Vögel die in diese Richtung fliegen ? "

illumination haut zu Weihnachten einen richtig witzigen und lieb gemachten Animation-Film raus, ein kleiner Lichtblick am recht bescheidenen Kino-Weihnachts-Horizont das so gar nichts besonderes im Programm bereit hält. "Die Tribute von Panem", "Wonka", "Napoleon", "Rehragout-Rendezvous"...........alles im laufe der letzten paar Wochen/Monate schon angeschaut, wieso nicht noch "Raus aus dem Teich"? Der Trailer sieht ganz witzig aus, die Animationen machen einen sehr guten Eindruck. Warum nicht? Hintern hoch und ab ins Kino.

Und ja, das war es sicher Wert. Für jung und alt ein Spaß und zum Kopf durchlüften, Lachen nebst bewundernswert schönen Farben und Lichteffekten mit tolle Animationsfiguren richtig schön in Bild und Ton gesetzt. Auch die Musik viel mir besonders positiv und Stimmungshebend auf. Die Geschichte und die Dialoge fand ich auch gut, wurden aber vorab in den Medien Kritisiert. Ich konnte nichts besonders negatives feststellen. Vielleicht bin ich ja nicht so anspruchsvoll? Was solls.

Fazit: Ein bunter, bewundernswerter Spaß der mit viel Leichtigkeit daherkommt. Für meinen Anspruch 4 Sterne Wert und "sehenswert+". Allemal für die ganze Familie ein Spaß mit hohen Wohlfühlfaktor.

" Wir wollen nach Jamaika ! "...." Kein Problem, das liegt hier um die Ecke, kommt mit. "

ungeprüfte Kritik

Mein fabelhaftes Verbrechen

Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.12.2023
" Was für ein Glücksfall, dieses Jahr sind Mörder ganz schwer aufzuspüren "

Och, na ja. Ich hab mir nicht allzu viel Versprochen, der Trailer wirkte ganz unterhaltsam und doch etwas zu brav.
So kann man das ganze dann auch beschreiben, man muss aber auch zugeben das die Atmosphäre ganz stimmig ist und die Figuren gut gespielt werden. Etwas mehr Bosheit und Situationskomik hätten dem ganzen recht gut getan, auch die Handlung könnte mehr "Pep" vertragen.

Dem Richter und seine Schreiberling fand ich ganz witzig, die schrullige Odette Chaumette (Isabelle Hupper) und der zwielichtige Palmarède (Dany Boon) sind auch ganz gut getroffen. Die erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz) und ihre Freundin/Anwältin Pauline Mauléon (Rebecca Marder) die mit ihrer Lügengeschichte ihre Karieren Schub verleihen wollen sind auch recht sehenswert in ihren Rollen.

Fazit: Stimmiges Cast, etwas maue Geschichte, etwas zu wenig Witz und Esprit. Hier hätte man mit etwas mehr Mut zur "Hässlichkeit" und "Bosheit" was wirklich tolles aufziehen können. Was bleibt sind 3 Sterne (...für geneigte...) die sich gut 1,5 Stunden berieseln lassen wollen ohne sich konzentrieren zu müssen. Geht so und für einen lauen Nachmittag brauchbar.

" Sie haben mir mein Verbrechen gestohlen, ich will es wieder zurück! "

ungeprüfte Kritik