Fast 300.000 Tote, Millionen Obdachlose und ein zerstörtes Paradies. Am 26. Dezember 2004 erschütterte ein folgenschweres Erdbeben den Indischen Ozean. Der darauf folgende Tsunami war einer der schlimmsten seit Menschengedenken. Er hinterließ von Indonesien über Thailand bis nach Ostafrika Tod und Verwüstung. Die Discovery-Channel-Dokumentation 'Tsunamis - Die Macht der Killerwellen' beleuchtet die Hintergründe dieser Naturkatastrophe. Forscher aus aller Welt gehen dem Phänomen 'Tsunami' auf die Spur und erläutern, wie es zu dem tödlichen Monsterwellen kommen kann. Seebeben müssen dafür nämlich nicht immer der Auslöser sein. Wie oft kommt es zu einem Tsunami? Wo wird der nächste zuschlagen? Und könnte die nächste Killerwelle vielleicht noch gewaltiger ausfallen? Wissenschaftler sind davon überzeugt, dass es in Zukunft zu regelrechten Mega-Tsunamis kommen wird. Sie glauben genau zu wissen, was passieren wird und wer die Auswirkungen zu spüren bekommt. Selbst die Ostküste der USA mit 40 Millionen Menschen könnte betroffen sein.
Weiterlesen »
Almost 300,000 dead, millions homeless and a destroyed paradise. On December 26, 2004, a momentous earthquake shook the Indian Ocean. The tsunami that followed was one of the worst in living memory. It left behind death and devastation from Indonesia to Thailand to East Africa. The Discovery Channel documentary 'Tsunamis - The Power of Killer Waves' sheds light on the background of this natural disaster. Researchers from all over the world are investigating the phenomenon of the tsunami and explaining how the deadly monster waves can occur. Seaquakes do not always have to be the trigger. How often does a tsunami occur? Where will the next one strike? And could the next wave of killers perhaps be even more massive? Scientists are convinced that there will be veritable mega-tsunamis in the future. They think they know exactly what will happen and who will feel the effects. Even the East Coast of the USA with 40 million people could be affected.