Mit dieser Aufnahme der "Götterdämmerung" aus dem Jahre 2013 wurde der musikalisch wie optisch überwältigende "Ring"- Zyklus von Daniel Barenboim und Guy Cassiers an der Mailänder Scala vervollständigt und erwies sich als einer der Höhepunkte des Wagner-Jubiläums. Die weltweit gefeierte Wagnerinterpretin Iréne Theorin übernimmt die Partie der Brünnhilde, an ihrer Seite setzt Lance Ryan sein strahlendes Portrait des tragischen Helden Siegfried fort. Mikhail Petrenko als dunkler Gegenspieler Hagen und Johannes Martin Kränzle, der erneut als dessen Vater Alberich brilliert, sind ebenfalls Teil der erstklassigen Sängerbesetzung. Publikumsliebling Waltraud Meier begeistert mit ihrem eindrucksvollen Auftritt als Brünnhildes Schwester Waltraute. "Götterdämmerung", der letzte Teil von Wagners "Ring des Nibelungen", ist eine menschliche Tragödie. Zwei im Grunde gutartige Wesen, die durch ihre Beziehung mit den Göttern zum Unglück verdammt sind, erfahren in der Welt der Menschen Betrug und Bösartigkeit.
Weiterlesen »
This recording of "Götterdämmerung" from 2013 completed the musically and visually overwhelming "Ring" cycle by Daniel Barenboim and Guy Cassiers at La Scala in Milan and proved to be one of the highlights of the Wagner anniversary. The world-famous Wagner interpreter Iréne Theorin takes on the role of Brünnhilde, at her side Lance Ryan continues his radiant portrait of the tragic hero Siegfried. Mikhail Petrenko as the dark antagonist Hagen and Johannes Martin Kränzle, who once again shines as his father Alberich, are also part of the first-class cast of singers. Audience favourite Waltraud Meier inspires with her impressive performance as Brünnhilde's sister Waltraute. "Götterdämmerung", the last part of Wagner's "Ring des Nibelungen", is a human tragedy. Two basically benign beings, doomed to misfortune by their relationship with the gods, experience deceit and malice in the human world.
More »