Auf der Suche nach dem Sound unserer Heimat begibt sich der neuseeländische Musiker Hayden Chisholm auf eine Entdeckungsreise quer durch Deutschland. Er trifft auf erzgebirgischen Soul, lauscht kölscher Mundart zu Hip-Hop-Beats, rockt im Antistadl und stimmt mit seinem Saxophon auch in manche Polka mit ein. Als Fremder in unserer deutschen Heimat eröffnet uns Chisholm eine ungewöhnliche Perspektive: Mit Musikantenstadl und Schunkelschlager hat gelebte Volxmusik nix zu tun...
'Sound of Heimat - Deutschland singt' ist ein musikalisches Roadmovie und Mitsingen ausdrücklich erlaubt. Hayden Chisholm: "Dieselben Menschen, die feuchte Augen bekommen, wenn ein alter Indio in den Anden zum tausendsten Male 'El condor pasa' in seine Panflöte bläst, kriegen Pickel, wenn man sie auf die Melodien ihrer Heimat anspricht."
In search of the sound of our homeland, the New Zealand musician Hayden Chisholm embarks on a journey of discovery across Germany. He meets Erzgebirge soul, listens to Cologne dialect to hip-hop beats, rocks in the Antistadl and also joins in some polka with his saxophone. As a stranger in our German homeland, Chisholm opens up an unusual perspective for us: Living folk music has nothing to do with Musikantenstadl and Schunkelschlager...
'Sound of Heimat - Deutschland singt' is a musical road movie and singing along is expressly allowed. Hayden Chisholm: "The same people who get moist eyes when an old Indian in the Andes blows 'El condor pasa' into his pan flute for the thousandth time get pimples when you talk to them about the melodies of their homeland."