Walt Disneys Oscar-prämierte 'Abenteuer der Natur' legten den Grundstein für ein neues Filmgenre. Durch den Einsatz innovativer Filmtechniken gelang es Disneys Kameraleuten den Zauber der Natur wie noch nie zuvor einzufangen. Volume 3 zeigt das Überleben in der eisigen Kälte der Arktis, das Verhalten von Wasservögeln und die reichhaltige Tierwelt im Nordwesten Amerikas.
'Weiße Wildnis' (1958, Regie: James Algar): Kaum vorstellbar, dass in dieser unwirtlichen Kälte im hohen Norden der eisigen Arktis ein recht lebendiges Treiben herrscht. Wenn im März der Frühling beginnt und sich kleine Flüsse in reißende Ströme verwandeln, erwacht auch die arktische Tierwelt aus ihrem Winterschlaf. Die Aufnahmen der spektakulären Landschaften und des aufregenden Leben der einheimischen Tierwelt wurden mit einem Oscar ausgezeichnet.
'Wasservögel' (1952, Regie: Ben Sharpsteen): Dieser Oscar-gekrönte Naturfilm fesselt mit Aufnahmen der Wasservögel. Sie zeigen die interessanten und typischen Verhaltensweisen dieser Lebewesen, wie dem Kran, Pelikan, schwarzbrauenalbatros und der Feenseeschwalbe.
'Im Tal der Biber' (1950, Regie: James Algar): Diese Oscar-prämierte Dokumentation nimmt den Zuschauer mit in die Wildnis von 'Minnesota' und 'Montana' in den USA. Sie fasziniert mit Nahaufnahmen einer Gruppe von Bibern in ihrem natürlichen Lebensraum. Doch Sie erhalten nicht nur einen Einblick in das Leben der Biber, sondern auch in das der Eichhörnchen, Ottern und sogar der Kojoten und Kanadareihern.
Weiterlesen »
Walt Disney's Oscar-winning 'Adventures of Nature' laid the foundation for a new film genre. By using innovative filming techniques, Disney's cinematographers were able to capture the magic of nature like never before. Volume 3 shows survival in the icy cold of the Arctic, the behavior of waterfowl and the abundant wildlife of the northwest of America.
'White Wilderness' (1958, directed by James Algar): It's hard to imagine that in this inhospitable cold in the far north of the icy Arctic, there is quite a lively hustle and bustle. When spring begins in March and small rivers turn into raging torrents, the Arctic wildlife also awakens from its hibernation. The shots of the spectacular landscapes and the exciting life of the local wildlife were awarded an Oscar.
'Waterfowl' (1952, directed by Ben Sharpsteen): This Oscar-winning nature film captivates with shots of waterfowl. They show the interesting and typical behaviors of these creatures, such as the crane, pelican, black-browed albatross and the fairy tern.
'In the Valley of the Beavers' (1950, directed by James Algar): This Oscar-winning documentary takes the viewer into the wilderness of 'Minnesota' and 'Montana' in the USA. She fascinates with close-ups of a group of beavers in their natural habitat. But you will not only get a glimpse into the life of beavers, but also into that of squirrels, otters and even coyotes and herons.
More »