Eberswalde nach der Wende. Die unangepasste Johanna (Katharina Wackernagel), kurz Joe gerufen, bekommt ihr Leben einfach nicht auf die Reihe. Joes ehemalige Freundinnen um Mandy (Teresa Weißbach) sind zu einem aufgetakelten blonden ... mehr »
Auf der Suche nach einem Schlafplatz wandert das melancholische Mädchen durch die Großstadt, aber zwischen Yoga-Studios, Kunstausstellungen und den Betten fremder Männer gibt es für sie keinen Platz. Eine postmoderne Komödie in ... mehr »
Frau Stern (Ahuva Sommerfeld) hat viel gesehen in ihrem Leben. Vieles gelebt und überlebt. Viele Männer hat sie geliebt, ein Restaurant geführt und vor allem: viel geraucht. Frau Stern ist 90 Jahre alt, Jüdin und hat die Nazis ... mehr »
Berlin im Juni 1990. Die Mauer ist schon offen, die Währungsunion und die Deutsche Einheit sind in Vorbereitung und der Streit um den Umgang mit enteigneten Häusern ist in vollem Gange. In dieser Zeit voller Hoffnungen und Ängste ... mehr »
Jahrhundertsommer in Berlin-Kreuzberg. Im multikulturellen Mikrokosmos rund um das 'Kottbusser Tor' bahnt sich die 14-jährige Nora (Lena Urzendowsky) ihren Weg durchs Erwachsenwerden. Während die Hitze auf ihrer Haut klebt, ... mehr »
Clara (Anne Schäfer) hat es geschafft. Weg aus der ostdeutschen Provinz führt sie als Dozentin ein unabhängiges Leben in Berlin und macht ihren Doktor in Philosophie. Zwischen ihren beruflichen Ambitionen, einer Affäre mit einem ... mehr »
Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität. Als im Zuge der 'Deutschen Kolonial-Ausstellung' eine Delegation von Herero ... mehr »
Nabil Ibrahim (Kida Khodr Ramadan) wird nach 15 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und hat nur ein Ziel: Er will von seinem Partner Ivo (Stipe Erceg) seinen Anteil aus dem letzten Überfall. Da Nabil glaubt, nicht mehr lange zu ... mehr »