Tommy Lee Jones

Tommy Lee Jones (* 15. September 1946 in San Saba, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur sowie Golden-Globe- und Oscar-Preisträger. Eine erste kleine Filmrolle hatte Jones in Love Story (1970), die sein Harvard-Mitbewohner Erich Segal verfasst hatte. Jones spielte den Mitbewohner des Hauptdarstellers Ryan O’Neal und kommentiert in zwei Szenen dessen Liebesleben. 1975 zog Jones nach Los Angeles und spielte eine Nebenrolle in der Pilotsendung der Serie Charlie's Angels. Seine erste Hauptrolle war 1976 der flüchtende Gefängnisinsasse in Vergewaltigt hinter Gittern. 1983 bekam Jones einen Emmy für seine Darstellung eines Mörders in der Todeszelle The Executioner’s Song, womit sein Bekanntheitsgrad stieg und er sich als Hollywood-Schauspieler etablierte. Bekannt wurde Jones vor allem als Darsteller in Actionfilmen. Er ist einer der wenigen Schauspieler, die einen eigenständigen Fortsetzungsfilm erhielten, obwohl er im ersten Film lediglich eine Nebenrolle hatte: In Auf der Jagd nimmt er die Oscar-gekrönte Rolle des Deputy US Marshal Sam Gerard aus Auf der Flucht wieder auf. Seine Gage für Hollywood-Produktionen soll zu Spitzenzeiten bei 20 Millionen US-Dollar gelegen haben (Men in Black II). Sein Regiedebüt gab Jones 1995 mit dem Fernsehfilm Einmal Cowboy, immer ein Cowboy (The Good Old Boys) nach einer Vorlage von Elmer Kelton, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Die Produktion erhielt Nominierungen u. a. für den Cable Ace Award und den Preis der Actor’s Guild. 2005 führte er bei Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada (The Three Burials of Melquiades Estrada), einem zeitgenössischen Western, in dem er ebenfalls eine Hauptrolle spielte, zum zweiten Mal Regie. Diese Produktion war sein erster Kinofilm, bei dem er die Regie übernahm. Jones produzierte den Film zusammen mit Luc Besson, Michael Fitzgerald und Chris Menges und wurde für die Rolle des Pete Perkins bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet. 2011 folgte mit The Sunset Limited – Eine Frage des Glaubens ein weiterer Fernsehfilm, den Jones inszenierte. Seine vierte Regiearbeit The Homesman kam 2014 in die Kinos.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.09.1946
Alter: 79 Jahre

Alle Filme von und mit Tommy Lee Jones

Tommy Lee Jones

Tommy Lee Jones (* 15. September 1946 in San Saba, Texas) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur sowie Golden-Globe- und Oscar-Preisträger. Eine erste kleine Filmrolle hatte Jones in Love Story (1970), die sein Harvard-Mitbewohner Erich Segal verfasst hatte. Jones spielte den Mitbewohner des Hauptdarstellers Ryan O’Neal und kommentiert in zwei Szenen dessen Liebesleben. 1975 zog Jones nach Los Angeles und spielte eine Nebenrolle in der Pilotsendung der Serie Charlie's Angels. Seine erste Hauptrolle war 1976 der flüchtende Gefängnisinsasse in Vergewaltigt hinter Gittern. 1983 bekam Jones einen Emmy für seine Darstellung eines Mörders in der Todeszelle The Executioner’s Song, womit sein Bekanntheitsgrad stieg und er sich als Hollywood-Schauspieler etablierte. Bekannt wurde Jones vor allem als Darsteller in Actionfilmen. Er ist einer der wenigen Schauspieler, die einen eigenständigen Fortsetzungsfilm erhielten, obwohl er im ersten Film lediglich eine Nebenrolle hatte: In Auf der Jagd nimmt er die Oscar-gekrönte Rolle des Deputy US Marshal Sam Gerard aus Auf der Flucht wieder auf. Seine Gage für Hollywood-Produktionen soll zu Spitzenzeiten bei 20 Millionen US-Dollar gelegen haben (Men in Black II). Sein Regiedebüt gab Jones 1995 mit dem Fernsehfilm Einmal Cowboy, immer ein Cowboy (The Good Old Boys) nach einer Vorlage von Elmer Kelton, in dem er auch die Hauptrolle spielte. Die Produktion erhielt Nominierungen u. a. für den Cable Ace Award und den Preis der Actor’s Guild. 2005 führte er bei Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada (The Three Burials of Melquiades Estrada), einem zeitgenössischen Western, in dem er ebenfalls eine Hauptrolle spielte, zum zweiten Mal Regie. Diese Produktion war sein erster Kinofilm, bei dem er die Regie übernahm. Jones produzierte den Film zusammen mit Luc Besson, Michael Fitzgerald und Chris Menges und wurde für die Rolle des Pete Perkins bei den Filmfestspielen von Cannes mit dem Darstellerpreis ausgezeichnet. 2011 folgte mit The Sunset Limited – Eine Frage des Glaubens ein weiterer Fernsehfilm, den Jones inszenierte. Seine vierte Regiearbeit The Homesman kam 2014 in die Kinos.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.09.1946
Alter: 79 Jahre

Alle Filme von und mit Tommy Lee Jones

No Country for Old Men

Es gibt keine Flucht ohne Spuren.
Cowboy und Vietnamveteran Llewelyn Moss (Josh Brolin) entdeckt bei der Jagd in Texas die Überreste eines ... mehr »
Cowboy und Vietnamveteran Llewelyn Moss (Josh Brolin) entdeckt bei der Jagd in Texas die Überreste eines fehlgeschlagenen Drogendeals. Er findet mehrere tote Mexikaner, kiloweise Heroin und 2 Millionen Dollar in bar. Moss flüchtet ... mehr »
USA 2007 | FSK 16

Lincoln

Steven Spielbergs neuester Film 'Lincoln' ist eine aufregende Chronologie der letzten vier Monate im Leben des ... mehr »
Steven Spielbergs neuester Film 'Lincoln' ist eine aufregende Chronologie der letzten vier Monate im Leben des einflussreichsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Als Lincoln 1864 seine zweite Amtsperiode als 16. Präsident ... mehr »
Indien, USA 2012 | FSK 12

The Mechanic 2 - Resurrection

Vier Kontinente. Drei Morde. Um seine große Liebe zu retten.
Fünf Tage, vier Kontinente, drei Morde: Seine Tage als Elite-Killer hat Arthur Bishop (Jason Statham) hinter ... mehr »
Fünf Tage, vier Kontinente, drei Morde: Seine Tage als Elite-Killer hat Arthur Bishop (Jason Statham) hinter sich gelassen - dachte er zumindest. Doch dann holt ihn die mörderische Vergangenheit ein. Bishops Erzfeind Riah Crain ... mehr »

Das Jerico Projekt

Im Kopf des Killers.
Sicherheit und Stabilität der ganzen Welt, verborgen im Kopf eines Killers. Als CIA-Agent Bill Pope (Ryan ... mehr »
Sicherheit und Stabilität der ganzen Welt, verborgen im Kopf eines Killers. Als CIA-Agent Bill Pope (Ryan Reynolds) bei einer gefährlichen Mission lebensgefährlich verletzt wird, sieht sein Vorgesetzter Quaker Wells (Gary Oldman) ... mehr »
Großbritannien, USA 2016 | FSK 16

Jason Bourne

Du kennst seinen Namen.
Jason Bourne (Matt Damon) lebt verborgen im Untergrund. Als seine alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) ... mehr »
Jason Bourne (Matt Damon) lebt verborgen im Untergrund. Als seine alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) ins Visier der CIA gerät, taucht Bourne wieder auf, um ihr zu helfen. Mit neuen Informationen zu seiner Vergangenheit ... mehr »
USA, China, Deutschland, Japan, Spanien 2016 | FSK 16

Kings of Hollywood

Los Angeles, 1974: Max Barber (Robert De Niro) ist Hollywood-Produzent mit Leib und Seele. Für seine geliebten ... mehr »
Los Angeles, 1974: Max Barber (Robert De Niro) ist Hollywood-Produzent mit Leib und Seele. Für seine geliebten Low-Budget-Filme würde der gewiefte Geschäftsführer der Miracle Motion Pictures alles tun. Doch leider lässt der ... mehr »
USA, Großbritannien 2020 | FSK 12

Ad Astra

Zu den Sternen - Die Antworten, die wir suchen, sind außerhalb unserer Reichweite.
Als ein mysteriöses, lebensbedrohliches Ereignis die Erde trifft, begibt sich der Astronaut Roy McBride (Brad ... mehr »
Als ein mysteriöses, lebensbedrohliches Ereignis die Erde trifft, begibt sich der Astronaut Roy McBride (Brad Pitt) auf eine gefährliche Mission durch ein unerbittliches Sonnensystem. Dabei versucht er die Wahrheit über seinen ... mehr »
Brasilien, USA, China 2019 | FSK 12

Wander

Die Verschwörung ist real.
Privatdetektiv Arthur Bretnik (Aaron Eckhart) wurde durch traumatische Erlebnisse zum psychisch labilen ... mehr »
Privatdetektiv Arthur Bretnik (Aaron Eckhart) wurde durch traumatische Erlebnisse zum psychisch labilen Verschwörungstheoretiker. Der Auftrag, die mögliche Verschleierung eines Mordes zu untersuchen, führt ihn in die Kleinstadt ... mehr »
Kanada, USA 2020 | FSK 16