Josefine Dora

Josefine Dora; gebürtig Isidora Emilie Skuhra Friese (* 13. November 1867 in Wien; † 28. Mai 1944 in Kühlungsborn) war eine österreichische Schauspielerin und Operettensängerin (Sopran). Die Tochter des Schauspielers Carl Adolf Friese stand am 6. Januar 1870 in dem Schauspiel Der Kinderarzt im Theater an der Wien erstmals auf der Bühne. An der Seite ihres Vaters war sie eine Kinderdarstellerin, die auch in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz auftrat. 1881 erhielt sie ein festes Engagement am Theater an der Wien. Josefine Dora machte sich zu dieser Zeit einen Namen als Soubrette und gastierte bis 1885 in den USA. Danach spielte sie am Berliner Central-Theater, wo sie vorwiegend in Operetten wie Der Zigeunerbaron, Der Bettelstudent, Gasparone, Die Fledermaus und Der Vogelhändler zu sehen war. Später führten Gastrollen beim Theater sie bis nach Bremen, London und Prag. Die Schauspielerin stand seit 1913 in einer Vielzahl von Filmen vor der Kamera, meist in kleineren Rollen. Bis kurz vor ihrem Tod verkörperte sie hier etwas schrullige ältere Damen. Josefine Dora heiratete am 29. Dezember 1888 den Schauspieler Richard Schultz und in zweiter Ehe den Schauspieler Georg Worlitzsch, der während der Vorstellung des Lustspiels Ihre Familie am Deutschen Theater in London, wo er auch zuletzt engagiert war, am 22. Januar 1902 plötzlich einem Schlaganfall erlag. In dritter Ehe war sie mit dem Schauspieler Arthur Weinschenk verheiratet. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 13.11.1867
Gestorben: 28.05.1944
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Josefine Dora

Josefine Dora

Josefine Dora; gebürtig Isidora Emilie Skuhra Friese (* 13. November 1867 in Wien; † 28. Mai 1944 in Kühlungsborn) war eine österreichische Schauspielerin und Operettensängerin (Sopran). Die Tochter des Schauspielers Carl Adolf Friese stand am 6. Januar 1870 in dem Schauspiel Der Kinderarzt im Theater an der Wien erstmals auf der Bühne. An der Seite ihres Vaters war sie eine Kinderdarstellerin, die auch in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz auftrat. 1881 erhielt sie ein festes Engagement am Theater an der Wien. Josefine Dora machte sich zu dieser Zeit einen Namen als Soubrette und gastierte bis 1885 in den USA. Danach spielte sie am Berliner Central-Theater, wo sie vorwiegend in Operetten wie Der Zigeunerbaron, Der Bettelstudent, Gasparone, Die Fledermaus und Der Vogelhändler zu sehen war. Später führten Gastrollen beim Theater sie bis nach Bremen, London und Prag. Die Schauspielerin stand seit 1913 in einer Vielzahl von Filmen vor der Kamera, meist in kleineren Rollen. Bis kurz vor ihrem Tod verkörperte sie hier etwas schrullige ältere Damen. Josefine Dora heiratete am 29. Dezember 1888 den Schauspieler Richard Schultz und in zweiter Ehe den Schauspieler Georg Worlitzsch, der während der Vorstellung des Lustspiels Ihre Familie am Deutschen Theater in London, wo er auch zuletzt engagiert war, am 22. Januar 1902 plötzlich einem Schlaganfall erlag. In dritter Ehe war sie mit dem Schauspieler Arthur Weinschenk verheiratet. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 13.11.1867
Gestorben: 28.05.1944
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Josefine Dora

Annelie

Die Geschichte einer Liebe.
In der Neujahrsnacht 1871 wird Annelie Dörensen geboren - 15 Minuten zu spät, denn die Eltern hatten genau ... mehr »
In der Neujahrsnacht 1871 wird Annelie Dörensen geboren - 15 Minuten zu spät, denn die Eltern hatten genau Mitternacht für die Geburt ausgerechnet. Diese Verspätung von 15 Minuten wird für das Mädchen immer wieder zum ... mehr »
Deutschland 1941 | FSK 12

Der Weg ins Freie

Die italienische Sängerin Antonia Corvelli (Zarah Leander) verdankt ihren Aufstieg dem Grafen Stefan Oginski ... mehr »
Die italienische Sängerin Antonia Corvelli (Zarah Leander) verdankt ihren Aufstieg dem Grafen Stefan Oginski (Siegfried Breuer). Als sie aber Detlef von Bossin (Hans Stüwe) kennenlernt, einen preußischen Offizier und ... mehr »
Deutschland 1941 | FSK 6

Nanu, Sie kennen Korff noch nicht?

Ohne es zu ahnen, schwebt Niels Korff (Heinz Rühmann), ein Autor erfolgreicher Kriminalromane, in Lebensgefahr. ... mehr »
Ohne es zu ahnen, schwebt Niels Korff (Heinz Rühmann), ein Autor erfolgreicher Kriminalromane, in Lebensgefahr. Ganz zufällig hat er nämlich in seinen Werken die Taten des amerikanischen Verbrecherduos 'Dufour & Morton' haargenau ... mehr »
Deutschland 1938 | FSK 6

Burgtheater

Zur prunkvollen Zeit der Jahrhundertwende verliebt sich der gefeierte Hofschauspieler Friedrich Mitterer (Werner ... mehr »
Zur prunkvollen Zeit der Jahrhundertwende verliebt sich der gefeierte Hofschauspieler Friedrich Mitterer (Werner Krauss) in die Schneidermeistertochter Leni Schindler (Hortense Raky), derentwegen er von der Bühne abzutreten ... mehr »
Österreich 1936 | FSK 12

Endstation

Karl Vierthaler (Paul Hörbiger) ist der gute Geist seiner Wiener Straßenbahn. Für jeden Fahrgast und dessen ... mehr »
Karl Vierthaler (Paul Hörbiger) ist der gute Geist seiner Wiener Straßenbahn. Für jeden Fahrgast und dessen Probleme hat er ein offenes Ohr. Als die Näherin Anna (Maria Andergast) eine große Hutschachtel mitsamt Hut in ein ... mehr »
Deutschland, Österreich 1935 | FSK 16