Hannelore Bollmann

Bollmann ist die Tochter des ehemaligen Kammersängers Hans-Heinz Bollmann und der Sängerin Friedel Bollmann. Sie war von 1953 bis 1958 mit dem Filmregisseur Franz Antel verheiratet. Sie hat einen 1962 geborenen Sohn namens Sascha. Heute lebt sie zurückgezogen in den USA. Bollmanns Karriere begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als sie im Alter von 22 Jahren eine Rolle in dem Streifen Herzkönig erhielt. In den Jahren von 1953 bis 1958 war sie mit Franz Antel verheiratet, der sie häufig in seinen Filmen einsetzte. In der Folgezeit spielte sie meist Nebenrollen und neben einigen ernsten Filmen hauptsächlich in sogenannten Heimatfilmen und Komödien wie Ferien vom Ich, Unsere tollen Tanten oder Auf der grünen Wiese. Bemerkenswert waren ihre Auftritte in der österreichischen Komödie Eva küßt nur Direktoren (Regie Rudolf Jugert) neben Chariklia Baxevanos und Joachim Fuchsberger sowie in Das Sonntagskind mit Heinz Rühmann und Walter Giller. Hannelore Bollmann machte auch als Sängerin auf sich aufmerksam. 1954 sang sie beispielsweise im Duett mit Peter Alexander "Ich sing' heut' vergnügt vor mich hin".

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 10.05.1925
Gestorben: 07.04.2023
Alter: 97 Jahre

Alle Filme mit Hannelore Bollmann

Hannelore Bollmann

Bollmann ist die Tochter des ehemaligen Kammersängers Hans-Heinz Bollmann und der Sängerin Friedel Bollmann. Sie war von 1953 bis 1958 mit dem Filmregisseur Franz Antel verheiratet. Sie hat einen 1962 geborenen Sohn namens Sascha. Heute lebt sie zurückgezogen in den USA. Bollmanns Karriere begann nach dem Zweiten Weltkrieg, als sie im Alter von 22 Jahren eine Rolle in dem Streifen Herzkönig erhielt. In den Jahren von 1953 bis 1958 war sie mit Franz Antel verheiratet, der sie häufig in seinen Filmen einsetzte. In der Folgezeit spielte sie meist Nebenrollen und neben einigen ernsten Filmen hauptsächlich in sogenannten Heimatfilmen und Komödien wie Ferien vom Ich, Unsere tollen Tanten oder Auf der grünen Wiese. Bemerkenswert waren ihre Auftritte in der österreichischen Komödie Eva küßt nur Direktoren (Regie Rudolf Jugert) neben Chariklia Baxevanos und Joachim Fuchsberger sowie in Das Sonntagskind mit Heinz Rühmann und Walter Giller. Hannelore Bollmann machte auch als Sängerin auf sich aufmerksam. 1954 sang sie beispielsweise im Duett mit Peter Alexander "Ich sing' heut' vergnügt vor mich hin".

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 10.05.1925
Gestorben: 07.04.2023
Alter: 97 Jahre

Alle Filme mit Hannelore Bollmann

Unsere tollen Tanten

Der Manager der 'Sunny Boys' ist mit der Kasse durchgebrannt und die sechs Musiker begegnen bei der Flucht vor ... mehr »
Der Manager der 'Sunny Boys' ist mit der Kasse durchgebrannt und die sechs Musiker begegnen bei der Flucht vor der Polizei reizenden jungen Damen. Um in ihrer Nähe sein zu können und nicht im Internat aufzufallen, schlüpfen die ... mehr »
Österreich, Deutschland 1961 | FSK 6

Der Schatz vom Toplitzsee

Schüsse im Morgengrauen
Kurz vor Kriegsende versenkt SS-Offizier Johannes Grohmann (Gert Fröbe) mit Kamerad Alfred Kopetzsky (Werner ... mehr »
Kurz vor Kriegsende versenkt SS-Offizier Johannes Grohmann (Gert Fröbe) mit Kamerad Alfred Kopetzsky (Werner Peters) etliche Kisten mit englischen 'Blüten' im 'Toplitzsee'. Mit dem Geld baut sich der ehemalige Nazi im ... mehr »
Deutschland 1959 | FSK 12

Das Sonntagskind

1948 im besetzten Köln lernt der rheinische Schneider Anton Wibbel (Heinz Rühmann) beim Karneval den ... mehr »
1948 im besetzten Köln lernt der rheinische Schneider Anton Wibbel (Heinz Rühmann) beim Karneval den schottischen Militärpolizisten Bosty McMillar (Walter Giller) kennen. Reichlich betrunken tauschen sie die Kleider und ziehen um ... mehr »
Deutschland 1956 | FSK 12

Die süßesten Früchte

In dem noch unentdeckten Erdteil 'Fantasien' liegen die beiden Länder 'Perlonien', ein Industriestaat, und ... mehr »
In dem noch unentdeckten Erdteil 'Fantasien' liegen die beiden Länder 'Perlonien', ein Industriestaat, und 'Bananien', das Land der gelben Früchte. Beiden Staaten fehlt jeweils das Erzeugnis des anderen Landes. Souveränitäts- ... mehr »
Deutschland 1954 | FSK 12

In München steht ein Hofbräuhaus

Berliner Schnauze trifft auf Münchner Lebensart - eine Komödie rund ums Oktoberfest: Ein Berliner Fabrikant ... mehr »
Berliner Schnauze trifft auf Münchner Lebensart - eine Komödie rund ums Oktoberfest: Ein Berliner Fabrikant von 'nervenheilender, vitamin-angereicherter und lebensverlängernder' Limonade baut seinen Stand ausgerechnet vor dem ... mehr »
Deutschland 1951 | FSK 6