Ernst Kahler

Nach dem Schulbesuch studierte der Sohn eines Gastwirts an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin in den Fächern Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik, bis er als Soldat eingezogen wurde. Aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, schrieb Ernst Kahler für Zeitungen und Zeitschriften Essays und Kurzgeschichten, bis er 1946 am Theater am Schiffbauerdamm mit kleinen Rollen als Schauspieler begann. Von 1958 bis 1963 widmete sich Ernst Kahler vordringlich der Theaterregie. Weiterhin schrieb er Artikel für Zeitungen sowie auch Kurzgeschichten, die 1976 in dem Buch „Eine himmlische Rolle“ veröffentlicht wurden.(Wikipedia)

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.11.1914
Gestorben: 18.06.1993
Alter: 78 Jahre

Alle Filme mit Ernst Kahler

Ernst Kahler

Nach dem Schulbesuch studierte der Sohn eines Gastwirts an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin in den Fächern Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik, bis er als Soldat eingezogen wurde. Aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, schrieb Ernst Kahler für Zeitungen und Zeitschriften Essays und Kurzgeschichten, bis er 1946 am Theater am Schiffbauerdamm mit kleinen Rollen als Schauspieler begann. Von 1958 bis 1963 widmete sich Ernst Kahler vordringlich der Theaterregie. Weiterhin schrieb er Artikel für Zeitungen sowie auch Kurzgeschichten, die 1976 in dem Buch „Eine himmlische Rolle“ veröffentlicht wurden.(Wikipedia)

Geschlecht: Männlich
Geboren: 07.11.1914
Gestorben: 18.06.1993
Alter: 78 Jahre

Alle Filme mit Ernst Kahler

Polizeiruf 110 (1971 - 1991)

Hier ist sie, die erfolgreichste Krimiserie des DDR-Fernsehens. Die Serie 'Polizeiruf 110' gilt als Gegenstück ... mehr »
Hier ist sie, die erfolgreichste Krimiserie des DDR-Fernsehens. Die Serie 'Polizeiruf 110' gilt als Gegenstück des westdeutschen 'Tatorts' und entwickelte sich schnell zum Publikumsliebling in der DDR. Noch heute können Fans der ... mehr »
Deutschland 1971 | FSK 6

Mein lieber Mann und ich

Jahrelang lebt Angelika Minhoff (Angelica Domröse) im Schatten ihres Mannes Gerd (Klaus Piontek). Für den ... mehr »
Jahrelang lebt Angelika Minhoff (Angelica Domröse) im Schatten ihres Mannes Gerd (Klaus Piontek). Für den bekannten und vielbeschäftigten Schauspieler ist sie das Mädchen für alles. Die gemeinsamen Unternehmungen beschränken ... mehr »
Deutschland 1975 | FSK 6

Wege übers Land

Der fünfteilige Fernsehfilm-Klassiker nach dem Buch von Helmut Sakowski.
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat (Ursula Karusseit), deren bewegtes ... mehr »
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht die junge Magd Gertrud Habersaat (Ursula Karusseit), deren bewegtes Schicksal sie während der Kriegs- und Nachkriegszeit von Deutschland nach Polen führt. Nachdem sich ihr Mann freiwillig zur ... mehr »
Deutschland 1968 | FSK 0

Straßenfeger 44 - Tote reden nicht

Nachdem Verlagsleiter Elmers als vermisst gemeldet wird, gerät sein Schwiegersohn Jürgen Brandt (Horst ... mehr »
Nachdem Verlagsleiter Elmers als vermisst gemeldet wird, gerät sein Schwiegersohn Jürgen Brandt (Horst Schulze) ins Visier der Ermittlungen der Hamburger Kriminalpolizei. Kommissar Graumann (Johannes Arpe) und sein ... mehr »
Deutschland 1963 | FSK 6

Die großen DEFA-Dokumentarfilme

Blaue Wimpel im Sommerwind - Baumeister des Sozialismus - Einheit SPD-KPD - Die Mauer
01. 'Blaue Wimpel im Sommerwind' (1952, Regie: Herbert Ballmann): Die Aktion des DDR-Pionierverbands 'Frohe ... mehr »
01. 'Blaue Wimpel im Sommerwind' (1952, Regie: Herbert Ballmann): Die Aktion des DDR-Pionierverbands 'Frohe Ferien für alle Kinder' bot den Jungen Pionieren bunte und lehrreiche Freizeitveranstaltungen. Von Ferienlager an der ... mehr »
Deutschland 1952 | FSK 6