Für einen Kosaken gibt es nichts Ehrenvolleres, als für die Freiheit seines Vaterlandes zu sterben. Lange genug haben die polnischen Besatzer die Söhne der Steppe unterdrückt. Die Zeit der Rebellion ist gekommen. Immer weiter ... mehr »
Als hätte Fürst Alexander von Nowgorod nicht schon genug Ärger mit Tartaren und Bojaren, da verbünden sich im 13. Jahrhundert auch noch deutsche Ordensritter und der schwedische König zum Heiligen Krieg wider die heidnischen ... mehr »
August 1941. Der Zweite Weltkrieg tobt und die Wehrmacht feiert mit ihrem Blitzkrieg gegen die Sowjetunion immer neue Erfolge. Die Rote Armee wird zurückgeschlagen, aufgerieben oder gerät in Gefangenschaft. Drei Soldaten gelingt ... mehr »
Polen im frühen 9. Jahrhundert. Der böse König Popiel (Bogdan Stupka) sitzt auf dem Holzthron und lässt jeden köpfen, dessen Nase ihm nicht passt. Und das sind in letzter Zeit ziemlich viele, denn seine intrigante Gattin, die ... mehr »
Jan Skrzetuski (Michal Zebrowski), ein Abgesandter des Prinzen (Andrzej Seweryn), lernt auf einer Reise die schöne Helena (Izabella Scorupco) kennen, in die er sich unsterblich verliebt. Aber Helena ist bereits dem Kosaken Jurko ... mehr »
Im Juni 1946 versuchte Stalin mit eine Propaganda-Kampagne die nach der Revolution 1917 in den Westen geflüchteten Russen zur Rückkehr in die Heimat zu überreden. Einer der vielen, die dem Locken Stalins folgten, war der Arzt ... mehr »
In den 1920er Jahren. Die hübsche Millionärstochter Sappho Lovell (Avalon Barrie) und ihr Ehemann Phil (Todd Soley) verbringen ihre Flitterwochen auf der griechischen Insel Lesbos. Dort trifft Sappho auf Helene Orlov (Lyudmila ... mehr »
300.000 Aufständische stehen einem Heer von 300.000 Soldaten gegenüber. Die Marine hat sich auf die Seite der Revolutionäre geschlagen. Sieben Schlachtschiffe und neun Kreuzer liegen gefechtsbereit an der Mündung der Neva. Die ... mehr »