Von Westbam bis Scooter, von Blixa Bargeld bis Dieter Meier: Die Electronic-Szene ist sich einig: 'Fraktus' waren es. Fraktus haben Techno erfunden. Haben seine Ästhetik, seine Klangrevolte, seine Technik vorweggenommen. Aber ... mehr »
Das 'Moviemento' in Berlin kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits 1907 gegründet, wechselte es über die Jahre oft Besitzer und Namen. Immer schon stand es dabei für den anspruchsvollen Kinogeschmack, was zwar die ... mehr »
Kaum einer hat den Rhythmus der zwanziger Jahre, vielleicht des gesamten 20. Jahrhunderts, so genau eingefangen wie Kurt Weill. Jüdische Traditionen, Jazz-Rhythmen und Gershwin-Melodien verbinden sich zu einem unverwechselbaren ... mehr »
Ommmm! Alle haben sie versagt: die Gesellschaftstheoretiker, die Kirchen, die Schulen. Keiner konnte das menschliche Ich befreien. Jetzt aber kommt Dr. Roman Romero (Blixa Bargeld). Seine Lösung für die armen Seelen heißt ... mehr »
Mitte der neunzehnhundertachtziger Jahre zog es junge Kreative nach Westberlin, auf der Suche nach einer neuen Identität. Angehende Schriftsteller, Maler, Metallbildhauer, Musiker und Filmemacher entflohen den verkrusteten ... mehr »
'Seele brennt' alias 'Hör mit Schmerzen - 20 Jahre Einstürzende Neubauten': Der Dokumentarfilm von Christian Beetz und Birgit Herdlitschke porträtiert die Band um Sänger Blixa Bargeld, die in den frühen achtziger Jahren mit ... mehr »