Arthur Jensen

Jensen, Sohn eines Gaststättenbesitzers, erlernte zunächst das Schneiderhandwerk. Von 1920 bis 1923 besuchte er die Theaterschule des Kongelige Teater und hatte an diesem Theater 1923 seinen Debütauftritt in einer Inszenierung von Hans Christian Andersens Den nye barselstue. In den 1930er Jahren war er am Det Ny Teater engagiert und hatte dort großen Erfolg in einer Inszenierung von Im Westen nichts Neues. Neben seiner Arbeit als Charakterdarsteller war er auch als Komiker und Revuedarsteller gefragt; unter anderem trat er 1930 in der letzten Revue an der Kopenhagener Scala auf (Punktum-Finale) und tourte in den 1940ern und 1950ern mit der Cirkusrevyen. Seit 1925 war er zudem im Kino zu sehen, zunächst in vier Pat & Patachon-Stummfilmkomödien von Lau Lauritzen sr. Es folgten Rollen in Filmen dänischer Regisseure wie Holger-Madsen, Jon Iversen (1889–1964), George Schnéevoigt (1893–1961) und Annelise Reenberg (1919–1994). In den 1930ern trat er in mehr als einem Dutzend Filmen, viele darunter von Alice O’Fredericks (1899–1968) und Lau Lauritzen jr. inszeniert, gemeinsam mit Ib Schønberg (1902–1955) als komisches Duo auf. In den 1960ern und 1970ern spielte er schrullige Nebenrollen in Komödienserien von Sven Methling, John Hilbard und Werner Hedman. Nationale und internationale Bekanntheit verdankte er schließlich seiner Zusammenarbeit mit dem Komödienspezialisten Erik Balling: sowohl seine Auftritte in fünf Olsenbande-Filmen als auch seine einprägsamen Charaktere in zwei Fernsehserien von Balling (er spielte den Hausmeister Meyer in allen 84 Folgen der Serie Oh, diese Mieter und den Rudolf Schwann in den ersten 12 Folgen von Matador) sorgten besonders in Dänemark für eine anhaltende Popularität Jensens. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Vestre Kirkegård in Kopenhagen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.11.1897
Gestorben: 28.11.1981
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Arthur Jensen

Arthur Jensen

Jensen, Sohn eines Gaststättenbesitzers, erlernte zunächst das Schneiderhandwerk. Von 1920 bis 1923 besuchte er die Theaterschule des Kongelige Teater und hatte an diesem Theater 1923 seinen Debütauftritt in einer Inszenierung von Hans Christian Andersens Den nye barselstue. In den 1930er Jahren war er am Det Ny Teater engagiert und hatte dort großen Erfolg in einer Inszenierung von Im Westen nichts Neues. Neben seiner Arbeit als Charakterdarsteller war er auch als Komiker und Revuedarsteller gefragt; unter anderem trat er 1930 in der letzten Revue an der Kopenhagener Scala auf (Punktum-Finale) und tourte in den 1940ern und 1950ern mit der Cirkusrevyen. Seit 1925 war er zudem im Kino zu sehen, zunächst in vier Pat & Patachon-Stummfilmkomödien von Lau Lauritzen sr. Es folgten Rollen in Filmen dänischer Regisseure wie Holger-Madsen, Jon Iversen (1889–1964), George Schnéevoigt (1893–1961) und Annelise Reenberg (1919–1994). In den 1930ern trat er in mehr als einem Dutzend Filmen, viele darunter von Alice O’Fredericks (1899–1968) und Lau Lauritzen jr. inszeniert, gemeinsam mit Ib Schønberg (1902–1955) als komisches Duo auf. In den 1960ern und 1970ern spielte er schrullige Nebenrollen in Komödienserien von Sven Methling, John Hilbard und Werner Hedman. Nationale und internationale Bekanntheit verdankte er schließlich seiner Zusammenarbeit mit dem Komödienspezialisten Erik Balling: sowohl seine Auftritte in fünf Olsenbande-Filmen als auch seine einprägsamen Charaktere in zwei Fernsehserien von Balling (er spielte den Hausmeister Meyer in allen 84 Folgen der Serie Oh, diese Mieter und den Rudolf Schwann in den ersten 12 Folgen von Matador) sorgten besonders in Dänemark für eine anhaltende Popularität Jensens. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Vestre Kirkegård in Kopenhagen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.11.1897
Gestorben: 28.11.1981
Alter: 84 Jahre

Alle Filme mit Arthur Jensen

Mifune

Großstadt-Yuppie Kresten (Anders W. Berthelsen) hat's geschafft: Superjob, schnelles Auto und eine schöne, ... mehr »
Großstadt-Yuppie Kresten (Anders W. Berthelsen) hat's geschafft: Superjob, schnelles Auto und eine schöne, wohlhabende Ehefrau. Ausgerechnet am glücklichsten Tag seines Lebens holt ihn die Vergangenheit ein. Sein Vater ist ... mehr »
Dänemark, Schweden 1999 | FSK 12

Die Olsenbande 11 - Die Olsenbande ergibt sich nie

Die Olsenbande versucht sich an einem Tresor der Fa. Frantz Jäger. Doch es wird kaum noch mit Bargeld ... mehr »
Die Olsenbande versucht sich an einem Tresor der Fa. Frantz Jäger. Doch es wird kaum noch mit Bargeld gearbeitet, so dass der Tresor leer ist. Die Bande wird erwischt und Egon verhaftet. Nach seiner Entlassung muss dringend Geld ... mehr »
Dänemark 1979 | FSK 12

Die Olsenbande 9 - Die Olsenbande schlägt wieder zu

Wieder einmal geht ein Coup der Olsenbande gründlich daneben. Egon hat eine der Codezahlen vergessen, die zum ... mehr »
Wieder einmal geht ein Coup der Olsenbande gründlich daneben. Egon hat eine der Codezahlen vergessen, die zum Öffnen des Francis Hunter Tresors nötig gewesen wäre. Wie üblich landet er im Gefängnis. Nach seiner Entlassung ... mehr »
Dänemark 1977 | FSK 12

Die Olsenbande 1

Dies ist der erste Streich des beliebten dänischen Gaunertrios. Ein Einbruch in einen Zigarrenladen soll Egon, ... mehr »
Dies ist der erste Streich des beliebten dänischen Gaunertrios. Ein Einbruch in einen Zigarrenladen soll Egon, Benny und Kjeld zu Reichtum verhelfen. Doch leider geht alles schief und Egon wandert ins Gefängnis. Dort ersinnt er ... mehr »
Dänemark 1968 | FSK 12

Pat und Patachon 2

Versprochene Bräute - Ich, der Polizeipräsident - Um Herz und Krone - Raffinierte Meisterdetektive
Als angebliche Liebhaber der beiden Töchter eines reichen Reeders geraten Pat (Carl Schenstrøm) und Patachon ... mehr »
Als angebliche Liebhaber der beiden Töchter eines reichen Reeders geraten Pat (Carl Schenstrøm) und Patachon (Harald Madsen) unfreiwillig in einige Verwirrungen und entlarven dabei zwei Diebe. Sein kriminalistisches Gespür kommt ... mehr »
Spanien, Dänemark 1930 | FSK 0

Pat und Patachon 3

Die Wolfsjäger - Rauschgift - Stramme Reservisten - Der unfreundliche Nachbar
Pat (Carl Schenstrøm) und Patachon (Harald Madsen) begleiten eine Gruppe kleinstädtischer Handwerksmeister auf ... mehr »
Pat (Carl Schenstrøm) und Patachon (Harald Madsen) begleiten eine Gruppe kleinstädtischer Handwerksmeister auf der Wolfsjagd, wobei die größte Gefahr von den daheimgebliebenen Ehefrauen ausgeht. Als blinde Passagiere eines ... mehr »
Dänemark 1926 | FSK 0