Kritiken eines anonymen Filmfans

Alien 5 - Romulus

Science-Fiction, Horror

Alien 5 - Romulus

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 03.09.2024
Vorweg, der Film ist nicht langweilig sprich man sitzt im Kino und lässt sich durchgängig unterhalten. Die Schauspieler machen Ihre Arbeit gut. Was aber nicht passt ist das Szenesetting. Leider war der Film derart plattgebügelt das man teilweise dachte man schaut eine Serie. Nicht umsonst erwägt der Regisseur eine Sonderfassung des Films mit dem üblichen Filmkorns.
Was mir auch nicht gefallen hat waren die peramenten Nah/Detailaufnahmen. Wenn die Szenerie schon dunkel ist dann streßt sowas zweifach. auch das Alien ist nicht wirklich erschreckend programmiert. Viel zu glatt und silberne Zähne wie ein Rappergebiss. Sorry das war etwas albern. Diese permanente Rumgesabbere war auch nicht wirklich sinnvoll. Der Film läuft nach dem Hollywood 0 8 15 Schema durch. Bevor was passiert erfolgt in der letzten Sekunde meist die Rettung. nachtürlich ist auch die Anfangsstory mit der Raummission und dem Verboot auszureisen völlig fehl am Platz und trägt nichts zur Geschichte bei. Das hätte man smarter lösen können ,wenn das ganze zwischen Teil 1 und Teil 2 sein soll. Also 3 Sterne für die anspruchslose Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Lisa Frankenstein

Grabe jemand Besonderen an. Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.
Fantasy, Horror, Lovestory

Lisa Frankenstein

Grabe jemand Besonderen an. Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.
Fantasy, Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 04.08.2024
Sorry, aber das war megaschlecht. Die Rollen sind so schlecht gespielt das man das Gefühl hat man ist in einem Theater. Der Look des Film durchgängig als würde man einen typischen Teeniefilm aus den 80er gucken. Das ist auch das einzige was gelungen ist. Sonst kommt zu keiner Zeit Freude auf. Die Rolle des Edward Verschnitt aus Twilight völlig nervig. Viele Szenen schäumen vor Fremschämen. Ich war froh das der Film auch ein Ende hatte. Dies ist vielleicht der Versuch einer Komödie aber am dies ist gewaltig nach hinten losgegangen und kann man getrost vernachlässigen. Sowas läuft höchstens auf Schlefaz zum lästern

ungeprüfte Kritik

Abigail

Kinder können solche Monster sein.
Horror, Thriller

Abigail

Kinder können solche Monster sein.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 04.08.2024
Eigentlich ein ganz entspannender Film. Eher eine Horrorkomödie. Dennoch mal erfrischend anders. Einige Splattereffekte und sonst viele Sprüche. Der Cast ist auch soweit gut gewählt und verkörpert die Rollen gut. Reicht für einen smarten Abend.

ungeprüfte Kritik

Godzilla x Kong - The New Empire

Das neue Imperium - Gemeinsam siegen oder alleine untergehen. Beuge dich deinem neuen König.
Action, Fantasy

Godzilla x Kong - The New Empire

Das neue Imperium - Gemeinsam siegen oder alleine untergehen. Beuge dich deinem neuen König.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 29.07.2024
Welch ein computergenerierter Unsinn. Dies ist beileibe kein Popcornkino sondern sowas sendet man zum späten nachmittag auf KIKA und ähnlichen Kanälen. Vermutlich hat dieser Film auch potenzial für SCHLEFAZ. Das mir die ganzen bisherigen Godzilla Varianten sowieso allesamt nicht wirklich freude bereitet haben kann man so stehen lassen aber mit diesen teil schießen die Filmemacher dann absolut über das Ziel hinaus. Die Story ist dünner als Seide, die Schauspieler sind übertrieben und von allen möglichen Marvelfilmen kopiert. Das Szenesetting wurde vermutlich von Philips Hue gesponsert bei den ganzen bunten Bildern. Der ganze Film ist eine einzige schlecht computeranimierte Langeweile. King Kong sieht einfch aus wie der Weihnachtsmann. Godzilla passend im woken pinken Kleidchen. Es gibt so viele lächerliche Fremdschämszenen. So oft sehen die Drehorte aus als würde man in der Warteschlange einer neuen Attraktion im Phantasialand stehen. Es ist alles irgendwie over. Die Effekte, die Wortwitze, die hellen, bunten Bilder der Soundtrack. Man wartet förmlich auf das Ende. Leider scheint der Film ja bei Generation Z und Konsorten gut anzukommen, daher werden wir vermutlich auch in Zukunft mehr von dem Brainschiss sehen. Vergleicht man Skull Island, King Kong und die ersten Godzilla. Das sind Blockbuster mit Sinn und Verstand. Das hier ist reine Zeit-und Geldverschwendung!

ungeprüfte Kritik

Eine Million Minuten

Drama, Deutscher Film

Eine Million Minuten

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 22.07.2024
Die Geschichte ist schon interessant. Frau die aufgrund ihrer Kinder den Job für den Haushalt aufgibt. EIn Kind teil behindert, dadurch nervliches Wrack. Mann der voll Karrieregeil ist und kaum zu Hause. Bevor die Trennung naht dann die Idee 2 Jahre Auszeit für beide und dafür alles daheim aufgeben und in die Ferne ziehen. Erst Thailand dann Island. Man fühlt teilweise mit aber das Ende ist dann doch eher unlogisch. Auch wenn es eine wahre Geschichte ist, würde das in der Form vermutlich nicht klappen und die Frau hat letzendlich auch ihren Traumjob nicht wahrgenommen. Kann man gucken aber endet halt irgendwie abrupt.

ungeprüfte Kritik

Ghostbusters - Frozen Empire

Fantasy
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 22.07.2024
Kann man mal gucken, aber so richtig als Fortsetzung auch an den früheren 90er Filmen kommt das ganze nicht ran. Es wirkt schon als sehr eigenständiger Geister-Kinderfilm. Einfach zu glatt gebügelt. Es sind auch viel zu viele Charaktere dabei die das ganze unnötig durcheinander bringen. Hier und da gibt es schon paar süße Ideen wie das Flammenmädchen. Aber im Ganzen passiert einfach zu viel nebensächliches und damit geht der eigentliche Endgegner irgendwie unter. Frozen Empire ist eigentlich nur das letzte Viertel.
Während Ghostbusters aus den 80/90er auch ein etwas unheimlichen Tatsch hatte kann man diesen Teil ohne Probleme im KIKA mittags senden. Für Erwachsene eher nicht geil.

ungeprüfte Kritik

Becky 2

She's Back!
Thriller, Action, 18+ Spielfilm

Becky 2

She's Back!
Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 07.07.2024
Nein. Nein einfach Nein. Was soll dieser Storyschrott? Zudem sind alle schauspielerischen Leistungen durchweg katastrophal. An dem Film stimmt einfach nichts. Story, Darsteller, Kameraführung, Logik, Ende. Man hätte es entweder bei dem noch überraschenden ersten Teil belassen oder das ganze komplett anders angehen müssen. Die Story gleich dem ersten, außer das es statt Nazis nun Reichsbürger sind. Und das die nicht im Haus einbrechen sondern sie von Becky selbst aufgesucht werden. Der Anfang ist schon völlig unwichtig und trägt nichts zur Story bei, da hätte man vermutlich einfach auf ein im Wald lebendes Mädchen setzen können. Das Ende ist der größte Witz und soll Tarantino Style sein. Daneben gegangen. Das Gemetzel ist eher dümmlich da sehr unlogisch. Zudem wirkt Becky total planlos gegenüber dem ersten Teil. Und cool kommt sie absolut nicht rüber. Wenn es der Realtität entsprechen würde wäre sie vermutlich schon in den ersten 20 Minuten tot, vergewaltigt oder eingesperrt. Naja. Dümmliche EInbrecher waren ja auch schon in Kevin allein zu Haus. Aber da hat es noch Spass gemacht. Somit 6 setzen

ungeprüfte Kritik

Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt

Horror, Deutscher Film, Thriller

Home Sweet Home - Wo das Böse wohnt

Horror, Deutscher Film, Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 07.07.2024
Erste 20 Minuten einige coole Jumpscares. Aber danach wirds relative cringe. Story, Schauspieler, Logik. Irgendwann nervt auch das Schwangere getöse. In Summa... Besser nicht schauen. Man verpasst nix. Ach ja nicht zu vergessen, Deutscher Film muss natürlich wieder mit WOKER Böser weißer alter Man Story kommen. *WÜRG*

ungeprüfte Kritik

Sonne und Beton

Nach dem Bestseller von Felix Lobrecht.
Drama, Deutscher Film

Sonne und Beton

Nach dem Bestseller von Felix Lobrecht.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 17.04.2024
Sehr guter Film der leider die Alltagssituation in unserem Land schonungslos aufzeigt. Die gute Kameraführung und das Szenesetting versprühen guten Doku-Charakter und man kann sich in die Protagonisten gut reinversetzen. Trotz des schwierigen und ernsten Thema hat m ir dieser Film sehr gut gefallen!

ungeprüfte Kritik

Robots

Science-Fiction, Lovestory

Robots

Science-Fiction, Lovestory
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 17.04.2024
Was für ein süßer Film. Ich habe mich bestens unterhalten. Shailene Woodley in Ihrer besten Rollen bzw Besten Rollen, da Sie hier in diesem Film mehrfach in verschiedenen Personen/Robots auftritt und somit Ihr schauspielerisches Talent vollends unter Beweis stellen kann. In diesem Film ist Sie mir auch das erste mal so richtig aufgefallen wie sexy sie eigentlich ist. Der Film hat eine gute Story, coole Sprüche und gute Dialogwitze. Das ganze ist auch rasant gefilmt, so dass es eigentlich nie langweilig wird. Anmerken möchte ich wie immer in meinen Kritiken: Man wird von Wokeness verschont :-)

ungeprüfte Kritik

Poor Things

Lovestory, Drama

Poor Things

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.04.2024
Harte Kost und anspruchvolles Kunstkino. Trotzdem ein schön erzählte Lebensgeschichte einer eigentlich toten Frau, die mithilfe eines Babygehirns wieder das Leben lernt mit allen Höhen und Tiefen und schwarzen Löchern. Was sehr stark in den Vordergrund gespielt wird ist der sexuelle Urtrieb. Dieser füllt die Hälfte des Films. Dennoch immer mit einem Zwinkern umgesetzt. Und eine Nackte Emma Stone lässt sich halt trotzdem sehr schön ansehen. Die filmische Umsetzung, die dafür benötigte Fantasie sind definitv einen Oscar wert gewesen. Emma Stone brilliert in Ihrer Rolle und damit auch verdient den Oscar. Das Szenesetting ist gut umgesetzt. Die Schauspieler sind gut gewählt. Der Film geht nicht allzulange. Es ist kein Pocornkino und auch kein reiner Männerfilm. Ich habe mich unterhalten gefühlt und darauf kommt es letzendlich doch an :-)

ungeprüfte Kritik

Enkel für Fortgeschrittene

Komödie, Deutscher Film

Enkel für Fortgeschrittene

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.04.2024
Seichte Geschichte. Einfach umgesetzt. Leider durchzogen von woken Gelaber und Elementen, das einem die Haare teilweise zu Berge stehen. Es wird auch nichts ausgelassen was zur Zeit von Minderheiten als HIP bezeichnet wird. Divers bis zum Ende, Politisch korrekt sowieso. Bloß keinem was zuleide tun. Die Sprache der Kinder einfach grauenhaft. den gezeigten Repekt gegenüber Erwachsenen einfach erschreckend aber ein Beweis dafür was uns in Zukunft blüht. Heiner Lauterbach schwult mit einem Türken. OMG peinlicher gehts nimmer. Solche Filme dienen leider für Brainwashing und dem links-rot-grün versieften Denkmuster. Da kann man nur hoffen das dies im Film bleibt.

ungeprüfte Kritik

Thanksgiving

Es ist angerichtet.
Horror, 18+ Spielfilm

Thanksgiving

Es ist angerichtet.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.04.2024
Der Film ist grandios. Endlich mal wieder harte aber witzige und professionell umgesetze Kost. Teenie-Scream und Schön viel Gemetzel. Ohne Political Correctness und ohne wokes Gelaber. Bildqualität perfekt. Eli Roth scheint sein Werk immer mehr zu perfektionieren.

ungeprüfte Kritik

The Marvels

Höher. Schneller. Weiter. Gemeinsam.
Fantasy, Action

The Marvels

Höher. Schneller. Weiter. Gemeinsam.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 08.04.2024
What The F***K war das????? Dieser Film ist der absolute GAU des Marvel-Universums. Nicht nur das seit dem letzten Avenger Endgame die Nachfolgenden nur noch woker Dreck waren. Dieser Film toppt alle Tele 5 Filme ohne Mühe. Ich war mir zeitweise nicht sicher ob ich mir gerade eine trashige Marvel-Parodie alle Pute von Panem anschaue. In diesem Film stimmt quasi gar nichts. CGI-Effekte alla Playstation 1. Dazu billigste Studiokulisse. Schauspieler die vermutlich im Obdachlosenheim gecastet worden sind. Mir tun Brie Larson und Samuel leid die sich für diesen Mist vor den Karren spannen lassen haben. Hier sollte man die gesamte Filmcrew auf den Index setzen, damit diese von keinem Studio mehr Geld bekommen. Der ganze Film wird zudem politisch so unterlaufen das einem schlecht wird. Noch Woker, Diverser und Political Correct kann man es echt nicht mehr vermixen. Disney Ihr seid seit der WOken Welle die ersten die meinem uns weiß machen zu wollen das die Welt anscheiend doch nur noch aus Superhelden Wakandas besteht. Und Euer LTBQ Geschnodder im Regenbogenfarben könnt Ihr Euch dahin stecken wo keine Sonne scheint. Ihr vermasselt es nur noch weil Ihr einer Minderheit gefallen wollt. Schade das man 1 Stern vergeben muss. Normalerweise müsste ich mein Geld dafür zurückkriegen

ungeprüfte Kritik

Geistervilla

Fantasy, Komödie

Geistervilla

Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 24.03.2024
Wieder typischer Disney Indoktrinierter Dreck. Während das Original ein harmonischen Darstellermix hat wird man von der ersten Minute an schon mit einer Mehrzahl an schauspielerirsch untauglichen schwarzen Darsteller vollgemüllt. Der Film ist weder von den Effekten als von der Story ansehlich. Die Komik ist derart peinlich. Einfach ein KIKA Film, der Kinder politisch korrekt unterhalten soll. Ne Danke

ungeprüfte Kritik

The Queen Mary

Traust du dich an Bord? Dieses Schiff verlässt du nie.
Horror, Fantasy

The Queen Mary

Traust du dich an Bord? Dieses Schiff verlässt du nie.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.01.2024
Tja schade. War großer Fan von Ghost Ship aus den 2000er, aber die zeit der normalen Filme mit gruseligen Faktor sind wohl vorbei. Dieser Film ist ein völliges Story Chaos. Er spielt ständig in 2 Zeitebenen und nervt mit lang gezogenen Szenen und Dialogen. es ist absolut nichts unheimlich und auch die Story ist so völlig egal. Der ganze Film ist dadurch auch völlig unwichtig. Die Schauspieler sind grottig besetzt. Das Kind völlig fehl platziert. Die sonstiges Charaktere einfach hingerotzt ob sie passen oder nicht. Wenn das die neue Art des Kinos ist mit zerfetzen Storytelling dann war es das. Wenn man nicht in der Lage ist einen roten Faden zu liefern und zudem auch die Charaktere interessant zu platzieren kann man es auch lassen. Warum man solche Filme überhaupt noch finanziert ist mir ein Rätsel. Dann schau ich mir lieber 100x Titanic mit Leo an als auch nur einmal noch diesen Schrott

ungeprüfte Kritik

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action

The Expendables 4

Was sie nicht umbringt, macht sie härter.
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.01.2024
Ich als überzeugter Expenables Fan der ersten beiden Teile und sowieso Stallone Fan war so gespannt auf den vierten teil, der ja knapp 10 Jahre nach dem eher öden dritten teil wieder in die vollen gehen sollte.
Was bekomme ich dann zu Gesicht? Ein Film quasi ohne Stallone dafür Jason Statham in seiner immer wieder gleichen Rolle aus 1000 Filmen und billigste Komik und CGI Effekte.
Ganz ehrlich. Da hat Stallone 10 Jahre Zeit um nochmal das ganz Große Actionkino der alten Stars aufleben zu lassen und dann kommt so eine gequirele Scheiße raus. Die Story ist dumm und einfach. Der Cast ist Z-Level und das ganze sieht so dermaßen nach Studio alles aus das man diesen Film förmlich auf Schlefaz sieht. Damit hat Stallone sein eigenes Werk in Schutt und Asche gelegt und eine Fortsetzung wird dann der grottigen Kritiken und Einspielergebnisse auch nicht erwartet. Gott sei Dank. Ich hatte echt gehofft nochmal alle noch lebenden großen Stars der 80/90 gemeinsam in einem Blockbuster zu erleben, aber dieses Wiedersehen kann ich mir nur abschminken. Als wer gerne Tele 5 B-Action Filme gerne schaut wird sich hier nicht langweilen alle die was cooles, nicht wokes und krawalliges erwartet haben kauft gar nicht erst Popcorn, denn eher lohnt ein Besuch bei Mc Donald als sich die Zeit hiermit tot zu schlagen

ungeprüfte Kritik

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama

Oppenheimer

Die Welt verändert sich für immer.
Drama
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 20.12.2023
Wer eine Filmbiografie von Oppenheimer erwartet wird bitter enttäuscht sein. Der Regisseur bekannt für seine difusen Zeitfilme hat auch hier wieder ganze Arbeit geleistet. Der Film läuft gleichzeitig mindestens in 3 Zeitschienen, was unheimlich anstrengend ist und jede kurze Unaufmerksamkeit damit bestraft, das man sich wieder reinfinden muss. Sprich es fehlt einfach ein roter Faden. Der Zeitraum in dem der Film spielt ist auch nur knapp 15 Jahre. Wer vorher keine Ahnung von Atombomben und der Mathe und Physik dahinter hat, der wird am Ende nicht schlauer sein. Man muss schon großes Interesse an der Person haben, damit man Gefallen am Film findet. Einer wie ich der noch nie den Namen Oppenheimer gehört hat wird 3 Stunden festgesetzt und wird mit diversen Namen beschmissen in einer parallelen Geschichtserzählungen die einfach nur anstrengend ist gepaart mit Surealen Bildelementen, die wie auf Drogen wirken. Leider für mich ein Reinfall und nicht der Rede wert trotz dem Staraufgebot.

ungeprüfte Kritik

John Wick - Kapitel 4

Thriller, Action, 18+ Spielfilm

John Wick - Kapitel 4

Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 04.05.2023
Wir haben nochmal Teil 1 -3 gesehen um der Story folgen zu können. Im Kino dann den vierten Teil. Leider wurden wir da ein wenig enttäuscht. Der Film zieht sich knapp 3 Stunden, weil sich die Kämpfe, Verfolgungen und Szenerien überlang ziehen. Man ermüdet nach gewisser Zeit wenn das Prügeln kein Ende nimmt. Auch die unendlichen Schußwechsel mit niemals endender Munition wirkt auch öde. Die Szenerien Berlin und Paris haben überhaupt keinen coolen Charakter wie New York, wobei Berlin zudem noch ziemlich mies abschneidet mit seinem Storyplott. Leider kommen auch die Alt-Stars der letzten Teile viel zu kurz und haben nicht wirklich Einfluss auf den Storyverlauf. Dafür kommen jede Menge neue Charaktere hinzu, die zusätzlich durch Nebengeschichten viel Laufzeit bekommen. Osaka zieht sich verdammt und erinnert eher an einen Material-Arts-Film. Das eigentliche Finale findet meiner Meinung im Gebäude statt wo es sehr schnittfreie Kamerafahrten gibt über die die verschiedenen Zimmer. Choreographisch eine Meisterleistung. Das Finale hat zumindest wieder das schnelle Ende wie man es gewöhnt war. Halle Berry wäre als Mr. Niemand besser geeignet gewesen. Auch bei sovieler Kritik möchte ich anmerken das die 170 Minuten trotzdem gut vorbeigehen und an vielen Stellen wird man dann auch für Langatmigkeit entschädigt. Da das Ende hoffentlich so bleibt wie es ist sollte es kein fünften Teil geben. Vermutlich werden unzählige Spinnofs folgen aber die muss man sich ja auch nicht antun.

ungeprüfte Kritik

Everything Everywhere All at Once

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 16.04.2023
Leider eine Vollkatastrophe. Das so ein Film Oscars bekommt zeigt einfach nur wie Stoned diese ganze Verleihung ist. BESTER FILM HAHAHAHAHAH. Ich habe ein Tag später den Film ELVIS gesehen, der auch als bester Film nominiert war und ich kann bestätigen das ELVIS ein perfekt durchdachter Film ist und diesen Oscar hätte gewinnen sollen. Dieser Film jedoch hier ist weder wirklich witzig noch Actionreich. Alles ist auf Kung-Fu aufgebaut. Da muss man schon Fan sein. Die Story ist Gehirnschmalz pur. Sowas kann man nur schauen wenn man einen guten Tag hatte damit man nicht komplett depressiv wird. Das ganze nervt derbe ab weil sich nichts richtig entwickelt und am Ende kommt die Bestaätigung das soeben 140 minuten negative Lebenszeit vergangen sind. Wer auch immer so einen Film gut findet und auch gut kritisiert sollte sich wirklich hinterfragen nicht eine Therapie zu beginnen.

ungeprüfte Kritik

Freibad

Komödie, Deutscher Film

Freibad

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 22.03.2023
Ein Film der mich völlig überrascht hat. Er hat trotz des schwierigen Themas, das in der heutigen Zeit ja beim falschen "Komma setzen" schon ein riesen Shitstorm auslöst, es geschafft geschickt das ganze mit der nötigen Portion Humor auszustatten. Das wir mittlerweile jeden Sommer daran erinnert werden was so alles mittlerweile im Freibad abgeht, zeigt auch der Film auf kleinem Stückchen Erde. Was mir persönlich besondern am Film gefallen hat und dafür auch die vollen Sterne kassiert ist, das sowohl das Drehbuch als auch die Regisseurin zu keiner zeit versucht und zu belehren und - wie es leider die bekannten Medien machen - zu manipulieren und uns falsches Gedankengut unterstellt. Ich sehe hier zu keiner zeit eine politische Botschaft um correctness zu wahren. Ein kulturell gemeinsames Leben ist probemlos möglich, aber unter der Vorraussetzung das die Meinungsfreiheit gewährt bleibt und das man sich auch anpassen muss. Das gilt besonders für fremde Kulturen, die beschämend zeigen, wie sehr diese Dinge der christlichen und europäischen Kultur beleidigen und abwerten. Weltoffen zu sein heißt sich anpassen, sich zu resprektieren und auch verschiedene Meinungen und Denkansätze zu diskutieren und nicht in eine bestimmte Ecke zu stellen. Dieser Film hat den Mut neutral zu bleiben und das ist auch gut so und sollte der völlig zerstörenden Wokeness-Welle, der Cancel-Culture-Sippe sowie der politischen Korrektness ein Zeichen setzen. ES IST GENUG!

ungeprüfte Kritik

Don't Worry Darling

Perfektion hat ihren Preis - Was würdest du für ein perfektes Leben geben?
Thriller

Don't Worry Darling

Perfektion hat ihren Preis - Was würdest du für ein perfektes Leben geben?
Thriller
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 05.03.2023
Der Film ist von der Story eine Überraschung und hat zudem ein tolles Szenenbild. Die Kamera und Schauspielerische Leistung ist auf hohen Niveau und der Spannungsbogen wird relativ gut gehalten. Leider wird die Aufklärung dann leider lieblos vorgenommen und das Ende markiert dann auch das Planlos-Niveau. Schade. Da der Film bis zur Aufklärung aber äußerst unterhaltsam und ein Augenschmaus ist gebe ich 4 Sterne. Hätte das Ende etwas mehr Logik zu dem eigentlich leicht verständlichen Storyboard dann wären es glatt 5 Sterne geworden.

ungeprüfte Kritik

Jagdsaison

Deutscher Film, Komödie

Jagdsaison

Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 05.03.2023
Der FIlm macht Spaß. Mach richtige Bitch-Action die sich nicht an den Vorgaben der neuen Woken Gesellschaft entlang hangelt sondern mit Tempo und Wortwitz ein spaßiges Filmchen abliefert. Sehr vielen Lachmomente und gute Akteure sorgen für unterhaltsame Zeit und zeigt das auch in der heutigen Zeit noch Filme ohne politische Anmerkungen gemacht werden können. Danke dafür :-)

ungeprüfte Kritik

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von einem anonymen Filmfan am 05.03.2023
Der Film ist einfach nur anstrengend. Marvel hat seit Avengers Endgame leider eine 180 Grad Wende vollzogen und bläht die neusten Filme möglichst episch auf, das auch noch der letzte im Kino einschläft. Zudem werden permanent politische Botschaften seitdem verpackt und die Story möglichst ohne Ecken und Kanten platt gebügelt um jeder Randgruppe zu gefallen. Dieser Film strotzt vor Überlänge und Black-Statements. Der erste Teil war ja noch aus der alten Marvel Zeit und war dann eher der Superhelden Film aber seitdem Eternity die Richtung vorgeben hat brauch man sich nicht wundern das Doc Strange multiverse und Thor und Thunder schon wokeness Schrott und Kinderfilm Niveau hat. Zudem war ich schon von Avatar 2 genervt. In diesem Film wird man wieder mit so blauen Schlümpfen genervt. Alles in allem hätte man das ganze lieber auf 90 Minuten gekürzt und mehr Geld in die CGI Effekt gepackt denn diese waren gelinde gesagt an vielen Stellen minderwertig. Wakande hoffentlich forever End

ungeprüfte Kritik