Kritiken von "StevenKoehler"

Ulysses

A Dark Odyssey
Science-Fiction

Ulysses

A Dark Odyssey
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.02.2023
"Ulysses - A Dark Odyssey" erzählt an sich eine interessante Geschichte. Der Aufbau am Anfang ist gar nicht mal so schlecht, aber dann verwickelt er sich selbst in Konstrukte, die überhaupt nicht nachvollziehbar sind. Auch sind so manche Erkenntnisse so vieler Charaktere ziemlich plötzlich und null nachvollziehbar. Des Weiteren bin ich auch vom Schluss maßlos enttäuscht. Ich hätte viel mehr erwartet. Auch wirkt Danny Glover auch ziemlich unterfordert. Die Welt, die man sich aufgebaut hat, bietet Platz für so viel Potential, was man leider nicht nutzt. Wenn es zu Actionszenen kommt, dann sind diese so extrem unübersichtlich und zum Teil zerschnitten, dass es kein Fest ist, diese ansehen zu müssen. Wenn es brutaler werden soll, zeigt man es nicht, was ich nicht verstehen kann, denn so hätte man zeigen können, was das für eine Welt ist und wäre auch deutlich glaubwürdiger gewesen.

Leider verschenkt "Ulysses - A Dark Odyssey" extrem viel Potential aus der Welt etwas lebendiges zu machen, was auch glaubwürdig ist. Er plätschert vor sich hin und erzählt sehr viel, aber mit wenig Inhalt. Schade.

ungeprüfte Kritik

Legacy of Lies

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2023
"Legacy of Lies" ist ein interessanter Actionthriller geworden. Die Story ist gut aufgebaut und ist auch spannend erzählt worden. Es gibt den einen oder anderen unvorhersehbaren Moment, was ich gerne begrüße. Leider ist der Schluss dann doch nicht ganz rund aufgebaut und macht wenig Sinn, denn man hat das Gefühl, dass er schnell zum Ende kommen wollte, aber noch etwas aufgelöst werden muss, aber die Zeit beim Drehen drängte, sodass man dies im Schnelldurchlauf gelöst hat. Was sehr schön anzusehen sind, sind die wunderbaren Aufnahmen mit der Kamera. Man hat sich viel Kreativität gegönnt, was ich gerne begrüße. Auch die Action ist gut durch choreografiert worden.

Alles in allem ist "Legacy of Lies" ein sehr gutes Werk geworden. Die letzte Aufnahme in Fernsehen ist eine unfassbar gute Kernaussage, die ich gerne so unterschreibe.

ungeprüfte Kritik

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.02.2023
10 Jahre nach "2012" kommt Roland Emmerich mit einem weiteren Katastrophenfilm auf die Leinwand zurück. "Moonfall" ähnelt von der Charakterschreibung do ziemlich "2012". Ich habe viele parallelen erkannt, aber er braucht unfassbar lang, bis er zum interessanten Teil der Geschichte kommt. Der interessante Teil findet im letzten Viertel des Filmes statt, alles andere davor ist ziemlich Wirrwarr aufgebaut und ergab auch null sinn. Es wird eine Nebenrolle geschaffen, nur um eine Sache zu erklären, bei dem der Anfang keinen Sinn ergibt. Des Weiteren habe ich Schwierigkeiten mit den wechselnden Antagonisten. Das will nicht funktionieren, wenn man ständig die Antagonisten wechselt. Das CGI ist streckenweise ziemlich gut, aber auch zum Teil ziemlich schlecht und wirkt auch billig. Das hängt wahrscheinlich mit den kleinen Studios zusammen, die das Werk finanziert haben. Man merkt, dass Emmerich die großen finanziellen Mittel gefehlt haben. Ich finde es gut, dass er sich trotzdem an das Projekt gewagt hat, aber im Großen und Ganzen hat dieser Streifen seiner Karriere eher geschadet, als genutzt.

Wenn man "Moonfall" ansehen möchte, dann sollte man seinen Kopf ausschalten können. Wenn man zu viel nachdenkt, dann bekommt man nur Kopfschmerzen.

ungeprüfte Kritik

Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.02.2023
"Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand" erzählt eine äußerst interessante Geschichte. Man taucht sehr schnell in das 19. Jahrhundert ein und es wird eine Story erzählt, wie Charles Dickens das erste Weihnachtsbuch geschrieben hat. Das macht man zum einen spannend und auch visuell, als auch im Dialog sehr interessant. Es kommt keine Langeweile auf, weil immer etwas passiert und die Entwicklung der Charaktere macht neugierig. Es fühlt sich sehr lebendig an und man vertieft sich in die Gedanken von dem Autor. Was nicht so gut gelungen ist, ist eine Geschichte von einem Freund aufzugreifen, welche am Anfang stattfindet. Klar, man möchte ein Gefühl schaffen, das Geld früher einen ganz anderen Wert hatte, als heute und das ist auch gut gelungen, aber trotzdem hätte mich diesen kleinen Ausflug interessiert.

Mich hat "Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand" extrem gut unterhalten und ich kann es wärmstens weiter empfehlen. Es ist kein Blockbuster geworden, aber sehr viele Filme, die nicht für die Masse produziert worden sind, haben ihren eigenen Charm und sind meist sehenswerter, als die Blockbuster.

ungeprüfte Kritik

Belleville Cop

Komödie, Krimi

Belleville Cop

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.02.2023
"Belleville Cop" ist ein interessantes Werk geworden. Die Story hat Potential, aber man schöpft sie leider nicht aus. Man verschwendet unfassbar viel Zeit für Gags, die nicht zünden wollen. Es gibt zwar ein paar Humorspitzen, aber die kommen ziemlich selten vor. Lieber vergeudet man Zeit, um einen Gag gefühlt 50 x zu wiederholen. Des Weiteren fühlt sich der Film an, als wenn er Stunden gehen würde. Er ist streckenweise so uninteressant, dass er sich extrem gestreckt anfühlt. Um das Finale einzuläuten, hat sich keinen wirklichen Kniff ausgedacht. Es kommt einfach so und wirkt aus ziemlich enttäuschend. Wenn man richtig Spaß hat, kommt ein Schnitt und wir sind in einer anderen Szene. So macht man die Action einfach nur kaputt.

Ich habe mir viel erhofft und wurde doch enttäuscht. Wahrscheinlich waren meine Erwartungen an "Belleville Cop" zu groß. Im Großen und Ganzen kann ich ihn nicht empfehlen. Es liegt nicht an den Schauspielern, denn diese sind Klasse. Es ist einfach das Drehbuch, was nicht gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Crime Game

Der Countdown für den Raub des Jahrhunderts hat begonnen.
Krimi, Thriller

Crime Game

Der Countdown für den Raub des Jahrhunderts hat begonnen.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.02.2023
"Crime Game" ist äußerst unterhaltsam geworden. Die Story ist spannend erzählt worden und macht auch wahnsinnig viel Spaß. Die Kamerafahrten sind interessant gelungen. Er will nicht wie "Ocean's Eleven" sein und das weiß er auch. Er muss sich aber davor auch nicht verstecken. Der eigentliche Plot des Filmes ist leider ziemlich vorhersehbar geworden. Es ist schwer, so einen Plot unvorhersehbar zu machen, ohne das es unglaubwürdig wird. Das räume ich auch gern ein, aber man hätte mehr damit spielen können. Die Story selbst ist bis auf eine Ausnahme am Schluss in sich schlüssig.

Mich hat "Crime Game" sehr gut unterhalten und kann ihn daher nur wärmstens empfehlen. Es ist eines der deutlich besser gelungenen Blockbuster geworden.

ungeprüfte Kritik

The Purge 5 - The Forever Purge

Keine Regeln mehr.
Thriller, Action

The Purge 5 - The Forever Purge

Keine Regeln mehr.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.02.2023
"The Purge 5 - The Forever Purge" hat das große Thema Rassismus in den Vordergrund gestellt. Man greift also eine Debatte in Amerika auf, welche auch zurecht da ist, aber das macht man leider mehr schlecht als Recht. Wir haben leider wechselnde Antagonisten, was sowieso schon schwierig ist, aber man erfährt außer den Rassismusgedanken nichts über die Antagonisten, was nicht funktionieren kann. Auch ist der Film leider nicht spannend erzählt und man greift kurz eine Thematik auf, die auch Titelgeber des Werkes ist, aber man geht nicht mehr darauf ein. Warum? Da hat man eine Chance vertan. Man setzt zwar zum Teil auf Horror, aber funktionieren will das nun auch nicht.

Alles in allem ist die Reihe schon tot erzählt und man lässt "The Purge 5 - The Forever Purge" noch einmal auferstehen, um ihn zu begraben. Leider, man hat alle Chancen, die der Streifen hatte, komplett verschenkt und ich finde, dass er der Debatte nicht hilft.

ungeprüfte Kritik

Cruella

Komödie, Drama

Cruella

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.02.2023
"Cruella" ist eine interessante Neuinterpretation der aus der Zeichentrickfilm bekannten "Cruella". Die Story hat mir an sich gut gefallen, aber die 2 großen Plots des Werkes konnten leider nicht wirklich überzeugen. Zum einen kommt der eine Plot völlig aus dem nichts und zum anderen ist der andere völlig offensichtlich. Das man es anders machen kann, zeigt der Film, auch wenn die Szene unlogisch ist. Was extrem furchtbar ist und was mich immer wieder aus diesem Streifen gerissen hat, ist das CGI. Man sieht es stets und ständig. Auch wirkt die eine oder andere Szene nicht dynamisch und auch sind Kamerafahrten teilweise aus dem Computer, was etwas störend ist.

Emma Stone verkörpert ihre Rolle hervorragend. Auch Emma Thompson als Baronesse hat mir außerordentlich gut gefallen. 2 Schauspieler, die sich in ihrem Spiel ebenbürtig sind. Auch die kleinen Rollen sind wirklich gut besetzt.

Man kann sich "Cruella" anschauen und ich würde auch, wenn man Abstriche bei der Story macht, den Film auch wärmstens empfehlen, wenn nicht das furchtbare CGI wäre. So kann ich nur eine Empfehlung mit deutlichen Abstrichen aussprechen, was schade ist.

ungeprüfte Kritik

Willkommen im Wunder Park

Einfach traumhaft.
Animation, Kids, Fantasy

Willkommen im Wunder Park

Einfach traumhaft.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.02.2023
"Willkommen im Wunder Park" ist ein interessantes Werk geworden. Die Story hat mir an sich gut gefallen, aber sie lässt aufgrund seiner Dichte kaum Zeit zum atmen. Die charakterliche Entwicklung ist zwar vorhanden, aber sie wirkt aufgrund dieser Dichte extrem gepresst. Auch hätte ich mir gewünscht, dass die wichtigen Infos, welche für das Opening da sind, etwas gestreckt hätte, denn es gibt eine Szene, die wird ganz schnell abgehandelt, ohne, dass sie sich entfalten kann. Man springt dann auch schnell in die nächste Szene. Der Animationsstil hat mir außerordentlich gut gefallen und wirkt nicht billig.

An sich kann man "Willkommen im Wunder Park" anschauen, aber er entfaltet leider sein Potential nicht, was er hätte haben können.

ungeprüfte Kritik

The Peanut Butter Falcon

Abenteuer, Drama

The Peanut Butter Falcon

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.01.2023
"The Peanut Butter Falcon" ist ein äußerst interessanter Film. Es ist in erster Linie ein Roadmoviefilm, mit dramatischen und komödiantischen Einschlag. Er macht Spaß und macht geht mit dem Down Syndrom auch respektvoll um. Die Entwicklungen der einzelnen Charaktere hat mir äußerst gut gefallen. Auch fühlt sich dieses Werk dynamisch an und es wirkt nicht so, als wenn eine Entwicklung plötzlich geschehen würde. Ein kleiner Filmfehler ist mir dann doch aufgefallen. Es hat was mit der Kleidung von "Eleanor" zu tun. Das kann passieren. Auch die einzelnen Hintergründe sind stark erzählt, aber was offen bleibt, ist der Hintergrund von "Eleanor". Man könnte sich was denken, aber es bleibt leider offen, ob die Vermutung richtig sein könnte. Ansonsten ist alles wunderbar erzählt worden.

Ich kann "The Peanut Butter Falcon" wärmstens empfehlen. Er ist spannend und der Schluss ist extrem gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

Spione Undercover

Eine wilde Verwandlung.
Komödie, Krimi, Animation

Spione Undercover

Eine wilde Verwandlung.
Komödie, Krimi, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.01.2023
"Spione Undercover" ist eine schräge Komödie geworden, die extrem viel Spaß macht. Die Story ist zwar albern, aber wird nachvollziehbar erzählt. Als wir zum Motiv des Antagonisten kommen, hätte ich mir auch eine Rückblende dazu gewünscht, denn dafür wäre Potential da gewesen. Auch hat man am Anfang an ein Detail mit der Tasse nicht geachtet, als die Kamera in den Weitwinkel geht. Ist aber als klassischer Filmfehler zu betrachten, der passieren kann. Auch weiß er, wann er ernst wird und den Gagfeierwerk einstellen muss. Die Gags zünden nicht alle, aber extrem viele.

"Spione Undercover" kann ich wärmstens empfehlen. Er wird ziemlich Ernst, daher ist dieser für die kleinen unter uns nicht geeignet, aber sonst kann er seine Versprechen, die er im Trailer gegeben hat, einhalten. Schöne und schräge Ideen.

ungeprüfte Kritik

Escape Room 2 - No Way Out

Gewinnen war erst der Anfang.
Horror, Thriller

Escape Room 2 - No Way Out

Gewinnen war erst der Anfang.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.01.2023
"Escape Room 2 - No Way Out" setzt da an, wo der erste Teil aufgehört hat. Die Räume sind wieder sehr kreativ gestaltet, aber die Story ist leider nicht so organisch, wie der erste Teil. Auch wirkt der Schluss auch ziemlich konstruiert und ideenlos. Wir erfahren leider zu den Charakteren ziemlich wenig, was ich sehr schade finde. Da ich die Kinofassung gesehen habe, hat eine Szene zu einem Charakter überhaupt keinen Sinn gemacht. Vielleicht erfährt man beim Director's Cut mehr. Ich hätte mir für den Schluss mehr Informationen gewünscht, denn irgendwie fühlt sich dieses Werk nicht nach einem Fortschritt an. Was ich meine, kann ich nicht sagen, nur einen Hinweis geben, um nicht zu spoilern. Es hat mit dem Schluss zu tun.

"Escape Room 2 - No Way Out" kann leider nach dem großartigen 1. Teil die Erwartungen leider nicht erfüllen. Es liegt nicht an der Kreativität des Visuellen, sondern am Inhalt. Hier hätte am Drehbuch hätte gefeilt werden müssen, damit sich diese Fortsetzung auch organisch anfühlt.

ungeprüfte Kritik