Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Byte400" am 25.04.2022Beckenrand Sherrif. Nach drei Minuten, weiß man, warum es Sheriff heisst.
Nein, nicht so hysterisch, wie Karoline Herfurth in Sweethearts, eher alltäglicher.
Da kommt es nicht von ungefähr, dass man im Film manche Typen nicht kennen lernen will.
Da wäre die des Schwimmmeisters, ein Flüchtling, die Polizei, und Herr Dengler, alias Herr Eberhofer
diesmal mit Bart und kleiner Plautze. Nett, auch im Abspann, gute Idee.
Neben sehr banalem, schliesst sich der Kreis der Darsteller irgendwann humorvoll, sogar mehrfach.
Die einzelnen Szenen sind schon etwas unactionhaft ausgesucht und man fragt sich, muss man denn wirklich über sowas
eine Szene drehen. Man wartet manchmal auf den Gag.
Sei es nein, doch, oh, dann die deutsche Romantik, oder stocksteif - Wilhelmmannöver.
Es ist lustig, aber Sönnke Wortmann hat bessere Gags gehabt.
Der muskulöse Bless Amada wirkt im Film zu durchtrainiert als dass man ihm körperlich Schwächen im Becken abnimmt.
Die Mimik und Gestig und Sprache ist aber durchaus gelungen, wenn auch manchmal etwas einstudiert einfältig.
Sarah Mahita hat mir schauspielerisch nicht so gefallen. Vielleicht steh ich nicht auf offene Haare.
Die Bürgermeisterin passt zur Rolle, jedoch hat sie ein schweres Skript. Herr Dengler spielt solide, wenn auch allein.
Super Bildqualität. Da kann sich jeder Krimi was abschneiden.
Süße Klarinetten Musik. Oder doch Oboe oder Synthie?
Alles in allem 3,6 Sterne. Gelungen.
ungeprüfte Kritik