Kritiken von "Sweettooth"

Soylent Green

Jahr 2022... die überleben wollen.
Science-Fiction

Soylent Green

Jahr 2022... die überleben wollen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2023
Der startet gleich mit viel Klassikerbonus in den Bewertungsprozess. Das Thema ist alt, wie man hier sehen kann, aber etwas Wesentliches getan hat sich in den letzten 50 Jahren nicht, um die Katastrophe abzuwenden. Obwohl der 2022 spielt. So schnell ging es dann doch nicht;) Und was die Rolle der Frauen angeht, haben zumindest die sich ganz erfolgreich gegen die hier gezeigte Entwicklung gesträubt… Der Film ist inhaltlich und formal interessant. Sollte man sich mal angucken, wenn man ihn noch nicht kennt. Gehört, finde ich, zur Allgemeinbildung. Ich kann den auch in größeren Abständen immer mal wieder gucken. Warum knotet er sich nur immer diesen Stofffetzen um den Hals? Die Einschläfferungsanstalt hat mich ja ein bisschen an die Impfzentren erinnert;) Wäre das schön, wenn es sowas gäbe, seufz. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Den Menschen so fern

Drama, Abenteuer

Den Menschen so fern

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2023
Eine kleine Überraschungsperle.
Der Algerienkrieg… Auch so eine Horrorgeschichte. Untertitel finde ich ja auf Dauer immer etwas ermüdend. Aber der Film ist gut genug, um das auszugleichen. Es wird wenig Musik verwendet, wenn aber doch, ist sie eine Quälerei. Schön, wie sie gezuckerte Kondensmilch aus der Tube zuzeln. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen:) Eine schöne kleine Geschichte mit interessanten Charakteren, tollen Bildern, entspannt erzählt. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Flug des Phönix

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.03.2023
Ein klassischer Abenteuerfilm mit interessanter Besetzung in gelungenem Wüstenambiente. Für den Film wurde tatsächlich eine flugfähige Maschine gebaut, die Tallmantz P-1. Leider wurde die bei den Dreharbeiten zerstört und der Pilot kam ums Leben…
Eine spannende, originelle Geschichte, von Profis erzählt. Aber das war damals tatsächlich ein Box Office Flop. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Looper

Von der Zukunft gejagt. Von der Vergangenheit verfolgt.
Science-Fiction, Thriller

Looper

Von der Zukunft gejagt. Von der Vergangenheit verfolgt.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.03.2023
Hier gibt’s gleich mehrere schöne Ideen. Leider aber auch ein paar Unstimmigkeiten. ZB, dass nicht einfach die Leichen in die Vergangenheit gezapt werden, oder dass die Killer ihren Loop selber schließen müssen. Da könnten doch einige Probleme vermieden werden… Aber die werden ja für den Film benötigt;)
Ebenso dass die Hauptperson(en) wiederholt am Leben gelassen werden, wenn sich die Gelegenheit bietet, das Ganze durch ihren Tod schnell zu beenden.
Aber da das im Ergebnis insgesamt ziemlich unterhaltsam und abwechslungsreich ist, drückt man gerne mal das ein oder andere Auge zu. Auch was die zeitreisebedingten Schnitzer angeht… Wie Bruce so schön sagt: „I don‘t wana talk about time travel shit. When we start talkin about it we gonna be here all day, making diagrams with straws.“:)
Der Film beschränkt sich nicht auf die zu erwartende simple Verfolgungsjagd, sondern schlägt ein paar interessante Haken und entwickelt sich in eine nicht ganz so vorhersehbare Richtung. Am meisten hat mich noch Bruces klischeehafter Superhelden-Alleingang gegen die Gangsterarmee zum Ende hin gestört. Trotzdem gibts gerade noch 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 14.03.2023
Hin und wieder kriegen auch die deutschen Filmfritzen mal was hin. Gut, dass das entsprechend belohnt wird.
Aber auch hier spielt das ominöse, unsichtbare Orchester und zerstört damit oft die angestrebte Authentizität. Dieser Kardinalfehler ist wohl einfach nicht zu vermeiden…
Die Sets sind meistens sehr gelungen. Auch über die Action lässt sich kaum meckern. Nur das digitale Feuer stößt einem wiedermal unangenehm auf. Im Wesentlichen aber knackig und ohne Heldengedöns gemacht, wird hier mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zumindest viel versucht, den Krieg nicht zu verharmlosen. Aber wie immer kann das eigentliche Grauen nur angekratzt werden (Sonst würde das auch keiner mehr gucken wollen). Aspekte wie Körpergefühl und Gestank stehen dem Medium Film eben nicht zur Verfügung. Da ist auch hier die Phantasie des Zuschauers gefragt, um diese Lücken zumindest ansatzweise zu füllen.
Es ist dann aber doch irgendwie mühselig, den Film in einem Rutsch durchzugucken. Das werte ich allerdings eher positiv, weil es dem Zuschauer nicht durch Weichspülerei, um der Unterhaltung willen, leicht gemacht wird. Zum Ende hin wird’s etwas langatmig, und man weiß ja, dass noch was Schlimmes passieren muss... Das ist dann wieder viel zu theatralisch. Trotzdem ist das alles 4 dicke Sterne wert.

ungeprüfte Kritik

Zeugin der Anklage

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Klassisches s/w Filmgold. Und das, wo Gerichtsfilme nicht mein Ding sind… Charles Laughton gibt die Performance seines Lebens. Der Showdown wirkt etwas zu konstruiert und kostet Punkte. Aber 4 Sterne gibts allemal.

ungeprüfte Kritik

Blow Out

Der Tod löscht alle Spuren.
Thriller, Krimi

Blow Out

Der Tod löscht alle Spuren.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Der hat noch die gewohnte De Palma Qualität. Mit etwas altmodischem Musikeinsatz zwar, aber durchgehend interessant erzählt. Ein paar kleine Unstimmigkeiten gehen da fast unter. Der Film bietet viel Spielraum für das Sound Department. Die Story hat ein paar nette Ideen zu bieten. Glatte 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Breaking Bad - Staffel 3

Instabil. Unberechenbar. Gefährlich.
Serie, Drama

Breaking Bad - Staffel 3

Instabil. Unberechenbar. Gefährlich.
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Die Zwillinge gefallen mir gar nicht. Die sind viel zu hollywoodmäßig stilisiert „cool“. Bemerkenswert bleibt für mich, dass die Serie so fesselnd ist, obwohl die Hauptfiguren alle Unsympathen sind. Da muss man schon weit in die Nebenrollen vordringen, um jemanden zu finden, mit dem man auch mal einen Kaffee trinken würde. So schön sie vom Ergebnis her auch ist, die Szene mit Hank und den tumben Zwillingen ist mit zu vielen Unstimmigkeiten gespickt. Die Dreistigkeit der Fliegenfolge war beim ersten mal Gucken noch witzig. Schon bei der 2ten Sichtung kann man die aber gut überspringen. Insgesamt überwiegen immer noch die guten Ideen und raffinierten Twists. Prädikat: Dufte. 4,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

White Boy Rick

Basierend auf der unglaublichen wahren Geschichte von Amerikas jüngstem Betrüger.
Drama

White Boy Rick

Basierend auf der unglaublichen wahren Geschichte von Amerikas jüngstem Betrüger.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.02.2023
Der funktioniert im O-Ton doch besser als synchronisiert. Allerdings war das dann hin und wieder schlecht zu verstehen;) Das vergleichsweise gestelzte Deutsch ist sehr abträglich für das eigentlich gelungene Ambiente. Die Story ist crazy. Und da wurde sicher noch einiges weggelassen, bzw. entschärft. Dafür wurde an anderer Stelle sicher auch mal was dazu gesponnen… 
Verhaltensweisen und Geschehnisse sind meist nicht so klischeehaft wie gewohnt. Lustig ist der Zwerg an der Tür, der ihm sagt, dass er Vater ist. Etwas komisch, dass die Süchtige den Entzug in einem Zimmer mit Fenster macht, aber immer nur an der Tür rappelt, um raus zu kommen… Das ist aber auch die einzige auffällige Unstimmigkeit, was ein ganz guter Schnitt ist bei den heutigen Filmen. Na hoffentlich hat er jetzt noch etwas Spaß, wo er endlich draußen ist. Da sind schon knappe 4 Sterne drin.

ungeprüfte Kritik

Augsburger Puppenkiste - Urmel aus dem Eis

Der Eisberg - Der Schuss - Das Abenteuer - Die Rettung
Kids, Serie

Augsburger Puppenkiste - Urmel aus dem Eis

Der Eisberg - Der Schuss - Das Abenteuer - Die Rettung
Kids, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.02.2023
Einer der Hits der Puppenkiste. Lustige Figuren in einer runden Geschichte. Das Echo spielt in fast allen Stories der Augsburger eine Rolle… Wer will, kann hier auch etwas Kolonialismuskritik erkennen;) Glatte 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Zeitmaschine

Nach H.G. Wells' utopischem Roman.
Science-Fiction, Fantasy

Die Zeitmaschine

Nach H.G. Wells' utopischem Roman.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.02.2023
Die 4.2 Sterne rechtfertigen sich hauptsächlich über den absoluten Klassikerbonus. Heute wirken zB die Morlocks natürlich eher lustig als gruselig. Aber unterhaltsam ist das auf jeden Fall immer noch. Das Zeitreisethema war damals ja sicher auch noch aufregender als heute und der Film für mich Steppke sicher der erster Kontakt mit dem Thema. H.G.s Geschichte hat auf jeden Fall auch seinen Anteil an der Bewertung. Ich kann nur empfehlen, diese alten Schinken auch mal zu lesen. Schöner, alter, bunter, abwechslungsreicher Film mit gelungener Ausstattung. Wie schon erwähnt: 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Marathon Mann

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 09.02.2023
Das Buch hat noch etwas mehr Schmackes. Darüber was von beiden das bessere Ende hat, kann man streiten. Für mich wäre da eine Mischung ideal gewesen…
Der Film wurde nach einem Test-Screening entschärft, weil das Publikum damals zu weich war;) Da wäre mal eine Neufassung schön, wenn es die geschnittenen Szenen noch gäbe.
Trotzdem ist das ein guter Thriller. 70er Jahre Bonus, die Story und Spitzenbesetzung bringen Punkte. Damals war auch der kleine Twist zu Beginn des dritten Aktes noch was Neues. Seit dem rechnet man ja immer mit sowas und so mancher Filmemacher denkt heute noch, er könnte einen damit überraschen.
Nazis geben ja meistens gute Bösewichte ab. Und das ist zeitsparend, weil man nicht so viel erklären muss.
Aber es gibt leider ein paar auffällige, vermeidbare Unstimmigkeiten und der Dramatisierung dienende komische Verhaltensweisen. Wenn man zB damit rechnet, dass einen die Bösen holen kommen, legt man sich wohl kaum nackich in die Wanne und lässt die Pistole im Wohnzimmer, oder? Die Szene im Landhaus ist gleich an mehreren Stellen unrund und im Buch definitiv besser. Und dann im Wasserwerk…
Ich denke trotzdem, wenn man den Film noch nicht kennt, ist der immer noch ordentlich spannend, und ein Wiedersehen macht so alle 10 Jahre auch noch Spaß. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik