Kritiken von "MissDaisyohneFahrer"

Mary Lou

Drama, Musik

Mary Lou

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 15.05.2012
Mary Lou ist ein erstklassiges Film - Musical mit einer ernsten Botschaft.


Der renommierten israelischen Regisseur Eytan Fox ( The Bubble / Jossy & Jagger) erzählt uns die Lebensgeschichte der israelischen Pop-Legende Svika mit vielen Songs im Stil einer modernen Fabel.

Miriam (Ganz wunderbar = Maya Dagan) ist ein treuer Fan von Svika.
Sie träumt davon, eine berühmte Sängerin zu werden und verlässt deshalb Ihren Mann und Sohn Meir ( Zerbrechlich und anrührend agiert = Ido Rosenberg ) genau an seinem zehnten Geburtstag.
Meir und seine beste Freundin Shuli ( Dana Frider ) verbindet eine innige Freundschaft seit Kindesbeinen, die erst ins wanken gerät als der junge Gabi (sexy = Alon Levi) auftaucht, in den sich die Beiden verlieben !
Trotz dieser Ablenkungen hört Meir nie auf nach seiner Mutter zu suchen, geht schließlich nach Tel Aviv und wird berühmt als Drag Queen Mary Lou.

Mal kommt uns dieser Plot sehr viel nachdenklicher als z.B. GLEE, dann wiederum noch temperamentvoller als z.B. in "Mamma Mia" daher.

Der Film bietet die teils sehr pompöse Musik von Svika, dabei auch der Eurovision Gewinner-Song DIVA, den Dana International berühmt gemacht hat.

Mary Lou erschien in Israel als vierteilige Fernsehserie.
Das musikalische Drama, dauert satte 150 Minuten und ist damit insgesamt doch etwas zu lang geraten.

ungeprüfte Kritik

Romeos

...anders als du denkst!
Drama, Lovestory

Romeos

...anders als du denkst!
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 11.05.2012
Anders als man(n) denkt !

Hatte diesen Film im Rahmen des Mongay-Kino's in Hannovers Apollo Kino gesehen !

Absoluter empfehlenswerter deutscher Film !!!

Kurz zur Geschichte :

Hat Lukas (sensationell & grandios von Jungschauspieler Rick Okon gespielt) etwa etwas zu verbergen ?

Als einziger Junge im Schwesterntrakt des Zivi-Wohnheimes ?

Er trifft hier Ine, seine Freundin aus alten Tagen wieder, die über den 'Sachverhalt' im Bilde ist ... man ahnt auch bereits, was es sein könnte... ?!

Lukas ist Transsexuell !

Als er die Sahneschnitte Fabio (Maximilian Belfort = Sahneschnittchen mit Suchtpotenzial) kennen lernt, ist es um ihn geschehen.

Wenn da nicht diese ein Sache wäre, von der man nicht weiß, wie das Gegenüber reagiert, aber böse Befürchtungen mit sich herum schleppt...

Lukas ist alles andere als selbstbewusst und versucht so lange wie möglich zu verheimlichen,
was eigentlich sein tiefst empfundenes Anliegen sein müsste.

Als Zuschauer fühlt man aber voll mit ihm.

Einerseits kämpft er darum zu sich zu stehen, wie er gerade ist oder wird, aber das Umzusetzen kann er (noch) nicht.


Regisseurin Sabine Bernardi drückt beim erzählen dieser Story dankenswerter Weise so gar nicht auf die Tränendrüse, sondern zeigt, dass in erster Linie der Mensch zählt und nicht welchem Geschlecht er angehört oder angehören will.



FAZIT : Eine tolle für ALLE nachvollziehbare Geschichte über die Nöte & Sehnsüchte eines Transsexuellen.

ungeprüfte Kritik

Zwei an einem Tag

Die Verfilmung des Nr. 1 Bestsellers von David Nicholls.
Lovestory, Drama

Zwei an einem Tag

Die Verfilmung des Nr. 1 Bestsellers von David Nicholls.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.05.2012
Der 15. Juli jeden Jahres ist das magische Datum, das die ... ich nenn es mal ... schicksalhafte Beziehung von Emma (überzeugend charmant & tiefgründig = Anne Hathaway) & Dexter ( in allen Facetten überzeugend & sexy Jim Sturgess) prägt.

Bei jedem einzelnen stattfindenden Treffen wird uns eine gute, teilweise sogar eine äußerst gelungene Geschichte geboten. Bedingt auch durch den Charme, der in den Dialogen und dem Humor enthalten ist.


Auch positiv hervorzuheben ist noch, dass einige Nebenrollen ganz hervorragend besetzt sind und ihren Teil dazu beitragen, "Zwei an einem Tag" unterm Strich zu einem durchaus empfehlenswerten Film zu machen. Besondere Erwähnung verdienen meines Erachtens Ken Stott als Vater, sowie wiedermal auch die GRANDIOSE Patricia Clarkson als Dexters an Krebs erkrankender Mutter.

ungeprüfte Kritik

Jein, ich will!

Eine französische Hochzeit
Komödie, Lovestory

Jein, ich will!

Eine französische Hochzeit
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 07.05.2012
'Die Liebe macht blind - Die Ehe macht dich wieder sehend.'

Alex ( gespielt vom charismatischen Jean Dujardin) der Freund vom Bräutigam Benjamin ( "WOW" niedlich und sexy = Alexis Loret),
hat jede Menge Sprüche gegen die Ehe parat, wie: ''Die Ehe ist wie eine belagerte Stadt: die, die draußen sind, wollen rein, und die, die drin sind, wollen raus.''
Der Spott vergeht Alex erst, als ihm seine Ehefrau, Valentine (Grandios = Mathilde Seigner), gesteht, dass sie fremd geht.

Hatte mich .. nach Ansicht des Trailers ... bei diesem Film auf einen netten und lustigen Movie-Abend eingestellt
und obwohl ich doch einigemal lachen musste, bin ich am Ende des Films nicht sicher, ob ich den Film denn nun mag oder nicht.

Dieser plot ist meines Erachtens allerdings keine leichte Kost. Die Ehrlichkeit des Films und der Realismus wirkte auf mich teilweise erschreckend.
Definitiv kein romatischer Film mit Herz.
Dafür gibts immerhin ein leicht verklärtes Ende für Menschen die an die Liebe glauben.

Man erkennt sich und unser aller Umfeld jedoch recht gut in der Thematik des Films... möchte aber doch teilweise wegsehen von diesen menschlichen Tragödien.

Fazit: Auf jeden Fall hinterlässt diese story nachdenkenswerte Spuren.

ungeprüfte Kritik

Sterben will gelernt sein

Lachen Sie sich tot.
Komödie

Sterben will gelernt sein

Lachen Sie sich tot.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 11.04.2012
Schwärzester Humor

„Die Creme de la Creme der BLACK US-Schauspielzunft ( u.a. Chris Rock, Martin Lawrence, Tracy Morgan) gibt sich hier ein saukomisches Stelldichein

und erhält Verstärkung von mehreren "weißen" schrägen Spaßvögeln wie z.B. Luke Wilson oder dem "sexy Body " James Marsden,

plus einem schwulen Kleinwüsigen = Peter Dinklage u.a. aus BRÜGGE SEHEN UND STERBEN.

Bei diesem makabren Vergnügen am offenen Sarg, bleibt kein Auge trocken... allerdings vor Lach-Tränen !

Hier prallt schwärzester Humor auf traditionelle Screwball-Komödie, vieles passiert gleichzeitig, aber Regisseur Neil LaBute lässt uns als Zuschauer die Übersicht doch ganz gut im Überblick behalten.

Fazit : Sehenswerter Bad-Taste- & Drogen-Klamauk

ungeprüfte Kritik

Hop

Osterhase oder Superstar?
Komödie, Kids, Fantasy

Hop

Osterhase oder Superstar?
Komödie, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 10.04.2012
Knallbuntes, unterhaltsames Osterei !!!

Dieses niedliche movie verbindet Animationsfilm mit Realfilm, eine Mischform wie sie u.a. schon aus der Alvin und die Chipmunks – Reihe od. den Garfield – Filmen bekannt ist.

Interessanterweise führte der Regisseur Tim Hill auch bei zwei dieser Filme Regie.

Kurz zum Inhalt :

E.B. ist nicht einfach nur ein junger Hase ... als Sohn des Osterhasen soll er schon bald das Familienunternehmen weiterführen.

Doch darauf hat der Junghase nun mal so gar keine Lust – viel lieber wäre er ein cooler Drummer einer Band.

So flüchtet er in Richtung Hollywood. Nur dort, so glaubt er, kann sein Traum vom Rockstar-Dasein zur Realität werden.

In Los Angeles angekommen, trifft der junge Hase auf Fred (perfekt gespielt vom Traum meiner schlaflosen Nächte = James Marsden ) ein eigentlich smarter Typ, der mit beinahe dreißig noch immer bei seinen Eltern wohnt.

Nun nehmen die Handlungs-Verwicklungen zwar seeehr rosarot & weichgespült, aber trotzdem äußerst turbulent u. unterhaltsam ihren Lauf ...

Fazit: Auch ich als Best-Ager hab mich wunderbar beim Anschauen dieses Plots amüsiert !

ungeprüfte Kritik

Hugo Cabret

Entschlüssele das Geheimnis.
Fantasy, Drama

Hugo Cabret

Entschlüssele das Geheimnis.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 02.04.2012
Waisenkind-Dramatik teilweise im bewährten Pariser-Amelie-Style !



Kurz zur Handlung:

Im Paris der frühen 1930er lernen wir den zwölfjährigen Halbwaisen Hugo Cabret ( Asa Butterfield mit süßen Kulleraugen) kennen.

Zusammen mit seinem Vater, einem talentierten Uhrmacher ( kaum zu erkennen ... aber er ist es ... JUDE LAW !!! ), der in einem Museum arbeitet.

Durch ihn lernt Hugo das Kino und insbesondere die Filme von Georges Méliès kennen und lieben.

Als Hugos Vater bei einem Brand im Museum ums Leben kommt, wird Hugo bei seinem stets betrunkenen Onkel Claude in einer Dachgeschoss-Behausung des riesigen Pariser Bahnhofs Gare de Montparnasse aufgenommen ...

Das fazinierende Spiel mit komplizierter Mechanik, Leben in Einsamkeit und dem Erspüren diverser Geheimnisse nimmt seinen Lauf ...



"Hugo" ist ein wirklich liebenswerter, warmherziger Film, ohne allzu große Überraschungen, aber doch außerordentlich gut unterhaltend ( schon allein die 3D--Effekte tragen maßgeblich dazu bei )

– es ist eine Art Hommage von Scorsece an die „Magie des Kinos“.



Ein überraschend ernsthaft agierender Sascha Baron Cohens als Bahnhofsaufseher, sowie der begnadete Ben Kingsley tragen diesen in fantastischen Bildern getragenen plot !

Dazu ein niedlich charismatischer junger Hauptdarsteller und ein fantastischer Hauptdreh- & Spielort ....der alte Pariser Hauptbahnhof !



Fazit: eine „Liebeserklärung an & für das Kino“

ungeprüfte Kritik

The Best Man - Ein Trauzeuge zum Verlieben

Mr. Right zur falschen Zeit.
Lovestory

The Best Man - Ein Trauzeuge zum Verlieben

Mr. Right zur falschen Zeit.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 02.04.2012
Heiter & unterhaltsam !

Olly ( liebenswert schrullig agierend = Stuart Townsend) wollte mal Schriftsteller werden.
Zu mehr als zwei Kapiteln, einem verbrauchten Vorschuss auf sein erstes Buch und einem Job als Verlagsassistent hat es aber nicht gereicht.
Dennoch hat er sich eine gewisse Zufriedenheit, die allerdings auch auf Selbstironie basiert, bewahrt.
Sein früherer Studienkollege James ( Aalglatt = Steve John Sheperd) will demnächst heiraten und möchte Olly als Trauzeuge dabei haben.
Olly sagt zu, hat aber prompt ein Problem: Gleich beim ersten Treffen mit der Braut Sarah (Herzallerliebst = Amy Smart) verliebt er sich in sie,
was wiederum Ollys Freund Murray (herrlich schrääääg = Seth Green) herausfordert, das - aufgrund der Konstellation - eigentlich verhinderte Paar zusammenzubringen.


Das Ganze ist äußerst unterhaltsam, dabei selten mal peinlich, das Ende allerdings ist etwas überzeichnet, aber doch glaubwürdig.

Ganz klar nicht Hollywood und dies gereicht diesem movie voll zum Vorteil.

Die Darsteller sind wirklich sehr gut, die Regie ausgezeichnet.
Gut, das Drehbuch ist nicht übermäßig originell, aber bei weitem besser als so mancher Block-Buster-Verschnitt.

Fazit : Knuffige Unterhaltung

ungeprüfte Kritik

Larry Crowne

Komödie, Lovestory

Larry Crowne

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 12.03.2012
Für ALLE, die anspruchsvolle und gleichzeitig liebenswerte Film-Unterhaltung mögen.

Larry Crowne ... grandios gespielt von Tom Hanks ... war mal Schiffkoch bei der Marine,

doch später arbeitete er als Vertriebsleiter bei einem großen Supermarkt, der ihm eines Tages völlig unerwartet mit der Begründung kündigt: Sie haben nicht studiert.
Da steht er also, der Mann, der in den 50er geboren wurde, kurz vor der Rente vor den Scherben seines Lebens. Doch Larry gibt nicht auf, sondern er schafft sich eine Vespa an und schreibt sich beim Community-College für einen Rhetorikkurs und ein Grundstudium in Wirtschaft ein.


Auftritt Julia Roberts:

Sie ist die Dozentin für Rhetorik, die genervt von Mann und Leben, schroff und ein wenig zu sehr dem Alkohol verschrieben Larry trotzdem fasziniert.


Eine junge Mitstudentin,ganz bezaubernd gespielt von Gugu Mbatha-Raw als junger Freigeist und wild darauf, das Leben anderer umzukrempeln, verpasst Larry ein neues Äußeres, während im das Studium das Selbstvertrauen zurück gibt.
Klar kriegen sich die Beiden am Ende, doch von dieser Frage lebt dieser Film auch nicht. Es sind vielmehr die netten Kleinigkeiten, die Einsichten in die lieben Gesichter hinten den Narben des Lebens, die hier verzücken und verzaubern.
Es ist ein Film der einzelnen Minute, der von Details lebt, von Gesichtsausdrücken und davon, doch bitte wieder ein klein wenig naiv zu werden, wenn das Leben noch einmal einen Sinn ergeben soll.
Dass Tom Hanks ein Mann der reinen Geste und eines ausdrucksstarken Gesichts ist, das selbst in der Ausdruckslosigkeit noch überzeugt, wissen wir seit Forrest Gump.

In diesem Film zeigt er mal wieder, was er als Schauspieler kann.
Schon allein seinetwegen sollte man den Film gesehen haben!

Fazit : Hinreißend !

ungeprüfte Kritik

Zum Ausziehen verführt

Wie kriege ich ihn endlich aus dem Elternhaus?
Komödie, Lovestory

Zum Ausziehen verführt

Wie kriege ich ihn endlich aus dem Elternhaus?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 12.03.2012
Regiesseur Tom Dey bringt Sarah Jessica Parker und Matthew McConaughey zusammen in einem plot ...

Das ist schon mal heiss ...

Beide sind nicht nur unverschämt attraktiv, sondern verfügen auch über eine ausgeprägte Leinwandpräsenz, die diese heitere & sicherlich auch vorhersehbare story bestens tragen.

Ich hab viel geschmunzelt und bei den tierischen gags teilweise lauthalts gelacht ...

mein Humor-Centrum wurde jedenfalls voll getroffen und ich hab mich bestens unterhalten gefühlt.

Auch dabei, in dieser teils aberwitzigen Funtasie, die wunderbar kommödiantische Zooey Deschanel,

der sexy-smarte Bradley Cooper plus der liebenswerte Justin Bartha als Freunde von Matthew in seiner Rolle als Hotel-Mamas-Ewiger-Gast…

nicht zu vergessen natürlich auch Kathy Bates, als Mamma selbst ... der allerdings zu wenig Leinwandzeit eingeräumt wird.

Mein Fazit : Zum Anschauen verführt ... !!

ungeprüfte Kritik

That's Entertainment 2

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 20.02.2012
Da ist wirklich Unterhaltung !

Das Ganze ist ein Rückblick im Doku-Stil !

Fred & Gene präsentieren the Best of mit einem Staraufgebot,
das seinesgleichen sucht.
Ausschnitte alter Hollywoodfilme mit grandiose Tanzszenen von den besten Tänzern aus den goldenen Zeiten.
Ohrwürmer von Gershwin und Co. bringen uns Gute Laune pur !!!
Mich hielt es kaum auf dem Sofa !

Fazit: Schöner Rückblick in vergangene Hollywood-Music-Movie-Zeiten!

ungeprüfte Kritik

East Side Story

Zu dir oder zu dritt?
Komödie, Lovestory

East Side Story

Zu dir oder zu dritt?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "MissDaisyohneFahrer" am 13.02.2012
... ist ein ziemlich süß, sehr lustig, manchmal bewegend und ein immens unterhaltsamer Film von Regisseur & Co-Autor Carlos Portugal.

Diego (WOW .. hot, hot , hot = Rene Alvarado) ist ein junger Latino.

Er arbeitet im Familien-Restaurant mit seiner liebevollen Großmutter (herzig = Irene DiBari).

Neue Nachbarn ziehen in der gegenüberliegenden Straßenseite ein : ein schwules Paar - der schöne Wesley (Steve Callahan) & der leicht neurotische & eifersüchtige Jonathan (Cory Schneider)

Natürlich verknallt sich Diego in Wesley.

Dieser plot berührt berührt auf eine sehr heitere Art , wirft nebenbei ein paar ernste Fragen auf , darunter Homophobie innerhalb der Latino-Gemeinde, und die herablassende Haltung der collen Hollywood-Gays, gegenüber der Latino-Nachbarschaft.


Die Schauspieler sind glaubwürdig, besonders Alvarado, DiBari und Gladise Jimenez als Diegos sexbesessenen Jet-Set-Tante.

Das Skript ist witzig. "Die Vibrationen" zwischen den boys schon scharf. Dies ist definitiv ein Gute-Laune-Film.

Erwarten nichts zu tiefgründiges. Zurück lehnen und genießen !


Fazit: Ne witzige Gay-Latino Love Story

ungeprüfte Kritik