Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Only Lovers Left Alive

Drama, Lovestory, Fantasy

Only Lovers Left Alive

Drama, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 01.02.2015
"von absurder Komik und immer wieder überraschend" Nein, weder komisch noch überraschend, ausser in Bezug auf die Langeweile. Zwar interessante Ansätze, aber hmmm... nicht gerade spannend. Vielleicht möchte der Regisseur zeigen, dass ein ewiges Leben ziemlich langweilig werden kann... die zwei Stunden dieses Filmes sind es bereits. Die Hölle, das ist der Film.

ungeprüfte Kritik

Marco Polo

Eine Reise, die Geschichte schrieb.
Abenteuer, TV-Film

Marco Polo

Eine Reise, die Geschichte schrieb.
Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 15.11.2014
Am Anfang stört teils, dass es eine Fernsehproduktion mit mittelmäßigen Schauspielern und teils flachen Dialogen ist. Im weiteren Verlauf schöne Bilder und toller Erinnerungen, wenn man selbst an jenen Orten war. Positiv ist, dass die herausragende Rolle Marco Polos am Hofe des Khan nachvollziehbar erklärt ist.

ungeprüfte Kritik

Vampire Nation

The Day Is Ours. The Night Is Theirs.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy

Vampire Nation

The Day Is Ours. The Night Is Theirs.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 26.10.2014
Sehr mäßiger Zombiefilm, ohne allzuviel Inhalt und ohne Tiefe, wobei diese eher nachtaktiven Zombies durch Kopfschüsse nicht zu töten sind und mal Tags verbrennen, mal auch nicht, je nach Laune oder Aufmerksamkeit der Regie. Interessant ist eigentlich nur das 2-Minuten-Extra, in dem gezeigt wird, wie man durch Computerbearbeitung schlechte Kameraaufnahmen zu stimmungsvollen Bildern umwandeln kann. Und so weiß man dann auch, weshalb das Cover ganz gut gelungen ist.

ungeprüfte Kritik

Gravity

Lass nicht los.
Science-Fiction

Gravity

Lass nicht los.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 30.09.2014
Mäßig und daher nach der ganzen Werbung sehr enttäuschend. Von unglaubwürdigen Zufällen (in letzter Minute die abstürzende Raumstation erreicht, in einem See gelandet) sehen wir einmal ab, Hollywood glaubt rasante Stories zu benötigen. Das Eingangsszenario hat auch noch einen gewissen Charme (Fehlgegangene Militärische Übung der Russen; klar, wer sonst käme auf die Idee einen "Krieg der Sterne" zu üben...)
Nun erwartet man in den meisten Filmen keine korrekte Physik, aber dieser Film hat mit Korrektheit Werbung gemacht. Dass der Hauptperson erst kurz vor dem Ersticken die Mittelstufenphysik einfällt (Bremsen ist Beschleunigen) - OK. Dass die Trümmer nach einer Erdumrundung ein zweites mal zur Raumstation kommen ist jedoch entsprechend dem Szenario unmöglich - tatsächlich wären sie in das Weltall hinausgeflogen bei derart hoher Geschwindigkeit. Äußerst ärgerlich ist der heroische Selbstmord des zweiten Protagonisten zur Rettung der Hauptperson. Der wäre absolut unsinnig, da die zwei nicht einfach an dem Seil hängen würden, sondern sofort zur Station zurückpendeln würden. Hierfür bräuchte man vielleicht schon Oberstufenphysik... ja, ja, das amerikanische Bildungssystem...
Nicht einmal das "Versprechen" des lautlosen Weltalls wird konsequent durchgehalten. Alle anderen falschen Punkte lassen wir mal Beiseite.
Immerhin schöne Aufnahmen der Erde aus dem All und seichte Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

Gothika

Du kannst die Toten begraben, doch du kannst sie nicht zum Schweigen bringen.
Horror, Thriller

Gothika

Du kannst die Toten begraben, doch du kannst sie nicht zum Schweigen bringen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.09.2014
Bilder und schauspielerische Leistung ist OK. Die Handlung als Ganzes mit einer gewissen Spannung und einigen Schock-Elementen, diese sind dann aber doch recht klassisch, wie auch die ab der Hälfte voraussehbare Handlung. Interessant ist der Seitenwechsel in der Psychiatrie: Die Ärztin wird zur Patientin und sieht sich der selben Gleichgültigkeit und Abgestumpfheit ausgesetzt, die sie selbst zuvor noch ihren Patienten zukommen ließ. Hier kommt man ein wenig ins Grübeln, wo die Grenze des Verrücktseins verläuft. Dieser Abschnitt zeigt etwas Niveau und Wirksamkeit, ansonsten Mittelmaß. 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sodium Babies

Die Geschichte eines Vampir Ghouls.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy

Sodium Babies

Die Geschichte eines Vampir Ghouls.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 23.07.2014
Nicht wirklich ein Vampirfilm: Ein Drogensüchtiger schießt im Rausch auf seine Freundin , kommt in eine Heilanstalt, flüchtet sich in eine Phantasiewelt, in der er sich Vampirblut spritzt und für den Vampir arbeitet. Nicht wirklich ernst zu nehmen, im experimentellen Comicstil gestaltet, insofern Geschmackssache. Mit etwas Gehässigkeit könnte man spekulieren, wieviel Drogen der Regisseur bei seiner Arbeit intus hatte... Eher interessant, wenn man weniger wegen der Handlung als wegen künstlerischer (?) Gestaltung Filme schaut.

ungeprüfte Kritik

Rise - Blood Hunter

Opfer. Vampir. Mörder.
18+ Spielfilm, Fantasy, Horror

Rise - Blood Hunter

Opfer. Vampir. Mörder.
18+ Spielfilm, Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 22.07.2014
Nichts Besonderes, aber auch nicht völliger Mist zu sein. Ohne Überraschung, ohne Idee, ohne Inspiration ohne echte Spannung. Die Requisiten sind aus "Begierde" (Film und Serie) geklaut, ohne annähernd die Qualität des Original-Films zu erreichen.

ungeprüfte Kritik

Bram Stokers Draculas Gast

Ihr Blut ist sein Leben
Horror

Bram Stokers Draculas Gast

Ihr Blut ist sein Leben
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 19.07.2014
Auch wenn noch diverse Dracula-Filme gedreht werden: Ich wage die Prognose, dass dies der schlechteste Draculafilm aller Zeiten sein wird. Der kurze Abschnitt, der sich mit Bram Stokers Kurzgeschichte befasst, leidet unter miserablen Schauspielern, die allein schon vom Aussehen unglücklich gewählt sind, schlechten Synchronsprechern, und jeglichen Veränderungen jener Kurzgeschichte, die der Drehbuchautor offensichtlich nicht einmal verstanden hat.. Ansonsten einfach nur wirr, dumm und eine Beleidigung des echten Stokers.

ungeprüfte Kritik

Lesbian Vampire Killers

Bis(s) zur Morgenlatte
Komödie, Horror, Fantasy

Lesbian Vampire Killers

Bis(s) zur Morgenlatte
Komödie, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.07.2014
Mäßig, albern , bis auf ca. 2-3 Stellen nicht witzig. So schlecht, dass ich die ersten 30 Minuten sehen musste, bis ich überhaupt auf die Idee kam, den Film schon einmal innerhalb der letzten 1-2 Jahre gesehen zu haben und mir erst nach etwa 45 Minuten sicher war. Er ist also so schwach, dass gar nicht hängen blieb....

ungeprüfte Kritik

Vampire Diary

Führe uns in Versuchung.
18+ Spielfilm, Fantasy, Horror

Vampire Diary

Führe uns in Versuchung.
18+ Spielfilm, Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.07.2014
Offenbar kein Film für den Massengeschmack. Wer an den heute üblichen Standardvampirfilmen interessiert ist - Zombies mit Eckzähnen oder Killer mit Maschinenpistolen oder Schwertern - wird äußerst enttäuscht sein. Wer dagegen an einer Kombination mit Elementen des geschichtlichen Vampirglaubens und vor allem der modernen "Vampyre" (also psychisch auffällige bluttrinkende Menschen) interessiert ist, findet hier einen Film, der zwar auch manche Schwächen in der Plausibilität des Handelns hat (unabhängig von der Frage, ob Vampire gezeigt werden oder psychisch Kranke), der jedoch durchaus interessant und in seiner Mehrdeutigkeit und den psychologischen Hintergründen besonders bei Holli durchaus gelungen ist. Letztlich bleibt sogar offen, ob es wirklich ein Vampirfilm ist - es spricht einiges dafür, dass Vickis letze Worte an Holli so ziemlich ihre einzig wahren sind. Aber gerade diese Frage macht einen Reiz aus: Was ist Fremdheit , was ist Krankheit? Wie im wirklichen "Vampyr"-Leben... Im Gegensatz zu meinem Vorschreiber, der keine Handlung sah, gibt es sie durchaus und durchgängig. Allerdings wohl mit einigen Pseudorealen Wackelbildern vielleicht nur fürs aufmerksamere Publikum. Immerhin: Die keineswegs stringente Videodokumentation hat immerhin den Charme auf ein Stilmittel Bram Stokers zurückzugreifen. Besonders interessant ist der Film vermutlich für lesbische Angehörige der Vampyrscene, was wohl nicht so selten ist... Vom mir immerin 3,5 Punkte, aufgerundet um mich von den anderen Kritiken etwas abzuheben ;-)

ungeprüfte Kritik

Metamorphosis

Horror, Fantasy

Metamorphosis

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 05.07.2014
Die meisten Vampirfilme sind schlechter - es sei denn man wünscht sich einen Zombiefilm mit Eckzähnen, sprich sinnlose Gemetzel. Wer jedoch an Elisabeth Bathory interessiert ist, hat Pech... die Geschichte ist äußerst frei erfunden; außer den Namen Bathory und Thurso passt gar nichts; selbst die Geographie ist völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Zwei in ihrer Dummheit nervige Charaktere, eine mittelmäßige Geschichte, aber eben auch nicht schlechter als Mittelmaß.

ungeprüfte Kritik

Die purpurnen Flüsse

Thriller, Krimi

Die purpurnen Flüsse

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 26.06.2014
Ohne die Vorredner wiederholen zu wollen: Ein absolut sehenswerter Film mit innovativem - genialen - Einstieg, der lange Zeit seine Spannung und Qualität hält. Herausragende Kamera und Filmmusik. Lediglich das Ende ist etwas... plötzlich und flach. Dafür einen Punkt Abzug.

ungeprüfte Kritik