Kritiken von "rs1ncn"

Das Urteil

Jeder ist käuflich - Wahrheit, Schweigen, Mord. Geld regelt alles.
Thriller, Krimi

Das Urteil

Jeder ist käuflich - Wahrheit, Schweigen, Mord. Geld regelt alles.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 24.05.2008
Spannender Gerichtsthriller, der der Jury in nichts nachsteht. Überraschendes Ende ist garantiert. Manchmal etwas zu hektische Schnitte. Gene Hackman, John Cusack und Dustin Hoffman sind spitzenmäßig. Lohnt sich öfters reinzuziehen.

ungeprüfte Kritik

Im Reich der Sinne

Der Cannes-Erfolg und Berlinale Skandal. Der erotischste Film aller Zeiten!
18+ Spielfilm, Drama

Im Reich der Sinne

Der Cannes-Erfolg und Berlinale Skandal. Der erotischste Film aller Zeiten!
18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 24.05.2008
für mich ist es der (!!) Oshima-Film. Der Abspann am Schluss ist leider etwas zu larmoyant gehalten. Das Leben ist für Kichizo und Sada zu armselig, als das es den totalen Rausch, eine totale Erfüllung gewährt. Oder: Glück ist nur in Momenten erfahrbar. Danach bleibt Schalheit zurück. Doch Kichizo und Sada möchten die Dauer der erotischen Erfüllung bzw. die Utopie der somatischen Lust erfahren und behalten. Das gelingt nicht. Deshalb enden deren erotischen Obsessionen für Kichizo tödlich. Die Geschichte erinnert an Wagners "Tristan und Isolde " oder an Ingeborg Bachmanns Hörspiel "Der gute Gott aus Manhattan". Der Film ist gleichzeitig lebensbejahend und lebensverneinend. Es sind auch gesellschaftskritische Momente mit eingearbeitet. Denn Kichizo und Sada entziehen sich durch ihre erotischen Obsessionen der nationalen Mobilmachung und Stimmungsmache für den 2. Weltkrieg.

ungeprüfte Kritik

Lautlos

Deutscher Film, Krimi

Lautlos

Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 24.05.2008
Der Schluss des Film wirkt etwas banal und es sind einige Klischees und auch einige Routine mit eingeflochten. Und trotzdem hat mir der Film gefallen, vor allem Joachim Król ist hier spitzenmäßig.

ungeprüfte Kritik

Susan... verzweifelt gesucht

Zwei Frauen braucht dieses Leben. Für eine wäre es zuviel und zu verrückt.
Komödie, Drama

Susan... verzweifelt gesucht

Zwei Frauen braucht dieses Leben. Für eine wäre es zuviel und zu verrückt.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 24.05.2008
Ich bin überhaupt kein Madonna-Fan. Diesen Krimi habe ich aber trotzdenm sehr genossen. Es ist auch genug Herz und Komik dabei, und die Story ist allemale spannend gemacht. Und also auch was für Kitschbacken, wie ich es bin. Am besten hat mir Rosanna Arquette gefallen. Lohnt sich reinzuziehen, auuch in Originalsprache.

ungeprüfte Kritik

Alltag einer Behörde

Das Ministerium für Staatssicherheit
Dokumentation

Alltag einer Behörde

Das Ministerium für Staatssicherheit
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 24.05.2008
Interessante Dokumentation. Die Aussagen und Kommentare der schäbigen Stasibürkraten und -schergen - durch keinerlei Selbstzweifel getrübt - sprechen die deutlichste Sprache über einige Mechanismen dieser Diktatur. Lohnt sich reinzuziehen.

ungeprüfte Kritik

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Thriller, Krimi

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 23.05.2008
Also ich habe mir diesen Politthriller schon öfters reingezogen und finde ihn immer wieder spannend und unterhaltend. Ohne Lovestory. Dafür tolle Typen wie D. Hoffman, Robby Redford und Jason Roberts. Auch wenn es zum Schluss etwas zu sehr in Richtung Verschwörungstheorie geht (die Realität war doch eine Nummer kleiner), ist dieser Film dennoch hammergeil. Für Robby Redford-Fans sowieso ein Muss....

ungeprüfte Kritik

Die drei Tage des Condor

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 23.05.2008
Ein Agenten- und Politthriller vom Allerfeinstem. Tolle Regie und Redford, Farrow und Max von Sydow sind drei Herzen und eine Seele im der Umsetzung der Story. Auch wenn etwas larmoyant moralisiert wird, - ich habs gerne etwas zynischer - bleibt der Film spannend bis zum Schluss.

ungeprüfte Kritik

Fahr zur Hölle, Liebling

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 23.05.2008
Richards Chandler-Verfilmung ist das Remake der Noir-Klassikers "Mord, mein Liebling = Murder, my sweet", der momentan leider nur in der US-Version (amerikanisch + engl Subtitles und US-Code) erhältlich ist. die Neuverfilmung erreicht nicht ganz das Format des Originals. Richard versäumte es auch leider, wie es Altman im bewegendem Film "Der Tod kennt keine Wiederkehr" (1973)gemacht hat, eine gebrochene,zeitkritische Chandler-Wiedergabe zu erstellen. Schade. Denn Mitchum ist ein ganz vorzüglicher Marlowe. Dennoch 5 Punkte, weil es für sich ein spannender Kriminalfilm bleibt. Und es gibt leider von deren Sorte viel zu wenige. Ein paar Jahre später versuchte sich auch Michael Winner mit einem Chandler-Remake "Tote schlafen besser". Auch für die Winner-Verfilmung gelten die gleichen Einwände, aber auch Vorzüge. Und dort glänzte wiederum der unvergleichliche Mitchum als Dedektiv Marlowe.

ungeprüfte Kritik

Vier Fäuste für ein Halleluja

Der Kleine und der müde Joe - Vier Fäuste lassen's krachen.
Western

Vier Fäuste für ein Halleluja

Der Kleine und der müde Joe - Vier Fäuste lassen's krachen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 19.05.2008
ein herrlicher und witziger Prügelwestern der für Spaß und Unterhaltung sorgt... am besten fand ich die Eßszene im Restaurant

ungeprüfte Kritik

Licht im Dunkel

Unter anderer Sonne
Drama

Licht im Dunkel

Unter anderer Sonne
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 19.05.2008
unterhaltsamer und interessanter Film über Helen Kellers Kindheit und den ersten Kontakt mit ihrer Erzieherin. Sehr intensive Wirkung durch sehr gute Schauspieler wie z.B. Ann Bancroft.

ungeprüfte Kritik

Ein fliehendes Pferd

Deutscher Film, Drama

Ein fliehendes Pferd

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.05.2008
Der Film könnte als Variation zur Walser-Novelle bezeichnet werden. Die Abweichung vom Walser-Text gehen nicht zu Lasten des Films. Alle 4 Hauptrollen sind ganz vorzüglich besetzt. Am leichtesten hat es natürlich Ulrich Tokur als Pseudo-Lebemann, denn diese Rolle ist ja wie auf seinem Leib geschneidert. Aber auch Noethen, Riemann und Schmidt-Schaller finde ich shr überzeugend.
Insgesamt hat mich diese filmische Umsetzung sehr beeindruckt. Die Dialoge waren sehr unterhalsam, geistreich und auch witzig. (Nebenbei: Es gibt noch eine gute Hörspielfassung mit dem fantastischen Gottfried John als Klaus, die auch sehr zu empfehlen ist.) Wer sagts denn, dass der deutsche Film nichts taugt ? Also ich würde mir den Film ein 2. mal reinziehen.......

ungeprüfte Kritik

Alibi

Krimi, Deutscher Film, Thriller

Alibi

Krimi, Deutscher Film, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.05.2008
das war mal wieder alte deutsch-pathtische Krimihausmannskost mit einem ganz hervorragenden O.E. Hasse. Er war im Theater und Film gleich bedeutend und gut. Auch die anderen Rollen sind gut besetzt. Manche Dialoge und Regieeinfälle wirken heutzutage etwas hölzern und unbeholfen. Aber als Ganzes waren es doch 2 Stunden vergnügliche Krimiunterhaltung mit einem Schuss Nostalgie....

ungeprüfte Kritik