Kritiken von "stuforcedyou"

News Movie

Harte Fakten. Hier gehts zur Sache.
Komödie

News Movie

Harte Fakten. Hier gehts zur Sache.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Wie einst die Filmverballhornung "Kentucky Fried Movie" aus dem Jahre 1977, die längst zu den Klassikern der American Comedy gehört, lassen die Macher von "New Movie", nein dass sind nicht die Anstifter von "Date Movie" oder "Fantastic Movie", einen Sketch nach dem anderen los, wobei sie es immer wieder schaffen ihre zum Teil derben, aber manchmal wirklich auch satirisch scharfen Gags miteinander zu verbinden. Zugegeben in diesem Potpourri der Parodie stecken verdammt viele Blindgänger, aber hin und wieder gibt es auch wirkliche Brüller, z.B. das Lehrvideo für muslimische Selbstmordattentäter, der Veralberung von Steven Seagal, der mit seinem mitwirken Humor oder zumindest Geldknappheit beweist, oder die Aufzählung von unbekannten, rassistischen Klischees. Wer offen für Schwachsinn ist und es gern hat wenn hin und wieder echte Satire zwischen plumpen Albernheiten zum Vorschein kommt, der sollte ein Auge auf "News Movie" werfen oder die besten Szenen bei YouTube suchen.

ungeprüfte Kritik

Stuck

Thriller, 18+ Spielfilm

Stuck

Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Der zum Teil auf eine wahre Begebenheit beruhenden Film nutz einfach nicht konsequent seine Kraft um ein reflektierendes Bild über Angst, Verdrängung und die Bestie in uns zu kreieren. Stattdessen schwärmt der Film fast selbst verliebt mit seinen Make- up Effekten, die Harteingesessene Gorehounds gewiss nicht umhauen werden. Gelegenheitsgucker erhalten aber einen guten Satz von offenen Brüchen, detaillierten Schnittwunden und zerstochenen Augen mit samt Ekelsound. Das treibt allerdings genau so wenig die Dramaturgie auf B- Movie Niveau wie die Thematik voran. So dient dies einzig und allein als plakatives Füllmaterial was der Film wohl benötigt, weil er sich nicht intensiv und intelligent genug mit der Thematik beschäftigt und seine Figuren viel zu eindimensional gezeichnet hat. So ist „Stuck“ nur ein leidlicher Thriller, erschlagen vom eigenen Potenzial.

ungeprüfte Kritik

Alien Teacher - Die Vertretungslehrerin

Verabschiedet euch von eurem letzten Tag auf der Erde.
Science-Fiction

Alien Teacher - Die Vertretungslehrerin

Verabschiedet euch von eurem letzten Tag auf der Erde.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Dieser dänische Kinderfilm schafft es ohne große Mühe die Gestiken, Sprachen und Gebräuche von Kindern einzufangen ohne in hohle Coolness- Phrasen wie etwa "Die wilden Kerle" auszuarten. Dazu ist "Alien Teacher" kein üblicher Nur-für-Kinder-Film sondern ein ordentlicher Mystery- Thriller der nicht nur jüngere Zuschauer gut unterhalten sollte, obwohl die Geschichte von der bösen Lehrerin aus dem Weltall gewiss nicht allen großen Zuschauen gefallen wir, auch wenn Hauptdarstellerin Paprika Steen, die große Darstellerin des dänischen Films, mit sichtlich Spaß an ihrer Rolle beteiligt ist.

ungeprüfte Kritik

Disaster Movie

Deine Lieblingsfilme werden niedergemacht.
Komödie

Disaster Movie

Deine Lieblingsfilme werden niedergemacht.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Sie haben wieder zugeschlagen und sie haben mal wieder versagt. Gemeint sind Aaron Seltzer und Jason Friedberg die Autoren und Regisseure hinter solchen unsäglichen Parodien wie "Date Movie", "Fantastic Movie" und dem absolut grottigen "Meine Frau, die Spartaner und ich". Um gleich eines vorweg zu nehmen, unter all den miserablen Filmen des Duos gehört "Disaster Movie" zu den besseren, was aber nicht viel heißen soll. Genau wie in seinen Vorgängern und all den wahrscheinlichen Nachfolgern (bibber!!) ist auch dieser Komikversuch durchzogen von witzlosen Parodien, nervigen Figuren sowie Derbheiten, peinlichen Kontinuitätsverzicht und drittklassigen Inszenierungstechniken. Was den Film knapp, äußerst knapp, vor dem überschreiten der letzten Grenzlinie zur Verdammnis des absoluten Murks rettet sind drei, vier Szene die in die Kategorie gerade eben noch akzeptabel und erträglich einzuordnen sind, wie etwa die tollwütigen Chipmunks. Aber die Distanz zwischen dieser Grenzlinie und dem Film beträgt höchsten zwei Millimeter.

ungeprüfte Kritik

Stop-Loss

Drama, Kriegsfilm

Stop-Loss

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Die Liste von Filmen die sich mit dem zweiten Irakkrieg und den Folgen beschäftigen wird immer länger und die meisten sind wirklich sehenswert, doch leider liefen die Filme immer ohne größeres Publikum. So auch "Stop-Loss" von der "Boys Don´t Cry" Regisseurin Kimberly Peirce. Der Film der mit typischen Irakkriegsszenen beginnt und sich dann auf die zurückgekehrten Soldaten in ihrer Heimatstadt fokussiert benötigt etwas Zeit bis er sich zwischen drei Figuren eingependelt hat. Der labile Tommy der nicht mehr ohne den Krieg leben kann und seinen Kummer in Alkohol ersäuft, der Scharfschütze Eric der die Army mehr liebt als seine Freundin und zu guter letzt Brandon, der zentrale Punkt von "Stop-Loss", der in seiner aktiven Kriegszeit einfach zu viel gesehen und miterlebt hat und kurzerhand desertiert um nicht zurück in den Irak zu müssen. Kimberly Peirce ist gewiss kein so nachhallender Film wie "Im Tal von Elah" von Paul Ellis gelungen, aber ihr "Stop-Loss" löst dennoch Bestürzung aus und oft genug überträgt der Film die innere Ohnmacht seiner Protagonisten auf den Zuschauer, was einfach deswegen funktioniert, weil man als Zuschauer zu Beginn miterlebt hat was die Soldaten im Irak durchmachen mussten und im Laufe des Films wird klar, dass war nur ein kleiner Ausschnitt und den psychologischen Druck kann man gar nicht richtig erfassen. "Stop-Loss" ist ein guter Film, sein Ende wirkt gewiss im Gegensatz zum Rest etwas mutlos, aber die finale Entscheidung von Hauptfigur Brandon sollte man genauer hinterfragen bevor man sie einfach als peinlichen und pathetischen Patriotismus abtut.

ungeprüfte Kritik

Blood Simple

Eine mörderische Nacht
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller

Blood Simple

Eine mörderische Nacht
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Das Debüt der Coen Brüder hat nun mehr als 25 Jahre auf dem Buckel und schon damals hatten die Brüder, die bereits vier Oscars ihr Eigen nennen, ihren ganz eigenen Stil. "Blood Simple" ist ein böses Verwirrspiel in dem der Zuschauer wie bei "The Big Lebowski" oder "Burn after Reading" weiß wie die Puzzleteile zusammenpassen, während die Figuren im Dunkeln tapsen. Dabei kommt das Spielfilmdebüt der Kult- Brüder fast gänzlich ohne den schrägen Humor aus was nicht heißen soll dass die Coens komplett auf Skurriles und Bizarres verzichteten. Aber dafür punktet der Thriller mit einer trockenen, ja fast schon spröden Aura, die an den grandiosen "No Country for Old Men" erinnert. Fans der Cohens kommen also um dieses gelungene Debüt nicht herum, alle anderen sein gewarnt, denn gerade in der ersten Hälfte stockt der Film immens oft und verhindert so dass die spannende Geschichte richtig in Gang kommt. Dass haben aber auch Coens gewusst und so ist der Director's Cut von "Blood Simple" nicht etwa länger sondern um fünf Minuten kürzer.

ungeprüfte Kritik

My Name Is Bruce

Komödie, Horror

My Name Is Bruce

Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Bruce Campbell weiß wo er in Hollywood steht. Er weiß er ist eine Kultfigur auch wenn die meisten ihn gar nicht kennen doch für die, die ihn kennen und mögen hat er nun diese selbstironische Horrorkomödie gedreht, die nie so richtig an die Qualität eines "Army of Darkness" oder gar "Bubba Ho-Tep" heranreicht, die aber für Kenner von Campbells Filmographie durchaus einige witzige Momente zu bieten hat. Man muss nur wirklich dazu bereit sein die maue Geschichte und einige ungeschickte Komikversuche zu erdulden, dann ist "My Name is Bruce" ein netter Jux für Fans, der mit Ted Raimi (in einer Dreifachrolle) und Ellen Sandweiss noch zwei weitere "Evil Dead" - Veteranen in Petto hat.

ungeprüfte Kritik

Swing Vote - Die beste Wahl

Mein Dad ist die beste Wahl.
Komödie

Swing Vote - Die beste Wahl

Mein Dad ist die beste Wahl.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Es ist durchaus amüsant wenn die Demokraten und Republikaner alles versuchen um die Stimme von Bud Johnson zu bekommen, dann nimmt "Swing Vote" den amerikanischen Wahlzirkus satirisch aufs Korn. Doch statt sich dieser Stärke zu besinnen biegt der Film immer wieder ab und versucht sich noch als familiäres Drama und begleitet dazu noch eine junge Reporterin dabei sich moralisch zu behaupten. Dass sind alles nur Nebenplots, aber sie nehmen insgesamt einfach zu viel Raum ein und erdrücken immer wieder den Humor des Films, der wie ein Motor die Handlung erst richtig vorantreibt und mit defekten Motor bleibt der Film einfach zu oft im Morast der Einförmigkeit hängen. Schade.

ungeprüfte Kritik

Kill Buljo - The Movie

Seine Familie zu killen war das Dümmste was sie tun konnten.
Komödie, 18+ Spielfilm

Kill Buljo - The Movie

Seine Familie zu killen war das Dümmste was sie tun konnten.
Komödie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Diese skandinavische No-Budget Parodie von Hollywood- Hits wie "Titanic", "Star Wars", "Shining" und natürlich "Kill Bill" ist zäh und abgeschmackt. Statt wirklich witzig zu sein gibt es nur halbgaren Klamauk der immer wieder die Grenze zum guten Geschmack durchbricht, was an sich nichts schlimmes wäre, aber diese Grenzüberschreitungen sind wie der Rest nur leidlich witzig. Freunde des Gaga- Trash werden mit "Kill Buljo" vielleicht noch einigermaßen gut bedient, aber ansonsten ist diese mit ein paar rudimentären Splatter- Effekten aufgebauschte Billig- Parodie weder zu empfehlen noch unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Where in the World Is Osama bin Laden?

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Der "Supersize Me" - Regisseur Morgan Spurlock beginnt seine dokumentarische Suche nach dem Drahtzieher der Anschläge auf das World Trade Centre mit großen satirischen wie parodistischer Ambitionen. Es gelingt Spurlock jedoch nicht die richtige Balance aus Dokumentation und Komik zu halten. Zu stümperhaft und ungeschickt pendelt der Oscar- nominierte Filmemacher zwischen den Mitteln seines Filmes und erst viel zu spät lässt Spurlock die dürftigen Witzeleien sein und konzentriert sich auf Fakten und Interviews auch wenn einige davon zu kurz geraten sind., was gewiss den Informationswert schmälert während der Unterhaltungswert dank dieser kompakten Gespräche gewiss erhöht wird. "Where in the World is Osama Bin Laden?" ist eine ansehnliche Dokumentation geworden und das Ergebnis von Spurlocks Suche dürfte klar sein, Osama hat er nicht gefunden, aber er kann zumindest am Ende eine klar definierte Friedensbotschaft zum Besten geben. Ob er diese aber nicht schon vor antritt seiner Suche in petto hatte bleibt sein Geheimnis.

ungeprüfte Kritik

Die Geschwister Savage

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
"Die Geschwister Savage" gelingt es ohne große Schauwerte die Situation der ungleichen Geschwister aufzuzeigen. Schnell wird ersichtlich das Neid, Eifersucht und Missverständnis aus John und Wendy die Personen gemacht haben die sie heute sind, nur leider fokussiert sich der Film zu sehr darauf, was der Rolle des an Demenz erkrankten Vaters viel an Raum nimmt, bis er fast komplett im Schatten seiner Kinder steht. Dass ist wirklich ärgerlich, schließlich nähert sich der Film von Tamara Jenkins behutsam und realistisch dem Thema der Demenzerkrankung ohne etwas zu beschönigen oder zu verklären. So ist "Die Geschwister Savage" ein ambitioniertes Werk, das sich teilweise einfach die falschen Fixpunkte ausgewählt hat.

ungeprüfte Kritik

Herbie Fully Loaded

Ein toller Käfer startet durch!
Komödie, Fantasy

Herbie Fully Loaded

Ein toller Käfer startet durch!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 13.03.2009
Schade, schade. Statt einer charmanten Komödie im Stil der ersten legendären Herbie Filme mit Dean Jones, erwartet man hier eine lieblos zusammengeschustertes Best Of aus diversen Disney Komödien, also jede Menge Herzschmerz, kinderfreundliche Romantik und Sätze wie "Glaube an dich und du wirst es schaffen". Das der gute, alte Herbie größtenteils per Computereffekte zum Leben gebracht wurde ging auch nach hinten los. Herbie wirkt im Gegensatz zu den alten Filmen viel zu leblos- technisiert. Der neue Herbie ist leider eine Enttäuschung. Zum Schluss weiß man, man nur wieder einen 90-minütigen Werbespot für konservative Moral und Lindsay Lohan gesehen. Wirklich schade!

ungeprüfte Kritik