Kritiken von "StevenKoehler"

The Scorpion King 4

Der verlorene Thron
Fantasy, Abenteuer

The Scorpion King 4

Der verlorene Thron
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.04.2018
"The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron" hat eine gut durchdachte Geschichte zu erzählen, welche dramaturgisch gut aufgebaut wurde, aber sie ist auch unfassbar vorhersehbar. Leider schließt die Geschichte nach dem guten 3. Teil nicht direkt an, obwohl der 3. Teil einen guten Cliffhanger hatte. Man erwähnt nur ganz kurz in der zweiten Hälfte darüber etwas, was meiner Meinung deutlich zu wenig war und dadurch offene Fragen entstanden sind. Es sollte nur dazu dienen, um diese Geschichte zeitlich einzuordnen. Des Weiteren sind die Nahkämpfe doch etwas sehr billig gestaltet worden, ohne jegliche Dramaturgie, sondern nur zack zack. Nach der guten Steilvorlage hätte man deutlich mehr herausholen müssen.

Die schauspielerische Leistung hat leider deutlich abgenommen. Man nimmt nicht von jeden Schauspieler den jeweiligen Charakter ab. Die Special Effects sind einfach nur unterirdisch. Wenn man das Budget nicht dafür hat, muss man sich eine bessere Geschichte einfallen lassen, ohne auf so viele Effekte zurückgreifen zu müssen. Die Musik will mir immer nur Spannung vorgaukeln, aber es ist leider nicht wirklich eine da. Die Kamera ist leider in einigen Szenen deutlich verwackelt. Warum die jeweiligen Szenen nicht noch einmal gedreht hat, ist mir schleierhaft.

Ich kann Ihnen "The Scorpion King 4 - Der verlorene Thron" leider nicht empfehlen, auch wenn die Idee nicht schlecht ist. Des Weiteren versucht man krampfhaft Lacher zu erzeugen, aber es ist eher peinlich.

ungeprüfte Kritik

Drive

Thriller, Krimi, 18+ Spielfilm

Drive

Thriller, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.04.2018
"Drive" ist ein interessanter Streifen geworden, der gut gelungen ist. Am Anfang erzeugt er richtig gut Spannung und dann erzählt er die Story, aber versucht leider zwischendurch nicht noch einmal Spannung aufzubauen. Er konzentriert sich in der ersten Hälfte nur auf die Story, was gut umgesetzt worden ist, aber ich hätte es besser gefunden, wenn man zwischendurch noch eine Szene gesehen hätte, wo er einen Auftrag annimmt und dies hätte der Geschichte auch nicht geschadet. Die Wandlungen der einzelnen Charaktere sind gut durchdacht und man würde es nicht vermuten, wie sich nachher die Charaktere entwickeln. Es gibt leider auch ein paar Szenen, die etwas lang gezogen wurden und dadurch fühlt sich der Film etwas sehr lang an. Da hätte man etwas entgegen wirken können.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Es gibt ein paar kleine Momente wo manche Schauspieler schon zu früh spoilern und dadurch wird dieses Werk etwas vorhersehbar. Es gibt im Gegenzug auch einige Szenen, die man so nicht kommen gesehen hat. Die Musik passt sehr gut zu diesem Streifen und nimmt nichts vorweg, sondern verhält sich eher neutral. Die Kamera fängt die einzelnen Bilder sehr gut ein. Es gibt schöne Aufnahmen aus dem Auto, aber die anderen Dreharbeiten an den einzelnen Sets, können sich genauso sehen lassen.

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Drive" ans Herz legen, aber wenn Sie keine Filme mögen, die brutal sind, dann sollten Sie doch die Finger von "Drive" lassen.

ungeprüfte Kritik

Der Wein und der Wind

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2018
"Der Wein und der Wind" ist ein gelungener Streifen geworden, dessen Geschichte gut aufgebaut ist. Diese ist auch sehr interessant und wir bekommen häppchenweise Rückblicke spendiert, die auch immer zum passenden Zeitpunkt kommen, um den Charakter auch zu verstehen. Leider gibt es im Mittelteil einen Moment, der etwas in die Länge gezogen wurde und dramaturgisch besser aufgearbeitet hätte müssen, dadurch fühlt sich der Mittelteil etwas lang an, aber wenn man den geschafft hat, wird die Geschichte wieder sehr interessant.

Die Schauspieler machen hier einen tollen Job. Man nimmt den Schauspielern jede einzelne Szene ab und sie spielen ihre Rollen glaubwürdig. Die Musik setzt auch immer zum passenden Zeitpunkt ein und richtet sich nach der jeweiligen Gefühlslage. Die Kamera fängt jede einzelne Szene wunderbar ein und es gibt an dieser Arbeit nichts zu meckern.

Ich kann Ihnen, auch wenn der Mittelteil etwas schwach ist, "Der Wein und der Wind" empfehlen. Es ist ein toller Streifen geworden, der es Wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.04.2018
"Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück" ist ein Animationsfilm geworden, der recht viele neue Ideen eingebaut hat. Die Geschichte hat mir soweit gut gefallen, aber der eigentliche Inhalt ist leider eher etwas zu kurz. Man hat sich zwar viele einfallen lassen, aber man hängt sich bei manchen Szenen einfach zu lange auf, anstatt schnell voran zu schreiten. Des Weiteren ist mir die schlechte Alterung aufgefallen, denn es gibt aus heutiger Sicht kaum einen Grund, warum man den Streifen lustig finden sollte. Man hat zwar einige Anspielungen von unterschiedlichen Filmen drin und die Soundeffekte passen sehr gut, aber es ist leider nicht lustig geworden.

Die Animation ist gut gelungen und man hat sich bei den einzelnen Szenen viel Mühe gegeben. Es sieht auch recht realistisch aus. Die Einführung des gestiefelten Katers hat mir gut gefallen, aber was man später daraus gemacht hat, war doch ein bisschen sehr schnell und man hat es sich viel zu einfach gemacht. Die Musik hat mir gut gefallen, aber ich hätte es besser gefunden, wenn man die Songtexte nicht eingedeutscht hätte. Das es besser geht, zeigt sich wieder einmal am Schluss, denn dort hat man den Text im Original belassen.

Man kann sich "Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen etwas senken.

ungeprüfte Kritik

Logan Lucky

Komödie, Krimi

Logan Lucky

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2018
"Logan Lucky" ist ein interessanter Streifen geworden, der eine recht gute Geschichte zu erzählen hat. Nur leider wird eine Frage, die erst kurz vor Schluss auftaucht, nicht einwandfrei beantwortet. Man hat sich mit der Auflösung richtig viel Mühe gegeben und diese ist überraschend, da man dies nicht vermuten würde. Leider hat man die Witze, die an sich gut sind, im Trailer fast alle verbraten und dadurch können sie ihre Wirkung leider nicht mehr richtig entfalten. Des Weiteren sieht man den Aufbau des Witzes in einem anderen Kontext und man merkt schnell, dass der eigentliche Witz, der im Trailer gut funktioniert hat, im eigentlichen Film eher flach ist.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, welche ihre Arbeit sehr gut machen. Es gibt manche Szenen, die ich als übertrieben finde, dabei hätte man dies besser umspielen können. Die musikalische Begleitung hat mir äußerst gut gefallen und passt zu den einzelnen Szenen. Die Kamera hat hier eine gute Leistung abgeliefert, denn die Bilder werden gut aufgenommen und man sieht keine wirkliche Szene, wo die Kamera wackelt.

Man kann sich "Logan Lucky" anschauen, aber wenn man den Trailer gesehen hat, sollte man seine Erwartungen etwas senken, denn er kann diese nicht zu 100 % erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Happy Family

Komödie, Animation, Kids

Happy Family

Komödie, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.04.2018
"Happy Family" ist ein wunderbarer Animationsfilm geworden, der sich sehen lassen kann. Die Geschichte ist kurzweilig, aber auch sehr interessant. Man baut diese super auf und ist dramaturgisch gut umgesetzt worden. Des Weiteren hat er noch ein paar Botschaften, die für den weiteren Lebensweg, vor allem bei jungen Menschen, eine wichtige Rolle spielen und die ich auch so unterschreiben würde. Die Ideen, die umgesetzt worden sind, haben mir super gefallen, auch wenn die Charaktere so langsam etwas überdrüssig sind.

Die Animation ist hochwertig ist sieht richtig gut aus, nur bei einer Szene hat man nicht wirklich auf die Details geachtet. Die Szenen finden wir unter Wasser. Des Weiteren gibt es leider auch ein paar Szenen, wo man sich eher in eine Schleife fühlt, da diese einfach zu häufig vorkommt und der Witz dadurch verloren geht. Die Musik hat mir wieder sehr gut gefallen und die Idee, dass die Fledermäuse ein paar Instrumente spielen, finde ich sehr gut und ist auch von der Umsetzung gut gelungen. Bei der Kamera hat man sich viele Gedanken dazu gemacht, wie man die einzelnen Bilder einfangen möchte, aber es ist den Machern gut gelungen.

Insgesamt ist "Happy Family" ein sehenswerter Streifen geworden, der sich sehen lassen kann, aber er hat leider auch ein paar Momente, wo er einen Witz erzeugen möchte, aber dieser einfach nicht funktionieren möchte. Aber es gibt auch Szenen, die sind zum schreien komisch.

ungeprüfte Kritik

Martyrs - The Ultimate Horror Movie

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2018
"Martyrs - The Ultimate Horror Movie" ist ein heftiger, aber auch guter Streifen geworden, dessen Geschichte spannend erzählt ist und die Motive auch gut ausgearbeitet worden sind, sodass man dies nachvollziehen kann. Er schafft es, nicht so viele brutale Szenen zu zeigen, aber diese clever im Kopf entstehen zu lassen. Man kann diesen Film zwar als Horror einstufen, aber meiner Meinung nach ist er mehr wie ein Drama ausgelegt und legt nicht so den Wert darauf, entweder den Zuschauer zu erschrecken oder Splatter Effekte zu zeigen. Das was wir sehen, ist aber schon ausreichend und ist auch nichts für schwache Nerven.

Die schauspielerische Leistung ist gut. Man nimmt die Rollen den einzelnen Schauspielern ab und man fühlt mit ihnen mit. Die Kamera ist gut, aber wenn nicht so viele Szenen entstanden wären, wo die Kamera verwackelt ist, wäre es besser gewesen. Die unterschiedlichen Blickwinkel, wie man die Szenen einfängt, ist sehr gut und reicht komplett aus, sodass im Kopf die Bilder ergänzt werden durch die Geräuschkulisse. Die musikalische Begleitung trifft den Nagel auf dem Kopf. Sie hätte passender nicht sein können.

Wenn Sie solche Art von Filme mögen, dann sollten Sie sich "Martyrs - The Ultimate Horror Movie" nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

The Scorpion King 3

Kampf um den Thron
Fantasy, Abenteuer

The Scorpion King 3

Kampf um den Thron
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.04.2018
"The Scorpion King 3 - Kampf um den Thron" ist besser geworden, als der vorherige Teil. Die Geschichte ist gut gelungen und sie kann gut Spannung aufbauen. Leider ist diese auch vorhersehbar geworden, wodurch die einzelnen Plot-Triwste etwas unnötig machen, dadurch das man diese schon vorhersieht. Man hat sich Mühe gegeben in der Inszenierung und das erkennt man auch.

Die schauspielerische Leistung ist viel besser, als im letzten Teil, liegt wohl auch daran, dass man den Cast mit guten Schauspielern besetzt hat. Die Special Effects sind zwar besser geworden, aber man erkennt trotzdem, dass diese am Computer entstanden sind. Die musikalische Begleitung ist gut, aber es gibt einige Szenen, die sehr Basslastig geworden sind. Es wäre besser gewesen, wenn man den Bass nicht so derbe aufgedreht hätte. Die Kamera leistet hier eine gute Arbeit. Sie fängt die einzelnen Szenen gut ein und man hat in den unterschiedlichsten Schlachten einen guten Überblick über das Geschehen.

Dadurch, dass der letzte Teil schlecht war, konnte man sich nur noch steigern. Ich bin froh, dass man die Chance auch genutzt hat, auch wenn "The Scorpion King 3 - Kampf um den Thron" ein paar Schwächen hat. Ich kann Ihnen diesen Teil wieder empfehlen, aber man sollte den schlechten Teil auch gesehen haben, damit man der Geschichte gut folgen kann.

ungeprüfte Kritik

Hänsel & Gretel - Ein Märchen der Brüder Grimm

Ein Märchen wird zur blutigen Wahrheit!
18+ Spielfilm, Horror

Hänsel & Gretel - Ein Märchen der Brüder Grimm

Ein Märchen wird zur blutigen Wahrheit!
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.04.2018
"Hänsel & Gretel - Ein Märchen der Brüder Grimm" ist leider kein guter Streifen geworden. Die Geschichte ist zwar weitestgehend an die Geschichte der Brüder Grimm angelehnt, aber hat mit dem eigentlichen Märchen nichts zu tun. Außerdem ist unfassbar viel abgeändert worden und es macht auch vieles eher wenig Sinn. Man hat versucht, die Story dramaturgisch gut aufzubauen, aber es will nicht gelingen. Entweder ist er einfach schlecht inszeniert worden oder er ist unfassbar vorhersehbar. Des Weiteren sind mir unfassbar viele Fehler aufgefallen. Z. B. sehen wir, dass "Hänsel" am beim verletzt ist und er kaum laufen kann. Einige Szenen darauf gibt es eine Wunderheilung und er kann wieder laufen und einige Szenen später sehen wir ihn wieder humpelnd.

Die Schauspieler haben Potential, was man hätte ausschöpfen müssen, aber leider bleiben sie weit hinter ihrem Können. Die Special Effects sind einfach nur schlecht. Die musikalische Begleitung will nicht so richtig funktionieren. Man bekommt zwar mit, dass beim Zuschauer Spannung erzeugt werden soll, aber man scheitert bei der Umsetzung, da Musik und der dramaturgische Hintergrund nicht so richtig passen möchten. Die Kamera ist weitestgehend in Ordnung. Man hat zwar auch schon bessere Arbeiten gesehen, aber man hat es auch schon schlechter gesehen.

Leider kann ich Ihnen "Hänsel & Gretel - Ein Märchen der Brüder Grimm" nicht empfehlen, denn es ist eine schnarchige Veranstaltung geworden.

ungeprüfte Kritik

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.04.2018
"Shrek - Der tollkühne Held" ist ein guter Animationsfilm geworden, der märchenhaft ist und mit tollen guten Ideen auffahren kann. Die Geschichte hat mir gut gefallen und ist in manchen Szenen lustig geworden, aber leider gibt es auch Szenen, die nicht so lustig geworden sind. Vielleicht liegt dies am Alter des Filmes, aber sonst ist er recht gut gelungen.

Die Animation ist gut. Man hat einen kleinen Mix aus Zeichentrick, was teilweise so aussieht, und Animation und es passt sehr gut. Leider ist die Farbe der Lava nicht gut gelungen. Dies hätte man auch damals besser gestalten können. Des Weiteren gibt es auch Szenen, wo die Kamera sehr ruckartig agiert, aber zum Glück kommt eher selten vor. Die Musik hat mir gut gefallen, nur bei einem Song hätte ich mir das Original gewünscht, statt die gecoverte Version.

Alles im Allen kann ich Ihnen "Shrek - Der tollkühne Held" empfehlen. Er eignet sich hervorragend für einen gemeinsamen Familienabend vor dem Fernseher.

ungeprüfte Kritik

Blitz

Cop-Killer vs. Killer-Cop
Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Blitz

Cop-Killer vs. Killer-Cop
Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.04.2018
"Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop" ist ein super Werk geworden, welcher eine gut durchdachte Geschichte erzählt. Sie ist dramaturgisch super aufgebaut und wir wissen schnell, wer der Cop-Killer ist. Die Art und Weise, wie sich der Film erzählt, ist großartig und ist spannungsgeladen. Er hat einige Wendungen mit denen man nicht wirklich rechnet, aber er ist vor allem in Richtung Schluss leider etwas vorhersehbar geworden, aber kann trotzdem die Spannung aufrecht erhalten.

Die schauspielerische Leistung ist größtenteils super, nur bei einem Schauspieler habe ich die Trauer am Anfang nicht wirklich abgenommen. Da war eher ein leerer Blick, als Trauer zu sehen, was nicht wirklich glaubwürdig ist. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen super ein, nur hat man beim Schnitt nicht ganz aufgepasst. Denn man sieht, dass es die Szenen unterschiedlich gedreht wurden, wahrscheinlich auch an unterschiedlichen Drehtagen. Man hätte bei den Szenen besser darauf achten sollen, dass alles passt. Die Musik hingegen hätte passender nicht sein können. Die Art, wie man die einzelnen Werke gestaltet hat, hat mir super gefallen.

Wer einen spannenden Film sehen möchte, der ist bei "Blitz - Cop-Killer vs. Killer-Cop" gut aufgehoben, auch wenn er ein paar kleine Schönheitsfehler hat.

ungeprüfte Kritik

Die Pinguine aus Madagascar - Der Film

Die Elite der Tarnung. Der Film, der alles aufdeckt!
Kids, Komödie, Animation

Die Pinguine aus Madagascar - Der Film

Die Elite der Tarnung. Der Film, der alles aufdeckt!
Kids, Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.04.2018
"Die Pinguine aus Madagascar - Der Film" ist ein sehenswerter und lustiger Streifen geworden. Die Art, wie der Film erzählt wird, ist gut und er koppelt sich gut aus der bisherigen Geschichte von "Madagascar" aus und erzählt ein kleines Abenteuer. Die Geschichte ist gut gelungen und man hat nicht wirklich das Gefühl, dass man noch mehr Geld aus der Reihe Pumpen möchte.

Die Animation ist gut gelungen, nur gibt es hier und da ein paar kleine Schönheitsfehler. Beim Opening ist mir schon der erste kleine Fehler aufgefallen, welcher nur ganz kurz zu sehen ist, aber er ist auffällig. Sonst hat man sich mit der Animation große Mühe gegeben und es sieht recht realistisch aus. Die Musik passt sehr gut zum Streifen, aber wenn man sich die Rechte von der "Banjo" Reihe einkauft, hätte man entweder alles einkaufen sollen oder gar nichts. Nur die instrumentale Musik war ein bisschen wenig. Die Kamera ist wunderbar. Sie fängt die einzelnen Bilder sehr gut ein und man hat sich viele Gedanken gemacht, wie man die unterschiedlichsten Szenen einfangen möchte.

Alles im allem kann ich Ihnen "Die Pinguine aus Madagascar - Der Film" empfehlen, denn er ist unterhaltsam, aber bringt auch recht viele neue Ideen auf die Mattscheibe.

ungeprüfte Kritik