Kritiken von "ManfredoverMatter"

Agent Ranjid rettet die Welt

Er ist clever. Er ist Inder. Er ist die letzte Hoffnung der Welt.
Komödie, Deutscher Film, Krimi

Agent Ranjid rettet die Welt

Er ist clever. Er ist Inder. Er ist die letzte Hoffnung der Welt.
Komödie, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.04.2013
Natürlich ist die Story völliger Blödsinn, aber Kaya Yanar spielt jede seiner x-Rollen mit vollem Einsatz, und die Gags sitzen! Sogar Rutger Hauer ist in seiner - sehr untypischen Rolle - ziemlich gut plaziert.

Anders als bei Sacha Cohen alias "Borat" wird hier nicht Klischee für Klischee stumpfsinnig aneinandergereiht, sondern auf sympathische Weise mit selbst erdachten Gags gewürzt.
'Agent Ranjid' weckt starke Assoziationen zu Clever & Smart aus den 80'ern: politisch, inkorrekt, Hauptsache albern.
Wer mit dieser Art Humor etwas anfangen kann, wird sich vor Lachen auf die Schenkel klopfen.

Einziger Nachteil: fast alle Beteiligten sprechen eine Art künstlichen Kaugummiakzent, der oftmals in den Hintergrundgeräuschen untergeht. Da muß man hin- und wieder auf die Untertitel Zurückgreifen, damit die Gags nicht untergehen; hier hätte das Tonstudio wirklich besser aufpassen müssen.

Fazit: wer Kaya Yanar noch nicht kennt, sollte hier unbedingt mal reinschauen :)

ungeprüfte Kritik

Willkommen, Mr. Chance

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.03.2013
Ein neuzeitliches Märchen, erinnert irgendwie an Hans Christian Andersen's 'Des Kaisers neue Kleider'.
Satirisch, sozialkritisch, irgendwie schräg und doch ein beeindruckendes Stück filmische Kunst.
Eine starke Rolle, die Peter Sellers hier übernommen hat, ebenso Shirley MacLaine.
Das Hauptproblem bestand hier, das Ganze nicht lächerlich werden zu lassen, das gelingt zum Schluß aber leider nicht immer.
Trotzdem ein Hoch auf die Regie von Hal Ashby, dem es gelingt, eine geballte Ladung Emotionen zu transportieren.
Man kann diesen Streifen nur genau einmal sehen, aber dafür hat er seine Preise durchaus verdient.

ungeprüfte Kritik

Die 1000 Augen des Dr. Mabuse

Der gefährlichste Verbrecher aller Zeiten wieder am Werk? Dieser Film gibt die Antwort!
Thriller, Krimi

Die 1000 Augen des Dr. Mabuse

Der gefährlichste Verbrecher aller Zeiten wieder am Werk? Dieser Film gibt die Antwort!
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.02.2013
Heutzutage kaum zu glauben, daß man auch ohne Effektschlachten einen Film fertigen kann, der keine Minute langweilig ist - typisch Fritz Lang eben!

Die Bildqualität ist stellenweise leider schlecht, aber dies tut der genialen Story keinen Abbruch. Retro-Kult vom Feinsten ;)

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll

Kein Plan. Keine Hilfe. Keine Wahl.
Action, Thriller

Mission Impossible 4 - Phantom Protokoll

Kein Plan. Keine Hilfe. Keine Wahl.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.01.2013
Vom Anspruch her liegt die Story in etwa auf Augenhöhe mit James-Bond-Produktionen der ersten Generation oder älteren Batman Comics.
Die Qualität der Effekte schwankt ständig: je nach Wichtigkeit sind die Kulissen billig und theaterhaft oder perfekt bis ins letzte Detail ausgefeilt; auch die Kampfszenen sind nicht wirklich gut.

Das ganze hinterläßt also eher einen eher durchwachsenen Eindruck. Boden gutmachen kann MI-4 jedoch mit einer Fülle völlig abgedrehter Ideen, mit denen der vierte Teil bestens gewürzt ist - das ist einfach einmalig!
Wer also keine Probleme mit Filmen im Stil von 'Iron Man' oder 'Inspector Gadget' hat, wird sich auch gerne auf MI-4 einlassen. Immerhin gibt es einen Tom Cruise im Höchstform!

ungeprüfte Kritik

Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 2

Ein Finale für die Ewigkeit.
Lovestory, Fantasy

Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 2

Ein Finale für die Ewigkeit.
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 08.01.2013
Wer bis hierhin durchgehalten hat, für den ist jede längere Erklärungen zur Twilight Saga ohnehin entbehrlich.
Was wie bisher stört ist, daß die meisten Darsteller(innen) ab dem dritten Teil wie auf einer Modenschau aufgebrezelt wurden, und dadurch leider auch an Authentizität einbüßen.
Das Budget für Designerklamotten und Lidschatten hätte man dringend in bessere Digitaleffekte investieren sollen; die Darsteller sind abgesehen davon wirklich gut.

Wenn's doch bloß mit der Regie besser gepasst hätte... Ob man Catherine Hardwicke nicht zutraute, auch mal etwas Actionreiches zu machen? Innerhalb der Serie viermal die Regie zu wechseln war sicher keine gute Idee.

Dennoch: allen Bram Stokers' und Wes Cravens' zum Trotz, wird die Hoffnung auf ein eindrucksvolles, temporeiches Finale mehr als erfüllt. Viel Schmalz - aber auch viel Action - runden die Reihe eindrucksvoll und perfekt ab.
Gratuliere, Stephenie Meyer und Melissa Rosenberg zu diesem bisher einzigartigen Drehbuch!

Und wenn sie nicht gestorben sind... tja, dann leben sie noch heute. Fröhlich und zufrieden irgendwo dort draußen in den Wäldern. Ab- und zu vielleicht auch mal in Hollywood. :-)

Fazit: Fans der Saga werden begeistert sein. Und die Anderen mögen sich eben an die "Männerfassung" - nämlich 'Underworld' - begeben ;-)

ungeprüfte Kritik

Texas Chainsaw Massacre - Blutgericht in Texas

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.11.2012
Dieser Irrsinn zählt wohl zu den realistischsten Horrorstreifen, die je gedreht wurden. Und das liegt gewiß nicht an besonders tollen Spezialeffekten, sondern an der Authentizität der Darsteller, die bis an ihre Grenzen gehen.
Tobe Hooper hat jede Sekunde dieses fiesen Dramas bis aufs kleinste Detail aufgebohrt. Herausgekommen ist ein Klassiker, der nichts für schwache Nerven ist, keine Freddies die aus dem Boden steigen, keine Jasons aus dem Wasser. Zum Lachen gib's hier wirklich nichts, aber das war auch nicht Sinn der Sache.

ungeprüfte Kritik

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller

The Machinist

Wie kannst du aus einem Albtraum erwachen, wenn du gar nicht schläfst?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.11.2012
So surreal wurde es seit 1990 mit "Total Recall" lange nicht mehr.
Es fällt schwer, diesen Film zu beschreiben, ohne den Schluß vorwegzunehmen.
Eines ist jedoch sicher - "The Machinist" treibt den Zuschauer irgendwann an den Rand des Selbstzweifels. Und dieser unglaublich subtile Spannungsbogen wird konsequent aufrecht erhalten und gesteigert, bis ganz zum Schluß endlich die Auflösung folgt.
Wer Christian Bale kennt, wird insgeheim darauf warten, daß irgendwann ein Batman um die Ecke springt... ;) Aber das wird nicht passieren, denn Bale beweist in dieser irrwitzigen Rolle, daß er ein echtes Universaltalent ist.
Fazit: unbedingt ansehen!

Technisch gesehen muß man dem noch recht 'frischen' Brad Anderson ein großes Kompliment aussprechen. Der Grau-Blaufilter geht hier völlig in Ordnung, Spezialeffekte wurden sehr dezent eingesetzt, was die Handlung hier sogar unterstützt und das ganze noch realistischer und gruseliger wirken läßt. Sogar die deutsche Tonspur ist diesmal gelungen :)

Alternativen:
'The Machinist' spielt in einer Liga mit 'The Game' (Michael Douglas) oder 'Matchstick Men' (Nicolas Cage), wenngleich deren Handlungsfäden in komplett andere Richtungen laufen.
Für Christian Bale-Fans könnte 'The Prestige' ebenso interessant werden...

ungeprüfte Kritik

Der lange Blonde mit den roten Haaren

Das Chaos auf Freiersfüßen.
Komödie

Der lange Blonde mit den roten Haaren

Das Chaos auf Freiersfüßen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.10.2012
Unglaublich! Pierre Richard, der 'Dieter Hallervorden' Frankreichs, läuft zur Höchstform auf.
Ein Gag-Feuerwerk was seinesgleichen sucht - absolutes Pflichtprogramm für Jung und Alt!
Hier ist von der ersten bis zur letzten Minute Spaß für die ganze Familie garantiert!

ungeprüfte Kritik

Mama, ich und wir zwei

Ein Mann. Eine Frau. Die Mutter.
Komödie, Lovestory

Mama, ich und wir zwei

Ein Mann. Eine Frau. Die Mutter.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 07.10.2012
Nur und ausschließlich ein Chris Columbus ist in der Lage gewesen, diesem profanen Allerweltsmärchen die nötige 'Essenz' zu verleihen und das funktioniert erstaunlich gut!
Dabei werden die wohlbekannten Elemente wie Liebe, Eifersucht und die übliche Beziehungskiste derart liebevoll aber gleichzeitig ohne übertriebene Dramaturgie aufbereitet, daß es auch eingefleischten Hausfrauenkrimi-Verweigerern Spaß macht, hier dabei zu sein.

Zugegeben, ja, es ist leichte Kost für einen verregneten Samstagnachmittag. Aber das gewaltige Staraufgebot, angefangen bei James Belushi, 'Home Alone-Kevin' Macaulay Culkin und vielen Anderen auf einer solch liebevollen Drehbuchkulisse mit hervorragender darstellerischer Leistung machen 'Only the Lonely' zu einem der besten Streifen innerhalb dieses Genres. Eine Typische Chris Columbus-Aufstellung eben. Und John Candy ist wie immer unerreicht sympathisch.

Fazit:
Familien- und Beziehungsdramen sind nicht jedermanns Sache. Für alle so etwas mögen, ist 'Only the Lonely' jedoch absolutes Pflichtprogramm.

Alternative:
"Meet the Parents" mit Robert De Niro ist ebenso authentisch, aber weniger brav und deutlich bissiger.

ungeprüfte Kritik

Der große Blonde auf Freiersfüßen

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.09.2012
"...ich fahr'n Mercedes! Den mit eingebauter Vorfahrt?"
Wiedereinmal steht Pierre Richard für Gags, die eine ganze Generation geprägt haben.
Zugegeben - das letzte Drittel der Show wird etwas übermäßig melodramatisch. Aber dafür ist der Rest ein Lachfeuerwerk, was seinesgleichen sucht.

Anzumerken sei, daß dieser Film nichts mit den beiden ersten "Der große Blonde..." zu tun hat. Der französische Originaltitel "À gauche en sortant de l'ascenseur" macht dies deutlich. Vermutlich hatte das Synchronstudio einfach keine Lust, sich einen sprechenden Namen auszudenken und man wollte an die Erfolge der anderen Pierre Richard-Filme anknüpfen - egal.

Dieser Streifen ist ein zeitloser Evergreen und ohne Zweifel Pflichtprogramm für die ganze Familie!

ungeprüfte Kritik

Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.09.2012
Ein schöner Pierre Richard-Klassiker mit viel französischem Charme.
Die deutsche Synchro ist wirklich gelungen und hält einige kultige Sprüche bereit, die sich sogar bis in die heutige Zeit gerettet haben.
Spaß für die ganze Familie, diesen Streifen sollte man zumindest einmal im Leben gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Der große Blonde kehrt zurück

Die Fortsetzung der fröhlichen Agenten-Abenteuer.
Komödie, Krimi

Der große Blonde kehrt zurück

Die Fortsetzung der fröhlichen Agenten-Abenteuer.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 22.09.2012
Immer wieder genial und gerne anzusehen. Der französische 'Gottschalk' Pierre Richard ist einfach sympathisch.
Zusammen mit vielen herzlichen Gags und einer durchdachten Story macht das ganze auch im zweiten Teil wieder viel Spaß.
Französisch eben! Pflichtprogramm für die ganze Familie!

ungeprüfte Kritik