Kritiken von "rs1ncn"

Raumpatrouille Orion

Serie, Science-Fiction

Raumpatrouille Orion

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 26.12.2008
einfach herrlich das Bügeleisen und die Oriontruppe sich immer wieder reinzuziehen... die Filmserie durchbricht öfters augenzwinkernd seine Ernsthaftigkeit und eben diese Unambitioniertheit macht ihn zusätzlich sympathisch....
einfach klasse !!!!!!!!!!!!
wie armselig dagegen die aufwendigen Star-Wars

ungeprüfte Kritik

Schindlers Liste

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 26.12.2008
auch wenn in diesem Film die Nazi-Zeit - ungewollt - verharmlost wird (der reale Schrecken ist filmisch vermutlich kaum einholbar), lohnt es sich diesen Film sich mehreremale reinzuziehen, trotz des etwas sentimentalisierten Endes. Schauspieler, Drehbuch und Kameraführung lassen kaum Wünsche offen.....

ungeprüfte Kritik

Solaris

Es gibt Begegnungen, für die der Mensch noch nicht bereit ist.
Science-Fiction

Solaris

Es gibt Begegnungen, für die der Mensch noch nicht bereit ist.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 26.12.2008
der Film steht natürlich im Schatten von Tarkowski, aber er ist nicht unbedingt schlechter als das Original, obwohl bei Tarkowski noch ein schön-melanchloischer Bachchoral als Soundtrack geboten wird. Ich habe Solaris-Remake auch sehr genossen...

ungeprüfte Kritik

Zwei glorreiche Halunken

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 26.12.2008
für mich bisher der beste Westrn aller Zeiten. Hat - trotz der Action - episches Format. Bewegende Erzählweise. Und: Unvergesslich die Szene, wo Eli Wallach am Ende verzückt, besessen + exaltiert zwichen den Gräbern herumläuft. Überhaupt die beste Rolle von Eli Wallach. Dazu eine absolut geniale Kameraführung.....

ungeprüfte Kritik

Heroes - Staffel 1

Serie, Science-Fiction

Heroes - Staffel 1

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 25.12.2008
ich habe mich durch die 1. Staffel "durchgearbeitet". o.k. manche Sprüche waren etwas klischeehaft und pathtisch, aber ingesamt eine spannende TV-Serie. Lohnt sich für den Krimi- oder SF- oder Abenteuerfilmfan... tolle Unterhaltung !!!

ungeprüfte Kritik

Jericho - Staffel 1

Der Anschlag
Serie, Drama

Jericho - Staffel 1

Der Anschlag
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 25.12.2008
auch wenn einige dramaturgische Klopfer + manchmal Kitsch und sehr viele Unwahrscheinlichkeiten dabei sind, wars trotzdem spannend. Nicht alle Schauspieler sind da der große Knaller, da zu sehr konfektioniert.
Ich freue mich aber auch auf die 2. Staffel....

ungeprüfte Kritik

Straßenfeger 02 - Die Schlüssel

Krimi, TV-Film, Deutscher Film

Straßenfeger 02 - Die Schlüssel

Krimi, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 21.11.2008
auch dieser Durbridge-Mehrteiler ist sehenswert. ich finde diesen sogar noh spannender als das Halstuch. Genug Leichen sind garantiert. Tolle Schauspieler der alten garde. Auch wieder gilt: Für Krimifans ein Muss.

ungeprüfte Kritik

Straßenfeger 02 - Das Halstuch

Krimi, TV-Film, Deutscher Film

Straßenfeger 02 - Das Halstuch

Krimi, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 21.11.2008
na endlich sind die Durbridge-Krimis im Verleih. Das Halstuch ist spannender Mehrteiler vom alten Schrot + Korn. Heinz Drache ist ein überaus sympathischer Ermittler. Für Krimifans ein Muss !

ungeprüfte Kritik

2001

Odyssee im Weltraum
Science-Fiction

2001

Odyssee im Weltraum
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.11.2008
Für mich bleibt es der (!!) S-F-Film und der beste Kubrick. Viel besser als Arthur Clarks holzschnitzartiges Buch. Worte reichen in der Tat kaum an das Gesehene heran. Vor allem verstörende Wirkung, weil totale Einsamkeit + Verlasseneheit jenseits des Erdenlebens filmisch artikuliert wird .. somit auch eine Auseinandersetzung (auch möglicher Widerstand gegen den) mit den Nihilismus, Versuch die mögliche Sinnlosigkeit der Immanenz filmisch aufzuweisen .. Motto für den Film könnte folgender Gedanke Blaise Pascals (aus seinen Pensées; Nr. 201)bilden: "Das ewige Schweigen dieser unendlichen Räume erschreckt mich." Hat Kubrick an Pascal gedacht bei der Erstellung dieses Meisterwerkes... ?

.. für den Filmfreak ein absolutes Muss !!!

ungeprüfte Kritik

Berlin, Berlin - Staffel 4

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.11.2008
wir haben uns die Serie bis zum Schluss reingezogen. Die Qualität der Folgen schwankt etwas, aber letzlich bleibt diese Serie vergnügliche Familienunterhaltung bis zum Schluss. Mit guten Schauspielern, vor allem der wirklich schöne Jan Sosniok (was für ein angenehmen Charme hat er doch, so richtig zum Schwelgen) und die hinreißende F. Woll... aber auch die anderen Rollen sind gut besetzt...

ungeprüfte Kritik

Türkisch für Anfänger - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 18.11.2008
am Anfang (die ersten 4 bis 5 Folgen) fand und finde ich immer noch die Dialoge schwachsinnig bis mega-peinlich.. Doch mit zumehmder Dauer wurde das Drehbuch besser und alle beiden Staffeln gelingt doch noch vergnügliche Familienunterhaltung,die - wie gesagt - später nicht mehr in allzuoft ins Platte bzw. Blödsinnige zurückfällt. O.K. einige Szenen sind sehr unwahrscheinlich, aber das tut dem Vergnügen wenig Abbruch. Die Schauspieler sind gut gewählt und machen ihre Sache wirklich gut. Freue mich schon auf die 3. Staffel , die demnächst im ARD und Einsfestival gesendet wird und hoffentlich auch bei Videobuster zu mieten ist...

ungeprüfte Kritik

Damages - Staffel 1

Im Netz der Macht - Die komplette erste Season
Thriller, Krimi, Serie

Damages - Staffel 1

Im Netz der Macht - Die komplette erste Season
Thriller, Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "rs1ncn" am 16.11.2008
zunächst was mir nicht gefallen hat:
die meisten Schauspieler wirkten eher durchschnittlich, streamlinend. Mit Ausnahme der ausgezeichneten Glenn Close und Rose Byrne. Glenn Close spielt ihre Rolle mit all ihrer Erfahrung und Souveränität: Sie ist ihr auf dem leib geschrieben. Dann: Manche Motive wurden eingeführt aber nicht fortgesetzt bzw. verarbeitet: z.B. die Alpträume des Anwalt Ray Fiske. Die Musik der Intro und Outro ist auch nur Durchschnittskonserve. Vielleicht lag es an dem begrenzten Budget. Aber letztlich was solls ? Denn ingesamt waren es für mich 13 spannende Folgen eines tollen Anwalts- + Justizthrillers. Die Dialoge waren z.Tl. nicht unintelligent. Von der Handlung würde ich diese Serie vergleichen mit einem Gemisch auus Grishams "Firma" und dem TV-4-Teiler Nobelhouse. Also wer einen bis zum Schluss spannenden Mehrteiler sehen will, ist hier bestens bedient. Warum die Serie im TV nicht erfolgreich war, ist rätselhaft + spriicht nicht gerade für den Publikumsgeschmack. Hoffentlich gibt es noch weitere Staffeln davon.

ungeprüfte Kritik