Kritiken von "howardh"

An Education

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2010
Carey Mulligan ist einfach überragend. Sie bringt die Wandlung vom hübschen, intelligenten (Aspirantin auf einen Studienplatz in Oxford) und von ihren spießigen Eltern wohlbehüteten Jung-Mädchen-Dasein hin zur Geliebten eines sinistren und deutlich älteren Geschäftsmannes äußerst glaubwürdig rüber. Sie ist hungrig nach Leben und macht ihre gleichermaßen schönen wie auch bitteren Erfahrungen. Auch die übrigen Darsteller, allen voran Peter Sarsgaard, sind hervorragend.

ungeprüfte Kritik

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film

12 Meter ohne Kopf

Störtebecker, eine Piratensaga.
Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.10.2010
Kein auf historische Akribie ausgerichteter Historienschinken, sondern vielmehr - hauptsächlich im Hinblick auf Musik und Dialoge - ein echter Rocker-Film: Klaus Störtebeker und Gödeke Michels gegen den Rest der Welt mit dem Kampfruf: "Fickt die Hanse!".

ungeprüfte Kritik

Die Spielwütigen

Dokumentation

Die Spielwütigen

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.10.2010
Interessanter Blick hinter die Kulissen des "Traumberufs" Schauspieler. Man kriegt schon einiges davon mit, mit welchen Problemen sich die Nachwuchs-Darsteller herumschlagen müssen.

Von der Struktur her ähnlich angelegt wie die unsäglichen Casting-Doku-Soaps der Privatsender, formal und inhaltlich jedoch diese meilenweit übertreffend.

ungeprüfte Kritik

Don't Come Knocking

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.10.2010
Anders als in einigen anderen Wim-Wenders-Spielfilmen, die ich bisher gesehen habe, springt einem in diesem Film nicht in jeder Szene die Botschaft an: Achtung! Große Filmkunst!

Statt dessen sieht man einen überaus souveränen und coolen Sam Shepard, der mit unaufgeregter Lässigkeit nochmals sein Leben Revue passieren lässt - und es ist ganz amüsant und kurzweilig, ihm dabei zuzuschauen!

ungeprüfte Kritik

Hamlet

Drama, Abenteuer

Hamlet

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.09.2010
Kein Highlight in Sachen Shakespeare-Verfilmungen! Mel Gibson bleibt über zwei Stunden merkwürdig blass und vermag in keiner Weise diese faszinierende Rolle mit Leben zu erfüllen. Und damit steht und fällt natürlich der ganze Film. Zwischendurch wäre ich fast eingenickt.

Wer gut verfilmten Shakespeare sehen will, dem kann ich nur "Der Kaufmann von Venedig" (mit Al Pacino) und "Viel Lärm um nichts (mit Kenneth Branagh) empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Kaho Naa... Pyaar Hai - Liebe aus heiterem Himmel

Bollywood
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.09.2010
Selbst wenn man an einen Bollywood-Film von vorneherein nicht die üblichen Maßstäbe hinsichtlich Handlungsreichtum und Logik anlegt, handelt es sich um ein denkbar flachbrüstiges Machwerk.

ungeprüfte Kritik

PingPong

Drama, Deutscher Film

PingPong

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 09.09.2010
Einer der Filme, bei denen sich die Frage aller Fragen schlechthin aufdrängt: Was will uns der Regisseur bzw. Autor damit sagen? In diesem Film will er uns sagen, dass es auch innerhalb des engsten Familienkreises zugehen kann wie in der Vorhölle. Aber das hätte ich ohne diesen Film auch schon gewusst. Ein absoluter Depri-Film, in dem sich alle vier Hauptpersonen (+ ein am Ende eine gewichtige Rolle einnehmender Riesenschnauzer) gegenseitig runterziehen, kein Ansatz einer positiven Entwicklung, nicht ein Fünkchen Hoffnung. Genauso ist die Farbgebung: Alles nur grau in grau (wahrscheinlich war ein Tag mit Sonnenschein bereits ein verlorener Drehtag). Deutsches Befindlichkeits-Kino in Höchstform. Nichts für Leute, die in einem Film auch hin und wieder so etwas wie Unterhaltung, Spannung, Humor, oder gar etwa Aufmunterung erwarten.

ungeprüfte Kritik

Der Hals der Giraffe

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.09.2010
Trotz hervorragender Darsteller (allen voran die kleine Luisa Pili) und eigentlich einer guten Ausgangs-Idee kann der Film nicht wirklich fesseln. Man erfährt einfach viel zu wenig von den Charakteren. Und wenn einem dann wieder ein Brocken Information hingeworfen wird, dann ist man eher verblüfft (Aha, so war das also), als dass irgendeine Art von Spannung aufgelöst würde. Wenigstens der Schluss rettet den Film halbwegs. Meine Befürchtungen, man würde jetzt mit Gewalt versuchen, die Kurve zu einem kitschigen Happy-End zu kriegen, haben sich Gott sei Dank nicht bestätigt.

ungeprüfte Kritik

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.09.2010
Unterhaltsame Studentenkomödie über die amourösen und akademischen Irrungen und Wirrungen eines absoluten Landeies im "Sündenpfuhl" Darmstadt. Weder die Hatz nach einer bezahlbaren Wohnung noch die Tiefpunkte im studentischen Werdegang (Was soll das Ganze eigentlich?) werden ausgelassen. Max Riemelt und Claudia Eisinger bringen nicht nur die Leichtigkeit, sondern auch Probleme einer Liebe im studentischen Alltag sehr glaubhaft rüber. Das Ganze wird ergänzt und untermalt von einem hervorragenden Soundtrack sowie phantasiereiche visuelle Einschübe.

ungeprüfte Kritik

Dunkelblaufastschwarz

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.08.2010
Der Film segelt im Kielwasser der Almodovar-Filme, ist aber bei weitem nicht so schräg und schrill wie diese. Das führt allerdings dazu, dass es nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Wenn schon skurril, dann lieber gleich von Meister Almodovar!

ungeprüfte Kritik

Viel Lärm um nichts

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2010
Besser als wie in diesem Film geschehen, kann man eine Shakespeare-Komödie wohl nicht auf die Leinwand bringen. Hervorragende Darsteller, ein Schloss in der Toskana als traumhafte Kulisse und nicht zuletzt die gut abgehangene - vor mehr als 400 Jahre ersonnene - Handlung liefern ein brillantes Feuerwerk: Ein Hymnus auf das Leben und auf die Liebe!

ungeprüfte Kritik

So viele Jahre liebe ich dich

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2010
Nicht auszudenken, wenn dieser Stoff einem deutschen Filmemacher in die Hände gefallen wäre: ein düster-trauriger Film mit absolut hoffnungslos im eigenen Schmerz sich suhlenden Protagonisten wäre unvermeidlich gewesen. Die Franzosen haben sowas meist - wie auch in diesem Film - wesentlich besser drauf und bringen auch hammerharte Psycho-Dramen halbwegs verdaulich so rüber, dass man zumindest gerne zuschaut.

Absolut überragend ist Kristin Scott-Thomas, die bis auf wenige Filmminuten
überwiegend ungeschminkt agiert und eine große Souveränität ausstrahlt.

Das einzige, was mich an diesem Film ein wenig stört, ist das aufgesetzt wirkende Ende. Es wirkt auf mich so, als ob man mit Gewalt noch die Kurve zu einem irgendwie gearteten Happy-End kriegen wollte.

ungeprüfte Kritik