Wie viele Likes ist ein Leben wert?
Thriller, Science-Fiction, Deutscher Film
Wie viele Likes ist ein Leben wert?
Thriller, Science-Fiction, Deutscher Film
Von der Idee her genau meins, an die recht "deutsch wirkende" Umsetzung gewöhnt man sich rasch, wenngleich man hier und dort das Gefühl hatte, dass einzele Darsteller ruhig etwas deutlicher / lauter hätten sprechen können (womit man unfreiwillig an Till Schweiger denken muss). Dennoch wird es durchaus spannend, da man gebannt mitverfolgt und rätselt, auf was die Experimente hinauslaufen sollen.
Leider gibt es für diese große Frage genauso wenig eine handfeste Antwort wie die Escape Räume an für sich schlüssig sind - lediglich im ersten Raum sucht überhaupt noch jemand eine Lösung oder auch nur das Rätsel - die darauffolgenden Aufgaben scheinen nicht mal welche darzustellen, werden die Teens schlichtweg in Siuationen gekippt (Wüstenszenario ohne Wasser, Mondlandschaft mit wenig Sauerstoff etc.) und wieder herausmanövriert, ohne das sie tatsächlich eine Aufgabe gelöst hätten oder sich an die Vorgaben hielten.
Somit wirkt fast alles unsagbar beliebig, zufällig und sinnlos - wenn die Macher vermeiden wollten, Gefahr zu laufen, an den (Noch-) Zweiteiler "Escape Room" zu erinnern, kann man ihnen gratulieren: die Räume an sich spielen im Grunde genauso wenig eine Rolle, wie das Gesamtwerk einen Sinn ergibt oder die Figuren nachvollziehbar handeln.
Nah fühlt man sich wenn überhaupt nur einer einzelnen Person; dies aber auch eher vorübergehend. Rückblickend ärgert mich, den Film für 5 € auf Amazonprime gesehen statt hier auf die Leih-DVD gewartet zu haben.
Schlicht enttäuschend.
ungeprüfte Kritik