Kritiken von "spiegelblicke"

Angeklagt

Ihr erster Schrei war um Hilfe. Ihr zweiter ist nach Gerechtigkeit.
Drama

Angeklagt

Ihr erster Schrei war um Hilfe. Ihr zweiter ist nach Gerechtigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 13.05.2023
Bereits im Jahre 1988 auf die Leinwand gebracht, hat der auf einer wahren Geschichte basierende Film erschreckenderweise kaum an Aktualität eingebüßt. Durch die durchgängig überzeugenden Leistungen der Darsteller kann sich der (im Idealfall nicht nur weibliche) Zuschauer insbesondere in die Figur der Sarah (Jodie Foster) hineinversetzen.

"Angeklagt" nimmt de facto keinen Blatt vor den Mund, auch das "Problem" der Glaubwürdigkeit der Zeugen wie auch Opfer zu thematisieren und zeigt schonungslos auf, was es bedeutet, nicht nur vergewaltigt (und vergewaltigt, und vergewaltigt) zu werden, sondern ebenso sich gewissermaßen selbst für das erlebte rechtfertigen muss.

Nicht zuletzt durch den dargebotenen Rückblick verstört "Angeklagt" immens, geht intensiv unter die Haut und wirkt längere Zeit nach. Für Betroffene sicherlich ein schwer erträglicher Filmbeitrag ~ umso wichtiger wie auch gewichtiger, dass weiterhin über solche Themen gesprochen, debattiert und buchstäblich gerichtet wird.

ungeprüfte Kritik

Burning Bright

Tödliche Gefahr
Thriller

Burning Bright

Tödliche Gefahr
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 13.05.2023
Ein Tierhorrorfilm der etwas anderen Art, bringt der autistische Bruder Tom der eigentlichen Hauptfigur diverse unvorhersehbare Wendungen und Nervenkitzel-Momente mit sich.

Zugegeben, im Grunde weiß der Zuschauer rasch um die Absicht des Stiefvaters und gibt sich somit im Filmverlauf ob der Pointe nur wenig überrascht - dennoch gestaltet sich "Burning bright" durchgängig packend wie fesselnd, bisweilen emotional.

Lob meinerseits ebenfalls nicht nur für die darstellerischen Leistungen, sondern ebenfalls für den bewussten Verzicht auf blutrünstige Szenen - "Burning bright" agiert und funktioniert anders; eher von innen heraus und hinterlässt trotz der recht offenen Schlussszene ein Gefühl, einen gelungenen Filmbeitrag gesehen zu haben.

ungeprüfte Kritik

Good

Das Gute bewahren, wenn das Böse immer stärker wird.
Kriegsfilm

Good

Das Gute bewahren, wenn das Böse immer stärker wird.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 12.05.2023
Streng genommen eine Geschichte über eine Freundschaft, die nicht nur innerlich an dem Aspekt "ein Jude und ein Arier" zu brechen droht.

Durch seinen fiktiven Roman über Sterbehilfe die Aufmerksamkeit des Führers auf sich ziehend rutscht der Protagonist, der von seiner Familiensituation schier erdrückt wird, immer weiter hinein in das Werken des NS-Regime. Naturgemäß eingangs fasziniert von gewissen Vorzügen als Parteimitglied, hadert John zugleich mit den Entwicklungen um ihn herum, vor denen er jedoch stets bemüht die Augen verschließt.
Als John sich schließlich der Realität stellt, ist es längst zu spät für viel zu viele, die ihm lieb und teuer waren.

"Good" verzichtet bewusst wie gekonnt auf brutal-verstörende Aufnahmen, deutet insgesamt eher an und wirkt damit intensiv auf eigene Weise. Es ist nicht nötig, dem Zuschauer en Detail Szenen der Judenverfolgung wie auch -vernichtung zu zeigen - "Good" thematisiert die psychische Entwicklung einzelner gegensätzlicher Betroffener, denen man allesamt nur bedingt handfeste Vorwürfe machen darf und erreicht damit auf seine Weise eine dramaturgische Melancholie wie Offenbarung jenseits vom profanen "gut und Böse Denken", die nachhallt.

ungeprüfte Kritik

Miss Bodyguard

In High Heels auf der Flucht.
Komödie, Krimi

Miss Bodyguard

In High Heels auf der Flucht.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 12.05.2023
Für mich durchaus eine gelungene Abendunterhaltung - nicht zu überdreht, nicht zu actionspektakelisch. Sicherlich sind keine großartigen Gags enthalten, die den Zuschauer vor Lachen von der Couch werfen ~ ich persönlich weiß die kleinen, unauffällig daherkommend gelungenen Wortgefechte jedoch durchaus zu schätzen. Der Humor wie auch die Actionszenen sind ähnlich seicht wie in "Miss Undercover", wenngleich noch ein wenig vorsichtigter; die Darsteller überzeugen in ihrer Widersprüchlichkeit und sorgten für einen kurzweiligen Film, über den man gewiss nicht lange nachdenken muss und dem man seine kleinen Widersprüchlichkeiten auch gerne verzeiht.

"Miss Bodyguard" eignet sich perfekt für die Momente im zuschauerlichen Leben, in denen man schlicht abschalten mag, mit etlichen Fremdschäm-Elementen anderer Werke jedoch nicht konfrontiert werden mag. Hochgradig spannend nicht, jedoch durchweg unterhaltsam und neugierde-weckend, auf was die Story hinauslaufen soll und was hinter der ein oder anderen Schrulligkeit der zu Beschützenden stecken mag.

Mir hat's gut gefallen - ich würde "Miss Bodyguard" beizeiten auch ein zweites Mal anschauen.

ungeprüfte Kritik

Love

Drama

Love

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 10.05.2023
Durch die diversen Rückblenden, Gedankenmonologen und doppeldeutig gemeinten Standbildern tat ich mich schwer, mich in "Love" einzufinden, gelang es mir bis zuletzt auch nicht, Sympathie für den Protagonisten aufzubauen, der sich fürwahr wundert, dass seine angeblich große Liebe nicht begeistert die Haustür öffnet, nur weil er a) eine andere geschwängert hat und b) vorgenannte Tür regelrecht niederzubrüllen versucht und nahezu einschlägt.

"Love" habe ich nach ca. 40 Minuten abgebrochen, ging mir die Szenerie leider eher auf die Nerven als ans Herz, empfand ich die Umsetzung als zu sehr in die Länge gezogen und zu künstlich mit "Großaufnahme Geschlechtsteile" aufgebauscht wurde. Nichts gegen gewagte Nackedeiszenen, wenn diese aber ähnlich nichtssagend agieren wie die vermeintlichen Erkenntnisse des Ich-Erzählers... wird der Film schlichtweg halbgeguckt zurückgeschickt.

Womöglich gebe ich dem ganzen irgendwann eine neue Chance, glaube aber selbst nciht so richtig daran.

ungeprüfte Kritik

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 09.05.2023
Hochgradig spannend wie auch emotional-bewegend, zudem erstklassig überzeugend besetzt.

Dem Zuschauer wird kaum eine Atempause gegönnt - zugleich spielt der Film mit den Sympathien der Zuschauer.

Gewichtiger, nervenkitzeliger Film mit kleinen auflockernden Momenten zur rechten Zeit.

"Money Monster" wirkt auch auf die Zuschauer nach, die mit dem großen Thema "Börse" nicht viel anfangen können - die Motivation des Täters rührt durchaus jeden an und wird greifbar transportiert.

Für mich eine waschechte Filmperle.

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien 3

Ein Monster Urlaub - Familienurlaub. Da muss man sich durchbeißen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 07.05.2023
Nachdem ich von den ersten Teilen sehr angetan war, habe ich diese weitere Fortsetzung tatsächlich im Kino gesehen. Insgesamt durchaus gelungen, wirkt "Hotel Transsilvanien 3" jedoch streckenweise zu bemüht und krampfhaft in eine andere Umgebung versetzt, um hier frischen Wind in die Szenerie zu bringen.

So ganz geht die Rechnung diesmal leider nicht auf, wirkt manches doch zu abgenutzt oder gar zu platt. Der versuchte Nervenkitzel (auf kinderfreundlichen Niveau) kommt nicht wirklich aus sich heraus, die Schlagfertigkeit des verbalhumors büßte unter der ein oder andere Albernheit ein.

Wer die ersten beiden Teile schätzt und gar wie ich die drei Teile auf einer Gesamtdvd kauft, der wird den dritten gut und gerne mitgucken und hierbei keinen Fehler machen - wer jedoch nur die ersten beiden Teile auf einer Doppeldvd erwirbt, kann es ebenso gut dabei bewenden lassen.

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien 2

Neue Monster, neue Probleme.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien 2

Neue Monster, neue Probleme.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 07.05.2023
Überaus gelungene, ans Herz gehende und bisweilen tragisch-komische Fortsetzung, die genau da anschließt, wo der erste Teil endete.

Abermals geht es um die wahre Liebe, gewisse Voruteile, Familienbande und Entscheidungen junger Eltern, die an den diversen Schwierigkeiten des Erwachsenenlebens reifen müssen. Obschon sich streng genommen die ein oder andere Konstelation aus dem ersten Teil wiederholt, schafften die Macher hier, "Hotel Transsilvanien 2" nicht wie einen übertriebenen Abklatsch des ersten Teils daherkommen zu lassen. Der Konflikt zwischen der modernern Mavis und ihrem eher traditionellen Vater Dracula wird durch die weitere, neu hinzugekommene Figur in Form Dracula's Vater Vlad nochmal auf eine weitere Spitze getrieben, die abermals für grandios-unterhaltsame Szenen sorgt, jedoch abermals ebenso ans Herz geht.

In meinen Augen eine äußerst gelungene Fortsetzung, die man gut und gerne im direkten Anschluss des Erstlingswerk genießen kann.

ungeprüfte Kritik

Hotel Transsilvanien

Wo Monster ihren wohlverdienten Urlaub machen.
Animation, Fantasy, Komödie

Hotel Transsilvanien

Wo Monster ihren wohlverdienten Urlaub machen.
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 07.05.2023
Nach wie vor einen wiederholten Blick wert - gelungene Wortgefechte, etliche Bildergags und keinerlei Potential zum Fremdschämen. "Hotel Transsilvanien" eignet sich gewiss nicht unbedingt für die kleinsten, dürften diese die klassischen Monster wie "der unsichtbare Mann" oder gar nur "Frankensteins Monster", "Die Mumie" oder die Gremlins unbedingt kennen und könnten womöglich von der ein oder anderen Szenerie tatsächlich verstört sein.

Für jung gebliebene Erwachsene eignet sich der Trickfilm dessen ungeachtet durchaus, erinnert dieser an alte Werte, erzählt von der wahren Liebe und beschäftigt sich mit Vourteilen, Ängsten und nicht zu letzt dem Tod. Je nach zuschauerlicher Fasson gibt es zumindest eine Szene, die wahrlich ans Herz geht und zu Tränen rührt - für mich einer der Trickfilme, die ich tatsächlich alle Jahre wieder gerne schaue und immer noch - nicht zuletzt aufgrund des liebevollen Detailreichtums - begeistert bin.

ungeprüfte Kritik

Run All Night

Keine Sünde bleibt ungestraft.
Thriller, Action

Run All Night

Keine Sünde bleibt ungestraft.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 06.05.2023
"Run all night" wirft den Zuschauer ohne große Vorankündigung direkt mitten rein ins actiongeladene Geschehen; durch die überzeugenden Leistungen der zum überwiegenden Teil bekannten Darsteller nimmt der Film dort weiter an Fahrt auf, wo man noch versucht, die Zusammenhänge zu erkennen. Tatsächlich erklärt sich hier vieles im raschen Tempo, verzichten die Macher auf eine langsame Einführung oder vorsichtiges Herantasten.
Zweifelsohne erinnert "Run all night" an eben jene Filme, in denen Liam Neesen in der letzten Zeit grundsätzlich brilieren durfte - die story ähnelt gewissermaßen immer irgendwie, kommt dennoch keinerlei Langeweile auf, während der Zuschauer die schwierige Vater-Sohn-Beziehung neben dem Konflikt innerhalb bisheriger Freundschaften mit Anspannung und MItgefühl verfolgten darf.

Insgesamt ein mitreissender, (bis auf die typischen Übertriebenheiten) authentisch wirkender Auftragskiller-Mafia-Action-Familiendrama-Thriller-Freundschaftsfilm, der seine Höhen und Tiefen mit facettenreich transportierten Emotionen zu überzeugen weiß.

ungeprüfte Kritik

Gamer

Science-Fiction, Action, 18+ Spielfilm

Gamer

Science-Fiction, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 05.05.2023
Vor Jahren bereits einmal gesehen muss ich gestehen, dass ich mich zwar nur noch sehr fragmentarisch an den Inhalt erinnern konnte, dessen ungeachtet mich von dem Geschehen nicht mehr so mitreißen ließ wie seinerzeit. Dies liegt naturgemäß auch darin begründet, dass nach "Gamer" diverse ähnliche Publikationen entstanden, die die Gesellschaftskritik noch ein wenig drastischer und emotionaler auf die Leinwand oder in Buchform packten.

Insgesamt lebt "Gamer" von seiner gut gewählten Besetzung der Hauptfiguren in Form von Gerald Butler und allen anderen voran Michael C. Hall, welcher seine Rolle exorbitant überzeugend spielt.

Der eigentliche Knackpunkt rund um Gefangene, die im Tausch zur Todesstrafe wählen, Teil eines Spiels zu werden, kommt dennoch nicht richtig aus sich heraus, mag man hier ein wenig Hintergrundszenen vermissen und sich zu sehr auf Tötungsszenen focussieren lassen, während die übrige gekünstelte Welt ebenfalls überbordend präsentiert wird.

Insgesamt nach wie vor sehenswert, jedoch kein unbedingter Dauergast im heimischen Filmregal.

ungeprüfte Kritik

One Last Call

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 05.05.2023
Obschon der gewisse Old-school-Charme etwas für sich hat, will so richtige Spannung in dem light-Grusel Stück nicht auftauchen. Die Hauptdarsteller (Tobin Bell, Lin Shaye) in Form des Ehepaares, um welches sich die Geschichte dreht, überzeugen naturgemäß allein durch ihren Bekanntheitsgrad und somit gewisse soghafte Wirkung, während die weiteren Figuren vor allem darum bemüht sein dürfen, dem Zuschauer Sympathien zu entllocken oder gewisse Nachvollziehbarkeit für ihr jeweiliges Tun aufzudrücken.

Wirklich gruselig wird es in "One last Call" grundsätzlich nicht, hat der Film dessen ungeachtet seine kleinen soliden Momente, auf die man sich naturgemäß einlassen muss - und dies auch tatsächlich wollen muss. Schier schockierende Szenen, handfester Horror oder gar bloß Nervenkitzel sucht man eher vergeblich, lebt die Umsetzung eher dadurch, dass der Zuschauer schlicht neugierig verfolgt, auf was das Ganze hinauslaufen soll.

Schade durchaus, dass insgesamt Tiefgang oder gelebte Emotion fehlt - an für sich ein gut durchdachter Film, wenngleich die Umsetzung weiteren Feinschliff nötig gehabt hätte.

Kann man gucken, muss man aber wirklich nicht.

ungeprüfte Kritik