Kritiken von "reinim"

Das Tagebuch der Anne Frank

Deutscher Film, Drama

Das Tagebuch der Anne Frank

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 15.11.2016
Darf man so einen Film, über ein so sensibles Thema, kritisch beurteilen? Ich finde ja, man sollte.

Grundsätzlich fand ich den Film gut gemacht und gespielt. Zwischendurch war ich allerdings etwas irritiert, über die ambivalente Darstellung der Anne Frank und ihre oft zickige Art. Das mag sicher den historischen Ereignissen entsprechen - besonders der Konflikt mit der Mutter - wirkt im Film aber etwas gekünstelt und aufgesetzt. Auf mich jedenfalls. Was mir auch nicht so gut gefallen hat, war, dass am Anfang so lange rum getan wird mit dem Versteck, der Schluss mit Verhaftung und Deportation ging dann aber zu schnell. Hier finde ich die Gewichtung etwas falsch, auch wenn das mit dem eigentlichen Tagebuch ja nichts mehr zu tun hat, es fehlen mir einige Erklärungen am Ende. Die Informationen sind sehr dürftig, für Leute, die die Geschichte jetzt vielleicht noch nicht kennen.

Insgesamt muss man dem Film aber eine gute Bewertung geben. Er ist sehr detailgetreu gemacht, die Besetzung ist gut und die bedrückende, beklemmende Situation, 2 Jahre in dem Versteck hausen zu müssen, mit der ständigen Angst gehört, entdeckt, oder gar ausgebombt zu werden, wurde gut eingefangen.

ungeprüfte Kritik

Warcraft - The Beginning

Zwei Welten. Ein Schicksal.
Fantasy, Abenteuer

Warcraft - The Beginning

Zwei Welten. Ein Schicksal.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 14.11.2016
Okay, ich muss zugeben, bislang weder Warcraft-Spiele gespielt zu haben, noch mich jemals mit der Thematik befasst zu haben. Ich kannte bisher nur den Titel. Die Verfilmung fand ich dennoch sehr gut und unterhaltsam gemacht, auch wenn wir all die Versatzstücke schon zigmal in anderen Filmen, zum Beispiel in "Der Herr der Ringe" und ähnlichen Filmen dieses Genres gesehen haben. Visuell hat der Film nämlich einiges zu bieten: beeindruckende und detaillierte Sets, sowie sehr gute CGI-Effekte. Auch die Geschichte an sich wird nicht langweilig und ist straff erzählt. Okay, es fehlt ein wenig der Tiefgang, aber trotzdem schönes Popcorn-Kino!

ungeprüfte Kritik

Kidnapping Freddy Heineken

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 10.11.2016
Die Tatsache, dass dieser Film auf einer wahren Begebenheit basiert, macht ihn nicht besser, als andere Filme dieses Genres. Er ist nicht schlecht inszeniert und gespielt - die Besetzung ist sogar sehr hochkarätig gewählt - und alle beteiligten geben ihr Bestes, dass der Film keinen dokumentarischen Beigeschmack erhält. Allerdings fehlt es an überraschenden Wendungen und die spannenden Momente sind sehr überschaubar. Ob man aus dieser vorgegebenen Geschichte andererseits mehr hätte machen können, ist fraglich.

ungeprüfte Kritik

Son of a Gun

Gold ist dicker als Blut. Jeder kriegt das was er verdient.
Action, Thriller

Son of a Gun

Gold ist dicker als Blut. Jeder kriegt das was er verdient.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 09.11.2016
Ich hatte keine großen Erwartungen an diesen Film, wurde jedoch weitgehend angenehm überrascht. Die Schauspieler sind gut gewählt und machen ihre Sache überzeugend. Auch wenn es in der Mitte des Films einige langatmige Szenen gibt und mir etwas Innovation bezüglich der filmischen Umsetzung fehlt, ist es insgesamt ein spannender Thriller mit einer überraschenden Wendung am Ende. Unterhaltsam und sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Gänsehaut

Du wirst an Monster glauben.
Fantasy

Gänsehaut

Du wirst an Monster glauben.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 07.11.2016
Ein sehr gelungener Gruselfilm (Horror würde ich das nicht nennen) für die ganze Familie. Hervorragende Schauspieler, die offensichtlich Spaß an diesem Film hatten, witzige Dialoge und gute Effekte. Ein Film der sich selbst nicht zu ernst nimmt und von der ersten bis zur letzten Sekunde unterhaltsam ist. Auch die 3D-Version lohnt sich, da die räumlichen Effekte ziemlich "herausragend" sind!

ungeprüfte Kritik

The Trust

Big Trouble in Sin City
Thriller, Krimi

The Trust

Big Trouble in Sin City
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 07.11.2016
Der Film ist eine kleine Enttäuschung. Nicolas Cage und Elijah Wood spielen ziemlich emotionslos in diesem sich hinziehenden Thriller über korrupte und kriminelle Polizisten in Las Vegas. Es gibt zu wenige spannenden Momente, als dass er wirklich ein "Thriller" wäre. Die einzige Überraschung bietet eine Wende ganz am Schluss des Streifens. Insgesamt kann man sich den Film jedoch sparen.

ungeprüfte Kritik

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 06.11.2016
Das ganze Wall Street-Gesülze zu Beginn des Films war etwas nervig, und auch die Figur, die George Clooney spielt, wirkt am Anfang kühl und arrogant. Doch dann entwickelt sich sehr schnell ein spannender Thriller, die Figuren bekommen Tiefe und man bleibt als Zuschauer gebannt bei der Sache. Nicht schlecht!

ungeprüfte Kritik

Life on the Line - Der Sturm

In einem Jahrhundertsturm riskieren sie alles, um Leben zu retten.
Action, Thriller

Life on the Line - Der Sturm

In einem Jahrhundertsturm riskieren sie alles, um Leben zu retten.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 04.11.2016
Was für ein uninteressanter, langweiliger Film! Die deutschen Dialoge wirken sehr hölzern, das Schauspiel ist amerikanischer Pathos pur und ist nur schwer erträglich. Technisch auf dem Niveau einer TV-Produktion.

ungeprüfte Kritik

X-Men - Apocalypse

Nur die Stärksten überleben.
Action, Fantasy

X-Men - Apocalypse

Nur die Stärksten überleben.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 02.11.2016
Visuell hat der Film einiges zu bieten, auch die Besetzung ist recht hochkarätig. Für jemanden, der allerdings nicht wirklich vertraut ist mit der X-Men-Reihe kann es schon ganz schön verwirrend sein, angesichts der Fülle an Figuren die vorkommen. Ähnliches gilt meiner Meinung nach auch für die Zeitsprüngen innerhalb der Filmreihe. Als einzelner Film betrachtet, war dieser einer der besseren. Es kommt keine Langeweile auf.

ungeprüfte Kritik

Captain America 3 - The First Avenger: Civil War

Entzweit gehen wir zugrunde.
Action, Fantasy

Captain America 3 - The First Avenger: Civil War

Entzweit gehen wir zugrunde.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 01.11.2016
Schon bei den letzten zwei oder drei Captain America-, Iron Man- und Avengers-Filmen hatte ich irgendwie schon keine Große Lust mehr verspürt diese anzusehen. Und doch tut man es immer wieder. Zumal es Filme sind, die auch die Tonanlage im Heimkino mal wieder so richtig fordern (und auch die Nachbarn!).
Aber inhaltlich bieten die Streifen leider überhaupt keine Überraschungen mehr. Die Handlung dröppelt so vor sich in, hat keine Substanz, ist absolut vorhersehbar und austauschbar. Mit 150 Minuten ist dieser Film auch nicht gerade kurz und das hat mir als Zuschauer dann doch einiges an Überwindung gekostet, bis zum Ende durchzuhalten.

Marvel-Fans sind sicher anderer Meinung, aber ehrlich gesagt ist das Ganze in meinen Augen mittlerweile ziemlich ausgelutscht und unoriginell.

ungeprüfte Kritik

Monsieur Chocolat

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 30.10.2016
Ein interessanter und sehenswerter Film, überzeugend gespielt bis in die kleinste Rolle. Die Geschichte der beiden Clowns Footit und Chocolat sowie das Thema des Films - nach über hundert Jahren leider immer noch aktuell und wichtig - wurde würdig, nachhaltig eindrucksvoll und zugleich sehr unterhaltsam umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Victor Frankenstein

Genie und Wahnsinn - Der Ursprung eines Monsters und seines Schöpfers.
Horror, Fantasy

Victor Frankenstein

Genie und Wahnsinn - Der Ursprung eines Monsters und seines Schöpfers.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 30.10.2016
Um es kurz zu machen: Leider hat der Film meine Erwartungen an eine Neuverfilmung der Frankenstein-Geshichte nicht erfüllt. Es ist ja löblich, dass man versucht hat, einen neuen Ansatz für die altbekannte Story zu finden. Aber irgendwie hat man sich damit selbst ein Bein gestellt. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass die bekannte Geschichte so erfolgreich und beliebt ist. Von deren Grundidee ist nichts, rein gar nichts mehr übrig. Während man Daniel Radcliffe die Figur des Igor noch abnimmt, ist in meinen Augen James McAvoy eine völlige Fehlbesetzung für die Rolle des Victor Frankenstein. Er spielt viel zu hektisch, überdreht, als hätte er stets eine Überdosis Koffein intus. Mit viel Getöse, viel Gehampel und noch mehr technischem Tam-Tam lenkt der Film von gravierenden Mängeln in der Handlung und der Logik ab. Schon die Anfangsszene, die Flucht aus dem Zirkus, erinnert eher an eine Filmklamotte aus alten Stummfilmzeiten und wirkt völlig unpassend für diesen Film. Auch der Showdown mit der Erschaffung und Erweckung des Monsters ist einfach zu viel und verrät die wahren Absichten der Filmemacher, nämlich nur auf Showeffekte aus zu sein.

ungeprüfte Kritik