Kritiken von "StevenKoehler"

Raya und der letzte Drache

Fantasy, Animation, Kids, Abenteuer

Raya und der letzte Drache

Fantasy, Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2023
"Raya und der letzte Drache" ist ein unfassbar gut produzierter Film geworden. Die Story ist hervorragend und dem ist nichts mehr hinzuzufügen, wobei dies leider nach wie vor Wunschdenken ist. Auch das Symbol mit dem Drachenstein ist sehr gut geworden und auch dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Die Story ist unfassbar gut durchdacht und macht auch Spaß sich anzusehen. Die Animation ist hervorragend und zeigt, wie weit wir in der Technik mittlerweile schon sind. Es ist ein wahrer Augenschmaus geworden. Auch das Orchester spielt immer nur passende Soundtracks und ich finde gut, dass so ein großes Studio mit einem Orchester arbeitet, um die Soundtracks zu kreieren.

Ich kann "Raya und der letzte Drache" nur wärmstens empfehlen. Es ist ein Film für die ganze Familie geworden. Auch die Schmunzler, welche eingebaut worden, passen sehr gut und lockern die Geschichte auf.

ungeprüfte Kritik

The Informer

Krimi, Thriller

The Informer

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.01.2023
"The Informer" ist äußerst interessant und spannend erzählt, jedoch verliert er sein eigentliches Ziel leider völlig aus den Augen, aber trotzdem ist es rundum gut gelungen. Was mich stört, dass er etwa zur Hälfte etwas wirr aufgebaut ist und man versteht die eigentliche Wende nicht. Um nicht zu Spoilern, es hat mit der Familie zu tun. Diesen Part hat man leider völlig vergessen zu erklären, dadurch wirkt die Story an dem Punkt etwas unglaubwürdig.

Man kann sich "The Informer" anschauen und er ist an sich gut gelungen, nur sollte man seine Erwartungen etwas senken. Obwohl er recht langsam erzählt wird, vergehen die 114 Minuten ziemlich zügig.

ungeprüfte Kritik

Alles außer gewöhnlich

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.01.2023
"Alles außer gewöhnlich" stellt sich die Frage, ob man Menschen, die es in der Gesellschaft schwer haben, in diesem Fall Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung in schweren Fällen, von der Gesellschaft ausgeschlossen werden sollten und was es mit diesen macht. Das Thema ist schwer anzugehen und er schafft es dennoch, dieses hervorragend an den Zuschauer zu bringen. Die Story ist unfassbar gut ausgearbeitet, auch wenn sie auf einer wahren Begebenheit beruht. Es ist kein Film für die Masse, daher kamen auch Fördergelder von der EU, was auch richtig ist, aber man sollte ihn trotzdem gesehen haben, denn er regt zur Diskussion an und könnte über die Zeit eine Perle werden. Das Schöne ist, dann man auf die Hauptstory konzentriert hat und nicht abgeschwiffen ist. Hier und da müssen auch private Momente sein, um den Charakter einen Feinschliff zu geben, aber auch dies hat man wunderbar umgesetzt.

Ich kann "Alles außer gewöhnlich" nur empfehlen. Er ist extrem gut geworden und der Schlag in die Magengegend ist zum Glück ausgeblieben, denn dafür sind französische Produktionen durchaus bekannt.

ungeprüfte Kritik

Escape Room

Sie spielen für ihr Leben gern.
Thriller, Horror

Escape Room

Sie spielen für ihr Leben gern.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2023
"Escape Room - Sie spielen für ihr Leben gern" ist ein kreativer Film geworden, hinsichtlich der Räume. Es macht großen Spaß und man kann man den Charakteren super mit fiebern. Dadurch das der Hauptschwerpunkt auf den Räumen liegt, fällt die Story ziemlich runter. Man hat zwar versucht, einen Twist einzubauen, aber dieser ist ziemlich offensichtlich. Was das einfangen der Bilder angeht, hat mich sich kreativ ausgelebt und das kommt diesem Werk extrem zu Gute.

Wer Spaß mit solchen Überlebensfilmen hat und keinen Anspruch an die Story stellt, den kann ich "Escape Room - Sie spielen für ihr Leben gern" wärmstens empfehlen. Sonst an sich auch, aber dann muss man sich bewusst sein, dass man wenig Story erhält.

ungeprüfte Kritik

The Aftermath - Niemandsland

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.01.2023
"The Aftermath - Niemandsland" ist in der ersten Hälfte ziemlich schwermütig und erklärt einen die Zeit kurz nach dem 2. Weltkrieg. Das macht er auch ziemlich gut und eröffnet dabei noch einen Nebenstrang. In der 2. Hälfte wird das mehr oder weniger links liegen gelassen und wir konzentrieren uns auf die Hauptstory. Die Auflösung des Nebenarms ist dabei nicht wirklich gelungen und wirkt eher ideenlos, als wenn man die Geschichte schnell zum Ende bringen möchte. Dabei hätte es den Nebenstrang gar nicht mal gebraucht, denn die Hauptstory ist ziemlich stark erzählt. Die Dramatik, die hier vorkommt, hat so viel Potential an Kraft, die er leider aufgrund des Nebenarms, nicht vollständig aufblühen lässt.

Man kann sich "The Aftermath - Niemandsland" anschauen und er hat viel Kraft, aber meiner Meinung nach verschenkt er einige Minuten.

ungeprüfte Kritik

Tolkien

Ein Leben voller Liebe, Mut & Gemeinschaft.
Drama

Tolkien

Ein Leben voller Liebe, Mut & Gemeinschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.01.2023
"Tolkien" ist wunderbar geworden. Er ist zum einen authentisch und zeigt einen Einflüsse auf, wie er zu seinem Meisterwerk der "Der Hobbit" und die "Der Herr der Ringe" Saga Reihe gekommen ist. Das macht er so gut, obwohl er die Lizenzen dazu nicht hatte und umschifft das ganze auch sehr gekonnt. Auch sind die Eindrücke, die vom 1. Weltkrieg gezeigt werden zum einen schrecklich, was wichtig ist zu zeigen und zum anderen auch ziemlich authentisch. Schon alleine das Detail mit der sogenannten Maske, als Gas auf das Schlachtfeld geschossen wurde. Das ist schon schrecklich genug, dass man damals so Krieg führen musste und dabei Millionen von Opfern das Leben kostete.

Ich kann "Tolkien" wärmstens empfehlen. Er ist unterhaltsam. Man darf halt nicht erwarten, dass er zu weit in die Tiefe geht, wie seine Gedankengänge waren. Es sind eher Eindrücke, die visuell gezeigt werden.

ungeprüfte Kritik

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction

Terminator 6 - Dark Fate

Willkommen am Tag nach dem 'Tag der Abrechnung'.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2022
"Terminator 6 - Dark Fate" ist endlich mal wieder ein spannender Film geworden. Nachdem die Reihe ab Teil 3 ziemlich ideenlos war und der Reihe eher geschadet haben, kommt Teil 6 und ignoriert genau diese, was ich auch für eine richtige Entscheidung halte. Er ist extrem spannend geworden, aber es ist nicht klug, zuerst in eine Actionszene zu starten, ohne das man die Charaktere kennt, die neu dazu gekommen sind. Demnach funktioniert die erste Actionszene nicht so richtig, obwohl diese sich an vergangenen Ideen bereichert. Wahrscheinlich genau deshalb hat man dies so umgesetzt, damit am gleich mit Volldampf in das Werk starten kann. Das CGI ist ziemlich gut geworden und trägt auch zu Spannung bei.

"Terminator 6 - Dark Fate" kann ich endlich nach sehr langer Zeit mal wieder empfehlen. Es war von vornherein bekannt, dass er einen Neustart wagt, da die alten Geschichten völlig verkorkst und sich nicht in diese Geschichte eingefügt hätten. Man spürt Camerons Präsenz, obwohl er zu diesen Zeitpunkt tief in die "Avatar 2" Produktion steckte und ich glaube, dass macht dieses Werk auch aus.

ungeprüfte Kritik

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama

Trautmann

Er kam als Feind... und wurde ihr Held. Eine große Liebe. Ein unglaubliches Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 31.12.2022
"Trautmann" erzählt eine unfassbar gute Geschichte. Es geht vorrangig um Fußball, was jetzt nicht meins ist, aber er erzählt auch die unfassbare Geschichte, wenn man als Feind aufgenommen wird. Dabei ist er in allen belangen sehr gut umgesetzt worden. Es wurde einen nie langweilig und auch, wenn man denkt, dass er einen zu früh etwas verraten hat, schlägt er einen dann noch einmal in die Magengrube. Auch ist die Bildsprache unfassbar gut. Auch wenn hier und da nichts gesagt wird, erzählt das Bild dann alles weitere.

Ich kann "Trautmann" nur wärmstens empfehlen. Handwerklich ist er wunderbar gemacht und es macht Spaß, sich das Werk anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action

Peppermint

Angel of Vengeance - Das System hat versagt. Sie nicht.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2022
"Peppermint - Angel of Vengeance" ist ein gut erzähler Action-/Thrillerfilm geworden, bei der man die Handlung nachvollziehen kann. Das Finale ist spannend geworden und der Twist ist sehr gut gelungen. Was hingegen nicht so gut gelungen ist, ist die Erzählung, was in den 5 Jahren passiert ist. Man bemüht sich zwar und man reißt hier und da was an, aber man vertieft es nicht, sodass die Glaubwürdigkeit etwas drunter leidet.

"Peppermint - Angel of Vengeance" ist spannend und ist eines der besseren Action-/Thrillerfilme, bei der ich gerne meine Empfehlung aussprechen möchte.

ungeprüfte Kritik

Vice - Der zweite Mann

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.12.2022
"Vice - Der zweite Mann" erzählt eine äußerst interessante Geschichte über die amerikanische Politik. Man kann dieses Werk auch sehr gut folgen, jedoch wirkt der Schluss ziemlich gehastet und man verliert leider etwas den Überblick. Des Weiteren hechtet er durch die Jahre, zumindest was den Schluss angeht und ich habe mir noch gedacht, dass wir doch noch im Jahr 2004/2005 sind, bis ich Obama gesehen habe. Wenn ich mich richtig erinnere, ist er 2008 Präsident geworden. Das Schlusswort ist aber sehr interessant. Es ist halt ein komplexes Thema, was sehr schwer ist, in knapp über 2 Stunden Film zu behandeln. Er hat es versucht und bis zu einem gewissen Grad hat er es auch sehr gut geschafft.

"Vice - Der zweite Mann" überzeugt durch seine hochkarätigen Schauspieler. Christian Bale erkennt man zum Teil überhaupt nicht mehr wieder, was für die Maske spricht. Er ist aufwendig produziert und ist sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Offenes Geheimnis

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.12.2022
"Offenes Geheimnis" erzählt eine interessante Geschichte. Es geht zum einen um eine Entführung einer Jugendlichen und zum anderen, was die Situation mit dem großen Familienumfeld macht. Er verheimlicht auch nicht wirklich, wer sie entführt hat, da er relativ zu Beginn des Filmes einen Hinweis gibt. Man muss dieses Werk aufmerksam verfolgen, um alle Infos zu erhalten. Was ich sehr schön finde, dass er versucht, sowohl visuell, als auch über Audio die Story zu erzählen, was ihn gut gelungen ist. Was äußerst nervig ist, ist die Kamera. Diese verwackelt so ziemlich ruhige Szene. Er zeigt, dass er es auch besser kann, aber warum muss man dann die Kamera in ruhigen Situationen auf die Schulter nehmen? Des Weiteren muss man wissen, dass der Film, bis auf Intro und Outro ohne musikalische Begleitung auskommt. Dies funktioniert mal mehr und mal weniger, aber es ist schön zu sehen, dass man so einen Versuch mal wieder wagt.

"Offenes Geheimnis" ist interessant, aber wenn man mit der spanischen Mentalität wenig anfangen kann, wird man keinen Bezug zu diesem Streifen finden können. Für meinen Teil kann ich ihn wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Doctor Strange in the Multiverse of Madness

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.12.2022
"Doctor Strange in the Multiverse of Madness" ist spannend produziert worden. Er ist unterhaltsam und er schlägt in die ernste Kerbe ein. Was ich sehr gut finde, dass man hier zum Teil die Grenzen der FSK 12 Freigabe ausgelotet hat, um auch zu zeigen, dass mit dem Antagonisten nicht zu spaßen ist. Die Story ist nachvollziehbar erzählt worden und sie hat zum Teil auch den einen oder anderen Humor enthalten. Was mich etwas stört, dass man die einen oder anderen Charaktere, welche doppelt gespielt werden, kaum Raum für die Nachvollziehbarkeit deren handeln gegeben wurde, da hier die Zeit gefehlt hat. Auch wirkt der neu eingeführte Nebencharakter charakterlos, da wir sehr wenig Infos zu ihr bekommen. Sie hat relativ Screentime erhalten, aber man erfährt kaum etwas über sie. Das hätte an dieser Stelle besser ausgearbeitet werden müssen.

Das ist eine gute Fortsetzung im MCU Universum, daher kann ich "Doctor Strange in the Multiverse of Madness" empfehlen, auch wenn er hier und da ein paar Schwächen hat.

ungeprüfte Kritik