Kritiken von "Segafredo"

Die Katze auf dem heißen Blechdach

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 18.07.2013
Interessanter Film des damals langsam schwindenden "alten" Hollywood. Die Schauspieler, Kulisse, Maske, Regie, Kamera, Ausstattung - alles erinnert an das goldene Zeitalter der großen Studios, aber...das Thema passt nicht mehr in die geradlinige "gute, alte" Hollywoodzeit. Es geht um Sein und Schein in einer nach außen hin ach so perfekten wohlhabenden amerikanischen Großfamilie. Immer mehr bröckelt die Fassade und am Schluss sprechen Vater und Sohn zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich aufrichtig miteinander. So gesehen ist es auch ein Film am Scheideweg der Generationen, ein Thema, das in in der damaligen Zeit öfters auftauchte (z.B. in den James Dean Filmen). Alles in allem ein sehenswertes Kleinod der Filmgeschichte, nicht grandios, aber gelungen. Newman und Taylor harmonieren als nicht harmonierendes Paar. Einen Stern Abzug u.a. wegen des fehlendes Mutes der Produzenten, Bricks Homosexualität mehr zu thematisieren - naja, die Zeit war eben noch nicht reif dafür; und wenn man genau aufpasst, dann scheint das Thema doch hi und da ansatzweise durch.

ungeprüfte Kritik

Carrie - Des Satans jüngste Tochter

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 18.07.2013
Was für ein sensationeller Film! Von den "Big4 - Omen, Exorzist, Rosemarie's Baby, Carrie" des Horror-Psychothrillers der 60er/70er mein absoluter Favourite! Keine abgetrennten Gliedmaßen, wenig Blut, keine Monster sondern einfach eine geniale Regie, effektvolle Musik und super Schauspieler (allen voran die grandiose Sissy Spacek als Carrie) beweisen, dass ein guter Film vor allem eines braucht: Liebe zur Sache und kein Riesenbudget! Hut ab vor Spacek's Leistung, man kann wirklich das ganze Elend mitfühlen, in dem "Carrie" steckt und so gönnt man ihr am Ende fast auch Ihren Rachefeldzug.

ungeprüfte Kritik

Mad Max 2 - Der Vollstrecker

Mad Max - ein Mann, der die Hölle nicht fürchtet - in einer Welt, in der Städte zu Wüsten wurden.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Mad Max 2 - Der Vollstrecker

Mad Max - ein Mann, der die Hölle nicht fürchtet - in einer Welt, in der Städte zu Wüsten wurden.
Action, Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 01.07.2013
Gelungener Nachfolger des Low-Budget-Erfolges "Mad Max", dem man das nun deutlich höhere Filmbudget auch ansieht. Herausgekommen ist ein Endzeit - Actionstreifen mit viel, teils auch extrem brutaler, authentischer Action (noch keine Computereffekte). Das herausragendste ist aber die perfekte Endzeitstimmung, die den ganzen Film hindurchzieht. Man kann förmlich den Dreck, Ruß und Schweiß riechen, in dem der erbärmliche Rest der Menscheit dahinvegitiert...

ungeprüfte Kritik

Das Apartment - Das Appartement

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 05.06.2013
Schöner, gut gespielter aber auch "harmloser" Komödienklassiker mit einem Hauch Gesellschaftskritik aus der guten alten Hollywoodzeit. Übrigens: Die Mimik von Jack Lemmon erinnert stellenweise sehr an Jim Carrey, ich glaube fast, da hat sich wohl einer den guten Jack als Vorbild genommen.

ungeprüfte Kritik

Meerjungfrauen küssen besser

Dies ist unsere Mutter. Rette uns.
Komödie

Meerjungfrauen küssen besser

Dies ist unsere Mutter. Rette uns.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 25.05.2013
Schöner Kult-Klassiker, gut besetzt und inszeniert. Auch wenn der Film ein bisschen Gesellschaftskritik mitbringt ist der Tiefgang dennoch überschaubar. Harm- aber nicht belanglose Abendunterhaltung für die ganze Familie.

ungeprüfte Kritik

Anatomie eines Mordes

Die reine Wahrheit, und nichts als die schmutzige Wahrheit!
Krimi, Drama

Anatomie eines Mordes

Die reine Wahrheit, und nichts als die schmutzige Wahrheit!
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 22.05.2013
Schöner Klassiker des Genres "Gerichtsfilm" - mit etwas Augenzwinkern inszeniert und vielleicht ein bisschen zu lang geraten, aber dennoch spannend und authentisch.

ungeprüfte Kritik

Warrior

Drama, Action

Warrior

Drama, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 04.05.2013
Ich war ehrlich gesagt zunächst skeptisch: Ein Kampfsportfilm mit sozialkritischem Hintergrund? Riecht doch irgendwie nach einem erneuten Rocky-Klon... Aber der Film hebt sich wirklich deutlich vom großen Vorbild ab und schafft unglaublich gut den Spagat zwischen hartem Kampfsportmovie und sensibler Milieustudie. Alle Akteure geben ihr Bestes und gehen bis zum Äußersten. Sehenswert, nicht nur für Genreliebhaber!

ungeprüfte Kritik

Liebe

Drama, Lovestory

Liebe

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 22.04.2013
Wieder ein Geniestreich von Haneke. In der für Ihn so typischen Detailtreue und Nüchternheit zeigt er die andere Seite des Alterns, eine Welt fernab von den lachenden braungebrannten aktiven Senioren, die uns die Werbung permanent vorsetzt. Er beschreibt die Geschichte eines alten Ehepaares, dessen Leben durch mehrere Schlaganfälle der Gattin immer beschwerlicher wird. Wer jemals einen Menschen gepflegt hat weiß was für eine unglaublich authentische schauspielerische Leistung die beiden Protagonisten da abgeliefert haben. Wie so oft bei Haneke wird alles im Verlauf des Filmes immer noch aussichtsloser; man hofft so sehr und leidet mit dem alten Ehepaar mit, aber das Leben nimmt eben seinen unbarmherzigen, rücksichtslosen Lauf. Diese an und für sich unerträgliche Auswegslosigkeit wird letztlich nur durch die innige Liebe der beiden Partner kontrastiert und der Film heisst daher auch zurecht "Liebe" oder wie im Original "Amour". Absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory

Jenseits von Afrika

Eine wahre Geschichte.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 25.03.2013
Sehr schön und authentisch in Szene gesetzter "Schmachtfetzen" mit traumhaften Landschaftsaufnahmen und guten Schauspielern. Der Film dauert lang und droht hi und da in die Langatmigkeit abzugleiten, was er aber erstaunlicherweise dann doch nie ganz tut. Das Schauspiel der Ureinwohner ist überraschend natürlich, was in vielen anderen Filmen mit "natives" in der Besetzungsliste nicht der Fall ist. Meryl Streep spielt exzellent, ihre Rolle ähnelt sehr der Figur, die sie viele Jahre später in "Die Brücken am Fluss" spielte (auch der Umstand dass Sie im Original in beiden Filmen mit Akzent spricht). Robert Redford sieht gut aus und spielt gewohnt gut, wie er halt immer spielt, mein Lieblingsschauspieler wird er dennoch nie werden. Klaus Maria Brandauer mag ich in fast keinem Film, so auch nicht in JvA; er ist und bleibt ein exzellenter Theatermime, aber er schafft es finde ich nie ganz seine bühnenhafte Spielweise an das Medium Film anzupassen.
Alles in Allem: Schöner Klassiker, den man gesehen haben muss!

ungeprüfte Kritik

Alles über Eva

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 11.03.2013
Guter, langer Klassiker der zeigt wie dreckig und oberflächlich das Showbusiness schon immer war, wenn man nur hinter die Kulissen schaut. Interessant fand ich übrigens die Selbstkritik Hollywoods, die immer wieder auftaucht. Offenbar galt es damals als absolut verpönt sich als Theaterschauspieler an Hollywood zu "verkaufen". Sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Jackie Brown

Nach dem Roman 'Rum Punch' von Elmore Leonard.
Thriller, Krimi

Jackie Brown

Nach dem Roman 'Rum Punch' von Elmore Leonard.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 05.03.2013
Habe mir den Film mit ca. 15 Jahren Verspätung, nach all den darauffolgenden gewaltstrotzenden Tarantinoklassikern angesehen. Und was musste ich feststellen: Der Meister legte da Ende der 90er schon mal eben nebenbei so was wie ein vorgezogenes, gemäßigtes Altersmeisterwerk vor. Unglaublich: es sterben nur 4 Leute und die nicht mal extrem spektakulär, es gibt eine Lovestory und es dominieren ruhige Dialoge. Wieder mal genial besetzt, teilweise mit fast vergessen geglaubten Darstellern. Alle geben ihr bestes und das merkt man jede Minute. QT gibt uns mit Jackie Brown einen Ausblick auf das was er zu leisten fähig ist, wenn er vom Splatter-Blut mal die Nase voll haben sollte: Er hat wirklich das Zeug bis ins hohe Alter einer der Größten zu bleiben/werden, die Hollywood JEMALS gesehen hat.

ungeprüfte Kritik

Notorious - Berüchtigt

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Segafredo" am 25.02.2013
Guter Thrillerklassiker von Altmeister Hitchcock, das Duo Grant/Bergman agiert grandios. Was mich allerdings an Hitchcock immer schon ein bisschen störte und auch hier wieder bis zum "geht-nicht-mehr" ausgereizt wurde ist der massive Studioeinsatz. Alles: Autofahrten, Balkonszenen, Szenen in der Stadt, in Cafés,... alles wurde im Studio vor einer Leinwand gedreht, was man natürlich auch sieht. Naja, das war eben damals so und A.H. war happy damit und...es tut der Spannung keinen Abbruch! Ach ja: die DVD hat keine Untertitel, wäre schön gewesen sie zu haben, denn man kann den Film eigentlich nur im Original ansehen, die dt. Synchronfassung ist grauenvoll!

ungeprüfte Kritik