Kritiken von "StevenKoehler"

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.11.2018
"Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" ist grandios geworden. Die Geschichte ist einfach nur super und ist auch emotional und spannend erzählt. Er ist zu jeder Sekunde auch immer interessant erzählt und ist nicht vorhersehbar. Die Art und Weise, wie man die Geschichte einleitet, hätte besser nicht sein können. Man spoilert nicht und die Offstimme nimmt auch nichts vorweg. Es ist ein schöne Geschichte und macht auch ein bisschen den "Kalten Krieg" deutlich, was aber nicht das Hauptaugenmerk des Filmes ist. Ich finde auch die Art, wie er inszeniert worden ist, einfach nur klasse.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar stark. Die Aufgabe von Sally Hawkins ist schwer und das hat sie mit Leichtigkeit gespielt. Tolle Leistung an dieser Stelle, obwohl die anderen Schauspieler auch nicht zu vernachlässigen sind. Die Kamera ist einfach nur Klasse. Sie fängt die Bilder schön ruhig ein, aber zeigt dabei auch äußerst interessante Bilder, aber auch so, dass man nicht die Geschichte vorhersieht. Des Weiteren ist mir die gelungene Filmmusik aufgefallen. Sie ist vom Hören einfach gehalten, aber sie funktioniert unfassbar gut. Sie ist auch dezent gehalten und rückt nicht so sehr in den Vordergrund. Es gibt die einzelnen Special Effects in diesem Film, die unfassbar gut gelungen sind.

"Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" hat zurecht den Oscar für den besten Film gewonnen und kann ihn an dieser Stelle auch nur weiter empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Wunder

Drama

Wunder

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.11.2018
"Wunder" ist ein toller, zugleich etwas lustig, aber auch schockierend geworden, und damit meine ich nicht das Visuelle. Die Story hat mir gut gefallen, aber lässt einen ab und zu sprachlos zurück und es schockiert, wie man mit einem umgeht, nur weil er anders aussieht, aber das ist leider das Problem, was wir in unserer Gesellschaft haben. Damit sind nicht alle gemeint. Dieser Streifen schafft es, alles rundherum auf den Punkt zu bringen und er zeigt auch, wo das Problem liegt und das macht er ziemlich gut. Ein Satz in dieser Story bringt es unfassbar gut auf den Punkt, den ich auch so unterschreiben würde. Er zeigt auch, was wahre Freundschaft ist und das setzt er auch sehr gut um. Die Geschichte wird auch aus unterschiedlichen Blickpunkten erzählt, aber dies passt einfach nur gut und ist auch clever überlegt.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir sehr gut gefallen. Kann man die Rollen besser spielen? Ich finde, nein. Die Kinder haben ihre Aufgaben unfassbar gut ausgeführt und zeigen, was sie können. Die musikalische Begleitung ist nicht aufdringlich und hat mir gut gefallen. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen super ein.

Ich kann Ihnen "Wunder" nur ans Herz legen. Es ist ein klasse Film geworden, der es schafft, unterschiedliche Emotionen in einem wach zu rufen und das macht er ziemlich gut. Schön ist auch, dass er ziemlich direkt ist.

ungeprüfte Kritik

Wind River

Jede Spur führt zu einer Wahrheit.
Thriller, Krimi

Wind River

Jede Spur führt zu einer Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.11.2018
"Wind River - Jede Spur führt zu einer Wahrheit" ist eine gelungene Geschichte geworden. Was er ausdrücken möchte, macht er zum Schluss deutlich und ist auch erschreckend. Die Spannungskurve ist gut, aber hätte besser sein können, vor allem in Richtung Schluss, denn es gibt eine Szene, die zwar gut passte, aber ich hätte sie, schon alleine wegen der Dramatik, zum Schluss der Auflösung gelegt, denn diese nimmt leider schon alles vorweg und dadurch funktioniert der Schluss zwar gut, aber es fehlt ein klein wenig der Überraschungseffekt. Ansonsten habe ich bei der Story nichts auszusetzen, denn diese ist gut.

Die Figuren werden von sehr guten Schauspielern verkörpert, die ihre Arbeit ordentlich machen. Leider ist dafür die Kamera nicht so gut gelungen. Der Film wird ruhig erzählt, aber die Kamera wackelt in einer Tour. Hier wären Hilfsmittel angebracht gewesen, um die Bilder ruhig zu bekommen. Des Weiteren gibt es eine Szene mit dem Schneesturm und man sieht leider, dass dieser Digital eingefügt wurde. Man sieht es an der Machart, aber auch das sich auf den Hut kein Schnee absetzt, sondern man hat ein bisschen Kunstschnee drauf getan. Dafür ist die musikalische Begleitung gut gelungen. Sie hält sich eher im Hintergrund auf, aber schreibt einen nicht vor, wie man sich bei der jeweiligen Szene fühlen soll.

Im Großen und Ganzen kann ich Ihnen "Wind River - Jede Spur führt zu einer Wahrheit" empfehlen, denn die Story ist sehenswert und was er ausdrücken möchte, ist wichtig.

ungeprüfte Kritik

True Story - Spiel um Macht

Manche Geschichten sind unbegriflich. Nach einer wahren Begebenheit.
Krimi, Thriller

True Story - Spiel um Macht

Manche Geschichten sind unbegriflich. Nach einer wahren Begebenheit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 28.10.2018
"True Story - Spiel um Macht" ist extrem gut gelungen. Die Geschichte ist packend erzählt worden, aber ist auch schockierend. Die Art und Weise, wie er die Story erzählt, hat mir gut gefallen. Sie ist auch nicht vorhersehbar und kann einige Male überraschen. Auch der Schluss ist sinnbildlich und es bestätigt sich ganz am Schluss, wo der Film die wirkliche Situation erklärt, was er im Film nicht gezeigt hat.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Besser hätte man die Charaktere nicht darstellen können, auch sieht man nicht, wie sich eventuell dieser Streifen entwickeln könnte. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen. Sie hält sich die ganze Zeit im Hintergrund auf und untermalt die einzelnen Szenen auf den Punkt genau. Bei der Kamera hätte man etwas besser arbeiten können. Es ist ein ruhiger Film, aber trotzdem wackelt der Film ab und zu, obwohl sich eine ruhige Kameraführung angeboten hätte.

Ich kann Ihnen "True Story - Spiel um Macht" nur ans Herz legen. Es ist ein super Film geworden, der zum einen unterhalten kann, aber auch überraschen kann.

ungeprüfte Kritik

Escape Room - Das Spiel geht weiter

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.10.2018
"Escape Room - Das Spiel geht weiter" ist interessant geworden. Die Rätsel haben mir gut gefallen, aber was überhaupt keinen Sinn ergeben wollte, war der Schluss. Man weiß, was man zum Schluss ausdrücken wollte, aber hier fehlt einmal das Motiv, was sich dort super angeboten hätte und hier ist auch der Film leider nicht wirklich aufgelöst worden. Dieses Werk schafft es in der zweiten Hälfte an Spannung aufzubauen, aber wenn der Schluss leider mies ist, rettet dies leider auch nicht diesen Streifen. Des Weiteren ist mir die etwas magere Story aufgefallen. Man hat den Fokus auf die Rätsel gelegt, aber mehr Story wäre deutlich besser gewesen.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir mal mehr und mal weniger gefallen. Es gibt einen Schauspieler, der seinen Job gut macht, aber die anderen wirklich etwas farblos dagegen. Leider erinnert dieser Film doch sehr an die "Saw"-Reihe. Klar, man hat einiges abgeändert, aber das grobe Konzept ist doch recht ähnlich. Die musikalische Begleitung trägt sehr gut zur Spannung bei. Die Kamera ist mir nicht negativ aufgefallen. Im Gegenteil, sie fängt die Bilder recht gut ein.

Die Idee von "Escape Room - Das Spiel geht weiter" ist gut. Man hat sie an sich auch gut umgesetzt, nur scheiterte der Film am Schluss, wodurch hätte alles aufgeklärt werden können.

ungeprüfte Kritik

Good Time

Wettlauf gegen die Zeit.
Thriller, Krimi

Good Time

Wettlauf gegen die Zeit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.10.2018
"Good Time - Wettlauf gegen die Zeit" erzählt eine gelungene Story. Sie ist weitestgehend nicht vorhersehbar, nur gibt es eine Szene, bei dem man sich schon seinen Teil denken kann. Leider funktioniert der Film nicht so, wie man es eigentlich haben wollte und es liegt daran, dass Robert Patenson es nicht schafft, die komplette Handlung auf seinen Schultern zu tragen. Wenn es spannend sein soll, schafft er es nicht, die so rüber zu bringen, auch schafft er es nicht, andere Gefühle zu zeigen. Es ist zu 98 % immer die selbe Mimik die wir bei ihm sehen und man musste sogar die entscheidende Szene aus der Luft filmen, weil man sich nicht zu helfen wusste, was dann doch wieder Bände spricht. Man hat hier eine gute Story, aber man hat einen schlechten Schauspieler, der dies auch wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Die schauspielerischen Leistungen außerhalb Patenson haben versucht, den Film so gut es geht zu retten, was nur in gewissen Rahmen gelungen ist. Die musikalische Begleitung ist spannend, aber wenn man halt einen schlechten Schauspieler hat, dann funktioniert die Musik nicht so wirklich. Die Kamera ist weitestgehend ruhig, aber man hat so oft Szenen, bei den sich die Beleuchtungen in der Linse spiegeln, was leider für eine nicht so gute Qualität spricht.

Von der Geschichte kann ich "Good Time - Wettlauf gegen die Zeit" empfehlen, aber wenn man einen Schauspieler hat, der dies nicht so umsetzen kann, hilft die beste Story nichts.

ungeprüfte Kritik

Singularity

Science-Fiction

Singularity

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.10.2018
"Singularity" verfolgt eine interessante Idee. Man hat schon so eine Art Geschichte gesehen, aber er kann mit dieser an sich überzeugen. Leider spoilert der Film andauernd und dadurch nimmt er jegliche Art von Spannung. Egal ob es die Off Stimme ist oder die Szenen, wo man die beiden Charaktere beobachtet, der spoilert was das Zeug hält. Des Weiteren wollen die Beobachtungsszenen überhaupt keinen Sinn ergeben. Man deutet zum Schluss etwas an, aber es fehlen eindeutig die Szenen, die eine Beobachtung gerecht fertigen. Die Begegnung am Anfang, wo sich die beiden Charaktere treffen, wird dahin gestellt, als wenn man das so wollte, aber es wie wusste man, dass sie gerade an den Punkt vorbei läuft? Das wird leider nicht im Ansatz erklärt.

Die schauspielerischen Leistungen reichen von geht gerade so in Ordnung bis gut. Die Special Effects hingegen sind leider schlecht umgesetzt worden. Es sieht alles nach CGI aus und man hat sogar vergessen, wenn Häuser einstürzen, den Rauch zu simulieren. Die musikalische Begleitung hört immer wieder gleich an. Hier wären unterschiedlichen Soundtracks besser gewesen, vor allem mit unterschiedlichen Instrumenten. Die Kamera ist mal in Ordnung und mal ist sie bei ruhigen Szenen derbe am wackeln, was nach einer Zeit doch auf die Nerven geht.

Von der Idee her, kann ich "Singularity" empfehlen, aber leider scheiterte dieses Werk an der Umsetzung. Schade, denn hier wäre mehr Potential drin gewesen.

ungeprüfte Kritik

Unsane

Ausgeliefert - Ist sie oder ist sie nicht?
Thriller, Horror

Unsane

Ausgeliefert - Ist sie oder ist sie nicht?
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.10.2018
"Unsane - Ausgeliefert" erzählt eine interessante Geschichte, aber leider hat diese Ecken und Kanten, die leider nicht rund gemacht werden. Die Idee, dass jemand unschuldig in die Psychiatrie eingewiesen wird, ist gut, aber das verdrängt er nach einer Weile komplett in den Hintergrund und erzählt etwas anderes, was man hätte viel besser aufbauen können. Aber nein, der Film nimmt stets den Weg, der am wenigsten aneckt, aber man hat dies auch schon nicht rund erklärt. Woher weiß derjenige, dass sie in der Klinik festgehalten wird? Warum kann man Kameras so einfach ausschalten? Woher weiß er, dass sie umgezogen ist oder wo die Mutter wohnt? Alles dies und viel mehr wird einfach nicht erzählt. Im Gegenteil, die Story fällt leider recht Mager aus und er zieht sich streckenweise extrem in die Länge.

Die schauspielerischen Leistungen gehen gerade noch so in Ordnung, aber es wäre deutlich mehr drin gewesen. Die Kamera ist billig gehalten und auch die Bewegungen der Kamera sind selten recht flüssig. Es kommt einen so vor, als wenn kein Mensch die Kamera bedient hätte oder man hat einfach nur die Kamera irgendwo platziert, um ruhige Bilder zu bekommen, aber das ist nicht einfallsreich. Die Musik ist auch nur auf das einfachste herunter gebrochen. Klar, schafft er es zum Schluss etwas Spannung aufzubauen, aber nur, weil man die drastischen Szenen nicht vorher gesehen hat.

Der Trailer hat mehr versprochen gehabt. Ich kann Ihnen "Unsane - Ausgeliefert" nicht empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Pokémon - Der Film

Du bist dran!
Anime

Pokémon - Der Film

Du bist dran!
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.10.2018
"Pokémon - Der Film - Du bist dran!" erzählt eine interessante Geschichte. Die erste Staffel startete, glaube ich, im Jahre 2000 in Deutschland und es war ein schönes Erlebnis. Man kennt vieles aus dieser Staffel hier wieder und teilweise hat man die Geschichte etwas übernommen, was nicht schlecht ist, aber was ich leider doch sehr schade finde, ist, dass Ash nie gealtert ist. Ash war damals schon 10 Jahre alt und 18 Jahre später ist er immer noch 10 Jahre alt. Was ich schön finde, dass man eine Geschichte erzählt hat, die es bisher in dieser Form noch nicht gab, aber sie ist leider etwas sprunghaft geworden. Es wäre besser gewesen, wenn man die Geschichte etwas später angesetzt hätte, um die Geschichte nicht so extrem sprunghaft zu erzählen. Warum Team Rocket (Jassie, James und Mauzi) hier auftauchen, wird nicht so richtig klar. Sie wirken in den 3 Szenen, wo sie auftauchen, etwas deplatziert und verloren. In der Serie hatten sie noch ein Motiv und auch in den anderen Filmen hatten sie eine Aufgabe, aber hier sind sie nur da, ohne irgendetwas zu machen. Schade, dass man an dieser Stelle Potential verschenkt hat.

Die Zeichnungen sehen nicht schlecht aus, aber es sieht so aus, als wären diese am Computer entstanden und man hat dabei unterschiedliche Stilmittel in der Zeichnung verwendet, was doch ab und zu komisch aussieht, aber man gewöhnt sich dran. Die musikalische Begleitung ist nicht schlecht, aber hätte besser sein können.

ungeprüfte Kritik

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.10.2018
"Paddington 2" ist ein schöner Film geworden. Man hat sich bei der Geschichte einige Gedanken gemacht und ist auch lustig geworden. Leider ist diese vorhersehbar bis zum Anschlag. Es gibt leider kaum Momente, wo der Zuschauer überrascht wird, was Teil 1 besser gelungen ist. Dafür sind einige Witze enthalten, die gut gelungen sind, aber je weiter der Film fortschreitet, desto weniger Witze tauchen auf. Des Weiteren wirkt das Ende etwas unfertig. Vielleicht ist es der Hinweis, dass ein 3. Teil kommen könnte.

Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut, aber sie sorgen auch dafür, dass dieses Werk vorhersehbar ist, was nicht an den Schauspielern liegt, denn das sie besser spielen können, haben sie auch schon in vielen anderen Filmen gezeigt. Die Special Effects sind nicht Perfekt, aber sie sind auch nicht schlecht. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und passt auch super zum Werk.

Man kann sich "Paddington 2" anschauen, aber er bleibt leider etwas hinter den 1. Teil zurück, aber er ist trotzdem sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Downsizing

Wir sind für etwas Größeres bestimmt.
Komödie, Fantasy

Downsizing

Wir sind für etwas Größeres bestimmt.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.10.2018
"Downsizing" ist eine schöne Geschichte geworden. Der Ansatz hat mir gut gefallen, aber ich wäre tiefer in die Materie eingegangen, denn er kratzt das Problem mit dem Klimaschutz nur an der Oberfläche an. Wenn man sich mehr für dieses Thema interessiert hätte, dann hätte man auch für das breite Publikum einen Anreiz geschaffen, sich mehr über diese Thematik auszutauschen. Leider verliert er dieses wichtige Thema aus den Augen und kommt kurz vorm Schluss noch einmal darauf zurück. Die Geschichte ist nicht schlecht, aber ist leider eher darauf ausgerichtet, die Thematik mit dem Klimaschutz nur am Rande zu erwähnen.

Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut und wir sehen hier einige bekannte Gesichter. Die musikalische Begleitung ist sehr gut und hätte besser nicht auf diesen Film abgestimmt sein können. Die Kameraführung sieht sehr schön aus und man hat einige sehr interessante Bilder mit hinein genommen, wo man auch eine schöne Landschaft sieht und man sieht, wie schön an sich die Erde ist. Die Kamera ist schön ruhig gehalten und man merkt, dass der Kameramann erfahren ist.

Der Ansatz von "Downsizing" ist gut, aber man sollte seine Erwartungen nicht so hoch ansetzen, denn er kann sie leider nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Black Water

Gefangen in der Tiefe.
Action, Thriller

Black Water

Gefangen in der Tiefe.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.10.2018
"Black Water" ist spannend geworden. Die Geschichte ist soweit auch nachvollziehbar, aber sie ist leider etwas mager geworden. Man bekommt ein kleine Vorgeschichte spendiert, aber diese ist leider recht kurz, um sich über alle Charaktere ein Bild zu machen. Er versucht hier und da den Zuschauer zu überraschen, aber das will nicht so richtig gelingen, da entweder das Timing nicht stimmt oder wir zu wenig über den einen oder anderen Charakter wissen, um letztlich überrascht zu sein. Es kommt zwar ein "Aha"-Effekt auf, auf mehr auch nicht. Des Weiteren ist er doch etwas vorhersehbar geworden.

Die schauspielerischen Leistungen sind nicht überragend, aber sie machen ihre Arbeit ziemlich gut. Die Kamera ist zum einen gut gelungen, aber zum anderen sind manche Szenen recht billig gehalten. Auch gibt es eine Szene, wo ein anderer Kamerawinkel vom Vorteil gewesen wäre, um die Abstützung des einen Schauspielers, als er nach oben gezogen wurde, nicht zu sehen. Die musikalische Begleitung ist hingegen ziemlich gut gelungen und trägt einen wesentlichen Bestandteil der Spannung bei.

"Black Water" ist kein überragender Film geworden, aber wer einen Film erleben möchte, bei dem man nur zusehen muss, für den könnte dieses Werk etwas sein.

ungeprüfte Kritik