Kritiken von "howardh"

Wenn Liebe so einfach wäre

Trennung... mit Nachspiel.
Komödie, Lovestory

Wenn Liebe so einfach wäre

Trennung... mit Nachspiel.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.12.2010
Einige wirklich gute Dialoge und einige Lacher bzw. Brüller reichen nicht aus, um diesen Film über das Komödien-Mittelmaß hinauszuheben. Der beinahe zwei Stunden dauernde Film ist mindestens eine halbe Stunde zu lang und hängt in der Mitte ziemlich durch. Meryl Streep und Alec Baldwin bewegen sich in ihren alt-vertrauten eingefahrenen Bahnen - und spielen dennoch alle anderen Mitwirkenden locker an die Wand, lediglich Steve Martin vermag einige eigene Akzente abseits des von ihm gewohnten Rollenklischees zu setzen.

ungeprüfte Kritik

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.12.2010
Ich wurde durch einen Trailer auf den Film aufmerksam. Und bekam - wie bei Trailern oft der Fall - einen völlig falschen Eindruck von dem Film, und zwar in Richtung schrill-schräge Komödie. Leider ist es ein eher trauriger Film, in dem gezeigt wird, wie ein schwer verhaltensgestörter junger Mann auch durch die Zuneigung eines intelligenten und hochsensiblen Mauerblümchens nicht zwangsläufig seine Probleme löst.

Das Happy-End am Schluss wirkt absolut aufgesetzt und keineswegs schlüssig aus der Handlung entwickelt.

ungeprüfte Kritik

The Runaways

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.12.2010
Nicht gerade der Mega-Burner. Die Hauptpersonen werden sehr oberflächlich abgehandelt, von den vier Rock-Mädels erfährt man von zweien gerade so eben den Namen, einzig Dakota Fanning in der Rolle der Cherie Curry entwickelt wirklich ein Profil, selbst Kristen Stewart als Joan Jett (die eigentliche Bandleaderin) bleibt ziemlich blass. Hängen bleibt, dass die Siebziger irgendwie eine völlig übergeschnappte Zeit waren - aber das hatte ich auch schon vorher gewusst.

ungeprüfte Kritik

Devdas

Flamme unserer Liebe.
Bollywood, Lovestory

Devdas

Flamme unserer Liebe.
Bollywood, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.12.2010
Für "Bollywood-Anfänger" nicht zu empfehlen, da hier das Bollywood-Typische (Märchenwelt ohne jeden Bezug zu realer Zeit und realer Örtlichkeit, prunkvolle Paläste sowie wunderschöne Frauen in wunderschönen Kleidern, Massen-Tanz-Choreographien vom Feinsten sowie schlichteste, an Naivität nicht zu überbietende Handlung) bis ins Exzessive übersteigert wird.

Was - zumindest für Bollywood-Verhältnisse - aus dem Rahmen fällt, sind die hin und wieder erwähnten - allerdings keineswegs explizit gezeigten - erotischen und alkoholischen Freuden (in anderen Bollywood-Filmen würden sie sich lieber die Zunge abbeißen, als die Wörter "Kurtisane" oder "Prostituierte" auch nur anzudeuten).

ungeprüfte Kritik

Wüstenblume

Ihre Geschichte hat Millionen bewegt.
Drama

Wüstenblume

Ihre Geschichte hat Millionen bewegt.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.12.2010
Die uninspirierte überaus biedere Verfilmung wird dem aufrüttelnden Hauptthema des Films in keiner Weise gerecht. Erst etwa in der letzten halben Stunde entwickelt der zweistündige Film den Drive, den er eigentlich schon von Anfang an hätte haben müssen. Bis dahin glaubt man sich eher in einer TV-Casting-Show befindlich (Ausleuchtung des privaten Umfelds der künftigen Möchtegern-Starlets).

Man wundert sich allerdings nicht mehr so sehr darüber, wenn man im Abspann liest, wer sich alles an der Finanzierung des Films beteiligt hat (Viele Köche verderben den Brei ...).

ungeprüfte Kritik

Waffenstillstand

Kriegsfilm, Deutscher Film

Waffenstillstand

Kriegsfilm, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.12.2010
Eindrucksvolle und überaus konzentrierte (es spielt sich alles innerhalb von 24 Stunden ab) Darstellung einer kleinen Episode - lt. Film-Vorspann "nach einer wahren Begebenheit" - aus dem unmittelbaren Nachkriegs-Irak. Es wird deutlich, wer die eigentlich Leidtragenden jedweder kriegerischen Auseinandersetzung sind, nämlich die meist völlig unbeteiligte Zivilbevölkerung, meist Frauen und Kinder - und diejenigen, die ihnen helfen wollen.

ungeprüfte Kritik

3 Chinesen mit dem Kontrabass

Eine rabenschwarze Komödie.
Deutscher Film, Komödie, Krimi

3 Chinesen mit dem Kontrabass

Eine rabenschwarze Komödie.
Deutscher Film, Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.11.2010
Von der Grundidee her eine rabenschwarze Komödie mit bitterbösem Humor. Leider wird aus dem fulminanten Anfang zu wenig gemacht, im weiteren Verlauf des Films flacht der Sarkasmus immer mehr ab, am Schluss mündet das Ganze in eine weich gespülte Klamotte.

ungeprüfte Kritik

Sturm

Drama

Sturm

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.11.2010
Überaus realistisch angelegter Film über die Probleme und Schwierigkeiten, am Haager Gerichtshof mit rein rechtstaatlichen Mitteln gegen Kriegsverbrecher im ehemaligen Jugoslawien vorzugehen. Je mehr sich der Film dem Ende nähert, desto mehr hat man den Eindruck einer riesigen Schmierenkomödie, doch ganz so ist es dann auch wieder nicht .... Am Ende bleibt ein kleines Stück Hoffnung, dass doch die Gerechtigkeit siegt! Die mir bis dahin völlig unbekannte Kerry Fox brilliert als toughe Anklägerin, die sich durch nichts entmutigen lässt.

Eine kleine negative "technische" Anmerkung: Es empfiehlt sich, ausschließlich die Original-Version mit oder ohne deutschen Untertiteln (je nach Sprachkenntnissen) zu wählen. Die ebenfalls angebotene "deutsche Synchron-Fassung" ist ein Witz: Zwar werden einige Dialoge ins Deutsche synchronisiert, aber halt doch nicht alle - und wenn man dann die Funktion "deutsche Untertitel" wählt, dann wird ausnahmslos alles mit deutschen Untertiteln versehen, sogar die in der Originalfassung auf Deutsch gesprochenen Dialoge.

ungeprüfte Kritik

Eine fatale Entscheidung

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.11.2010
Ein realistischer Einblick in die Alltagsprobleme der Pariser Mordkommission - von der Machart leicht erinnernd an die deutsche Kult-Fernseh-Serie "Kriminaldauerdienst", wenn auch nicht so überdreht hektisch und ausufernd. Man erlebt die Polizisten privat und dienstlich - mit allen ihren persönlichen Problemen. Überragend und souverän agiert Nathalie Baye als Chefin mit Alkoholproblemen.

ungeprüfte Kritik

10 Kanus, 150 Speere und 3 Frauen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.11.2010
Ein faszinierender Blick in eine völlig andere Welt. Mitunter sogar witzig - wenn man an das von einigen Männern praktizierte Macho-Gehabe denkt -, zum Teil auch sehr zum Nachdenken anregend. Die Methode, wie man auch schwerwiegendste Konflikte austrug, erscheint auf Anhieb wesentlich sinnvoller als die Methoden, die die Mitglieder unserer ach so hoch stehenden westlichen Zivilisation oft an den Tag legen.

ungeprüfte Kritik

Shrink

Nur nicht die Nerven verlieren.
Drama

Shrink

Nur nicht die Nerven verlieren.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.11.2010
Kevin Spacey langweilt sich in diesem Film zu Tode. Damit mir nicht das gleiche passiert, habe ich nach einer halben Stunde ausgeschaltet. Weder Handlungsverlauf noch Personal können in diesem völlig uninspirierten Film ein irgendwie geartetes Interesse wecken. Grottenschlecht hoch 3!

ungeprüfte Kritik

Unter der Sonne Australiens

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.11.2010
Falls sich noch jemand an den Buch-Bestseller "Die Asche meiner Mutter" und dessen anschließende Verfilmung erinnert: Es handelt sich ziemlich genau um eine gleiche Situation, nur dass die Rollen von Vater/Mutter vertauscht sind und dass sich das Ganze in Australien abspielt. Dessen ungeachtet eine durchaus sehenswerte Verfilmung der Jugend-Biographie eines australischen Philosophen.

ungeprüfte Kritik