Kritiken von "stuforcedyou"

Far Cry

Action

Far Cry

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Regie-Altmeister (!) Uwe Boll hält sich bei seiner fünften Computerspieladaption eng ans gleichnamige Spiel. Zwar verlagert er das Szenario von der Karibik an die kanadische Ostküste, aber daran liegt es gewiss nicht, das "Far Cry" schon wieder ein echtes BOLLwerk geworden ist. Aber zunächst ein Lob, das man Filmen von Boll öfters machen kann. Denn wer unfreiwillige Komik sucht, wird hier bestens bedient, vor allem in der englischen Sprachfassung, wenn sich Udo Kier und Til Schweiger in feinsten Denglish die Worte abfeuern. Wer allerdings einen gutgemachten, spannenden Actionfilm sucht, guckt bei "Far Cry" in die Röhre. Die Handlung ist so dünn, dass dagegen selbst Reispapier dick wirkt und darstellerischen Leistungen der, nun nennen wir sie mal nicht Schauspieler sondern Teilnehmer, ist vergleichbar mit der einer gammeligen Kartoffel. Okay, das wäre nicht schlimm wenn zumindest die Actionszenen überzeugen würden, aber die besitzen ungefähr so viel Dynamik und Rasanz wie der Autor dieses Textes kurz nach dem Aufstehen. Kurz um: "Far Cry" ist ein Trümmerfilm und dass was Uwe Boll sonst immer gut kann einen unterhaltsamen Audiokommentar auf die Beine zu stellen, wurde hier auch in den Sand gesetzt. Zwar hört man wieder seine Hunde und sein Handy und er holt sich wieder Verstärkung aus seinem Team und macht dazu noch Werbung für seine Aktien, aber bei seinen anderen Filmen war sein Kommentar irgendwie lebendiger und vor allem witziger. So hat Uwe Boll diesmal sogar doppelt versagt. Hoffentlich wird der nächste Audiokommentar besser, dass seine Filme gut werden erwartet ja mittlerweile niemand mehr.

ungeprüfte Kritik

Bolt

Ein Hund für alle Fälle.
Kids, Animation

Bolt

Ein Hund für alle Fälle.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.05.2009
Die Geschichte wirkt selbst für einen Animationsfilm zu holprig und affektiert und die meisten Gags sieht man bereits aus weiter Entfernung kommen. So erweist sich "Bolt" als kruder Spaß der mit seinen tierischen Nebenfiguren zumindest ein paar humorvolle Treffer landen kann diese allerdings für Gesangseinlagen wieder aufs Spiel setzt die nicht an die alten Disney Weihnachtsfilm- Songs erinnern, sondern an moderne, austauschbare und vor allem nervige deutsche Schlagermusik. Dies versetzt dem animierten Familienfilm dann auch den Todesstoß. Vielleicht sollte Disney überlegen keine Animationsfilme mehr ohne die Hilfe von Pixar zu machen. Bis jetzt waren nämlich alle Alleingänge im diesem Bereich des Mickey Mouse Konzerns Flops.

ungeprüfte Kritik

Der Sohn von Rambow

Ein garantiert unwiderstehlicher Actionheld.
Komödie

Der Sohn von Rambow

Ein garantiert unwiderstehlicher Actionheld.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Dank hinreißender Jungdarsteller ist "Son of Rambow" ein originelles Jugendabenteuer mit dem Herz am rechten Fleck geworden, dass bezüglich der ernsten Themen die er Film anspricht und thematisiert manchmal etwas zu tief in die Mottenkiste greift, dafür aber auch keine Angst hat über christlichen Fundamentalismus berichten. "Son of Rambow" ist ein geistreicher wie pathetischer Spaß. Kein wirklich ganz großer Film, aber dafür ein ganz herzlicher.

ungeprüfte Kritik

Gomorrha

Vor der Mafia gibt es kein Entrinnen - Reise in das Reich der Camorra
Drama

Gomorrha

Vor der Mafia gibt es kein Entrinnen - Reise in das Reich der Camorra
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Die Camorra zählt zu einer der größten und einflussreichsten Verbrecherorganisationen der Welt. Der Journalist Roberto Saviano schaute mit seinem Buch "Gomorrha" hinter die Systeme des Syndikats und landete damit einen Bestseller. Doch Saviano steht seitdem ganz oben auf der Todesliste der Camorra. Die Verfilmung ist wie die literarische Vorlage äußerst präzise bei den Beschreibungen und gleicht in vielen Belangen einer gespielten Dokumentation. Dass ist allerdings alles sehr schwerfällig in Szene gesetzt und einige Erklärungen kommen erst viel zu spät, was den Erzählfluss unnötig ausbremst. "Gomorrha" ist aber bei weitem kein schlechter Film. Viel mehr sind es unserer Erwartungen an die Mafia, die wir mit den Jahren und Filmen in Zusammenhang mit edlen Dekors, großen Sprüchen und bekannten Darstellern sowie den bekannten Regelformen des Thriller-, Drama- oder Actiongenres setzten, was "Gomorrha" aber nicht ist. "Gomorrha" ist harte Realität. Und während normalerweise der Film das Leben imitiert, so wird hier der Film imitiert, in Form von zwei jungen Ganoven, die ihr Leben so führen wollen wie die Figuren in ihren Lieblings-Gangsterfilmen. Dies ist wirklich ein cleverer Schachzug der Macher (Buch wie Film), weil sie so perfekt aufzeigen können was cineastischer Aberglaube und was bittere Wahrheit ist und bitter ist hier wirklich vieles, nicht nur die Angst, Gewalt und Trostlosigkeit die von der Camorra verursacht wird sondern auch die Gleichgültigkeit mit der man dies mittlerweile hinnimmt.

ungeprüfte Kritik

Outlaw

Genug geredet - handeln!
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Outlaw

Genug geredet - handeln!
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Ein weiterer Film über Selbstjustiz und ein weiterer Film der mehr schlecht als recht um das Thema herumschleicht und wenn er es dann endlich anpackt kommt nur plakatives Material dabei heraus. Dabei versucht der Film immer wieder die Gruppendynamik der "Outlaws" zu hinterfragen, doch immer dann wenn man meint der Film würde clever die daraus gesponnenen Handlungsfäden fortführen besinnt sich der Film auf seine plakative Kraft und macht seine anspruchsvollen Bestrebungen wieder zunichte. Demgemäß bleibt "Outlaw" trotzt guter Darsteller weitestgehend zu oberflächlich und geht dazu mit seinen Figuren viel zu unsorgsam um.

ungeprüfte Kritik

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Serie, Komödie

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Der Komiker Ricky Gervais, der Erfinder von "The Office", der Vorlage zu "Stromberg", hat sich mit "Extras" selbst übertroffen. Die sechs Episoden rund um Statist Andy bieten besten Humor aus dem vereinigten Königreich ohne je plump oder abgegriffen zu wirken und die diversen Gaststars agieren mit sichtlicher Hingabe und ziehen ihren Status genüsslich durch den Kakao. Aber die Serie ruht sich nicht nur auf ihren prominenten Helfern aus sondern überzeugt auch ohne Stars. So konzentriert sich die Serie auch auf Andys Freundin Maggie, die als Mischung aus Girlie, Chaotin und beste Freundin nicht nur viele Lacher sondern auch viel Sympathien auf ihrer Seite hat. Für Lacher und wenig Sympathie ist dagegen Andys Agent zuständig. Allein die Szenen zwischen ihm und Andy sind voller trockenem Humor und geben dem Zwerchfell viel Arbeit auf. Wer also britischen Humor mag und gut gemachte Serien ohne große Effekte wünscht, wird "Extras" zweifellos lieben.

ungeprüfte Kritik

Alvin und die Chipmunks

Der Kinofilm
Komödie, Kids, Musik

Alvin und die Chipmunks

Der Kinofilm
Komödie, Kids, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Mit Hilfe der CGI- Technologie agieren die drei Kult- Hörnchen die speziell in den Staaten bekannt und beliebt sind mit dem sichtlich unterforderten Hauptdarsteller Jason Lee, den man eher aus Independent- Komödien kennt und den man den netten Musiker Dave nicht wirklich abkauft. Das der Film aber eher für die Kleinen konzipiert ist, fällt dies nicht besonders ins Gewicht, stehen die am Computer eingefügten Chipmunks doch klar im Vordergrund. Alles andere steht dafür Abseits. So dürfte dieser moralinsauere und mit altmodischen Botschaften durchsetzte Film zumindest für Fans der drei Chipmunks geeignet und aushaltbar sein.

ungeprüfte Kritik

Lauschangriff

My Mom's New Boyfriend
Komödie, Krimi

Lauschangriff

My Mom's New Boyfriend
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Diese schludrig zusammenkonzipierte Komödie ist weder sonderlich reizvoll, noch in irgendeiner Hinsicht amüsant. Einzig zu Beginn, wenn Meg Ryan mit Kippe und Fatsuit auftritt ist ein Hauch von Originalität zu spüren, der sich aber bereits drei Minuten später wieder verzogen hat. Äußerst Ärgerlich, denn Hauptdarsteller Colin Hanks, der Sohn von Superstar Tom Hanks, weiß durchaus mit Sympathie zu punkten und Selma Blair als seine Verlobte versteht es auch sich einigermaßen in diesen Unterhaltungswüste zu verkaufen, während Antonio Banderas seinen mittlerweile vergammelten Superlover- Typus abspult. Besonders frustrierend: Meg Ryan. Ryan, die sich lange nicht mehr in einem Film gezeigt hat, soll sich ja laut Klatschpresse mehr mit Schönheits- OPs statt Filmprojekten beschäftigt haben. Diese VIP- Belanglosigkeit wird leider traurige Realität, denn Ryans Mine wirkt monströs versteinert. Ob es wirklich der Chirurg war oder vielleicht doch der Kummer dass sie in solchen qualvoll lustlosen Komödien mitspielt weiß nur Miss Ryan selbst.

ungeprüfte Kritik

War Inc.

Sie bestellen Krieg: Wir liefern!
Komödie, Kriegsfilm

War Inc.

Sie bestellen Krieg: Wir liefern!
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Die Absicht von "War Inc." ist es dem Zuschauer mit bissigem Humor aufzuzeigen wohin sich die Zukunft des Krieges bewegt. Tatsächlich nutzt der Film bissigen Witz, doch die Zähne mit dem der Film zu beißt sind bis auf seltenen Ausnahmen viel zu stumpf und winzig, einen echten satirischen Biss muss man spüren und bei "War Inc." spürt man eigentlich nur dass die Zeit einfach nicht vergehen will. Zum einen weil der Film seine Bühne hauptsächlich für nervige und stark überkonzipierten Figuren nutzt, zum anderen weil die Macher anscheinend einfach nicht auf eine dramatische Komponente der Hauptfigur Hauser verzichten wollten. So wird man als Zuschauer auch noch von Hausers düsterer Vergangenheit belästigt, die sich genau so wie ein Fremdkörper anfühlt wie die Sci-Fi Elemente die gegen Ende immer mehr zunehmen. Wer sich satirisch mit dem Thema Krieg und Kommerz auseinandersetzen will, der sollte lieber zum überaus sehenswerten "Lord of War" greifen.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Ein paar hübsche Ideen und einige lohnende Gags können nicht darüber hinwegtäuschen, das Teil drei der langatmigste und auch langweiligste Teil der Trilogie ist. Zwar beweisen die Macher dass sie durchaus verstehen humorvolles, großes Kino zu erzeugen, doch weder das Wild West Setting noch die Liebesgeschichte zwischen Doc Brown und der Lehrerin will so recht zünden und so bleibt letztlich nur noch die diversen historischen Neckereien, mit der die Reihe u.a. bekannt geworden ist. Für den ganz großen Hit wie es die Vorgänger waren, reicht dies aber nicht mehr aus.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Mit größere Budget und größerem Druck von Fans und Studios gelang den Machern zwar eine überaus witzige und ideenreiche Zukunftsvision, doch der Pep des ersten Teils wird so nie richtig erreicht. So bleibt Teil zwei deutlich hinter seinem Vorgänger zurück, bietet aber dennoch gute und vor allem clevere Unterhaltung die mit dem Vorgänger spannend- konfus verwoben ist.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.04.2009
Der erste große Erfolg von Regisseur Robert Zemeckis war sein, wie auch Michael J. Foxs, internationaler Durchbruch, denn mit diesem anscheinend einfach nicht älter werdenden Spaß rund um das Zeitreiseabenteuer der Marty McFly gelang den Machern ein superber Evergreen der guten Laune. Sei es nun die kurzweilige Handlung, die gewitzten Figuren oder die Unmengen von Gags und Ironien rund um Historie und Zeitgeist, die er Film besitzt, dies alles fügt sich zu einem wunderbaren Ganzen und macht aus "Zurück in die Zukunft" nicht nur einen Kultfilm sondern zugleich einen Klassiker des phantastischen Films.

ungeprüfte Kritik